Interview

Beiträge zum Thema Interview

LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Olaf Meier, den langjährigen Leiter der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, bei der Aufnahme des Podcasts.
Foto: Rolf Schotsch

Podcast-Rückblick auf 27 Jahre Telefonseelsorge
Olaf Meier fühlte sich "immer privilegiert"

Ende September geht Olaf Meier, seit fast 27 Jahren Leiter der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, in den Ruhestand. Jetzt blickt der Dipl. Theologe und Dipl. Psychologe in „Kirche findet STADT“, dem Podcast der katholischen Kirche in Duisburg, auf Erfahrungen, Beobachtungen und Erkenntnisse aus seinem Berufsleben zurück. Gesprächspartner von Olaf Meier waren in dem gutgelaunten und kurzweiligen Interview waren die Duisburger Presseverantwortlichen Eva Wieczorek-Traut von...

  • Duisburg
  • 23.08.23
Kultur
3 Bilder

Subkultur und Ihre Geschichten
Annabelle. Zwischen Punkrock; Blues und Gospel

Infos zu Annabelle In Zeiten wie diesen, wo das Virus zwar langsam zurück geht, aber immer noch viel Stillstand besteht, ist es wichtig, mal die Menschen vorzustellen, die Tag für Tag dafür sorgen, das eine subkulturelle Landschaft weiterhin Bestand hat. Die Menschen, die jeden Tag für Unterhaltung sorgen, egal ob in Bild oder Tonform und dabei kleinere Künstler und Bands fördern. In der kommenden Serie werde ich regelmäßig Menschen vorstellen, die genau das mit Leidenschaft zelebrieren. Heute:...

  • Düsseldorf
  • 11.03.21
Ratgeber

SCHÜLER MELDEN SICH ZU WORT
UNSERE SCHULE UND CORONA

Die Corona-Regeln an unseren Schulen sind in aller Munde. Es wird gesprochen, diskutiert, befürwortet und dagegen argumentiert. Besonders die Erwachsenen halten mit ihren Meinungen nicht hinter dem Berg. Ab dem 1. September setzt NRW die umstrittene Maskenpflicht im Unterricht für Kinder und Jugendliche an weiterführenden Schulen aus. Aber wie lief es so mit den ganzen Regeln und Auflagen an den Schulen? Mir war es wichtig, dass mal die Jüngeren zu Wort kommen. Deshalb habe ich in den letzten...

  • Oberhausen
  • 30.08.20
Kultur
Unser Volontär Christian Schaffeld traf Reinhold Messner im Vorfeld seines Vortrags im Oberhausener Gasometer zum Exklusiv-Interview. | Foto: Thomas Machoczek

Reinhold Messner im Exklusiv-Interview
"Ich lebe in meinem siebten Leben"

Reinhold Messner, der in der vergangenen Woche seinen 75. Geburtstag gefeiert hat, gilt als der Star unter den Extrembergsteigern. Zahlreiche Buchpublikationen und Fernsehauftritte verhalfen ihm zu Weltruhm. Im Exklusiv-Interview mit Christian Schaffeld verrät er, welcher sein Lieblingsberg ist, warum er auf seine Leistungen nicht stolz ist und was den Gasometer so einzigartig macht. Von Christian Schaffeld Herr Messner, alles Gute nachträglich zu Ihrem Geburtstag. Sie sind jetzt 75 Jahre alt...

  • Oberhausen
  • 20.09.19
  • 1
  • 2
Kultur
Dream Theater-Gitarrist John Petrucci gilt als Ikone in der Gitarrenwelt. Er hat die Band 1985 gegründet. | Foto: Thorsten Seiffert
3 Bilder

Dream Theater-Gitrarrist John Petrucci im Eventkompass-Interview
"Unsere Hörer wollen noch physische Medien"

Am Samstag, 15. Juni, machen die Progmetal-Götter von Dream Theater im Rahmen ihrer "Distance Over Time Tour" beim Open Air an der  Oberhausener Turbinenhalle Station. Wir haben uns vorab mit Gitarrist John Petrucci unterhalten. von Thorsten Seiffert John, Euer neues Album "Distance over Time" bringt die härtere Seite von Dream Theater zurück. Was das eine bewusste Entscheidung nach dem eher melodramatischem letzten Album und warst du überrascht, wie gemischt dieses aufgenommen wurde? John...

