Königspaar

Beiträge zum Thema Königspaar

Vereine + Ehrenamt
Das neue Neumühler Königspaar Manfred Schilling und Bettina Knüppel (2. u. 3. v.l.) wird unterstützt von Adjutant Christian Woiczinski und dem Marschallpaar Hans und Martina Niesta.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Schützenfeste im August lockten viele Menschen an
Neue Majestäten in Marxloh und Neumühl

Im Juli feierte die Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn ihr Schützenfest (der Hamborner Anzeiger berichtete darüber ausführlich) und in diesem Monat folgten die Schützen aus Marxloh und aus Neumühl. Für alles drei Traditionsfeste gilt: Gelungen, mitnehmend, fröhlich und sportlich. Marxloh hat einen „neuen alten“ Schützenkönig. Für Rolf Kroppen ging ein Herzenswunsch in Erfüllung. Mit dem 243. Schuss setzt er sich gegen seinen Mitbewerber Jürgen Szemait durch. Im Schützenjahr 2012/13 war er...

  • Duisburg
  • 26.08.23
Vereine + Ehrenamt
Bürgerkönig Karl-Heinz Riemke war einer der ersten Gratulanten des glücklichen Schützenkönigs Detlef Nonnendorf. | Foto: Reiner Terhorst
9 Bilder

Beim BSV Marxloh ist der „Neue“ ein „Alter“
Detlef Nonnendorf wurde Marxloher Schützenkönig

Detlef Nonnendorf ist neuer Schützenkönig in Marxloh. Am Samstagnachmittag der vergangenen schallten nach dem 122. Schuss um 16.55 Uhr laute Jubelschreie über das Vereinsgelände. Der Neue ist zugleich ein „Alter“, denn vor genau 15 Jahren war er schon einmal König des BSV Hamborn-Marxloh. Damals wie heute ist seine Frau Renate die Königin an seiner Seite. „Wir haben nicht damit gerechnet, dass der Vogel so schnell fällt“, sagte Mario Rothländer, Präsident und bis dahin amtierender König der...

  • Duisburg
  • 12.08.22
Vereine + Ehrenamt
Der BSV Neumühl war jetzt mit etlichen Mitgliedern zu Gast beim Schützentag der St. Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn zu Gast. Jetzt ist die Vorfreude auf das eigene Schützenfest groß.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Neumühler freuen sich auf ihr Schützenfest
„Wir sind endlich wieder da!“

Mike Pletziger kann sich gut an den Sommer 2019 erinnern. Da setzte er sich mit dem 177. Schuss gegen zwei Kontrahenten durch und wurde neuer Schützenkönig des BSV Hamborn-Neumühl. Er und seine Ehefrau und Königin Gabi ahnten da natürlich nicht, dass aus dem einen Regentenjahr Corona-bedingt sogar drei wurden. Jetzt gibt es endlich wieder ein Neumühler Schützenfest. Und damit wird dann auch die Amtszeit von Mike und Gabi Pletziger enden. Corona hatte das Brauchtum nun zwei Jahre fest im Griff...

  • Duisburg
  • 24.07.22
LK-Gemeinschaft
Stephan Clemens holte sich am Montag, 20. Juni, beim Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft die Königswürde beim Wettschießen. Foto: Stephan Clemens

Schützenbrüder feiern
Die Immigrather rockten drei Tage die Stadtmitte

In Immigrath ging von Samstag, 18. Juni bis Montag, 20. Juni, die Post ab, denn die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Langenfeld-Immigrath feierte drei Tage lang rund um die Stadtmitte ihr Fest. Drei Jahre hatte das Königspaar Andreas und Conny Klinkers auf diesen Höhepunkt ihrer Regentschaft warten müssen. Vor dem Empfang im Königsgarten statteten die Schützen den Senioren im CBT-Haus einen Besuch ab und die Bergisch-Rheinischen-Musikanten gaben einige Musikstücke zum Besten. Abends fand...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.06.22
Vereine + Ehrenamt
Das Königspaar des Bürgerschützenvereines Menzelenerheide, Günter Pamperin und Kirsten Jakubowski, im Jahr 2019 zusammen mit seinem Thron und weiteren BSV-Mitgliedern. Im Vordergrund das Kinderkönigspaar samt Thron. | Foto: LK-Archiv: Randolf Vastmans

Bis 28. August 2020 müssen sich Mitglieder für "Kompanieappell" anmelden, um teilnehmen zu dürfen
BSV Menzelenerheide präsentiert Alternative zum Schützenfest

Der Bürgerschützenverein Menzelenerheide zieht, wie so viele andere Vereine, nach und sagt sein Schützenfest ab, da die derzeitige Coronaverordnung keine andere Möglichkeit zulässt. Mit großem Bedauern hat der Vorstand seine Mitglieder informiert, dass sowohl die Augustversammlung als auch das Schützenfest ausfallen. Der Bürgerschützenverein Menzelenerheide wäre aber nicht der Bürgerschützenverein, wenn er nicht für eine Alternative sorgen würde. Alternative in Sicht Nach umfangreichen...

  • Alpen
  • 18.08.20
LK-Gemeinschaft
Gestern Abend vor dem Großen Zapfenstreich auf dem Neumühler Marktplatz. V.l. das amtierende Hubertus-Königspaar Ernst Keilau und Manuela Schubert. das amtierende und heute scheidende erste Kooperationspaar und Erwin und Karin Reich, Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer mit Gattin, ebenfalls in Begleitung seiner Gattin Helios-Geschäftsführer Birger Meßthaler als Schirmherrund Adjutant Denis Keilau.     Fotos (17): Reiner Terhorst
17 Bilder

Gestern Abend große Beteiligung beim Festumzug und bewegendem Großen Zapfenstreich auf dem Neumühler Markt
Heute fällt der Schlussakkord beim 2. Hamborner Kooperationsschützenfest

Das war und ist das Schützenfest der Wetterextreme: Freitag fast 40 Grad und am gestrigen Samstag teils heftige Gewitter und Schauer. Beim Festumzug und anschließendem Großen Zapfenstreich auf dem Neumühler Marktplatz hatte der Wettergott aber ein Einsehen Ein bewegender Zapfenstreich auf höchstem musikalischem Niveau lockte viele Menschen auf den Marktplatz, ehe es im Schützenzelt fröhlich weiter ging. Höhepunkt und Abschluss des diesjährigen Kooperationsschützenfestes ist der heutige Sonntag,...

  • Duisburg
  • 28.07.19
LK-Gemeinschaft
Das Königspaar Peter und Manuela Bachorski hat nach drei verstrichenen Jahren eine ereignisreiche Regentschaft hinter sich. Foto: Fotoschmiede Meulmann

Wer schießt den Vogel ab? Beim Schützenfest in Rheinberg vom 6. bis 9. August wird das neue Königspaar gesucht

Die ereignisreiche Regentschaft vom Königspaar Peter und Manuela Bachorski neigt sich ihrem Ende zu und ein neues Königspaar muss gefunden werden: Die St. Michaelis Schützenbruderschaft 1427 Rheinberg e.V. richtet daher vom 6. bis zum 9. August ihr Schützenfest mit Kirmes aus. Hierzu sind alle Bürger eingeladen. Am Samstag, 6. August, beginnt das Schützenfest um 14 Uhr mit der Kirmes-eröffnung und dem traditionellen Fassanstich am Festzelt. Um 18 Uhr geht es weiter mit dem Festhochamt in der...

  • Moers
  • 02.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.