Initiative

Beiträge zum Thema Initiative

LK-Gemeinschaft
Bürger sollen mit ins Boot geholt werden. | Foto: Symbolbild pixabay
2 Bilder

ADFC Kleve startet "Mapathon"
Bürger können Wunschradwegenetz entwerfen

Wer in Kleve mit dem Fahrrad unterwegs ist, hat oft Grund sich zu ärgern. Radwege enden kurz vor Kreisverkehren oder sind zugeparkt, an Kreuzungen fehlt der Platz für Radspuren, die sogenannten Fahrradstraßen sind in der Realität oft Autostraßen mit geduldetem Radverkehr. Kleve. Anstatt sich über Mängel und Gefahrenquellen zu beschweren, möchte der Klever ADFC die Sache anders angehen: Die fahrradbegeisterten Bürgerinnen und Bürger sollen mit ins Boot geholt werden und an der Entstehung eines...

  • Kleve
  • 02.06.21
Politik
Die Initiative Aufbruch Fahrrad hat in Dortmund nicht nur an der Radstation, im FZW, auf dem Friedensplatz und bei Festen über 30.000 Unterschriften für bessere Bedingungen für den Radverkehr gesammelt.  | Foto: Jan Rocho

Initiative Aufbruch Fahrrad war erfolgreich
30.000 unterschrieben für besseren Radverkehr in Dortmund

Ein Jahr lang haben Menschen in NRW Unterschriften für ein Fahrradgesetz und bessere Bedingungen für das Radfahren gesammelt. Die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad war erfolgreich: Die nötigen 66.000 Unterschriften erreicht, darum muss sich im Herbst der Landtag mit den Forderungen befassen. Dazu zählen sichere Abstellanlagen, tausend Kilometer Radschnellwege in NRW und mehr Verkehrssicherheit. "Aber auch die Stadt muss viel mehr tun", so Peter Fricke vom Team Aufbruch Fahrrad Dortmund. "Wir...

  • Dortmund-City
  • 03.06.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das dritte weiße Rad erinnert in der Nordstadt an einen tödlich verunglückten Radfahrer. | Foto: Schmitz
7 Bilder

Viertes Ghost-Bike erinnert an tödlichen Unfall mit dem Rad

414 Menschen brachen am Freitagabend am Friedensplatz mit einem Ghost Bike auf zur Unfallstelle an der Kreuzung Schützen-/Mallinckrodtstraße, um es zusammen mit den dort wartenden Menschen aufzustellen. Anschließend wurde dem verstorbenen Radfahrer, der an der Kreuzung bei einem Unfall mit einem LKW sein leben verlor, in einer Gedenkminute gedacht. Das weiße von Radinitiativen an einer tödlichen Unfallstelle aufgestellte Rad ist bereits das vierte in Dortmund.  Jeden dritten Freitag im Monat...

  • Dortmund-City
  • 20.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.