Information

Beiträge zum Thema Information

Ratgeber

Gesundheitsamt
Quarantäne in Schulen neu geregelt - DAS müssen Eltern wissen

Das Gesundheitsamt des Ennepe-Ruhr-Kreises orientiert sich in der Frage, wie die Quarantäne im Falle von positiven Coronatests in Schulen und Kindertagesstätten gehandhabt werden soll, ab sofort an der Linie, die das Land Nordrhein-Westfalen am Dienstagabend in einer Presseinformation angekündigt hat. Zwar fehle, so heißt es aus dem Schwelmer Kreishaus, noch der entsprechende Erlass, dennoch gelte mit Blick auf die Ankündigungen aus Düsseldorf jetzt bereits Folgendes: Künftig werden in Schulen,...

  • Witten
  • 09.09.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Neue Regelungen für Veranstaltungen - Alle Beschränkungen auf einen Blick

Das Gesundheitsamt Witten reagiert auf die aktuellen Coronafallzahlen und gibt neue Regelungen für Veranstaltungen heraus. Private Feste aus herausragendem Anlass (zum Beispiel Hochzeitsfeier, Geburtstag, Taufe, Jubiläum, etc.), die außerhalb der Wohnung und mit mehr als 50 Teilnehmern stattfinden sollen, müssen drei Tage vorher beim Ordnungsamt angezeigt werden. Weiterhin dürfen nicht mehr als 150 Personen an solchen Festen teilnehmen. Die Teilnehmerliste muss im Sinne der einfachen...

  • Witten
  • 01.10.20
LK-Gemeinschaft
Hoffnung?
Bochum hat viel zu bieten.
Geht es aufwärts?

Bochum aktuell :
41 Bochumer Bürger aktuell an Corona infiziert

Erfreuliche Nachrichten für uns Bochumer. Corona - Viruszahlen auf einen Blick : 41 Menschen sind aktuell Infiziert. 382 genesend. 441 Bochumerinnen und Bochumer wurden positiv getestet. Von den Erkrankten werden stationär zehn behandelt, davon 7 Menschen intensivmedizinisch. Leider: Verstorben sind 17.Menschen in Bochum an der Virus - Erkrankung. Eine in der vergangene Woche verstorbene Person wurde zwar positiv getestet verstarb aber nicht an den Folgen des Corona Virus. Bochum hat gute...

  • Bochum
  • 05.05.20
  • 7
  • 5
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem Ennepe Ruhr Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Donnerstag, 16. April, 16 Uhr) 347 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 215 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 6 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 9 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 124 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (6), Ennepetal (6), Gevelsberg (11), Hattingen (15),...

  • Witten
  • 17.04.20
LK-Gemeinschaft
Corona-Karte des Ennepe-Ruhr-Kreis. | Foto: Ennepe-Ruhr-Kreis
2 Bilder

74-jährige Schwelmerin verstirbt an Coronainfektion
Zahl der Todesfälle steigt auf acht im EN-Kreis

Der Ennepe-Ruhr-Kreis muss einen weiteren Corona-Todesfall vermelden. Im Wuppertaler Helios Klinikum ist eine 74-jährige Schwelmerin auf der Intensivstation verstorben. Damit steigt die Zahl der Opfer auf acht. Die weiteren aktuellen Zahlen (Stand Mittwoch, 15. April) lauten: 341 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 209 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 11 gestiegen. Stationär behandelt werden in...

  • Schwelm
  • 16.04.20
Ratgeber
Die Hauptgeschäftsstelle der Soarkasse sowie drei Weitere bleiben auch in Coronareiten geöffnet.  | Foto: Sparkasse

Corona-Maßnahme
Sparkasse Witten - Nur noch vier Standorte

Um vor dem Hintergrund der Coronakrise Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen vor Infektionen zu schützen, sind seit Montag, 23. März, einige Filialen der Sparkasse Witten vorübergehend geschlossen. Es sind die Geschäftsstellen Bommern, Bodenborn 45; Crengeldanz, Hörder Straße 4; Hammertal, Im Hammertal 73; Rüdinghausen, Kreisstraße 99 a; Siegfriedstraße, Siegfriedstraße 1 und Stockum, Hörder Straße 327. Dennoch gilt: Die Mehrzahl der Berater – und zwar auch in den geschlossenen Geschäftsstellen...

