Italien

Beiträge zum Thema Italien

Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedicht der Woche (Der sächsische Tausendfüßler)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem zweiten Band meiner "Geschichten aus dem Reich der Tiere, 2. Auflage 2021". Es handelt von einem sächsischen Tausendfüßler der sich in Italien verliebt. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Der sächsische Tausendfüßler Ein Tausendfüßler zog aus Sachsen, als er endlich war erwachsen, über Stock und über Stein in die weite Welt hinein. Es zog ihn nach Italia wegen der Erotica, die man dort Amore nennt...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 15.09.22
Natur + Garten
Thomas De Ceglia bringt so leicht nichts auf die Palme, denn der heimische Palmengarten an seinem Haus in der Helenenstraße sorgt für Entspannung, Erholung und Ausgleich zum Alltags- und Berufsstress.
Foto: PR-Foto Köhring
10 Bilder

Familie De Ceglia hat eine Leidenschaft für Palmen
Ein eigenes Paradies

Das Wort „mediterran“ zieht sich wie ein roter Faden durch unser Gespräch. Der Palmengarten von Thomas und Petra De Ceglia an der Helenenstraße vermittelt nämlich genau dieses mediterrane Feeling, von dem viele Menschen träumen, es aber, wenn überhaupt, nur im Urlaub erleben und genießen können. Die De Ceglias können das Tag für Tag. Ein Hauch von „Bella Italia“ oder anderen mediterran-exotischen Gefilden mitten in Mülheim, genauer gesagt, in Dümpten? Ja, das gibt es wirklich. Eine geballte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.20
  • 2
  • 2
Kultur
Dr. Gian Paolo Renello hat eine Menge über die literarischen Vorlieben der Italiener zu berichten.       Foto: VHS

VHS-Gespräch über Kultur und Literatur in Bella Italia
Die Vorlieben der Italiener

Die literarischen Vorlieben der Italiener sind das Thema, wenn Yilmaz Holz-Ersahin und Dr. Claudia Kleinert am Freitag, 7. Februar, mit Dr. Gian Paolo Renello von der Universität Salerno sprechen. Im Saal des Stadtfensters an der Steinschen Gasse 26 wird es dabei zwischen 18 und 19.30 Uhr über Kultur im Allgemeinen und Literatur im Besonderen gehen. Die Teilnahme kostet 5 Euro an der Abendkasse. Weitere Informationen gibt es telefonisch bei der VHS, Dr. Claudia Kleinert, unter 0203/283-4157.

  • Duisburg
  • 02.02.20
Kultur
Die führende Frau in der deutschen Literaturszene kommt an die Seseke. | Foto: privat
5 Bilder

"Leidenschaft und Sehnsucht" - Elke Heidenreich im Gespräch mit Steffen Korthals

Ob sie früher als Else Stratmann im Kabarett unterwegs war oder gerade für ihren Lebensgefährten ein Opernlibretto schreibt, alles was Elke Heidenreich anpackt, das macht sie mit Feuer. Wir sprachen mit der Moderatorin, Humoristin und Literaturkritikerin Elke Heidenreich, die gerade mit einem italienischen Programm auf Tour ist. Was macht die Faszination Italiens als Ihr Thema aus? Italien war immer das Land der deutschen Sehnsucht, weil uns der Süden mit leichterer Lebensart gelockt hat und...

  • Kamen
  • 25.08.15
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.