Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Kultur
180 Jugendliche aus 17 verschiedenen Ländern freuen sich auf die zweiwöchige „Multi 2014“ .
3 Bilder

„Bienvenido“- Chile und Spanien bei der Multi 2014

Mit Pauken und Trompeten wurden wie diesjährigen Teilnehmer der Multi 2014 im Ebertbad empfangen. Ein fünfköpfiges Musikerteam heizte der Menge mit rythmischen Trommelklängen ein und animierte das buntgemischte Publikum zum Mitmachen. Sie hatten einfach an alles gedacht: Das gut organisierte Multi-Team rund um Wolfgang Heitzer hieß am vergangenen Montagmorgen, 4. August, die 180 Teilnehmer aus 17 verschiedenen Ländern im Ebertbad, Ebertplatz 4, willkommen und präsentierte eine Show mit Witz,...

  • Oberhausen
  • 05.08.14
Politik
Die Jusos Hünxe (v.l.n.r.: Mario Walbrodt, Katharina Barske, Benedikt Lechtenberg, Alexander Kraul, Dominique Freitag, Thorben Braune, Sven Steinmann, Jan Scholte-Reh)

Jusos Hünxe laden zum Vorstandstreffen ein

Der SPD-Nachwuchs lädt Jugendliche am Freitag, dem 25. Juli, um 18 Uhr zu ihrem Vorstandstreffen in das SPD-Bürgerbüro (Dorstener Straße 8 in Hünxe) ein. Die Jusos wollen sich an die Umsetzung ihres Jugendkommunalwahlprogramms machen, so z.B. über die mögliche Ausgestaltung eines Kulturpreises für kulturell Aktive wie Bands, Chöre oder Theatergruppen in der Gemeinde sprechen und Ideen für ein Sportturnier für Kinder und Jugendliche im nächsten Sommer sammeln. Die Jusos freuen sich auf...

  • Hünxe
  • 22.07.14
Kultur

Online-Magazin Rund ums U

Around U, das Online-Magazin mit Redaktionssitz im Dortmunder U, bietet jungen Menschen zwischen 14 und 27 Jahren die Möglichkeit, journalistisch und gestalterisch zu arbeiten, erste Erfahrungen mit dem Medium zu sammeln und lebhafte Redaktionssitzungen und Diskussionen zu erleben. Dabei eröffnet „Around U“ fast nebenbei die einzigartige Möglichkeit, ganz nah an die Ausstellungen, die Künstler und Kuratoren heranzukommen und exklusiv vorab zu berichten. Seit Oktober 2011 treffen sich...

  • Dortmund-City
  • 11.02.14
Kultur
"Artig bewegt": Unter diesem Motto wurde Info- und Merchandisingmaterial per Fahrrad in Düsseldorf verteilt. Unser Foto zeigt (von links): Thomas Holtmanns, Geschäftsführer der Vodafone-Stiftung, Dennis Palmen, Projektkoordinator von "Düsseldorf ist Artig" und Kulturdezernent Hans Georg Lohe. Foto: Siegel

„Düsseldorf ist Artig“

Rund 90 Jugendliche, sieben Sparten mit insgesamt 31 Projekten – dies wird von Donnerstag bis Samstag, 28. bis 30. November, in Düsseldorf beim mittlerweile zehnten „Düsseldorf ist Artig“-Festival zu sehen sein. „Artig ist ein Raum für Kreativität“, betont Kulturdezernent Hans Georg Lohe. Auf den Spielwiesen bildende Kunst, Fotografie, Film, Tanz, Theater, Literatur und Musik können sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen austoben. Finanziert wird „Düsseldorf ist Artig“ durch Gelder aus...

  • Düsseldorf
  • 27.11.13
Kultur

JugendAktionsTag in Sonsbeck am 27.07.2013

Am 27.07.2013 ist der Abenteuerspielplatz in Sonsbeck wieder in den Händen der Jugendlichen. Der JugendAktionsTag, kurz JAT, geht in die 6. Runde. Alle Jugendlichen ab 12 Jahren sind herzlich eingeladen. Von 16 - 22 Uhr geht es bei verschiedenen Aktionen rund: Segway fahren, Grafitti-Workshop, Bogenschießen, Bike-Looping, Game of Skate ...und alkoholfreie Cocktails gibts auch noch. Ab Abends spielen dann drei Bands: Die Söllers, Cannoneer und Esperanska werden den Abi zum Kochen bringen und den...

  • Sonsbeck
  • 16.07.13
Kultur

ArtsCamp Bola - im Kulturrucksack

für Kids von 10-14 Jahren „SpielBall Erde“ „Andere Zeiten - andere Welten Der Kulturrucksack macht es möglich ... Ein Kunstsparten übergreifendes Ferienerlebnis, bei dem 10-14 Jährige in kleinen Gruppen künstlerische, darstellende, musikalische und mediale Aktionen im Naturraum Hedtbergpark in Bochum-Dahlhausen am und im BOLA entwickeln und zur Darstellung bringen. Eigene Instrumente können mitgebracht werden. Die entstehenden Natur-, Skulptur- und Tanz-Aktionen, schauspielerischen und...

