Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

Ratgeber

Erweitertes Impfangebot im Kamen Karree

Nachdem die vergangenen Sonderimpftermine in Kamen einen so guten Anklang gefunden hatten, wurde das Impfangebot am kommenden Samstag kurzfristig erweitert. Das Gesundheitsamt Unna schickt einen zweiten Bus mit einem Impfteam ins Kamen Karree. Da IKEA das Angebot auf seiner Parkfläche nicht realisieren konnte, nutzte die Stadt Kamen ihren kurzen Draht in die lokale Geschäftswelt und konnte einen zweiten Standplatz auf dem Parkplatz der Firma Flammenträume ermöglichen. So wird nun am Samstag an...

  • Kamen
  • 23.07.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
23. Juli: Strengere Regeln schon ab Montag?

Von Stufe 0 auf Stufe 1: Bereits am Montag will das Land NRW die niedrigste Lockerungsstufe wieder zurücknehmen. Das hatte NRW-Gesundheitsminister Laumann am Donnerstag gegenüber Medienvertretern angekündigt. Grund ist die deutlich gestiegene Landesinzidenz. Auch die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist am heutigen Freitag weiterhin über 10 und liegt nun bei 11,1 (- 0,6 im Vergleich zum Vortag). Daher wird der Kreis spätestens am Dienstag nachziehen. In der Inzidenzstufe 1 werden beispielsweise...

  • Gladbeck
  • 23.07.21
Ratgeber
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Impfzentrum setzt mobile Impfungen im Stadtgebiet fort und darf 12- bis 15-Jährige impfen

Um den notwendigen Impffortschritt voranzutreiben, kommt das Impfzentrum Bochum den Bürgerinnen und Bürgern mit weiteren mobilen Impfangeboten entgegen. Eine Außenstelle des Impfzentrums ist von Montag, 26. Juli, bis Samstag, 31. Juli, im Universitätsforum (UFO) der Ruhr-Universität Bochum, Querenburger Höhe 294, eingerichtet. Das UFO befindet sich in unmittelbarer Nähe der U35-Haltestelle „Ruhr-Universität Bochum“. Alle an einer Impfung Interessierten ab 16 Jahren können zwischen 8 und 18 Uhr...

  • Bochum
  • 23.07.21
Ratgeber
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Schon wieder angestiegen!!!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 39.1 (Vortag: 34.6)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 25751 (+60) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 300* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 17 in Krankenhäusern behandelt, davon 3 auf Intensivstationen. 25000* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 437 (+1) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 23.07.21
  • 1
Ratgeber
Das Essener Corona-Info-Mobil. | Foto: Moritz Leick, Stadt Essen

In den Stadtteilen unterwegs
Termine des Corona-Info-Mobils

Das Corona-Info-Mobil der Stadt Essen ist seit Anfang Juni in den Stadtteilen Unterwegs.  Auch für die nächste Woche stehen die Termine fest. Dabei platziert die Stadt Essen das Corona-Info-Mobil von Mittwoch bis Freitag so, dass die Mitarbeiter interessierte Bürger direkt auf das jeweils benachbarte Impfangebot hinweisen können. Montags und dienstags ist das Team zudem in der Innenstadt im Einsatz, um Bürger auf die dezentralen Impfangebote aufmerksam zu machen. In der kommenden Woche macht...

  • Essen
  • 22.07.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
22. Juli: Lockerungen könnten am Dienstag kippen

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Donnerstag weiterhin über 10 und liegt nun bei 11,7 (- 0,3 im Vergleich zum Vortag).  Der Kreis ist nach RKI-Daten seit Sonntag und damit den fünften Tag in Folge über dem Grenzwert. Ist die Inzidenz an acht aufeinander folgenden Tagen über dem Grenzwert, treten am übernächsten Tag verschärfte Regeln in Kraft. "Das wäre dann am kommenden Dienstag, dem 27. Juli", bestätigte die Pressestelle des Kreises Recklinghausen auf Nachfrage des Stadtspiegels. Der Kreis...

  • Gladbeck
  • 22.07.21
Ratgeber
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Wieder angestiegen!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 34.6 (Vortag: 33)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 25691 (+40) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 290* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 18 in Krankenhäusern behandelt, davon 3 auf Intensivstationen. 24900* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 436 (+0) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 22.07.21
Ratgeber

Corona-Maßnahmen
Aktuelle Information zu Impfaktionen

21.07.2021, 17:55 Uhr: Impfaktionen in den Stadtteilen gehen weiter: Die dezentralen Impfaktionen in den Essener Stadtteilen starten in die zweite Woche, den Beginn machte heute Altendorf. Auch heute kamen Essener*innen jeden Alters mit und ohne Migrationshintergrund zur dezentralen Impfstelle in der Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt. Es entstanden so gut wie keine Wartezeiten. Insgesamt konnten mit der heutigen Aktion 214 Personen geimpft werden, davon 196 mit einer Erstimpfung. Morgen...

