Kaiserswerth

Beiträge zum Thema Kaiserswerth

Vereine + Ehrenamt
Rund 30 Teilnehmer folgten der Einladung zum ersten Gesprächskreis Kaiserswerth.
9 Bilder

Viele Jubiläen und runde Geburtstage zu feiern
1. GK Kaiserswerth im neuen Jahr traf sich im Neubautrakt des Florence Nightingale Krankenhauses

Beim ersten Treffen des Jahres am 20. Februar war der GK Kaiserswerth zu Gast im Florence Nightingale Krankenhaus (FNK) der Kaiserswerther Diakonie. Und eines ist sicher: Ob zehn Jahre GK Kaiserswerth, 20 Jahre ökumenische Hospizgruppe Kaiserswerth, 25 Jahre Verein "Flossen weg" oder 70 Jahre Heimat- und Bürgerverein Kaiserswerth - in diesem Jahr gilt es das eine oder andere Jubiläum zu feiern. Rund 30 Vertreter diverser Organisationen aus den Bereichen Bildung, Brauchtum, Einzelhandel,...

  • Düsseldorf
  • 27.02.19
Kultur
Foto: Helmut Friedrichs - Lokalkurier

Düsseldorf-Kaiserswerth
„Alaaf, Helau und Aloah“: jecker Gottesdienst

Unter dem Motto „Alaaf, Helau und Aloah - Selbstkritisches und Nachdenkliches zum Lachen und Weinen“ findet ein Gottesdienst am Karnevalssonntag, 3. März, in der evangelischen Mutterhauskirche, Zeppenheimer Weg 14, statt. Ab 11 Uhr erklingen hier zum Beispiel Songs der bekannten Kölner Band „Bläck Fööss“. Zum Mitsingen wird ausdrücklich ermutigt. „Für alle diejenigen, die am 3. März, auf der Düsseldorfer Kö in den Straßenkarneval eintauschen möchten, ist unser Karnevalsgottesdienst ein schöner...

  • Düsseldorf
  • 22.02.19
Kultur

Jetzt anmelden
Kinder-Musicalprojekt: "Paulus auf gefährlicher Mission"

Einmal im Jahr bietet die Evangelisches Kirchengemeinde Kaiserswerth-Lohausen unter der gemeinsamen Leitung von Kirchenmusikerin Susanne Hiekel und Jugendleiterin Alexandra Canstein ein Musicalprojekt an, bei dem Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren, die Freude am Singen und Theater spielen haben, herzlich eingeladen sind mitzumachen. In diesem Jahr steht das Musical „Paulus auf gefährlicher Mission“ von Frank Kampmann auf dem Programm, das am 15. September mit der Band Avalon auf großer Bühne...

  • Düsseldorf
  • 15.02.19
Ratgeber
Max Schulte (14), Emile Hansmaennel (18), Martin Gottschald (12), Julian Meyer (16), Johannes Handke (17) und Jan Korte (16) (v. l. n. r.) nehmen in diesem Jahr am Nachwuchswettbewerb Jugend forscht teil. | Foto: Christian Schaffeld
4 Bilder

Nachwuchswettbewerb
Düsseldorfer Schüler nehmen an Jugend forscht teil

Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Ziel ist es, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Auch sechs Schüler des Theodor-Fliedner-Gymnasium aus dem Düsseldorfer Stadtteil Kaiserswerth nehmen an dem Wettbewerb teil. 35 Projekte aus der Umgebung rund um Düsseldorf gehen beim Regionalwettbewerb an den Start. Neben dem Theodor-Fliedner-Gymnasium in Kaiserswerth nehmen noch drei weitere Düsseldorfer Schulen an dem Projekt...

  • Düsseldorf
  • 15.02.19
Kultur
Foto: Alfred Wolff - Lokalkompass

Düsseldorf-Kaiserswerth
Karnevals-Gottesdienst in der Mutterhauskirche am 3. März

„Alaaf, Helau und Aloah“. Selbstkritisches und Nachdenkliches zum Lachen und Weinen :  Unter diesem Thema lädt die Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth am 3. März – am „Karnevalssonntag“ – zum Gottesdienst um 11 Uhr in die Mutterhauskirche am Zeppenheimer Weg in Kaiserswerth ein. Gerade auch denjenigen, die sich mit dem Karneval eher schwer tun und sich fragen, warum Freude und ausgelassenes Feiern für viele Zeitgenossen ohne Kostüme, Masken und oft viel Alkohol offensichtlich nicht möglich ist,...