  • Essen-Süd
  • 05.06.19
  • 1
  • 1
Sport
Daniel Davari vor den Toren des Stadion Niederrhein. | Foto: Rüdiger Marquitan
4 Bilder

Interview
RWO-Torwart Daniel Davari im Exklusivinterview

Regionalligist Rot-Weiß-Oberhausen hat mit Daniel Davari (31) neuerdings einen Nationalspieler in seinen Reihen. Seit 2013 lief der Neuzugang vom MSV Duisburg viermal für den Iran auf. Im Interview spricht der gebürtige Gießener über die WM-Teilnahme mit der Nationalmannschaft, Wechsel, die aus sportlicher Sicht unglücklich waren sowie seine Ziele mit RWO. Lokalkompass (Christian Schaffeld): Herr Davari, herzlich Willkommen in Oberhausen. Wie haben Sie sich in den ersten Tagen eingelebt? Daniel...

  • Oberhausen
  • 02.02.19
  • 1
Kultur
Unser Volontär Christian Schaffeld traf Oscar-Preisträger Florian Henckel von Donnersmarck (l.) und Schauspieler Sebastian Koch (r.) zum Interview
3 Bilder

Oscar-Preisträger Florian Henckel von Donnersmarck und Schauspieler Sebastian Koch im großen Lokalkompass-Videointerview

Regisseur und Oscar-Preisträger Florian Henckel von Donnersmarck und Schauspieler Sebastian Koch sind aktuell mit ihrem neuen Film "Werk ohne Autor" auf großer Kino-Tour.  In der vergangenen Woche machten sie halt in der Lichtburg Oberhausen. Unser Volontär Christian Schaffeld traf die Beiden zum Interview, in dem sie ausführlich erzählen, warum das Thema des Films auch heute noch von großer Bedeutung ist. Im Mittelpunkt des neuen Polit-Dramas "Werk ohne Autor" steht der Künstler Kurt Barnert,...

  • Oberhausen
  • 15.10.18
  • 1
Überregionales
Bürger-Reporterin Nicole Deucker
8 Bilder

Bürger-Reporterin des Monats Februar: Nicole Deucker aus Oberhausen

Nicole Deucker aus Oberhausen gehört zu den Bürger-Reportern der ersten Stunde, denn sie ist bereits seit Sommer 2010 Mitglied unserer Community. Entsprechend bekannt ist sie mittlerweile nicht nur durch ihre einfühlsamen aktuellen Berichte aus ihrem Umfeld und Bekanntenkreis, sondern auch durch die diversen diversen LK-Treffen. Nicole gehört sogar zu jenen stolzen Auserwählten, die dem Lokalkompass bald auch offiziell ein Gesicht geben. Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Geboren...

  • Essen-Süd
  • 01.02.14
  • 58
  • 45
Kultur

Drei Fragen an Eckart von Hirschhausen & Karten zu gewinnen!

„Liebesbeweise“ gibt es am 11. September ab 20 Uhr in der Arena Oberhausen von Eckart von Hirschausen. Vorab beantwortete uns der Star-Comedian drei grundlegende Fragen: Wie stellen Sie in großen Hallen die Nähe zu Publikum her? EvH: „Humor funktioniert über die Themen, und die Themen in meinem Programm „Liebesbeweise“ betreffen im Prinzip jeden. Dadurch entsteht Nähe vom Parkett bis zum Oberrang. Jeder erkennt sich wieder, ist quasi sein eigener Fachmann. Mein Erfolg ist von daher nicht...

  • Essen-Süd
  • 04.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.