Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Ratgeber

Beratung, Behinderung
Beratung für Menschen mit Behinderung in Langenfeld

Am Dienstag, den 22.11.2022 findet die nächste offene Sprechstunde von 10-12 Uhr in der Freiwilligenagentur am Rathaus Langenfeld, Konrad-Adenauer-Platz, 40764 Langenfeld statt. In den Weihnachtsferien bleibt die Beratungsstelle geschlossen, die nächste offene Sprechstunde in Langenfeld ist am 27. Januar 2023. Wir bieten eine kostenfreie und unabhängige Beratung für Menschen an, die aufgrund ihrer Beeinträchtigungen Unterstützung benötigen. Wir beraten erwachsene Menschen, Jugendliche und...

  • 17.11.22
Ratgeber

Beratungen vor Ort möglich
EUTB® öffnet wieder für persönliche Beratungen

Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung im Ennepe-Ruhr-Kreis –kurz: EUTB® darf ihre Pforten an der Dortmunder Straße im Gebäude der Selbsthilfe-Kontaktstelle langsam wieder öffnen. Coronabedingt war die Beratungsstelle für Menschen mit Beeinträchtigung oder Angehörige seit März für Publikumsverkehr geschlossen. „Nun dürfen wir persönliche Beratungen unter strengen Hygieneregeln wieder anbieten“, berichtet Annika Lisakowski, eine der drei Fachberaterinnen. „Allerdings ausschließlich nach...

  • Witten
  • 29.06.20
Ratgeber
Von links nach rechts: Meike Gormanns (Lebenshilfe Essen e.V.), Christina Müller (Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen in Essen e.V.), Astrid Jakobs (Aktion Menschenstadt/Behindertenreferat des Evangelischen Kirchenkreises Essen) und Ursula Bongers (Soziales Netzwerk Integration und Inklusion für Menschen mit Behinderung SoNII e.V.) haben ihre Räume im Haus der Begegnung an der 1. Weberstraße 28. Nicht im Bild, aber ebenfalls Mitglied des Teams: Simone Himmelberg-Krüger (Palette an der Ruhr e.V.).

INKLUSION
Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratung zieht positive Bilanz

Seit einem Jahr gibt es in Essen ein neues Beratungsangebot: Die „Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratung (EuTB)“ wurde in ganz Deutschland eingeführt, damit Menschen mit Handicaps ihr Recht auf unterstützende Leistungen für ein selbstbestimmtes Leben und gesellschaftliche Teilhabe in allen Lebensbereichen besser wahrnehmen können. Die Einrichtung dieser Beratungsstellen ist nicht zuletzt eine Folge der UN-Behindertenrechtskonvention, die seit 2009 auch in Deutschland gilt und eine Umsetzung...

  • Essen
  • 13.02.20
Ratgeber

Neue Außensprechstunde
EUTB bietet ab September Sprechstunde in der KISS EN-SÜD in Gevelsberg an

Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Ennepe-Ruhr-Kreis bietet nun auch in den Räumen der KISS EN-SÜD in Gevelsberg eine offene Sprechstunde an. Eine Teilhabeberaterin wird ab September dann jeden 2. Dienstag im Monat in der Zeit von 14 bis 17 Uhr für Fragen zur Verfügung stehen. Interessierte und Ratsuchende können ohne Termin vorbeikommen. Zudem erreichen Sie die Mitarbeiterin telefonisch unter 0173 46 02 980. An wen richtet sich das Beratungsangebot? Für viele Menschen ist es...

  • Gevelsberg
  • 29.08.19
Politik
Claudia Middendorf zeigt sich beeindruckt von der erfolgreichen Arbeit der Lebenshilfe in Dorsten. | Foto: Privat
2 Bilder

Claudia Middendorf, CDU, zu Besuch bei der Lebenshilfe Dorsten
"Eingliederungshilfe ist vielfältig"

Claudia Middendorf, Behinderten- und Patientenbeauftragte der Landesregierung NRW, besuchte am Montag, 8. April, das Servicecenter der Dorstener Lebenshilfe. Middendorf: „Eingliederungshilfe ist vielfältig, darum sind mir Vor-Ort-Termine so wichtig. Neben unterschiedlichen Ausgangssituationen gibt es vielschichtige Problemlagen. Genau darüber möchte ich mich mit Ihnen austauschen.“ Nach einer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden der Lebenshilfe Dorsten e.V., Ludger Cirkel, führte Geschäftsführer...

  • Dorsten
  • 14.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.