Infektionen

Beiträge zum Thema Infektionen

Politik
Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 79,6 betragen. Auf Anordnung des Landes bleiben die Schulen morgen für Präsenzunterricht geöffnet.  | Foto: pixabay

In Dortmund öffnen morgen die Schulen: Präsenzunterricht findet auf Anordnung des Landes statt
Stadt hält Schulschließung für notwendig

Die Stadt Dortmund hat dem NRW-Gesundheitsministerium heute mitgeteilt, dass sie beabsichtigt die Schulen wieder zu schließen. "Leider hat der Gesundheitsminister in einer Pressekonferenz mitgeteilt, dass sein Ministerium diese Schließung ablehnen wird", heißt es aus dem Rathaus. Genauere Details zur Begründung liegen der Stadt zwar noch nicht vor, aber es findet morgen in Dortmund auf Anordnung des Landes wieder Präsenzunterricht statt. Die Stadt Dortmund hält eine Schließung der Schulen...

  • Dortmund-City
  • 16.03.21
Ratgeber
Nicht nur das Klinikum in Dortmund, alle Krankenhäuser in der Stadt haben mittlerweile Corona-Stationen eingerichtet, um Covid-19-Patienten zu behandeln. Erstmals war jetzt kein Intensivbett mehr frei.  | Foto: Klinikum Dortmund

Corona-Stationen in allen Dortmunder Krankenhäusern
Heute sind alle Intensiv-Betten belegt

Dortmund ist kein Einzelfall, in ganz NRW breitet sich das Coronavirus aus. Heute waren in Dortmunder Krankenhäusern alle Intensivbetten belegt und es vergeht laut Gesundheitsamt kein Tag, an dem nicht ein Mensch in einem Krankenhaus oder Pflegeheim in der Stadt an einer Covid-19-Infektion stirbt.   "Seit Anfang Dezember haben wir es mit einer Zunahme der Meldezahlen zu tun. In ganz NRW, Dortmund ist da kein Einzelfall", berichtet Dr. Frank Renken, Leiter des Gesundheitsamtes. Dabei habe es...

  • Dortmund-City
  • 15.12.20
Politik
Nach den Herbstferien lernen Schüler weiterhin zusammen in den Klassenräumen. Foto: Pixabay

Schulen in NRW
So geht es nach den Herbstferien weiter

Trotz stark steigender Infektionszahlen sollen alle Schüler in Nordrhein-Westfalen nach den Herbstferien ganz normal nach Stundenplan zur Schule gehen. Das teilte NRWs Bildungsministerin Yvonne Gebauer (FDP) mit.  "Wir müssen den Präsenzunterricht so lange wie möglich aufrecht erhalten", so die Ministerin. Dies habe höchste Priorität. Ein hoher Inzidenzwert in der Region sei nicht maßgeblich, um Schulen zu schließen, sofern das Infektionsgeschehen an den Schulen niedrig sei. Hier sei auch nicht...

  • Essen
  • 21.10.20
  • 19
  • 1
Politik
Wann wird die Kontaktsperre in NRW gelockert? Foto: RitaE. / pixabay

Frage der Woche
Corona: Wie soll's nach Ostern weitergehen?

Das Osterwochenende wird ruhig, das steht fest. In Nordrhein-Westfalen wird die Kontaktsperre bis zum 19. April aufrecht erhalten. Aber wie geht's dann weiter? Dazu will die Politik am kommenden Mittwoch beraten. Die Zeichen scheinen auf Lockerung zu stehen. NRWs Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hatte am Dienstag gesagt, dass die getroffenen Maßnahmen Wirkung zeigten und sich das Infektionsgeschehen weiter verlangsame. Die Bürger müssten mindestens noch bis Ostermontag durchhalten.  Auch...

  • Velbert
  • 10.04.20
  • 9
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.