Journalisten

Beiträge zum Thema Journalisten

Kultur
Foto: Römer

Schüler auf Hattinger Zeitreise ins Mittelalter

Das Mittelalter entdecken: Auf diesen Weg begaben sich zusammen mit Museumspädagogin Nina Kliemke und Hanna Degener (hinten im Bild), Studentin der Geschichte an der Ruhr-Uni Bochum, jetzt (v.l.) Max (9), Justina (10), Manja (9), Ariane (10) und – stilecht in ein richtiges Kettenhemd gekleidet – Cecile Johanna (9). Die Schüler verschiedener Hattinger Schulen forschten an drei Tagen auf der Isenburg und im Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH) nach Bezügen zwischen dem eigenen Leben und den...

  • Hattingen
  • 04.09.14
  • 1
Überregionales
15 Bilder

Seniorenmesse in Gevelsberg

Wie fühlt es sich an, dement zu sein, wenn die scheinbar einfachsten Aufgaben des Alltags nicht mehr selbstständig oder bzw. und nur sehr langsam bewältigten werden können? Wie ist es, z.B. Gewürze oder andere Düfte wahrzunehmen, sie aber nicht mehr zuordnen zu können? Das und mehr konnten Interessierte bei der diesjährigen Seniorenmesse in der Fußgängerzone und im Stadtgarten in Gevelsberg am Stand der evangelischen Stiftung Volmarstein ausprobieren und so zumindest einen kleinen Einblick in...

  • Gevelsberg
  • 02.09.14
Sport
Simon Terodde ist momentan nicht zu stoppen. In Braunschweig erzielte der VfL-Stürmer seine Saisontore Nummer fünf und sechs. | Foto: VfL Bochum
2 Bilder

Simon Terodde schießt den VfL Bochum an die Tabellenspitze der 2. Liga

Es läuft auch weiterhin für den VfL - in Braunschweig gewann die Elf von Peter Neururer auch ihr zweites Auswärtsspiel der Saison. Vor 22.725 Zuschauern entschied Simon Terodde mit einem Doppelpack (5., 77.) die Partie gegen den Bundesliga-Absteiger. Boland glich zwischenzeitlich aus (17.). Erstmals in dieser Spielzeit musste Cheftrainer Peter Neururer seine Startelf umbauen. Kapitän Andreas Luthe konnte aufgrund einer im Abschlusstraining erlittenen Wirbelstauchung nicht auflaufen, Michael...

  • Bochum
  • 31.08.14
Politik
11 Bilder

"ZOB" in Schwelm eröffnet

Der Omnibusbahnhof in Schwelm ist ein zentraler Verknüfungspunkt für Verbindungen nach Wuppertal, Bochum und natürlich in die Nachbarstädte im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Gestern wurde das „funktionale Schmuckstückchen“ - so VER-Chef Thomas Schulte vor Ort - mit einer kleinen Feier offiziell eröffnet. Schwelms Bürgermeister Jochen Stobbe begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter Landrat Dr. Arnim Brux, VRR-Prokuristin Gabriele Matz und Winfried Hoppmann, Vertriebsleiter der AVU, und dankte den...

  • Schwelm
  • 29.08.14
  • 1
Überregionales

Autofahrer bei Unfall in Ennepetal gestorben

Tragisches Ende eines Verkehrsunfalls: Heute morgen um 5.21 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal in den Helkenberger Weg gerufen. Dort sollte ein Fahrzeug in einen Holzstapel gefahren und der Fahrer sich noch eingeklemmt in dem Auto befinden. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Fahrzeug von einem Parkplatz einen Abhang herunter gefahren und vor einem Baum zum Stehen gekommen war. Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug gegen Absturz, leuchtete die Einsatzstelle aus und befreite den Fahrer, der...

  • Ennepetal
  • 29.08.14
Überregionales
3 Bilder

Großbrand im Südring: Hoher Sachschaden, niemand verletzt

Am Donnerstag wurde der Hattinger Feuerwehr um 3.15 Uhr ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus im Südring gemeldet. Es gab nach Auskunft vom Feuerwehrsprecher Jens Herkströter zwar hohen Sachschaden, der sich zu diesem frühen Zeitpunkt noch nicht beziffern lässt, doch zum Glück kamen keine Personen zu Schaden. Bereits auf der Anfahrt der Feuerwehrfahrzeuge war der Feuerschein im Dachbereich des Hauses zu erkennen. Da zunächst nicht klar war, ob noch Personen in der Brandwohnung waren, ließ...

