Impfaktion

Beiträge zum Thema Impfaktion

Ratgeber

Offene Impfaktion am Donnerstag im Kreishaus

Der Kreis Recklinghausen bietet am Donnerstag, 20. Oktober, eine weitere offene Impfaktion im Kreishaus an der Kurt-Schumacher-Allee 1 in Recklinghausen an. Von 13.30 Uhr bis 18 Uhr können sich Bürgerinnen und Bürger im Kreishaus gegen MMR (Masern-Mumps-Röteln) oder das Corona-Virus impfen lassen. Es sind sowohl Corona-Grundimmunisierungen und Kinder-Impfungen als auch Auffrischungsimpfungen möglich. Zur Verfügung stehen für Auffrischungsimpfungen die neuen, auf die Omikron-Varianten BA.1 sowie...

  • Marl
  • 19.10.22
Ratgeber
Die Stadt Essen passt ihre Impfangebote an.  | Foto: Pixabay

Angepasste Angebote
Stadt Essen reduziert Öffnungszeiten der Impfstellen

Die Stadt Essen organisiert kommende Woche erneut verschiedene Impfangebote. Vor dem Hintergrund der weiterhin sinkenden Nachfrage nach der Corona-Schutzimpfung passt die Stadt ihr Angebot erneut an und reduziert die Öffnungszeiten. Bürger ab zwölf Jahre können sich ihre Erst-, Zweit- oder die beiden Boosterimpfungen unter anderem in den städtischen Impfstellen abholen. Ab Montag, 28. März, sind diese zu den folgenden, angepassten Zeiten geöffnet: Altenessen-Nord, Verwaltungsgebäude...

  • Essen
  • 23.03.22
LK-Gemeinschaft
Die KoCi der Stadt Herne bietet in der kommenden Woche exklusive Corona-Impfungen für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren an. Zudem gibt es ein erweitertes Impfangebot für alle anderen. Symbolfoto: Archiv

Impfen in Herne
Aktuelles Angebot zur Corona-Schutzimpfung

Die Koordinierende COVID-Impfeinheit (KoCi) der Stadt Herne bietet im Februar exklusive Termine für die Impfung von Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren in Herne und Wanne an. Herne. Die Möglichkeit zur Impfung besteht freitags von 14 bis 20 Uhr in der Impfstelle Wanne-Eickel und samstags von 11 bis 17 Uhr in der Impfstelle im City Center. Zu diesen Zeiten sind die Impfstellen exklusiv für Kinder geöffnet. Um vorherige Terminvereinbarung wird unter Es wird...

  • Herne
  • 31.01.22
Ratgeber
Impfaktion auf dem Gelände des Alfried Krupp Krankenhauses. | Foto: Alfried Krupp Krankenhaus

Impfkampagne am 5. Februar
Alfried-Krupp-Krankenhaus beteiligt sich

Ob Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung, am Samstag, 5. Februar, bietet das Alfried-Krupp-Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid von 9 bis 16 Uhr allen Essener Bürgern erneut die Gelegenheit, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Das Alfried-Krupp-Krankenhaus beteiligt sich mit der Aktion an der Impfkampagne der Stadt Essen. Rund 400 Einzeldosen des mRNA-Impfstoffes Comirnaty der Firma BioNTech stehen für Menschen ab 18 Jahren zur Verfügung. Geimpft wird von Mitarbeitern des Alfried Krupp...

  • Essen-Süd
  • 26.01.22
LK-Gemeinschaft
In der letzten Woche wurden im Rahmen verschiedener Impfaktionen insgesamt 8.995 Impfungen durchgeführt.  | Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Impfaktionen in Essener Stadtteilen
Jahresrückblick und Bilanz der letzten Woche

Auch in der letzten Woche konnten Personen ab zwölf Jahren wieder Impfangebote in den Essener Stadtteilen nutzen – ohne Termin und in bekannten Einrichtungen des jeweiligen Stadtteils. In den temporären stationären Impfstellen (TSI) der Stadt Essen wurden letzte Woche insgesamt 5.268 Impfungen durchgeführt, davon 434 Erstimpfungen: Altenessen-Nord (Marienhospital): 2.012 Impfungen, davon 203 ErstimpfungenWerden (Kardinal-Hengsbach-Haus): 1.402 Impfungen, davon 41 ErstimpfungenInnenstadt...

