Internet

Beiträge zum Thema Internet

Ratgeber
Dr. Thomas Lambertz, Leiter des Duisburger Studieninstituts (Mitte, auf der Leinwand) zeigt Digitalisierungsdezernent Martin Murrack (l.) und Kerstin Wittmeier, Beigeordnete für Personal und Organisation (r.), die neuen Videomöglichkeiten im Studieninstitut.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Studieninstitut Duisburg rüstet sich für Digitalisierung weiter auf
Komplexe Zusammenhänge nachvollziehen

Mit neuer Soft- und Hardware erweitert das Studieninstitut Duisburg sein digitales Angebot und ermöglicht eine moderne und professionelle Gestaltung von Unterricht und Prüfungen für Dozenten, Auszubildende und Lehrgangsteilnehmer. „Lehren und Lernen der Zukunft ist ohne Digitalisierung nicht mehr denkbar. Als eines der ersten Studieninstitute in NRW hat das Duisburger Studieninstitut schon vor drei Jahren eine Dozentin für Digitalisierung eingestellt, die den digitalen Lernweg konzeptionell und...

  • Duisburg
  • 05.05.21
Kultur
Der Dörken-Chor präsentiert sich jetzt als "virtueller Chor" und hat damit einen großen Erfolg.
Video

Dörken-Chor aus Herdecke präsentiert sich als "virtueller Chor"
Über 620 Musikfreunde hörten schon zu

Mit einer tollen Idee, die den Zeitgeist dieser Tage trifft, macht der Dörken-Chor auf sich aufmerksam. Da die Gemeinschaft derzeit nicht proben kann und auch keine Konzerte geben darf, präsentieren sich die Sängerinnen und Sänger jetzt als „virtueller Chor“ mit dem Lied „Ocho Kandelikas“. Über 620 Aufrufe im Internet allein am vergangenen Wochenende, sprechen für diese Aktion.  Jedes Chormitglied hat hierfür per Video einzeln seine Stimme eingesungen. Alle Videos wurden dann digital von...

  • Herdecke
  • 20.04.20
Politik
Bild: Wikipedia

Agenda 2011-2012: Marketing – Erfolg mit kostenlosen Online- Presseportalen

Hagen, 12.08.2016. Wer eine zündende Idee hat, fragt sich, wie vermarkte ich sie oder ein gutes Produkt erfolgreich? Man kann darauf warten, dass Mundpropaganda zum Erfolg führt. Der Käufer eines TOP-Artikels wird seinerseits dafür Werbung betreiben. Er hat die Möglichkeit der klassischen Werbung in Zeitungen und Zeitschriften, ab einem gewissen Umsatz auch in Rundfunk und Fernsehen. Die guten alten Zeiten sind längst vorbei, in denen Printwerbung über 30 Prozent Rendite brachte. Längst haben...

  • Hagen
  • 12.08.16
Politik

Exklusivbericht Agenda 2011 - 2012 - über 41.000 Kommentare

Hagen, 30.10.2013 Liebe User, die Initiative Agenda 2011 – 2012 trat im Mai 2010 mit der Homepage agenda2011-2012.de an die Öffentlichkeit. Das Gründungsprotokoll ist als Buch erschienen und dokumentiert ein Programm, das für ausgeglichene Haushalte und Rückführung der Staatsschulden steht. Meine Vorbilder sind Greenpeace für Umweltschutz und Amnesty International für Menschenrechte. Mit Agenda 2011- 2012 haben wir uns in die Reihe von Institutionen eingeordnet, die für Veränderungen stehen, in...

  • Hagen
  • 30.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.