  • Hattingen
  • 28.08.14
Kultur
Vivian Hill vom Gymnasium Waldstraße, Klasse 6c, bespricht das Buch: „Lily Gardens: Reiterinternat der Träume“ von Stacy Gregg.  Foto: privat

Sommerleseclub-Tipp von Vivian Hill: "Lily Gardens: Reiterinternat der Träume“

Endlich! Georgie hat es geschafft. Sie darf nach Lily Gardens, dem Reiterinternat ihrer Träume. Doch dafür muss sie ihr geliebtes Pferd Tryo hergeben. Sie ist verzweifelt. Wird sie Tryo verkaufen, um auf das Internat ihrer Träume zu gehen? Ihre verstorbene Mutter hat dieses Internat bereits besucht. Sie möchte doch unbedingt Vielseitigkeitsreiterin werden und in die Klasse von Tara Kelly gehen. Halt! Sonst verrate ich noch das ganze Buch und das wäre doch sehr schade. Ich kann das Buch...

  • Hattingen
  • 26.08.14
  • 1
Überregionales
Ina Steffen (links) und Julia Schwertfeger hoffen auf gutes Wetter und entsprechenden Zuspruch bei „Kunst, Genuss, Lichter“ am kommenden Freitag zwischen 17 und 22 Uhr im St.-Georgs-Viertel.   Foto: Römer

Hattingen: Kunst, Genuss, Lichter im St.-Georgs-Viertel

„Kunst, Genuss, Lichter“ – so haben Geschäftsleute aus dem St. Georgs-Viertel eine Veranstaltung genannt, auf die sich alle Hattinger und natürlich auch alle Besucher der Stadt am Freitag, 29. August, bei trockenem Wetter freuen dürfen. Im Bereich St.-Georg-Straße und Steinhagen werden bei diesem Anlass nicht nur fast alle Läden bis 22 Uhr geöffnet haben, sondern 1.000 Teelichter werden das gesamte Quartier in ein anheimelndes Licht tauchen. Dafür haben die Geschäftsleute Gläser gesammelt, die...

  • Hattingen
  • 26.08.14
  • 1
Ratgeber

On Top: Herbstausgabe verleiht Flügel

Langsam rückt der Herbst näher: Während die letzten Sonnenstrahlen unsere Haut wärmen, liefert die neueste Ausgabe unseres Magazins viele Tipps für den kommenden Herbst. Wir erheben uns in die Lüfte, tollen mit Hunden, lauschen souliger Musik, entdecken Kunst auf Leinwand oder lebender Haut, und finden die besten Veranstaltungen im Umkreis. Ab sofort ist sie zu haben: Die neueste Ausgabe unseres Magazins On Top Emscher Lippe für Dorsten, Gladbeck und Bottrop ist nicht nur optisch noch...

  • Haltern
  • 26.08.14
  • 4
Kultur

Ruhrfestspiele: Juliette Binoche kommt

Juliette Binoche bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen 2015: Der brillante Weltstar aus Frankreich folgt - nach Kevin Spacey, Jeff Goldblum, John Malkovich, Cate Blanchett, Ethan Hawke, Isabelle Huppert und Charlotte Rampling – dem Ruf des größten und ältesten deutschen Theaterfestivals. Davon kann man ausgehen, denn: Vom 4. bis 28. März kommenden Jahres wird die Oscar-Preisträgerin („Der englische Patient“) und zweifache Gewinnerin des Europäischen Filmpreises in London auf der Bühne stehen,...