  • Bochum
  • 27.06.13
Kultur

Kultur für Schulklassen

Im Rahmen des Landesprogramms Kulturrucksack NRW wird am 17. Juli im Dietrich Keuning Haus wieder die Kinder- und Jugendkulturbörse stattfinden. Die Veranstaltung „Young Stars“ geht damit in die zweite Runde und bietet auch in diesem Jahr wieder viele verschiedene Workshops für zehn- bis 14-Jährige an. Parkour, HipHop- und Streetdance, Improtheater und Graffitis sprayen, Trommeln mit Steeldrums, Beatboxen oder Fotografie, das sind nur einige Beispiele kreativer Techniken, die die Kinder und...

  • Dortmund-City
  • 11.06.13
Kultur
Die Amateurschauspieler freuen sich schon auf die Premiere am Samstag! | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Testgelände der Liebe: "Let's Kiss!"

„Let‘s Kiss“ ist die erste Premiere dieser Spielzeit im Consol Theater. Das Besondere an dem Stück: 13 Senioren spielen ein Stück für Jugendliche, welches auch von selbigen inspiriert worden ist. Die Eigenproduktion des Consol Theaters, „Let‘s Kiss“, befindet sich nun in der heißen Probephase: seit vier Wochen wird täglich mit den Amateuren geprobt, bis jeder Satz, jede Geste, bis zur Premiere am 29. September, sitzt. Regier führt Andrea Krämer, künstlerische Leiterin am Consol Theater,...

  • Gelsenkirchen
  • 26.09.12
Kultur

Kinder drehen einen Film im U

Im Museum Ostwall, Leonie-Reygers-Terrasse, startet ab Mittwoch, 29. August, unter der Anleitung von Barbara Koch, ein neuer Kunstkurs für acht- bis 13-jährige Kinder. In den zehn Kursstunden wird ein Film gedreht. Gemeinsam entwickeln und zeichnen die Kinder den Plot, bauen das Filmset und animieren die Arbeiten schließlich mittels verschiedener elektronischer Medien. Begleitende Streifzüge durch das Museum ermöglichen den Kindern, sich auf spielerische Weise verschiedenen Kunstrichtungen zu...

  • Dortmund-City
  • 23.08.12
Kultur
Aufmerksam sahen die Schüler sich die Projekte der anderen Gruppen an bei "Bühne frei für Kultur und Schule". | Foto: Gerd Kaemper

Präsentation der Projektklassen "Kultur und Schule"

Ziemlich aufgeregt waren die Schüler von Gelsenkirchener Grund-, Haupt-, und Förderschulen als es hieß „Bühne frei für ‚Kultur und Schule‘“ am Donnerstag, 28. Juni, im Kulturraum "die flora". Überall im Raum sah man strahlende Gesichter: Schüler, Eltern, Großeltern. Doch auch die betreuenden Künstler freuten sich. Zu Letzteren gehörte auch André Wülfing. Der Theaterpädagoge hatte selbst mit einer Gruppe der Barbaraschule während des Schuljahres gearbeitet. „Solche Veranstaltungen sind immer...

  • Gelsenkirchen
  • 02.07.12
Kultur
Vertrauen, Lebensfreude und Körperausdruck: das ist Religion für die Jugendlichen | Foto: Raphael Wiesweg

Eine Vision von Gott - Ballett im Revier tanzt mit und für Jugendliche(n)

Unter dem Titel „A Vision of God“ ertanzen Jugendliche ihre Sicht auf Religion am Donnerstag, 28. Juni, im Musiktheater im Revier unter der Leitung von Marika Carena und gemeinsam mit den Tanz-Profis des MiR. Am 28. Juni findet um 19 Uhr im Kleinen Haus des MiR die Premiere zu „Heavy Music - Cool Love 2012: A Vision of God“ statt. Das Tanzprojekt "Heavy Music", das Jugendliche gemeinsam mit den Tanz-Profis des MiR auf der Bühne zeigt, findet in diesem Jahr zum ersten Mal nicht unter der Leitung...

  • Gelsenkirchen
  • 26.06.12
Kultur

Inmitten gut bekleideter Senioren

Da saßen wir nun in unseren bequemen Sesseln und guckten in die Ferne. Um uns herum nur betagte ältere Menschen. Meine Freundin flüsterte mir zu, dass wir ziemlich „Underdress“ sind. Ich guckte mich unauffällig um und meinte dann nur trocken, dass wir nicht nur wegen unserer lässigen Kleidung auffallen, sondern eher durch unser so junges Alter. Man fühlte sich echt verloren in der Menge der Senioren. Menschen in unserem Alter suchen wohl eher seltener diesen Ort auf. Die Rede ist vom Opernhaus...

