Internet

Beiträge zum Thema Internet

WirtschaftAnzeige
Foto: shutterstock

BERUFSABSCHLUSS KAUFMANN/-FRAU IM E-COMMERCE
BFZ-ESSEN STARTET IM SEPTEMBER NEUE UMSCHULUNG

Die Corona-Pandemie hat vielfältige Auswirkungen auf unser gesellschaftliches Leben genommen und auch vor unseren Einkaufsgewohnheiten nicht halt gemacht. Immer mehr Einzelhandels- und Großhandelsunternehmen initialisieren einen Online-Shop, um weiterhin Waren uneingeschränkt verkaufen zu können. Gefragt ist also zunehmend mehr Know-how im Bereich E-Commerce. Seit 2018 gibt es nun den Beruf „Kauffrau/-mann im E-Commerce“. Sie entwickeln und pflegen Online-Shops von Unternehmens, erstellen...

  • Essen
  • 23.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
Dank der Barbarastiftung konnten im vergangenen Jahr 21 Laptops an die Schule übergeben werden. An vielen Schulen muss wie hier lobenswertes ehrenamtliches Engagement die Versäumnisse der deutschen Digitalisierung ausgleichen. Foto: Weichert

Die meisten Gesamtschüler haben keinen digitalen Lernzugang
Größtenteils offline

Die Coronakrise verlangt Lehrern, Schülern und Eltern eine Menge ab. Im Distanzunterricht sollen die Kinder und Jugendlichen idealerweise mit Hilfe des Internets beschult werden, Aufgaben bekommen und in Videokonferenzen mit dem Lehrer kommunizieren können. Dazu wäre aber eine gute digitale Infrastruktur nötig - nicht nur bei den Schulen, sondern auch bei den Familien zuhause. Wie deutlich hier Wunsch und Wirklichkeit auseinanderklaffen, zeigt das Beispiel der größten Gladbecker Schule. von...

  • Gladbeck
  • 04.02.21
  • 11
Ratgeber
Jede Menge Bildung und Weiterbildung bietet die VHS im Löwenhof an der Hansastraße. | Foto: Archiv

Die VHS wird 100

Die Volkshochschule Dortmund wurde am 6. Juni 1913 in der Gaststätte „Schwarzer Rabe“ gegründet. Damit hat Dortmund die älteste VHS im Ruhrgebiet. Heutzutage ist die VHS kommunaler Weiterbildungsdienstleister und geht neue Wege: Moderner Unterricht mit E-Boards, Auftritte in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Google+, Auftragsmaßnahmen, Projekte, 33 Sprachen, professionelle Werkstätten im Kreativbereich, moderne Fachräume für EDV und Gesundheitsbildung sowie berufsbezogene Kurse zur...

  • Dortmund-City
  • 02.04.13
Ratgeber
Überzeugt vom neuen Angebot: Fred Nierhauve, Reinhard Konopka und ...
2 Bilder

"Herbinet" weist den Ausbildungsweg

Wenn sich die Zeit hinter den beruhigend-schützenden Mauern der Schule so langsam dem Ende entgegenneigt, muss man sich mit der Frage beschäftigen, was man denn nun mit seinem Leben anzufangen gedenkt. Für Schülerinnen und Schüler, die entweder ihre Schulpflicht absolviert haben oder nach der zehnten Klasse den Übergang in die weitere schulische oder berufliche Bildung anstreben, gibt es nun einen neuen Online-Service. Schwerpunkte sind die Angebote des Emschertal-Berufskollegs und des...

  • Herne
  • 14.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.