  • Düsseldorf
  • 04.02.19
Kultur
Bezirksbürgermeister Stefan Golißa (Mitte) tauschte sein Steampunk Kostüm kurzzeitig gegen die Weissfräcke Mütze aus.
64 Bilder

Karneval im Düsseldorfer Norden
Bezirksvertretung 05 lud zum jecken Empfang ins Kaiserswerther Rathaus

Knapp vier Stunden lang wurde im Kaiserswerther Rathaus geschunkelt, gesungen und gelacht, die Tanzgarden ließen die Beine fliegen, die Fahne wurde geschwenkt. Auch der eine oder andere Karnevalsorden wechselte den Besitzer und sogar eine Polonaise machte die Runde. In alter Tradition lud die Bezirksvertretung 05 am 26. Januar zum Karnevalsempfang in den Sitzungssal ein. Und eines ist sicher: Ausgiebig feiern können die Jecken im Düsseldorfer Norden gut. Und auch auf engstem Raum zeigten die...

  • Düsseldorf
  • 28.01.19
Natur + Garten
Foto: Lokalkompass/Tanja Seuling

Naturschutz Zuhause
Insektenhotels selber bauen - Workshop in der Kaiserswerther Familienakademie

Mehr als 500 Wildbienen-Arten leben bei uns in Deutschland. Sie sind für einen Großteil der Bestäubung unserer Kultur- und Wildpflanzen verantwortlich. Doch in unseren bebauten Städten finden sie immer seltener geeignete Niststätten und gehören somit zu den bedrohten Tierarten. Mit einfachen Insekten-Hotels für die friedlichen Wildbienen kann jeder von uns einen kleinen Beitrag gegen das Bienensterben leisten. Die Kaiserswerther Familienakademie hat für Kinder ab vier Jahren und ihre Eltern...

  • Düsseldorf
  • 25.01.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Lokalkompass/Carmen Harms

"Ich muss mal raus"
Veranstaltung für Trauernde in Kaiserswerth

Die Ökumenische Hospizgruppe Kaiserswerth, Suitbertus-Stiftsplatz 11 in Düsseldorf-Kaiserswerth, lädt Trauernde zur Veranstaltung „Ich muss mal raus“ am Dienstag, 12. Februar, um 14.30 Uhr ein. Nicht selten haben Menschen nach einem schweren Verlust irgendwann das Gefühl, dass sie ihre gewohnte Umgebung, sei es die Wohnung oder das normale Lebensumfeld, nicht mehr gut ertragen können. Sie möchten vielleicht auch einfach einmal Pause vom Alleinsein und vom Traurigsein machen. Veranstaltung im...

  • Düsseldorf
  • 25.01.19
Ratgeber
Die Kinder der Klasse 4c überreichen Patient Erwin Sobczak (87) ein selbst gebasteltes Weihnachtsgeschenk. | Foto: Bettina Engel-Albustin
2 Bilder

“Singen bringt Freude"
Viertklässler besuchten Palliativstation und Onkologische Tagesklinik in Düsseldorf-Kaiserswerth

„Das hat gut getan, es war eine tolle Stunde“, bedankte sich Patient Erwin Sobczak (87) bei den Mädchen und Jungen der Klasse 4c der Grundschule Kaiserswerth, die kurz vor Weihnachten die Onkologische Tagesklinik und die Palliativstation am Florence-Nightingale-Krankenhaus besuchten. Mit Liedern wie „Merry Christmas“, „Da ist ein Licht“ und „Weihnacht ist auch für mich“ haben sie gemeinsam mit ihrer Musiklehrerin Anna Klostermann und ihrer Klassenleiterin Stefanie Zimmermann Freude und...

  • Düsseldorf
  • 20.12.18
Kultur
Foto: Oliver Mittelbach

Düsseldorf-Kaiserswerth
Burggrafenpaar gekürt

Das Rathaus zu Kaiserswerth war am 24. November fest in närrischer Hand. Denn dort kürte die KG Düsseldorfer Nordlichter ihr neues Burggrafenpaar. Burggraf Oskar Tasch-Schott und seine Gräfin Iris Athanassiou-Keyzers werden in dieser Session die Karnevalisten im Düsseldorfer Norden regieren. Neben Bezirksbürgermeister Stefan Golißa machte auch OB Thomas Geisel den Tollitäten seine Aufwartung.