  • Recklinghausen
  • 26.08.14
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Wo Solveig Holste und der städtische Baumsachverständige Uwe Kleinschmidt am Horkenstein neben dem Bunker-Parkplatz gegenüber vom Reschop Carré (im Hintergrund rechts) nach oben schauen, sehen die beiden in die kranken Kronen von drei mächtigen Platanen. Sie prägen zwar gerade an dieser Stelle das Stadtbild, müssen nach Ansicht der Stadt als Gefahrenquelle allerdings in der kalten Jahreszeit gefällt werden.  Foto: Römer
13 Bilder

Bunker-Parkplatz Reschop: Baumriesen müssen weg

Wer das Kreuz trägt, dem droht der Tod – zumindest was die so markierten Bäume im Stadtgebiet angeht. Knapp 100 Baumriesen, teilweise an das Stadtbild prägender Stelle, werden noch in diesem Winter durch ein von der Stadt Hattingen beauftragtes Unternehmen gefällt werden. Über die Pläne und ihre Gründe informierten jetzt die zuständige Fachbereichsleiterin Solveig Holste und der städtische Baumsachverständige Uwe Kleinschmidt. Bei zwei, drei Platanen von schätzungsweise 50 Jahren, da ist es...

  • Hattingen
  • 25.08.14
  • 10
Natur + Garten
Die Klasse 4a der Grundschule Oberwinzerfeld mit ihrer Klassenlehrerin Johanna Weigelt (hinten links) gehörte mit zu den 15 Klassen, die an den diesjährigen Waldjugendspielen teilnahmen. Eingeladen und organisiert hatte diese wieder einmal Förster Thomas Jansen (hinten rechts).   Foto: Römer

Waldjugendspiele: ein lehrreicher Spaß für Grundschüler

Waldjugendspiele im Schulenberger Wald? Ist der nicht immer noch gesperrt nach den verheerenden Schäden, die das Sturmtief Ela Pfingstmontag dort angerichtet hatte? Das sind die ersten Fragen, die Förster Thomas Jansen gleich zu Anfang beantworten muss. „Der Wald ist grundsätzlich nur für Erholungssuchende gesperrt, also beispielsweise für Spaziergänger, Jogger und Hundebesitzer“, klärt er auf. „Am 31. August läuft diese Sperrung aus, so dass aller Wahrscheinlichkeit nach der Wald wieder ab 1....

  • Hattingen
  • 25.08.14
Ratgeber

Sag mir quando, sag mir wann….

Sag mir quando, sag mir wann…. Quando, quando, quando. Das wohl bekannteste Lied, was ich noch gut in Erinnerung habe aus meiner frühsten Kindheit. Hat das nicht auch mal die Catarina Valente gesungen? Ein Lied im Bossa Nova Stil. Und mit Italien verbunden wie der Pabst mit Rom. Wurde meines Wissens von Alberto Malatesta und Elio Cesari schon 1962 geschrieben und vertont. Den Sprung nach Amerika schaffte das Lied auch und in Deutschland gabs die unterschiedlichsten Interpreten. Aktuell zuletzt...

  • Monheim am Rhein
  • 25.08.14
  • 2
  • 1
Kultur
Laureen Schnelle aus der siebten Klasse der Erich Kästner-Schule bespricht "Zac & Co: Die Falle am Brandenburger Tor" von Fabian Lenk.  Foto: privat

Sommerleseclub-Tipp von Laureen Schnelle: "Zac & Co: Die Falle am Brandenburger Tor"

Ich habe den Mitratekrimi „Zac & Co – die Falle am Brandenburger Tor gelesen – einen von mehreren Bänden der superspannenden Reihe. Zac ist Parkourläufer, seine Schwester Co ein Ass am Computer. Beide fahren mit ihren Eltern, die Journalisten sind und dort einen Auftrag zu erledigen haben, nach Berlin. Kaum angekommen wird es turbulent. Statt Sightseeing tritt ein Erpresser auf den Plan, es gibt eine rasante Verfolgungsjagd quer durch Berlin und die Geschwister geraten in echte Gefahr. Wie es...

  • Hattingen
  • 22.08.14
  • 1
Ratgeber
Foto: Strzysz

Freibad: Saisonende in Welper und Sprockhövel

Leonie Puppert hatte im Freibad Welper großen Spaß daran, rückwarts die Rutsche runterzusausen. Doch der Badespaß geht zu Ende. Am Montag, 25. August, ist der letzte Badetag. In Sprockhövel schließt das Freibad erst eine Woche später, nämlich am Sonntag, 31. August.