  • Essen-Ruhr
  • 21.07.21
Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Die aktuellen Zahlen von Mittwoch, 21. Juli - Inzidenz bei 7,7

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.510 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 21. Juli). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 6 gestiegen. 51 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 24 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 13.093 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 7,7 (Vortag 8,6). In Folge einer Systemwartung sind...

  • Witten
  • 21.07.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
21. Juli: Die Lunte an der Herbstrakete glimmt

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Mittwoch wieder etwas gestiegen und liegt nun bei 12 (+ 0,9 im Vergleich zum Vortag). Das weckt unschöne Erinnerungen an den vergangenen Sommer, wo nach einem allmählichen Anstieg der Fallzahlen die Inzidenzzahlen nach oben rasten. Fachleute sprachen damals von der sogenannten "Herbstrakete". Schon jetzt könnten die ersten Lockerungen wieder kippen: Der Kreis übersteigt den Grenzwert für die sogenannte Stufe Null der Coronaschutzverordnung nun seit fast einer...

  • Gladbeck
  • 21.07.21
Ratgeber
Foto: Pixabay (bearbeitet von Bruni Rentzing)
4 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - RKI - Mobile Impfung - Coronaschutzimpfung - Gesundheit
Mobile Impfung geht in die zweite Woche - Erleichterung für alle Düsseldorferinnen und Düsseldorfer

20.07.2021, 15:10 Uhr Mobile Impfung geht in die zweite Woche Um weitere Menschen für eine Coronaschutzimpfung zu erreichen, bringt die Stadt Düsseldorf die Impfungen auf die Straße und zu den Menschen. "In den dezentralen Impfstellen ermöglicht das Team des Düsseldorfer Impfzentrums ein niedrigschwelliges und unbürokratisches Impfangebot für die Menschen in unserer Stadt", äußert sich Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller zur Impfkampagne und ergänzt: "Für eine schnelle und vollkommene Impfung...

  • Düsseldorf
  • 21.07.21
Ratgeber
Entwicklung: Ein Auf und ab...
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Wieder angestiegen!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 33 (Vortag: 29.3)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 25651 (+52) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 270* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 16 in Krankenhäusern behandelt, davon 4 auf Intensivstationen. 24900* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 436 (+0) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 21.07.21
Ratgeber
Apotheker Patrick Marx (vorne r.) und Oliver Rudolph vom DRK (l.) vor Ort am Impfbus. Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

"Woche des Impfens": Impfbus auf Tour durch die Stadtteile
"Jeder Arm zählt!": Über 500 Mülheimer mobil geimpft

Nicole Grundmann aus Saarn wartet nicht auf den Bus, sondern am Bus. Dem Impfbus. Vor rund zehn Minuten hat sie ihre Erstimpfung mit dem Impfstoff Jansen (Johnson & Johnson) als Einmalimpfung erhalten. In der "Woche des Impfens" hat das umfunktionierte Fahrzeug der Ruhrbahn eine kleine Tour durch das Stadtgebiet gemacht, um die gute Quote von aktuell 65 Prozent der Erstimpfungen in Mülheim noch einmal zu erhöhen. Insgesamt über 500 Mülheimer haben das mobile Angebot an den drei Aktionstagen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.07.21
Ratgeber
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Leicht gefallen!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 29.3 (Vortag: 30.2)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 25599 (+9) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 290* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 17 in Krankenhäusern behandelt, davon 5 auf Intensivstationen. 24900* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 436 (+1) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 20.07.21
Ratgeber
Welche Wege geht Corona?
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Und sie steigen wieder!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 30.2 (Vortag: 28.9)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 25590 (+22) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 290* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 13 in Krankenhäusern behandelt, davon 4 auf Intensivstationen. 24800* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 435 (+0) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 19.07.21
Ratgeber
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Leicht gefallen!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 28.9 (Vortag: 31.4)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 25568 (+25) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 290* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 13 in Krankenhäusern behandelt, davon 4 auf Intensivstationen. 24800* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 435 (+0) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 18.07.21
Ratgeber
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Und sie steigen wieder!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 31.4 (Vortag: 28.5)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 25543 (+41) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 240* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 13 in Krankenhäusern behandelt, davon 4 auf Intensivstationen. 24800* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 435 (+1) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 17.07.21
  • 1
Ratgeber