  • Düsseldorf
  • 04.12.18
Kultur
Auch das Aquila Dance Team ist beim diesjährigen Weihnachtsmarkt in Kaiserswerth wieder dabei.  | Foto: GK Kaiserswerth
4 Bilder

Buntes Programm: Weihnachtsmarkt am Klemensplatz in Kaiserswerth

Der Weihnachtsmarkt Kaiserswerth, veranstaltet von der Werbegemeinschaft "Wir Kaiserswerther", lockt derzeit wieder viele Bewohner des Düsseldorfer Nordens sowie Besucher von nah und fern zum Klemensplatz.  Bereits von Anfang an hatte der Kaiserswerther Weihnachtsmarkt einen familiären Charme und war mit seinem Bühnenprogramm Treffpunkt für viele Bürger. Leckereien wie Reibekuchen mit Lachs, Waffeln, Glühwein in rot und weiß, Currywurst und Pommes, Bratwurst und Zuckerwatte, laden zu Schlemmen...

  • Düsseldorf
  • 30.11.18
  • 2
  • 2
Ratgeber
Die Südostseite des Stiftsplatzes in Kaiserswerth | Foto: Margot Klütsch / Lokalkompass

Kaiserswerther Bürgerbüro ab 19. November wegen Wasserschadens vorübergehend geschlossen

Für die Sanierung eines umfangreichen Wasserschadens muss das Bürgerbüro Kaiserswerth ab Montag, 19. November, vorübergehend geschlossen werden. "Wir bedauern diesen Umstand sehr und bitten um das Verständnis der Kaiserswerther Bürgerinnen und Bürger", sagt Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke, Beigeordneter für den Bürgerservice. "Selbstverständlich wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die Räumlichkeiten schnellstmöglich in Stand zu setzen, um den gewohnt kompetenten und freundlichen Service in...

  • Düsseldorf
  • 12.11.18
Kultur
Rita Ditgens erlernte die alte Technik der Ölmalerei. In Kaiserswerth zeigt sie derzeit ihre Bilder.       | Foto:  Rita Ditgens

Düsseldorf-Kaiserswerth: Künstlerin Rita Ditgens stellt aus

Unter dem Motto "Düsseldorf – Stadt und Heimat im Jahreszyklus" lädt die Stadtbücherei Kaiserswerth am Kaiserswerther Markt 22 zu einer Ausstellung von Rita Ditgens ein. Die 1950 im Westerwald geborene Künstlerin lebt seit 1972 in Düsseldorf. Ihre Verbundenheit zur Stadt Düsseldorf ist besonders deutlich in den Motiven erkennbar, die die Stadtgeschichte und das Brauchtum mit Kindern am St. Martinsabend in der Düsseldorfer Altstadt zeigen. Die Landschaftsbilder mit dem Thema Niederrhein strahlen...

  • Düsseldorf
  • 02.11.18
Vereine + Ehrenamt
Das Cover des Kalenders wurde erneut von den Vorschulkindern des katholischen St. Suitbertus Kindergartens Kaiserswerth gestaltet.

Für den guten Zweck: Neuer Adventskalender des Lions Clubs Düsseldorf-Kaiserswerth

Nach dem großen Erfolg in den vergangenen drei Jahren verkauft der Lions Club Düsseldorf-Kaiserswerth auch in diesem Jahr wieder einen eigenen Adventskalender für fünf Euro. Hinter jedem Türchen des Kalenders finden sich attraktive Preise, die die Lionsfreunde bei den großzügigen Geschäftsleuten aus dem Düsseldorfer Norden zusammentragen konnten. Insgesamt wurden über 120 Gewinne ab 25 Euro pro Sachpreis in einem Gesamtwert von mehr als 7.000 Euro gespendet. Die Hauptgewinne – eine Kamera von...