  • Hattingen
  • 22.08.14
Kultur
Foto: Andreas Molatta

ZFR lädt zu 17 Tagen Urlaub am See - Erlebniswelt an der Kemnade mit Musik, Comedy, Kleinkunst, Kinderprogramm und Gastronomie

Die Fahne ist gehisst, die Zelte haben ihre Pforten geöffnet – und heute Abend geht es mit dem ausverkauften Konzert von Casper so richtig los: Das Zeltfestival Ruhr lädt bis zum 7. September in seine Erlebniswelt am Kemnader See ein. Wir geben noch einmal einen kleinen Überblick für die kommenden Festivaltage. Täglich Stars zum Anfassen: Das ZFR bietet bis zum 7. September zum siebten Mal eine einzigartige Kombination aus nationalen und internationalen Stars. 41 Konzerte, Comedy- und...

  • Bochum
  • 22.08.14
Kultur
Julia Brand vom Gymnasium Holthausen, Klasse 7, bespricht das Buch ,,Carlotta – Internat und Prinzenball“ von Dagmar Hoßfeld.  Foto: privat

Sommerleseclub-Tipp von Julia Brand: "Carlotta – Internat und Prinzenball"

Hallo, ich stelle euch folgendes Buch vor: ,,Carlotta – Internat und Prinzenball“. Im vierten Band der Buchreihe ,,Carlotta“ von Dagmar Hoßfeld bereitet sich das Internat Prinzensee auf den diesjährigen Herbstball vor. Neben den zweimal wöchentlichen Tanzstunden (o Graus) kommt noch ein neuer Mitschüler zu Carlotta in die Klasse, der sich wie ein Schnösel benimmt. Julian Brentley ist doch tatsächlich mit dem englischen Königshaus verwandt! Leider hat sich Sofie (Freundin und Zimmergenossin von...

  • Hattingen
  • 19.08.14
  • 1
Ratgeber

Millionen fließen in den Untergrund

Das Kanalnetz der Innenstadt soll ausgebaut und somit an die aktuellen und künftigen Bedürfnisse angepasst werden, so der städtische Generalentwässerungsplan. Damit wurde jetzt begonnen. Notwendig wird das Vorhaben, da das Kanalnetz in der Innenstadt zu klein dimensioniert ist. Große Bauvorhaben wie das Reschop Carré und zukünftig der Pottacker bringen mehr Abwasser in die Kanäle. Daher müssen die Kapazitäten des Rohrnetzes wachsen. Acht Millionen Euro investiert die Stadt in den nächsten...

  • Hattingen
  • 19.08.14
Kultur
Paul Jahnke unter der Dusche | Foto: ProSiebenSat.1 Media AG
4 Bilder

"Promi Big Brother" oder "Ein Voyeur hat's manchmal schwöööör..."

Hach, ja... seit nunmehr schon zwei Tagen freut sich die TV-Landschaft über ein altes, neues Format, welches scheinbar jährlich restauriert wird, um jeden Abend in die Wohnzimmer der Republik zu flimmern. Selbstredend schaut niemand diese Sendung. Noch weniger recherchiert man im Internet, kennt geschweigedenn die Menschen, die sich für "Promi Big Brother" 24 Stunden am Tag filmen (und teilweise auch quälen) lassen. Wir haben also das Experiment gewagt, und uns diese Sendung bei Chips und einer...

  • Düsseldorf
  • 17.08.14
Sport
Jubelnde VfL-Traube: Das Team feut sich über den zweiten Treffer von Simon Terodde im Pokalspiel gegen den VfB Stuttgart. | Foto: Molatta
26 Bilder

VfL Bochum stürmt in die zweite Runde des DFB-Pokals

Der VfL Bochum 1848 hat sich völlig verdient das Ticket für die zweite Runde im DFB-Pokal gesichert. Vor 22.649 Zuschauern im rewirpowerSTADION zeigten die Blau-Weißen eine ganz starke Leistung und warfen den VfB Stuttgart mit 2:0 (1:0) aus dem Wettbewerb. Simon Terodde traf doppelt (10., 48.) und freute sich nach dem Spiel im Interview über einen "bärenstarken Auftritt". VfL-Coach Peter Neururer vertraute der gleichen Elf, die in Aue den deutlichen 5:1-Erfolg einfuhr. Auch Michael Gregoritsch,...

