Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Überbrückungshilfe III Plus für Unternehmen und Solo-Selbstständige

Die Bundesregierung stellt auch weiterhin umfassende Hilfen in der Corona-Pandemie zur Verfügung, von denen auch Unternehmen und Solo-Selbstständige in Witten profitieren können. Die Überbrückungshilfen sind bis zum 30. September 2021 als Überbrückungshilfe III Plus verlängert worden. Die Förderbedingungen der „Plus-Variante“ sollen denen der bisherigen Überbrückungshilfe III entsprechen. Die Obergrenzen wurden jedoch erhöht und ergänzende Förderpunkte eingebracht. Unternehmen, die im Zuge der...

  • Witten
  • 14.07.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
14. Juli: Inzidenz steigt langsam wieder an

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Mittwoch erneut etwas gestiegen und liegt nun bei 6,7 (+0,7 im Vergleich zum Vortag). Glücklicherweise ist die Lage in den Krankenhäusern derzeit aber eher ruhig, was auch an den fortschreitenden Impfungen liegen dürfte. Inzwischen ist das Mindestziel einer Impfquote von 70 Prozent in erreichbare Nähe gerückt. Derzeit muss fast niemand mehr auf einen Impftermin warten, da genügend Impfstoff vorhanden ist. Demnach gibt es aktuell (Stand Mittwoch, 14. Juli, 9...

  • Gladbeck
  • 14.07.21
Politik
Der Buscheyplatz in Querenburg war die erste Station des Impfbusses - trotz des Regens bildete sich eine Schlange von Impfwilligen. | Foto: Stadt Bochum

Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger
Impfbus rollt durch Bochum

Impfen in der Nachbarschaft: Seit Dienstag, 13. Juli, rollt der Impfbus durch die Bochumer Stadtteile. Gestellt von der Bogestra, brachte der Bus am Dienstag Impfstoff direkt auf zentrale Plätze in Querenburg, Laer und Linden. In den kommenden Tagen ist er weiter im Stadtgebiet unterwegs. Alle Impfstoffe an Bord„Wir wollen den Menschen vor Ort ein niedrigschwelliges Angebot machen, das jeder spontan ohne Termin nutzen kann, der sich impfen lassen möchte“, so Björn Sperber, der organisatorische...

  • Bochum
  • 14.07.21
Ratgeber
Die Delta-Variante hält auch im Kreis Recklinghausen weiter Einzug. Auffällig ist dabei, dass die Indexpersonen, bei denen die Mutation als erstes nachgewiesen wird und die dann wiederum weitere Personen anstecken, immer öfter im Zusammenhang mit Auslandsreisen stehen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Reiserückkehrer mit Delta-Variante im Gepäck
Impfung mit Blick auf Mutanten immer wichtiger

Die Delta-Variante hält auch im Kreis Recklinghausen weiter Einzug. Auffällig ist dabei, dass die Indexpersonen, bei denen die Mutation als erstes nachgewiesen wird und die dann wiederum weitere Personen anstecken, immer öfter im Zusammenhang mit Auslandsreisen stehen. Wer mit dem Flugzeug zurück nach Deutschland reist, muss sich vor Abflug einem Schnell- oder Labor-Test unterziehen. Nur wer einen negativen Test vorweisen kann, darf die Rückreise antreten. "Diese Tests sind ein wichtiges...

  • Dorsten
  • 14.07.21
Ratgeber
Statt auf dem Rheinhauser Wochenmarkt und am Lifesaver Brunnen gibt es von 10 bis 16 Uhr am Donnerstag die Möglichkeit sich im Forum in der Stadtmitte mit Moderna impfen zu lassen. | Foto: Tanja Pickartz / FUNKE Foto Services

Sonderimpfaktion auf dem Rheinhauser Wochenmarkt und am Lifesaver wegen Unwetterwarnung abgesagt
Forum in Stadtmitte bietet eine Alternative

Die für morgen beabsichtigten Impfaktionen auf dem Rheinhauser Wochenmarkt und auf der Königstraße am Lifesaver in der Stadtmitte werden aufgrund der angekündigten schlechten Wetterlage abgesagt. Alternativ dazu gibt es jedoch morgen von 10 bis 16 Uhr eine Impfaktion im Forum auf der Königstraße 48 in der Stadtmitte. Die für die kommende Woche geplante Aktion am Bahnhofsvorplatz/Portsmouthplatz wird erweitert. Hier besteht dann die Möglichkeit, von Montag, 19. Juli, bis Mittwoch, 21. Juli,...