  • Essen
  • 21.12.21
  • 1
Ratgeber
Das Angebot soll möglichst unkompliziert sein und auch Menschen erreichen, die weniger zentral wohnen. | Foto: AOK, Symbolfoto

Für weniger zentral Wohnende
Neu eingerichtete Impfstandorte in Kupferdreh und Katernberg

Viele Hausarztpraxen müssen gerade abwinken und können Impftermine erst im kommenden Frühjahr anbieten. Wer nicht so lange warten kann oder will, hat nun die Gelegenheit, sich die mRNA-Impfstoffe, Biontech/Pfizer und Moderna, in einem der neu eingerichteten Impfzentren verabreichen zu lassen. Das Angebot soll möglichst unkompliziert sein und auch Menschen erreichen, die weniger zentral wohnen. In Essen wurden aus diesem Grund zwei Impfstandorte eingerichtet, einer befindet sich in Katernberg...

  • Essen
  • 14.12.21
  • 1
Ratgeber
Das Alfried Krupp Krankenhaus am bietet am Samstag Impfungen gegen das Coronavirus an. | Foto: Archiv

Impfen mit Moderna
Aktion "Geimpft unter dem Tannenbaum" am Alfried Krupp Krankenhaus

Ob Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung, unter dem Motto „Geimpft unter dem Tannenbaum“ bietet das Alfried Krupp Krankenhaus am Samstag, 18. Dezember, von 9 bis 16 Uhr allen Essenern die Gelegenheit, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Das Alfried Krupp Krankenhaus beteiligt sich mit der Aktion an der Impfkampagne der Stadt Essen. 250 Einzeldosen des mRNA-Impfstoffes „Spikevax“ der Firma Moderna stehen zur Verfügung. Dieser Impfstoff wird von der Ständigen Impfkommission (STIKO) für...

  • Essen-Süd
  • 14.12.21
Politik
Nach nicht einmal 45 Minuten steht das ca. 30 Quadratmeter große Zelt testweise auf der grünen Wiese am Stadthaus 3. Foto: Stadt Marl / Pressestelle
2 Bilder

Vorbereitungen der Impfaktion in Marl laufen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am kommenden Donnerstag können sich Marlerinnen und Marler im Impfzentrum Marler Stern sowie im Sanitätszelt am Stadtteilbüro Am Alten Sportplatz in Drewer-Nord impfen lassen. Jetzt wurde das Zelt am Stadthaus 3 aufgebaut. 30 Quadratmeter großes Zelt Es ist 10 Uhr als Peter Knüwer vom Amt für Arbeit und Soziales mit seinem Team das Sanitätszelt neben dem Stadthaus 3 aufbaut. Metallstangen werden zusammengesetzt, die Zeltplane in Position gebracht. Nach...

  • Marl
  • 28.07.21
Ratgeber
Am Mittwoch, 9. Juni, und am Freitag, 11. Juni, gibt es in Hagen weitere Stadtteilimpfaktionen. | Foto: Pixabay

Sonderkontingente
Impfaktionen am Hauptbahnhof Hagen und in Eilpe

Mithilfe von weiteren Sonderkontingenten mit dem Einmalimpfstoff Johnson & Johnson können neue Stadtteilimpfaktionen für Hagener Bürger am Mittwoch, 9. Juni, von 10 bis 18 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz am Berliner Platz sowie am Freitag, 11. Juni, von 11 bis 16 Uhr auf dem Bleichplatz in Eilpe stattfinden. Die Stadt Hagen hatte aufgrund der im April und Mai hohen Inzidenzwerte ein neues Sonderkontingent von Johnson & Johnson für mobile Impfaktionen erhalten. Die Ständige Impfkommission (Stiko)...

  • Hagen
  • 07.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.