  • Dortmund-City
  • 11.03.12
  • 5
Kultur

„Kulturrucksack“ für Kinder: Stadt bekommt Fördermittel

Dortmund ist Gewinnerstadt im Wettbewerb für den „Kulturrucksack Nordrhein-Westfalen“ Unter dem Titel „Kulturrucksack Nordrhein-Westfalen“ hat das Land die Kommunen Ende Oktober 2011 zu einem neuen Wettbewerb aufgerufen, in dem Konzepte kultureller Bildung speziell für junge Menschen zwischen 10 bis 14 Jahren eingereicht werden konnten. Ziel des „Kulturrucksacks NRW “ ist die Förderung der kulturellen Bildung und kreativen Eigentätigkeit von Kindern und Jugendlichen sowie ihres Interesses am...

  • Dortmund-City
  • 22.12.11
Kultur
Kunst in allen Farben und Formen erwartet Sie! | Foto: Uwe Künkenrenken
2 Bilder

Kunst-Sommeratelier 2011

Arnsberg. JBZ Jugendbegegnungszentrum Liebfrauen. Sommeratelier der Generationen 2011 Vom 28.08. bis 04.09.2011 findet nun schon zum 3. Mal das Sommeratelier der Generationen des JBZ Liebfrauen im Rahmen vom Arnsberger Kunstsommer in der Ringlebstraße 12 statt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele interessante offene Workshops für Jung und Alt. Anmeldungen werden hierfür also nicht entgegen genommen. Kommen Sie einfach vorbei und machen Sie mit. Falls ein Workshop voll ist, gibt es genügend...

  • Arnsberg
  • 28.04.11
  • 3
Kultur
Der Hahn Elvis sucht seine wilden Hühner | Foto: Uwe Künkenrenken
5 Bilder

Marionetten erblicken das Licht der Welt.

Großes Theater in Arnsberg. Ein Fest für die Sinne im Jugendzentrum in Arnsberg. Dass Figurentheater der Generationen präsentiert seine Ergebnisse und feiert vor begeistertem Publikum seine Premiere im vollbesetzten Saal des Jugendzentrums in Arnsberg. Standing Ovation! Applaus, Komplimente, Glückwünsche an die Künstler zwischen 6 bis 90 Jahren. Ein Dialog der Generationen par excellence! Wochenlang haben Sie zusammen gewerkelt, wundersame Figuren an langen Fäden zum Leben erweckt, ihnen eine...

  • Arnsberg
  • 17.02.11
  • 2
Kultur
Der Struwwelpeter, ein Buch das viele Generationen durch die Kindheit begleitet hat. | Foto: Uwe Künkenrenken

Der Struwwelpeter – umstritten und geliebt zugleich!

Der Struwwelpeter, inzwischen ein Klassiker unter den Kinderbüchern. Es verbindet Generationen und Nationalitäten. Seine Figuren, der Struwwelpeter, der Zappelphilipp, Hans Guck in die Luft, Paulinchen bergen Zündstoff für Diskussionen und fordern geradezu heraus, sich über Erziehungsstile, ihre Geschichte und über die persönlichen Erinnerungen an die eigene Kindheit auszutauschen. Für die einen war das Struwwelpeter-Buch ein Krimi-Comic, für die anderen eine Horrorvision in Erziehungsfragen....

  • Arnsberg
  • 23.08.10
  • 7

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Peter Siepmann
  • 6. Juni 2024 um 15:00
  • KuKuK-Raum
  • Hilden

Kreativwerkstatt II - Zehner-Kurs der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK

Auch im zweiten Teil der Kreativwerkstatt dreht sich alles um Abenteuer und Helden. Abermals gehst du mit Pinsel, Farbe, Schere und Kleber auf Entdeckungsjagd und stellst deine Ideen nicht nur auf Papier dar, indem du sie malst und zeichnest, sondern auch in 3D aus Ton und anderen Materialien. Die Kurse der Kreativwerkstatt I + II sind einzeln buchbar und bauen nicht aufeinander auf Termine: 10 Veranstaltungen a 90 Minuten Jeweils donnerstags von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Zielgruppe: Kinder ab 5...

Foto: Peter Siepmann
  • 6. Juni 2024 um 17:00
  • KuKuK-Raum
  • Hilden

Farbenfrohe Aquarelle II - Zehner-Kurs der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK

Im zweiten Teil des Aquarellkurses lernst du, wie man ein Portrait in Aquarell malt. Bei gutem Wetter gehen wir nach draußen und suchen uns dort schöne Motive, die wir malen können. Dein Aquarellkasten ist natürlich immer dabei. Die Kurse Farbenfrohe Aquarelle I + II sind einzeln buchbar und bauen nicht aufeinander auf. Termine: 10 Veranstaltungen a 90 Minuten Jeweils donnerstags von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren Kursgebühr: 65 Euro Anmeldungen:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.