  • Duisburg
  • 13.07.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Es geht leider weiter hoch!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 24 (Vortag: 22.4)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 25418 (+15) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 190* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 12 in Krankenhäusern behandelt, davon 3 auf Intensivstationen. 24800* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 430 (+0) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 13.07.21
Ratgeber
In dieser Woche finden weitere Sonderimpfaktionen im Stadtgebiet statt. 500 Dosen Moderna stehen pro Tag zur Verfügung. | Foto: Symbolfoto AOK

Stadt Duisburg beteiligt sich an der "Woche des Impfens"
500 Dosen Moderna pro Tag

Die Stadt Duisburg beteiligt sich an der vom Gesundheitsministerium initiierten "Woche des Impfens" und wird ebenfalls wieder dezentrale Sonderimpfaktionen durchführen. Neben mehreren Impfaktionen auf Wochenmärkten besteht auch die Möglichkeit, sich in den Räumlichkeiten der Firma Kaufland in Hochheide sowie am Vorplatz des Duisburger Hauptbahnhofs impfen zu lassen. Für die kostenlosen und freiwilligen Impfungen stehen täglich rund 500 Dosen des Impfstoffes von Moderna zur Verfügung. Die...

  • Duisburg
  • 12.07.21
Ratgeber
Im Video: Bürgermeister Tobias Stockhoff spricht über die Corona-Schutzimpfung, | Foto: Screenshot
Video

Impfwillige können Impfzentren Recklinghausen und Bottrop aufsuchen
Bürgermeister Tobias Stockhoff weist auf Impfangebote ohne Termin hin

Wenn Bürgermeister Tobias Stockhoff auf seinem Mobiltelefon den digitalen Impfnachweis öffnet, steht es dort geschrieben: Vollständiger Impfschutz. Tobias Stockhoff gehört zu den rund 45 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen, die bereits den vollständigen Impfschutz gegen das Corona-Virus haben. Der Bürgermeister hat sowohl nach der ersten als auch nach der zweiten Impfung keinerlei Nebenwirkungen gespürt und möchte Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigen, sich ebenfalls...

  • Dorsten
  • 12.07.21
Ratgeber
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt im Kreisgebiet bei 4,9. | Foto: Pam Menegakis/Unsplash

Corona im EN-Kreis
2 Neuinfektionen, Inzidenz 4,9, zahlreiche freie Impftermine

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.471 bestätigte Corona-Fälle (Stand Montag, 12. Juli). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 2 gestiegen. 27 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 10 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 13.078 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 4,9 (Vortag 4,3). Die aktuell 27 Erkrankten wohnen in...

  • Schwelm
  • 12.07.21
Ratgeber
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Es geht leider weiter hoch!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 22.4 (Vortag: 21.1)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 25403 (+15) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 190* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 9 in Krankenhäusern behandelt, davon 3 auf Intensivstationen. 24800* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 430 (+0) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 12.07.21
Ratgeber
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Es geht leider weiter hoch!
Oje, die Zahlen steigen weiter! - Abstand halten??? - Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 21.1 (Vortag: 16.4)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 25388 (+43) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 180* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 9 in Krankenhäusern behandelt, davon 3 auf Intensivstationen. 24800* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 430 (+0) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 11.07.21
Ratgeber
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Es geht wieder hoch!
Ein ewiges auf und ab! - Haltet euch zurück!!! - Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 16.4 (Vortag: 10.8)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 25345 (+46) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 110* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 9 in Krankenhäusern behandelt, davon 3 auf Intensivstationen. 24800* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 430 (+1) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 10.07.21
  • 3
Ratgeber
Freie Impftermine: Ab sofort bittet das Team vom Recklinghauser Impfzentrum Interessierte ohne Termin für eine Corona-Immunisierung zum Zentrum zu kommen.    | Foto: Malteser

