Information

Beiträge zum Thema Information

Ratgeber
In der Evangelischen Kirchengemeinde Werden werden insgesamt sechs Weihnachtsgottesdienste stattfinden. | Foto: LK-Archiv

Sechs verschiedene Termine
Weihnachtsgottesdienste in der Evangelischen Gemeinde Werden

Um angesichts der schwierigen Umstände in diesem Jahr möglichst vielen Menschen ein schönes Gottesdiensterlebnis zu ermöglichen und gleichzeitig so viel Sicherheit wie möglich zu gewährleisten, werden in der Evangelischen Kirchengemeinde Werden von Heiligabend bis zum zweiten Weihnachtstag insgesamt sechs Gottesdienste stattfinden. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehen und wegen der gesetzlichen Vorgaben, die bei den Weihnachtsgottesdiensten in der Kirche gar nicht anders umsetzbar wären,...

  • Essen-Werden
  • 07.12.21
  • 2
  • 1
Ratgeber

Lamya Kaddor im Online-Gespräch beim Evangelischen Bildungswerk Dortmund
Thema Integration

Zu einem Online-Talk ist die Islamwissenschaftlerin und Religionspädagogin Lamya Kaddor am kommenden Mittwoch, 21. April um 19 Uhr im Evangelischen Bildungswerk Dortmund zu Gast. Im Mittelpunkt wird eine Betrachtung des Stands der Integration in Deutschland 2021 stehen. Wer bei der Veranstaltung via Zoom dabei sein möchte, kann sich bis zum 21. April, 14 Uhr, unter der Telefonnummer 0231. 8494-407 oder per E-Mail: bildungswerk@ekkdo.de anmelden. Der Link zum Zoom-Raum wird nach der Anmeldung an...

  • Dortmund-West
  • 19.04.21
Kultur

Auftakt zum interreligiösen Dialog
Was glaubt Dortmund?

In Dortmund leben viele Gläubige verschiedener Glaubenszugehörigkeiten und religiösen Traditionen. Doch oft ist nur wenig über andere religiöse, spirituelle oder auch atheistische Vorstellungen bekannt. Um das bunte religiöse Leben in Dortmund darzustellen, organisieren Gemeinden und Verbände jetzt eine Veranstaltungsreihe zum interreligiösen Dialog. An verschiedenen Orten finden vom 5. September bis 3. Oktober Veranstaltungen statt. Zum Auftakt begrüßte Stadtdirektor Jörg Stüdemann am...

  • Dortmund-City
  • 05.09.19
Politik
Der Gastreferent des Rathauskamingespräches, Dr. Thomas Tartsch, Diplom Sozial-Wissenschaftler, ist ein ausgewiesenen Kenner, Dozenten und Buchautor zu den Themenbereichen Islamischer-Fundamentalismus, Islamismus, Salafismus und Jihadismus.
2 Bilder

Politsches Rathaus-Kamingespräch

Thema: Islamischer Salafismus in Deutschland und Europa Am Donnerstag, dem 20. Februar 2014, 19.00 Uhr, laden der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen (EAK) und die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU Essen (OMV) alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum traditionellen Politisch/theologischen-Rathaus-Kamingespräch im Winter in das Rathaus Essen, Raum 2.12, Porscheplatz 1, Raum 2.12, recht herzlich ein. Nach der offiziellen Begrüßung durch den EAK/OMV Vorsitzenden,...

  • Essen-Ruhr
  • 14.02.14
Ratgeber

Weisheitskurs

«Die dem massenhaften Erwachen des Bewusstseins, der großen Menschenfamilie zugeteilten Zeit, wird sich nun mehr und mehr verringern. Es wird eine Beschleunigung, nicht nur eurer Schwingungsfrequenz und derjenigen eurer Welt und des Umwandlungsablaufs geben, sondern auch eine Beschleunigung des Ablaufs der aufeinander folgenden Geschehnissen welche die Menschheit zu dieser Umwandlung führen werden. Zurzeit geschieht das Bewusstwerden auf tausend Arten. Für manche wird es durch einen Text sein,...

  • Essen-West
  • 13.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.