Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Kultur
3 Bilder

„SO WHAT! REMEMBER – MUSIC LOVES YOU“
Neues Konzertformat feiert Premiere im Oval Office

Unter dem Titel So What! Remember - Music loves you feiert im Oval Office des Schauspielhaus Bochum am Sonntag, 5. Mai, um 20 Uhr ein neues Konzertformat Premiere. Die nach einem Titel von Miles Davis benannte Reihe wird präsentiert von Oliver Bartkowski (Movie Trip Show, Bermuda Talk, Kreativ Rallye) und Wunderbar Concerts und setzt sich vor allem mit den Sparten Soul, Funk, Blues, Chansons, Latin und Jazz auseinander. In jeder Ausgabe sind etablierte Profimusiker*innen zu Gast, die im Vorfeld...

  • Bochum
  • 26.04.24
  • 2
Kultur

THE NEIL YOUNG COLLAGE
Jens Thomas und Jürgen Spiegel singen und spielen im Schauspielhaus

Der Jazz-Pianist und Stimmperformer Jens Thomas singt und spielt am Montag, 25. März, 19.30 Uhr in den Kammerspielen des Schauspielhaus Bochum Neil Young – eigenwillig, überraschend und hochemotional. Sein 2023 veröffentlichtes Album Neil Young Collage ist eine Klangreise jenseits der Stile und Kategorien, die Bilder und Erinnerungen im Kopf der Zuhörer*innen provoziert. Bei der Produktion des Albums war Thomas noch allein und schichtete Klavierimprovisationen, Gesänge und...

  • Bochum
  • 19.03.24
  • 1
Kultur
Jean Pütz und Bettina Brökelschen 
Foto: Brökelschen

Jean Pütz
Lesung mit dem legendären Wissenschaftsjournalist Jean Pütz im Meilenstein in Marten

Die Künstlerin Bettina Brökelschen stellt ihre Werke zum Thema „Mensch“ in der Nachbarschaftswerkstatt Meilenstein in Marten aus. Im Rahmen dieser Ausstellung soll das Thema „Mensch“ in Form verschiedener Begegnungen mit Künstlern, Autoren und Menschen mit besonderen Lebensläufen aufgegriffen werden. Der bekannte Wissenschaftsjournalist Jean Pütz kommt am Sonntag, 25. Februar um 16.00 Uhr gerne in den Meilenstein, In der Meile in Marten, um persönlich das Anliegen zu unterstützen. In dem...

  • Dortmund-City
  • 08.02.24
  • 3
Kultur

Rund 500 Musikschülerinnen und -schüler wirken mit
Philharmonietag der Folkwang Musikschule

Am Samstag, 24. September, von 15 bis 19 Uhr, präsentiert sich die Folkwang Musikschule schon zum fünften Mal mit ihrer unterhaltsamen Familienveranstaltung in der Philharmonie Essen, Huyssenallee 53. Nachdem der Philharmonietag in den letzten beiden Jahren wegen Corona abgesagt werden musste, lassen nun wieder rund 500 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften die Folkwang-Idee in einem spartenübergreifenden Programm lebendig werden. Es gibt vier Stunden Musik, Gesang, Tanz, Schauspiel...

  • Essen-Süd
  • 15.09.22
Ratgeber
Am Samstag, 14. Dezember, 20 Uhr, wird Daniel Kehlmanns Stück "Heilig Abend" in der Stadthalle Hilden, Fritz-Gressard-Platz 1, aufgeführt. Kehlmann spielt in dieser spannenden Psycho-Studie durch scharfe Figurenzeichnung und wechselnde Beziehungsdynamiken geschickt mit den Erwartungen und Ängsten der Zuschauer. | Foto: Gio Loewe
3 Bilder

Freizeittipps
Die Termine am Wochenende

Samstag, 14.12.Hilden. Im Doppel- oder Dreierpack?, Treffen für Mehrlingseltern, 9.30 bis 11.30 Uhr, Bürgerhaus, Raum 11, Mittelstraße 40. Hilden. Tag der offenen Tür, 10 bis 12 Uhr, Familienzentrum Mühle, Mühle 20. Hilden. Leseabenteuer mit Faraj und Ingrid, Deutsch-Arabische Vorlesestunde, 11.30 bis 12 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Hilden. Festliches Bläserkonzert im Advent, 18 Uhr, Reformationskirche, Am Alten Markt. Hilden. „Heilig Abend“, Theaterreihe A, 20 Uhr, Stadthalle,...

