Informatik

Beiträge zum Thema Informatik

Wirtschaft
Die Fachhochschule Südwestfalen lädt zum Programmierwettbewerb ein. | Foto: I-vista/pixelio.de

Programmierer gesucht
Fachhochschule lädt zum virtuellen Wettbewerb ein

Im Februar beteiligt sich die Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn zum zweiten Mal als sogenannter „Hub“ an der Qualifikationsrunde des Online-Programmier-Wettbewerbs „Hash Code“. Bei diesem von Google organisierten Wettbewerb treten am Donnerstag, 25. Februar, von 18.30 bis 22.30 Uhr weltweit mehrere tausend Teams von Programmierer an und müssen innerhalb von vier Stunden für verschiedene Optimierungsprobleme eine möglichst gute Lösung finden. Die besten Teams qualifizieren sich dabei für...

  • Iserlohn
  • 16.02.21
Überregionales
Die Schüler am GSG freuen sich über die Arbeit mit den Kleinstcomputern. | Foto: Dittrich
2 Bilder

Kleinstcomputer am Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna

Mit zehn neuen Kleinstcomputern können Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums (GSG) Informatik ganz neu entdecken. Wenn einer mal staunt, was ein PC, ein Notebook, ein Tablet, ein Smartphone – also Informatiksysteme – so alles können, dann ist das eigentlich schon viel. Die meisten – auch jungen – Menschen nutzen ihre Informatiksysteme wie Geräte, die an eine Steckdose angeschlossen werden. Woher der schwarze Kasten da unterm Bildschirm die gigantische Leistungsfähigkeit nimmt und was...

  • Unna
  • 22.01.17
Überregionales
Die Lehrer Reiner Cichoski (l.) und Robert Krenz (r.) freuen sich mit ihren Schülern über die deutschlandweite Auszeichnung. | Foto: Robert-Bosch-Berufskolleg

Dortmunder Schüler sind die besten Jung-Informatiker in Deutschland

Das Robert-Bosch-Berufskolleg erhält den Schulpreis in Gold des Bundeswettbewerbs Informatik. Bereits zum sechsten Mal in Folge konnten Auszubildende zum Fachinformatiker die Aufgaben erfolgreich lösen. Der renommierte Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Eine Schülerin und 19 Schüler haben am Wettbewerb teilgenommen. Das Preisgeld in Höhe von 300 ¤ wird für Kauf von Informatikfachbüchern eingesetzt.

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
Überregionales

Gymnasiasten freuen sich über neue PCs

Dank großzügiger Unterstützung des Fördervereins wurden die Informatikräume des Immanuel-Kant-Gymnasiums neu gestaltet. Freudig wurde der Raum nach der Einweihung von den Gymnasiasten in Beschlag genommen. Nun kann die Ausbildung im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich und im Bereich Medienerziehung weiterhin gefördert werden. Ziel sei es gewesen, den Schülern nicht nur eine Ausstattung nach dem neuesten technischen Standard zu bieten, sondern auch ein Ambiente zu schaffen, in dem es...

  • Heiligenhaus
  • 28.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.