  • Witten
  • 03.04.20
Ratgeber

EN-Kreis informiert
Wie helfe ich meinen Mitmenschen?

In der Corona-Krise ist die Hilfsbereitschaft auch im Ennepe-Ruhr-Kreis groß: Viele engagieren sich ehrenamtlich, gehen für ältere oder kranke Menschen in ihrer Nachbarschaft Lebensmittel einkaufen, besorgen Medikamente oder übernehmen Hundespaziergänge. Zu ihrer Unterstützung und Sicherheit hat der Kreis einige Tipps zusammengestellt. Wer sie beachtet, minimiert das Ansteckungsrisiko für sich und andere. "Gerade Menschen, die zur Risikogruppe zählen, wie Ältere oder chronisch Kranke, sind...

  • Witten
  • 20.03.20
Ratgeber
Foto: Nina Sikora

FAQs zu Veranstaltungen, Gastronomie und Ladengeschäften

Was ist derzeit erlaubt? Welche Läden müssen schließen? Die aktuelle Lage ist an vielen Stellen unübersichtlich. Um ein wenig mehr Klarheit zu bekommen, hat das Ordnungsamt der Stadt Witten eine Liste der häufig gestellten Fragen zur Allgemeinverfügung zusammengestellt. Darin geht es unter anderem darum, welche Gastronomiebetriebe unter welchen Regeln offen bleiben dürfen und welche Läden schließen müssen. Wichtig: Diese Übersicht ist eine Hilfestellung, bindend ist die Allgemeinverfügung....

  • Witten
  • 19.03.20
Ratgeber
Foto: Nina Sikora

Corona
Kreisverwaltung meldet 43 Fälle

Die Zahl der Corona-Fälle in Ennepe-Ruhr-Kreis liegt aktuell bei 43 (Stand: Donnerstag, 19. März, 12 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Ennepetal (2), Gevelsberg (1), Hattingen (8), Herdecke (4), Sprockhövel (7), Wetter (6) und Witten (15). Als begründete Verdachtsfälle gelten 439 Bürger. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (10), Ennepetal (26), Gevelsberg (45), Hattingen (83), Herdecke (53), Schwelm (32), Sprockhövel (54), Wetter (19) und Witten (117). Für die bestätigten Fälle sowie für die...

  • Witten
  • 19.03.20
Ratgeber
Die wöchentliche Bürgermeisterkonferenz fand diesmal mit Kreisdirektor Janke, Ministerin Scharrenbach und Landrat Makiolla statt. Foto: Max Rolke/Kreis Unna
2 Bilder

Kreis Unna: Corona-Krise: Von 25 auf 51 Infizierte
Landrat Makiolla: „Die Lage ist ernst“

Die heutige Telefon-Pressekonferenz des Kreises machte die Situation deutlich: „Die Leute sollen zuhause bleiben. Die Lage ist ernst“, erklärte Landrat Michael Makiolla. „Als ich gestern in der Stadt war, hatte ich den Eindruck, dass die Bürger noch zu sorglos durch die Gegend schlendern.“ Der Landrat betonte, dass die Corona-Krise die größte und schwierige Herausforderung seit dem zweiten Weltkrieg darstellt. Von gestern auf heute hat sich die Zahl von 25 auf aktuell 51 Infizierte im Kreis...

  • Kamen
  • 18.03.20
Ratgeber
Der Corona-Virus hat Witten erreicht. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im EN-Kreis: Zahl der Fälle steigt auf 32
13 Infizierte in Witten

Der Ennepe-Ruhr-Kreis meldet neue, bestätigte Coronavirus-Infektionen. Damit gibt es aktuell 32 Fälle (Stand: Dienstag, 17. März, 14 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Ennepetal (1), Gevelsberg (1), Hattingen (6), Herdecke (3), Sprockhövel (5), Wetter (3) und Witten (13). Die Zahl der begründeten Verdachtsfälle liegt bei 287. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (2), Ennepetal (20), Gevelsberg (31), Hattingen (59), Herdecke (34), Schwelm (17), Sprockhövel (44), Wetter (12) und Witten (68). Für die...