Auch Schüler ab 16 Jahren können noch vor Schulbeginn im Impfzentrum Recklinghausen geimpft werden
Impfung für alle jetzt ohne Termin

Im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen kann man sich ab sofort, auch ohne erst einen  Termin zu buchen, gegen das Corona-Virus impfen lassen. Alle Impfwilligen ab 16 Jahren können spontan montags bis sonntags zwischen 8 und 18.30 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Recklinghausen zur Impfung erscheinen. Verimpft werden die mRNA-Impfstoffe von BioNTech und Moderna. "Auch wenn die Infektionszahlen aktuell niedrig sind, ist sich die Wissenschaft sicher, dass eine vierte Welle auf uns zukommen...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.07.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
9. Juli: Einfaches Impfen, weitere Lockerungen

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Freitag etwas gestiegen und liegt nun bei 4,4 (+1 im Vergleich zum Vortag). Die weitere Entwicklung hängt auch von der Vorsicht der Bevölkerung ab: Ab heute gelten weitgehende Lockerungen in NRW, die zwar einige persönliche Freiheiten ermöglichen, aber auch die Ausbreitung der sogenannten Delta-Variante des Coronavirus begünstigen können. Bereits jetzt hat sie die britische Variante als häufigste Infektionsursache in Deutschland abgelöst. Fachleute warnen...

  • Gladbeck
  • 09.07.21
Blaulicht

BioNtech und Moderna
Impfung ohne Termin im Impfzentrum RE

Im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen kann man sich ab sofort auch ohne vorherige Terminbuchung gegen das Corona-Virus impfen lassen. Alle Impfwilligen ab 16 Jahren können spontan montags bis sonntags zwischen 8 und 18.30 Uhr Uhr im Impfzentrum auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Recklinghausen zur Impfung erscheinen. Verimpft werden die mRNA-Impfstoffe von BioNTech und Moderna. "Auch wenn die Infektionszahlen aktuell niedrig sind, ist sich die Wissenschaft sicher, dass eine vierte Welle auf...

  • Gladbeck
  • 09.07.21
Ratgeber

Corona-Schutzimpfungen in Ruhrort und im Impfzentrum gestern erfolgreich
Heute geht es weiter

Die Stadt Duisburg hat am gestrigen Donnerstag erneut eine Sonderimpfaktion durchgeführt. Im Zwischengeschoss des Parkhauses der Firma „Kaufland“ auf der Friedrich-Ebert-Straße in Duisburg-Ruhrort konnten sich alle Duisburger Bürgerinnen und Bürger von 10 bis 18 Uhr kostenlos und ohne Termin impfen lassen. Die Impfungen wurden mit dem Vakzin Johnson&Johnson vorgenommen. Mit dem vorhandenen Kontingent konnten 438 Erstimpfungen durch drei Mediziner durchgeführt werden. Sprachmittler des...

  • Duisburg
  • 09.07.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Ab Freitag Inzidenzstufe 0 im Ennepe-Ruhr-Kreis

Ab Freitag, 9. Juli, gilt in Nordrhein-Westfalen eine neue Corona-Schutzverordnung, in der eine weitere Inzidenzstufe eingeführt wird. Die "Inzidenzstufe 0" ermöglicht eine weitgehende Normalisierung vieler Lebensbereiche und gilt in Kreisen und kreisfreien Städten, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz seit mindestens fünf Tagen unter 10 liegt. Da dies im Ennepe-Ruhr-Kreis der Fall ist, greifen ab Freitag weitreichende Lockerungen. So gelten keine Kontaktbeschränkungen mehr und auch die Einhaltung des...