  • Bochum
  • 17.08.14
  • 1
Überregionales
15 Bilder

Die wap vor Ort in Ennepetal

Zur vorerst letzten Runde hatte das Team die Bürgerinnen und Bürger „vor Ort“ zum Gespräch eingeladen. Auf dem Marktplatz in Milspe nahm sich auch Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen Zeit für einen Besuch. Und war auch gleich ein gefragter Ansprechpartner, denn viele wap-Leserinnen und -Leser hatten von unserer Aktion gehört und wollten mit Redaktion, Objektleitung und dem Stadtoberhaupt Dinge besprechen, die sie in ihrer Stadt bewegen. So wollte eine Bürgerin wissen, warum zum Beispiel...

  • Ennepetal
  • 16.08.14
Natur + Garten
Foto: Tanja Grotschulte

Abendstimmung

„Ich fand mein aufgenommenes Bild so toll und dachte, ich zeige es mal. Vielleicht gefällt es euch ja auch und ihr zeigt den Lesern, wie toll es in den Abendstunden am Kirchplatz von Hattingen ausschaut.“ Eine prima Idee hat da STADTSPIEGEL-Leserin Tanja Grotschulte gehabt, als sie uns dieses Foto mit ihrem Kommentar per E-Mail schickte, meint die Redaktion. Und daher ist ihr tolles Motiv mit der schönen Abendstimmung auch gleich hier gelandet. Wir sind sicher, dass es den Lesern genauso gut...

  • Hattingen
  • 15.08.14
Überregionales
Grün, sogar sehr grün ist es zurzeit im Garten von Dr. Barbara und Dr. Jürgen Fröber in Niederwenigern. Das und noch ganz viel mehr kennt Ebrima Ngallan aus seiner fernen afrikanischen Heimat Jabang in Gambia nicht. Der Sechsjährige ist wegen einer sein künftiges Leben verändernden Operation an der linken Hand in Deutschland. Wenn er in rund sechs Wochen wieder zurück zu seinen Eltern und Geschwistern fliegt, wird ihn sein „Ersatzvater“ Dr. Jürgen Fröber nach Jabang begleiten.  Foto: privat

Ebrima Ngallan startet in ein besseres Leben

Ebrima Ngallan erlebt gerade ein Abenteuer und ein Märchen zugleich. Beides wird das künftige Leben für den Sechsjährigen aus dem Örtchen Jabang in Gambia von Grund auf ändern. Der Reihe nach: Schon häufiger berichtete der STADTSPIEGEL über den Verein „Hattingen hilft“, der sich Anfang 2011 vereinigte mit dem „Kindergarten Linden, Schul- und Dorfentwicklung in Gambia“. Während sich die Hattin­ger „Motoren“ dieses Hilfsprojektes, Hans Hartung (Schulförderung) sowie Dr. Jürgen Fröber...

  • Hattingen
  • 15.08.14
  • 1
Ratgeber
Frank Bottenberg, Pfarrer für Kinder- und Jugendarbeit in der St.-Georgs-Gemeinde Hattingen

Besinnliches von Frank Bottenberg: "Wie war‘s denn so im ,Trainingslager' Ferien?"

Das Ferienende naht. Das Ende der Brahmsee-Freizeit auch. Gerade sitze ich an der Seehütte und höre aus mehreren Richtungen die Anweisungen der Betreuer. Heute Nachmittag ist das „Große Turnier“. Deshalb wird am Vormittag trainiert: Fußball oder Völkerball. Und die Cheerleadergruppen! Die einen machen Dehn­übungen, die anderen arbeiten am Zuspiel: kurze und präzise Pässe. Eigentlich ein passendes Bild für die 17 Ferientage hier am See. So eine Freizeit mit insgesamt 152 Kindern und Betreuern...

  • Hattingen
  • 15.08.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.