Corona-Impfaktion in Duisburg
Zahlreiche Sonderimpfungen

Die Sonderimpfaktionen der Stadt Duisburg werden nächste Woche fortgesetzt. Neben Terminen auf verschiedenen Wochenmärkten besteht die Möglichkeit, sich auch bei der Firma Kaufland in Kaßlerfeld sowie am Vorplatz des Duisburger Hauptbahnhofs impfen zu lassen. Für die kostenlosen und freiwilligen Impfungen stehen täglich rund 500 Dosen des Impfstoffes von Moderna zur Verfügung. Für die Impfungen bei Kaufland stehen zusätzlich noch 500 Dosen des Einmal-Impfstoffes von Johnson&Johnson zu...

  • Duisburg
  • 17.07.21
Ratgeber
Grippeschutzimpfungen sind zum Start der neuen Grippe-Saison in Westfalen-Lippe auch in zahlreichen Apotheken möglich. | Foto: AOK/hfr.

Dortmund
Grippeschutz: Impfungen bald auch in Apotheken möglich

Grippeschutzimpfungen sind in Westfalen-Lippe bald auch in Apotheken möglich. Dazu haben die AOK NORDWEST und der Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) ein entsprechendes Modellprojekt vereinbart. „Damit bieten wir als erste gesetzliche Krankenkasse in Westfalen-Lippe unseren Versicherten eine zusätzliche Möglichkeit, sich gegen die Virusgrippe Influenza impfen zu lassen“, sagt AOK-Vorstandsvorsitzender Tom Ackermann. 800 Apotheken In der Modellregion Westfalen-Lippe könnten zukünftig über...

  • Dortmund-Süd
  • 16.07.21
Ratgeber
Im Märkischen Kreis sind inzwischen etwa 420.000 Schutzimpfungen gegen das Coronavirus erfolgt. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

Impfzentren mit neuen Öffnungszeiten
54 Prozent vollständig geimpft

Märkischer Kreis. Im Märkischen Kreis sind inzwischen etwa 420.000 Schutzimpfungen gegen das Coronavirus erfolgt, davon mehr als 248.000 durch die mobilen Teams sowie in den Impfstellen Lüdenscheid und Iserlohn. An beiden Standorten werden ab Montag, 19. Juli, für zunächst zwei Wochen die Öffnungszeiten angepasst. Bei den Schutzimpfungen gegen das Coronavirus kann der Märkische Kreis gute Zahlen präsentieren: Stand 15. Juli sind im Kreis insgesamt mehr als 420.000 Impfungen gegen COVID-19...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.07.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
16. Juli: Lockerungen könnten bald kippen

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Freitag erneut etwas gestiegen und liegt nun bei 8,3 (+0,8 im Vergleich zum Vortag). Setzt sich der Trend fort, könnten auch einige Lockerungen wieder zurückgenommen werden. So gilt die sogenannte Stufe Null der Coronaschutzverordnung nur für stabile Inzidenzwerte unter 10.  Die Delta-Variante hält unterdessen auch im Kreis Recklinghausen weiter Einzug. Auffällig ist dabei, dass die Indexpersonen, bei denen die Mutation als erstes nachgewiesen wird und die dann...

  • Gladbeck
  • 16.07.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
15. Juli: Drei weitere Todesfälle, Inzidenz steigt

Auch wenn nicht alle Städte steigende Zahlen melden, ist die Kreisinzidenz am heutigen Donnerstag erneut etwas gestiegen und liegt nun bei 7,5 (+0,8 im Vergleich zum Vortag). Auch der Rückgang in zwei Städten (Gladbeck und Oer-Erkenschwick) konnte nichts an diesem Anstieg ändern. Setzt sich der Trend fort, könnten auch einige Lockerungen wieder zurückgenommen werden. So gilt die sogenannte Stufe Null der Coronaschutzverordnung nur für stabile Inzidenzwerte unter 10. Leider werden auch drei...

  • Gladbeck
  • 15.07.21
Ratgeber
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Ewiges Auf und AB!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 23.5 (Vortag: 24.9)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 25446 (+0) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 210* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 12 in Krankenhäusern behandelt, davon 2 auf Intensivstationen. 24800* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 434 (+0) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 15.07.21
Ratgeber

Die aktuellen Zahlen von Mittwoch, 14. Juli - Impfung jetzt auch ohne Termin

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.480 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 14. Juli). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 7 gestiegen. 32 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 10 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 13.082 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 5,9 (Vortag 4,0). Die aktuell 32 Erkrankten wohnen in...

  • Witten
  • 14.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.