  • Witten
  • 08.07.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
8. Juli: Neue Infektionen nur in Gladbeck - Lockerungen in Sicht

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Donnerstag etwas gesunken und liegt nun bei 3,4 (-1,5 im Vergleich zum Vortag). Es gibt im ganzen Kreis nur zwei registrierte neue Fälle, beide stammen aus Gladbeck. Damit gehört der Kreis Recklinghausen zu denjenigen Städten und Landkreisen, die von der neuen Regelung des Landes NRW weitere Lockerungen erwarten können (mehr dazu im unten verlinkten Artikel). Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 8. Juli, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen...

  • Gladbeck
  • 08.07.21
Politik
Mit Vor-Ort-Impfungen im Bus will die Stadt noch mehr impfwillige Bürger erreichen. | Foto: Andreas Molatta

Impfbus der Stadt Bochum
Ab Dienstag wird vor Ort geimpft

Trotz aktueller Erfolge bei der Impfung der Bevölkerung gegen Covid-19 gibt es noch immer Menschen, die weder durch das Angebot des Impfzentrums noch durch die niedergelassene Ärzteschaft erreicht werden. Deshalb organisiert die Stadt zum ersten Mal in mehreren Stadtteilen Impfungen vor Ort und hofft auf Mundpropaganda innerhalb der Bevölkerung. Niederschwelliges Angebot der Stadt an verschiedenen Standorten Unterstützt durch eine Vielzahl von Helfern und Institutionen soll einerseits für das...

  • Bochum
  • 08.07.21
Ratgeber
Impfung ohne Termin. Foto: LK-Archiv

Märkischer Kreis: Schutz gegen Corona noch diese Woche
Aktion: Impfung ohne Termin

Im Impfzentrum Lüdenscheid sind am Freitag, 9. Juli, zwischen 14 und 18 Uhr sowie am Samstag, 10. Juli, im Zeitraum von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr Impfungen ohne Termin möglich. Sonderimpfaktion im Impfzentrum Lüdenscheid (Schützenhalle Loh): Hier wird es an zwei Tagen in dieser Woche zu Impfungen ohne vorherige Terminbuchung kommen. Alle Informationen im Überblick:  Wann ist die Sonderimpfaktion? Impfungen ohne Terminbuchung sind am Freitag, 9. Juli, zwischen 14 und 18 Uhr sowie am...

  • Iserlohn
  • 07.07.21
Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Die aktuellen Zahlen von Mittwoch, 7. Juli - Inzidenz bei 4,3

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.462 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 7. Juli). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 5 gestiegen. 29 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 13 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 13.068 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 4,3 (Vortag 4,0). Die aktuell 29 Erkrankten wohnen in...

  • Witten
  • 07.07.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
7. Juli: Inzidenz leicht gestiegen, drei Trauerfälle

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Mittwoch leicht gestiegen und liegt nun bei 4,9 (+1,2 im Vergleich zum Vortag). Leider gibt es auch drei weitere Trauerfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Dafür geht es mit dem Impfen gut voran: Fast 60 Prozent der Menschen in NRW haben bis jetzt mindestens eine Impfung erhalten. Demnach gibt es aktuell (Stand Mittwoch, 7. Juli, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 31.745 (+8 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen...

  • Gladbeck
  • 07.07.21
Ratgeber
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Langsam steigt es wieder...
Die Zahlen steigen stetig weiter! - Bleibt vorsichtig!!! Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 14.8 (Vortag: 12.9)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 25292 (+25) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 100* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 11 in Krankenhäusern behandelt, davon 3 auf Intensivstationen. 24700* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 429 (+0) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 07.07.21
Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Impfzentrum: 500 Zusatztermine für Zweitimpfungen nach AstraZeneca

Am Sonntag, 11. Juli, findet im "Drive-In" des Impfzentrums ganztägig eine Sonderaktion für Zweitimpfungen statt. Für Bürger, die in einer Arztpraxis mit AstraZeneca erstgeimpft wurden und dort keinen mRNA-Impfstoff bekommen, stehen in Schwelm 500 Dosen Moderna zur Verfügung. Grund für die Sonderaktion ist eine geänderte Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko). Laut dieser soll nun jeder, der eine erste Impfung mit AstraZeneca erhalten hat, beim zweiten Impftermin einen mRNA-Impfstoff...

  • Witten
  • 06.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.