Informationen

Beiträge zum Thema Informationen

Kultur

Corona-Live-Ticker
Sonderfonds

Aktuelle Informationen: 04.03.2022, 13:25 Uhr: Kulturausschuss beschließt Corona Sonderfonds Kultur 2022: Der Kulturausschuss der Stadt Essen hat am Mittwoch, 2. März, die Antragsvoraussetzungen für den dritten Corona Sonderfonds Kultur für das Jahr 2022 in Höhe von bis zu 500.000 Euro beschlossen. Die in Essen über viele Jahre entwickelte vielfältige freie Kunst- und Kulturszene war bereits in den beiden letzten Jahren in gravierender Weise von den sozialen und wirtschaftlichen Folgen der...

  • Essen-Ruhr
  • 07.03.22
Ratgeber

Newsletter jetzt abonnieren
SelbsthilfeNews für den Kreis Kleve

Bleiben Sie immer über aktuelle Themen und Selbsthilfegruppen im Kreis Kleve informiert und abonnieren Sie die SelbsthilfeNews! Wie können Selbsthilfe-Kontaktstellen in NRW am besten Informationen verbreiten und wie kommen Interessierte an diese Informationen? Durch die „SelbsthilfeNews“ Die „SelbsthilfeNews“ sind Newsletter, die sechs Mal im Jahr von den Selbsthilfe-Kontaktstellen und -Büros herausgegeben werden. Interessierte aus dem Kreis Kleve können die Newsletter ab sofort abonnieren....

  • Kleve
  • 20.05.21
Ratgeber
Die Informationen über die Angebote des Berufskollegs finden online statt. | Foto: Lokalkompass

Information über Bildungsangebote
Berufskolleg bietet Online-Videokonferenzen und Telefonsprechstunden

Aufgrund der Pandemie mussten die Infoveranstaltungen des Berufskollegs an den Schulen der Sekundarstufe I sowie Informationsabende im Berufskolleg ausfallen. Deshalb gibt es ab aktuell einige Angebote, bei denen sich Schüler der Abschlussklassen der Sekundarstufe I sowie deren Eltern über das gesamte Bildungsangebot informieren können. Telefon-HotlineEine Telefon-Hotline speziell zu den Bildungsgängen der beruflichen Gymnasien ist am Montag, 11. Januar, von 16 bis 17 Uhr unter der Tel....

  • Dinslaken
  • 08.01.21
Ratgeber
Auf dem Bild, von links: Anneke Ratering (Grafschafter Diakonie), Margarete Psonka (Stadt Kamp-Lintfort), Jessika Kempkes (Stadt Kamp-Lintfort), Dominika Hartwig (Grafschaft Moers) und Sara Lillot (Grafschaft Moers) schulen junge Mietinteressierte  | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Was müssen junge Mieter alles wissen
Auf dem Weg zur ersten eigenen Wohnung

Die Wohnungsnothilfe der Stadt Kamp-Lintfort hat gemeinsam mit der Wohnungshilfe der Diakonie und der Wohnungsbaugesellschaft Grafschaft Moers eine Schulung für junge Erstmieter durchgeführt. Bei der Schulung lernten die Mietinteressenten alles Wichtige von Kaution über Rundfunkgebühren und intelligenter Inneneinrichtung bis zur richtigen Mülltrennung. Als Erinnerungsstütze gab es eine gedruckte Broschüre, in der alle relevanten Informationen zusammengefasst sind. „Das Besondere an diesem Kurs...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.12.19
Ratgeber

Caritas und AWO stellen neuen Newsletter vor

Aus einem Kooperationsprojekt der beiden Integrationsagenturen des Nordkreises Kleve, dem Caritasverband Kleve e.V. und der AWO Kreis Kleve sowie der Unterstützung verschiedener Kooperationspartner und Ehrenamtlicher ist der Newsletter "INTEGRATI-ON.GEMEINSAM.MACHEN" entstanden, der ab sofort auf der Website der Caritas abonniert werden kann. Dieser hat das Ziel, Freiwillige im Engagement für Zugewanderte mit aktuellen Terminen, Veranstaltungen und Informationen rund um das Engagement zu...

  • Kleve
  • 18.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.