  • Düsseldorf
  • 22.10.18
Überregionales
Auch diese Schüler des Theodor-Fliedner-Gymnasiums (Jahrgangsstufe 11) engagierten sich beim diesjährigen Charity Walk. | Foto: vos
8 Bilder

25 Kilometer-Charity-Walk des Theodor-Fliedner-Gymnasiums

Unter dem Motto „You’ll Never Walk Alone“ liefen Schüler des Theodor-Fliedner-Gymnasiums auch diesem Jahr wieder für den guten Zweck. Der Charity Walk, der bereits auf eine lange Tradition zurückblicken kann, stand am 28. September auf der Agenda. Schon seit den 1990er Jahren wird der Sponsorenlauf maßgeblich von der Schülerschaft organisiert, bei dem auf einer Strecke von 25 Kilometern Sponsorengelder erlaufen werden, die zu hundert Prozent sozialen Zwecken zu Gute kommen. Vier Spendenziele ...

  • Düsseldorf
  • 01.10.18
  • 1
Politik

Eklat in der Bezirksvertretung 5 – Verwaltung plant Hochpunkte im Baugebiet Verweyenstraße

Düsseldorf, 13. September 2018 In der Sitzung der BV 5 am 11.09.2018 stellte die Verwaltung die Beschlussvorlage zur Öffentlichkeits- und Bürgerbeteiligung vor. Entgegen den bisherigen Verabredungen wurde eine maximal sechsgeschossige Bebauung vorgeschlagen, es müssten aufgrund der schalltechnischen Untersuchungen bis zu 8 Meter hohe Lärmschutzmauern errichtet werden, wenn man nicht passiven Schallschutz bauen würde und, da der Grundwasserleiter mit PFT- Konzentrationen von bis zu 1.700 ng/l...

  • Düsseldorf
  • 13.09.18
Vereine + Ehrenamt
Das Burggrafenpaar der Session 2018/2019: Oskar Tasch-Schott und Iris Athanassiou-Keyzers | Foto: KG Düsseldorfer Nordlichter

Sofort "Ja!" gesagt: Dies ist das neue Burggrafenpaar der KG Düsseldorfer Nordlichter

Neue Tolllitäten in Kaiserswerth: Oskar Tasch-Schott und Iris Athanassiou-Keyzers sind das neue Burggrafenpaar der KG Düsseldorfer Nordlichter. Beide kennen sich seit 15 Jahren und sind nicht nur Mitglieder der KG Düsseldorfer Nordlichter, sondern auch seit Jahren Mitglieder der KG Till`s Freunde. Oskar Tasch-Schott ist seit über 30 Jahren selbstständiger Finanzierungsberater. Schon als kleiner vierjähriger Junge wurde er neben seiner Zwillingsschwester Kinderprinz im Turnverein TUS 49. 1969...

  • Düsseldorf
  • 09.08.18
  • 1
Ratgeber
Verschiedene Themen werden bei den Gesprächsrunden durchleuchtet. | Foto: pixabay CC0

Erste Hilfe: Bibliothek - Stadtbücherei Kaiserswerth startet Veranstaltungsreihe

Die Stadtbücherei Kaiserswerth am Kaiserswerther Markt 22 startet im August eine Veranstaltungsreihe, in der sie an festen Terminen über die Angebote auf der Homepage detailliert informiert. So steht in ersten Gesprächsrunde am Mittwoch, 8. August, 17 Uhr, das Thema "Infos und Service auf der Homepage" auf der Agenda.  Weitere Termine  - Donnerstag, 13. September, 11 Uhr, "Nutzung der Onleihe", - Mittwoch, 8. August, 17 Uhr, "Infos und Service auf der Homepage", - Donnerstag, 13. September, 11...

  • Düsseldorf
  • 17.07.18
  • 1
Überregionales
Foto: Julia Koop
4 Bilder

Sommerfest im Kinderhaus Kaiserswerth

Bei allerbestem Wetter lud das Kinderhaus Kaiserswerth kurz vor Ende des Kindergartenjahres alle Familien zum großen Sommerfest ein. In diesem Jahr stand das Fest unter dem Motto „Unterwasserwelt“. Das Organisationsteam, welches aus Erzieherinnen und Eltern besteht, hatte sich einiges einfallen lassen und das ganze Kinderhaus am ersten Juliwochenende in eine Unterwasserwelt verwandelt. So hatten die Kinder und Erzieherinnen einen Delfin-Tanz und zum Thema passende Lieder einstudiert und den...