  • Witten
  • 17.03.20
Ratgeber

Corona
Zahl der Fälle steigt auf 17 - Fünf Fälle in Witten

Der Ennepe-Ruhr-Kreis meldet eine neue, bestätigte Coronavirus-Infektion. Damit gibt es aktuell 17 Fälle (Stand: Sonntag, 15. März, 15 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Ennepetal (1), Hattingen (4), Herdecke (1), Sprockhövel (5), Wetter (1) und Witten (5). Die Zahl der begründeten Verdachtsfälle liegt bei 124. Sie verteilen sich auf Ennepetal (15), Gevelsberg (11), Hattingen (25), Herdecke (17), Schwelm (8), Sprockhövel (22), Wetter (7) und Witten (19). Für die bestätigten Fälle sowie für die...

  • Witten
  • 16.03.20
Ratgeber

Stadt Witten informiert
Corona-Virus: Bürgertelefon des Landes NRW hat eine neue Rufnummer

Die rasche Ausbreitung des Corona-Virus wirft Fragen auf. Damit in diesen Tagen Notrufnummern und Telefone von Arztpraxen und Krankenhäusern nicht blockiert werden, gibt es beim Land NRW seit einiger Zeit ein Bürgertelefon. Kürzlich wurde das Bürgertelefon des Landes NRW geändert, um den Anfragen zum Thema Corona-Virus aus der Bevölkerung gerecht zu werden. Die neue Nummer lautet: 0211-9119-1101. Das Telefon ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr besetzt. Auch der EN-Kreis hat ein...

  • Witten
  • 10.03.20
  • 1
Ratgeber
Die Ausbildungsmesse in Bergkamen fällt wegen der Virus-Gefährdung aus. Foto: LK-Archiv

Bergkamen: Wegen aktueller Coronavirus-Gefährdung
Messe "Markplatz Ausbildung" fällt ins Wasser

Zum 11. Mal in Folge hätte am 12. März die Messe „Marktplatz Ausbildung“ in Bergkamen stattfinden sollen. Rund 25 regionalen Unternehmen wollten daran teilnehmen und Schüler aus dem gesamten Kreis Unna wurden erwartet. Doch wie soeben bekannt wurde, fällt die Messe wegen der aktuellen Virus-Gefährdung ins Wasser. Aufgrund der allgemein vorherrschenden Unsicherheit, haben die Veranstalter heute beschlossen, die Messe "Marktplatz Ausbildung", die im Ratstrakt gegenüber dem Rathaus in...

  • Kamen
  • 09.03.20
Ratgeber
Anruf infiziert nicht.

Diagnosezentrum für Corona- Verdachtsfälle in Bochum Info Hotleine 0234/9105555
4ter Coronafall in Bochum - Hausarztpraxis geschlossen

Der vierte Coronainfizierte in Bochum. Es kommt näher, Zweifelsohne. Die Hausarztpraxis des Infizierten im Ortsteil Wiemelhausen ist nun geschlossen und der Arzt und seine Ehefrau stehen unter Quarantäne. Die Sicherheit der übrigen Patienten geht vor.  Also... wählt das Info-Telefon bevor ihr eine Praxis aufsucht. In Bochum : Täglich von 8 bis 18 Uhr. 0234/9105555  Gedanken: Mit Sorge schaut man in Richtung Urlaub. Wir haben alle Buchungen schon im letzten Jahr getätigt. Italien ist es...

  • Bochum
  • 09.03.20
  • 19
  • 5
Ratgeber
Keine Panik, aber Vorsicht: Der EN-Kreis hat ein Bürgertelefon zum Thema Corona-Virus eingerichtet. | Foto: Pixabay/ Anastasia Gepp

EN-Kreis richtet ein Bürgertelefon ein
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Corona-Virus

Die Stadt Witten macht darauf aufmerksam, dass der EN-Kreis ein Bürgertelefon zum Corona-Virus eingerichtet hat. Zudem findet sich auf der Seite des Kreises eine Liste mit Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Virus. Die Gefahr, sich mit dem Corona-Virus zu infizieren, ist in Witten und Umgebung immer noch gering. Doch niemand kann die Entwicklung der nächsten Tage und Wochen vorhersagen. Um eine rasche Ausbreitung zu vermeiden, sollte man in diesen Tagen vorsorglich auf Händeschütteln und...

  • Witten
  • 03.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.