Jesus

Beiträge zum Thema Jesus

Kultur
6 Bilder

BESUCH AUS SAPOROSHJE / UKRAINE
Bericht aus erster Hand...

Überraschend kündigte sich kurzfristig Besuch (Mai 2022) aus unserer Partnerstadt Saporoshje/Ukraine an. Pastor Vadym Proshak war auf der Rückreise von Amsterdam nach Polen und dann weiter nach Saporoshje/Ukraine. Nach Amsterdam hatte er 60 Flüchtlinge begleitet, welche notgedrungen vor den kriegerischen Auseinandersetzungen, sinnlosen Zerstörungen, Vergewaltigungen und Morden geflohen waren. In englischer Sprache erzählte er uns seine täglichen Ansprüche und Aufgaben, denen er und die dortigen...

  • Oberhausen
  • 19.07.22
Kultur

Religion Politik Gesellschaft
Jesus wieder gekreuzigt!

Christen denken in Spaltung, auserwählt durch ihre Wichtigkeit. Aber - Jesus unterschied nicht zwischen Gut und Böse, Arm und Reich. Christen erschaffen Privateigentum, Kapitalerfolg ist gottgefällig. Aber - Jesus teilte die Gaben, das Leben in einem liebenden Wir Gefühl. Christen paktieren mit den Obrigen zum Erhalt der eigenen Macht. Aber - Jesus grollte den Händlern im Tempel und der römischen Besatzung. Christen nutzen brauchen das Dogma zum Heil, Schriften ersetzen den Nächsten. Aber -...

  • Oberhausen
  • 19.11.19
Reisen + Entdecken
Die Reisegruppe aus Xanten mit ihrem Begleiter Rainer Groß (li.) vor dem Weihnachtsbaum in ihrem Hotel in Beit Sahour.  | Foto: privat
3 Bilder

Alfred Sturm war mit einer Xantener Gruppe in Israel und Palästina unterwegs
Reise in eine andere Welt

Über eine Reise nach Palästina erzählt Alfred Sturm. Mit einer elfköpfigen Reisegruppe, die vom stellvertretenden Xantener Bürgermeister Rainer Groß begleitet wurde, ging es Mitte Dezember nach Beit Sahour. Xanten/Beit Sahour. Bis Mittel des letzten Jahres hätte Alfred Sturm im Traum nicht einmal daran gedacht, eine Reise nach Palästina zu unternehmen und schon gar nicht in die Xantener Partnerstadt Beit Sahour. "Wen mir jemand gesagt hätte, dass ich einmal auf den Spuren von Jesus wandeln...

  • Xanten
  • 21.01.19
Sport
Zum Derby-Gottesdienst lädt am Freitag, 13. April,  um 19:09 Uhr im Stern im Norden an der Hirtenstraße 2 die Totale Offensive BVB.
MfG
Oliver Römer
Totale Offensive BVB | Foto: Oliver Römer
2 Bilder

Vorm Derby feiern Dortmunder BVB-Fans und Schalke Fans gemeinsam Gottesdienst

"Vereint singen und beten, getrennt bangen und jubeln", das ist das Motto des 10. Derby-Gottesdienstes, den Schalker und Borussen morgen, 13. April, gemeinsam feiern. Ob Gott auch Schalker liebt? Das ist für die Fans des christlichen BVB-Fanclubs Totale Offensive (TO BVB) keine Frage – sie wundern sich nur, warum er den Gelsenkirchenern so einen schlechten Geschmack bei der Wahl der Vereinsfarben gegeben hat. Damit ist die Richtung klar: Frotzeln ist erlaubt, wenn die Anhänger der beliebtesten...

  • Dortmund-City
  • 12.04.18
  • 1
  • 1
Überregionales
In diesem Jahr war der Haupteingang noch eingerüstet. Deshalb nahm die Große Kreuztracht ihren Anfang durch den Seiteneingang.
48 Bilder

Die Mendener Kreuztracht 2016

Regenschirme bestimmten das Bild bei der "Großen Mendener Keuztracht am Karfreitagmorgen um 9 Uhr. Trotzdem waren wieder hunderte Menschen aus der Hönnestadt und der Region gekommen, um hinter den Kreuzträgern den Weg hoch zum Kapellenberg mitzugehen. "Eingeladen, um über unser Leben nachzudenken", so schallte es aus den Lautsprechern. Und viele Menschen hielten in der heutigen hektischen Zeit ein paar Minuten inne, um zur Ruhe zu kommen und im Gebet Trost zu finden. Bereits am Donnerstagabend...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.03.16
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Ostern, das höchste Fest des Christentums

Am Sonntag beginnt mit dem Palmsonntag die Karwoche, die den Gründonnerstag und Karfreitag mit einschließt und mit dem Karsamstag endet. Und dann ist Ostern, das höchste Fest des Christentums. Christen feiern die Auferstehung von Jesus Christus, dem Sohn Gottes. „Im Frühling gibt es in allen Kulturen ähnliche Feste, bei denen das Erwachen der Natur und damit das Leben gefeiert wird''. Ostern hat eigentlich zwei Wurzeln: Zum einen ein heidnisches Frühlingsfest namens Ostara und zum anderen das...

  • Kleve
  • 27.03.15
  • 29
  • 34
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.