  • Hilden
  • 13.12.19
Ratgeber
Von lustig bis tiefsinnig, beim diesjährigen MondScheinKino erwarten die Besucher wieder einige Leinwandhighlights. Vom 16. bis zum 24. August findet das Monheimer Open-Air-Kino bereits zum 15. Mal statt. Insgesamt finden neun Kinoabende mit echten Blockbustern der Filmgeschichte statt. In unserem Terminkalender haben wir alle Kinoabende aufgeführt. Außerdem dürfen die Gäste - thematisch zu den Filmen - auf besondere Speisen im Biergarten gespannt sein. | Foto: Monheimer Kulturwerke
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 17.8.Langenfeld. #bib4all-E-Reader-Sprechstunde, 12 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Seelichtspiele - Open Air Kino zeigt: "Rocketman", 21.15 Uhr, Freizeitpark Langfort, Zum Stadion. Monheim. Piwipper Böötchen, Fähr-Boot über den Rhein für Menschen und Fahrräder, 10.30 bis 18 Uhr, An d’r Kapell 2. Monheim. 109er Action Crew lädt zum Sommerkarneval, 14.11 Uhr, Hauptstraße - Höhe Hausnummer 32. Monheim. MondscheinKino zeigt: "Über den Dächern von Nizza", 21.15 Uhr,...

  • Hilden
  • 16.08.19
  • 1
  • 1
Überregionales
Der Vorstand des Bürger- und Heimatvereins wird nun von Martina Schürmann angeführt. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Eine starke Gemeinschaft für Werden

Werdener Bürger- und Heimatverein nun mit Martina Schürmann als Vorsitzende Die reiche Werdener Historie erhalten und gleichzeitig den Stadtteil lebendig gestalten. Um diesen nicht unbeträchtlichen Spagat ging es beim Bürger- und Heimatverein. Dietmar Rudert berichtete über die umfangreichen Tätigkeiten: So wurden der Historische Pfad Werden-Land und die von Roger Löcherbach gestalteten Tier-Skulpturen der vier Werdener Honnschaften eingeweiht. Am Samstag, 24. März, wird es eine Wanderung auf...

  • Essen-Werden
  • 20.03.18
Kultur
Jazz ist das Thema der neuen Ausstellung in der Stadthalle Kamen. | Foto: Veranstalter

Ausstellung zum Jazz in der Stadthalle Kamen

Am Donnerstag, 17. September, startet um 19.30 Uhr in der Stadthalle Kamen die Ver-nissage zu einer besonderen Ausstellung mit dem Titel "Jazz". Der Kulturausschussvorsitzende Daniel Heidler wird die Ausstellung, die im Rahmen der Rathaus Galerie gezeigt wir, eröffnen. "Jazz" - das sind großformatige Bildes, welche die vielfältigen Facetten dieser faszinierenden Musik zeigen. Mit Nazmi Saltik aus Sögel im Emsland und dem Kamener Bildermacher Peter Bucker haben sich zwei langjährige Malerfreunde...

  • Kamen
  • 14.09.15
Kultur
2 Bilder

ROCKnight(6) - das „Music-Café“, ein Benefiz-Event mit Molly Coddle u.a. in Altenessen am 08.02.2014 im evangelischen Gemeindehaus, Hövelstr. 71, 45326 Essen

08.02.2014 - Die gut besuchte sechste ROCKnight der evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap kam in der Tat dieses Mal etwas anders. In der neuen Form eines Music-Cafés begann die Benefiz-Veranstaltung generationsübergreifend schon um 16:30 Uhr im Gemeindehaus in der Hövelstrasse 71 in Essen-Altenessen. Natürlich mit Kaffee, Kuchen und Tee. Abends gab es dann vegetarische Suppe sowie Würstchen mit Brot zu Gerstenkaltschale. In entsprechend ruhiger und gemütlicher Atmosphäre spielten bis...

  • Essen-Nord
  • 15.03.14
Kultur
"Die gekränkte Braut" von 1957 ist eines der ausgestellten Bilder. Es befindet sich im Besitz des Künstlers. | Foto: Museum Kunstpalst
4 Bilder

Klapheck-Ausstellung in Düsseldorf

„Klapheck. Bilder und Zechnungen“ lautet der Titel einer Ausstellung, die am Freitag, 26. April, im Museum Kunstpalst eröffnet wird. Es ist die erste große Einzelausstellung in Düsseldorf seit 1975, die sich dem Düsseldorfer Künstler Konrad Klapheck widmet. Rund 70 Exponate versammelt die Retrospektive. Zu sehen sind Abbildungen von Maschinen, die den Künstler weltberühmt gemacht haben, Portraits von Jazzmusikern und nicht zuletzt erotische Motive. Die Ausstellung läuft bis 4. August und ist...

  • Düsseldorf
  • 24.04.13
Kultur

MUSIKSCHULE WESEL NIMMT DIE STIMME ALS SCHULUNGSINSTRUMENT AUF

Schon lange gibt es Anfragen nach gesanglicher Ausbildung, aber die MKS (Musik und Kunstschule Wesel) konnte bislang kein Angebot einrichten. Jetzt ist es soweit. Mit Dorothea Craxton (46) ist eine Fachkraft gefunden, die es in sich hat. Dorothea Craxton (46) ist eine renommierte, auch in Wesel durch zahlreiche Konzerte bekannte, ausgebildete Konzertsängerin, die auch für andere Musikrichtungen wie zum Beispiel Pop oder Jazz sehr offen ist. Die erfahrene Pädagogin möchte ein bedarfsorientiertes...

  • Wesel
  • 17.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.