  • Düsseldorf
  • 13.07.18
  • 2
Ratgeber
Das inklusive Wohnprojekt Fliednerhof wurde am 6. Juli feierlich eröffnet. Unser Bild zeigt (v. l.): Matthias Sandmann (Quartiers Manager Kaiserswerther Diakonie), Klaus Riesenbeck (Vorstand) sowie die Bewohner Janina Veenstra, Milena Sophie Veenstra (6), Carmine Ceccio und Jan Veenstra (14). | Foto: vos
4 Bilder

Gemeinsam stark: Inklusion wird in Kaiserswerth gelebt

Am Freitag, 6. Juli, wurde das inklusive Wohnquartier Fliednerhof im Herzen Kaiserswerths feierlich eröffnet.  Das neue Wohnprojekt Fliednerhof der Kaiserswerther Diakonie ist ein Beispiel gelebter Integration und Nachbarschaft. In einem historischen Gebäudekomplex an der Fliednerstraße wohnen Eltern mit Behinderung mit ihren Kindern, Flüchtlinge sowie Senioren unter einem Dach. Die Bewohner bringen sich mit ihren jeweiligen Stärken in die Gemeinschaft ein und sind innerhalb des Stadtteils gut...

  • Düsseldorf
  • 09.07.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ein strahlendes, neues Schützenkönigspaar: Michael Bachem und Sabine Diestelkamp | Foto: vos
22 Bilder

Schützenfest bei Kaiserwetter: Michael Bachem ist neuer Schützenkönig in Kaiserswerth

Kaiserwetter in Kaiserswerth: Bei hochsommerlichen Temperaturen und blauem Himmel feierte die St. Sebastianus Bruderschaft 1285 Düsseldorf- Kaiserswerth ihr traditionelles Schützen- und Heimatfest. Auch wenn sich der eine oder andere sicherlich über eine Abkühlung gefreut hätte, strömten zahlreiche Besucher und Ehrengäste zum Festumzug und zur Parade ins Kaiserswerther Zentrum oder feierten auf dem Festplatz am Rhein kräftig mit. Mit Schuss 301 stand der diesjährige Schützenkönig am...

  • Düsseldorf
  • 03.07.18
  • 2
Kultur
Begeistert zeigten sich alle großen und kleinen Teilnehmer beim Ausflug des Fördervereins zum Schifffahrtmuseum. | Foto: Förderverein Kaiserpfalz Kaiserswerth e.V.

Familientag: Ausflug des Fördervereins Kaiserpfalz zum alten Schlossturm

Der Familienausflug des Förderverein Kaiserpfalz Kaiserswerth führte in diesem Jahr in die Düsseldorfer Altstadt, genauer gesagt in den Schlossturm, der heute das Schifffahrtsmuseum beherbergt. Dort angekommen, wurden die Teilnehmer von der wissenschaftlichen Leiterin des Hauses, Dr. Annette Fimpeler begrüßt, die im Anschluss zusammen mit ihrem Mitarbeiter die Erwachsenen fachkundig und äußerst kurzweilig durchs Museum führte, während sich die Kinder zu einer spannenden Rally durchs Haus...

  • Düsseldorf
  • 02.07.18
  • 1
Kultur
Big Band des Theodor-Fliedner-Gymnasiums | Foto: vos
3 Bilder

TFG-Kultursommer: buntes Programm von Juni bis September

Die Veranstaltungsreihe des Theodor-Fliedner-Gymnasiums, der TFG-Kultursommer, zeigt sich auch in diesem Jahr sehr vielgestaltig. Von Juni bis September 2018 zeigt die Kaiserswerther Schule die Arbeitsergebnisse des laufenden Schuljahrs aus den Bereichen Musik, Theater, Literatur und Kunst an verschiedenen Veranstaltungsorten. Den Auftakt bildet am 5. Juni um 20 Uhr die Literaturwerkstatt „Wortklang und Klangworte“ in Form der „Lesung und Musik“ in der St. Peter-und-Paul-Kirche, Ratingen. Das...

  • Düsseldorf
  • 22.05.18
  • 1
Natur + Garten
22 Bilder

Kaiserswerth war es wert

Heute ist Vatertag in Deutschland. Väter und solche die es werden wollen, ziehen mit einem Handwägelchen – meist mit Gerstensaft bestückt – durch die Lande. Wie viele von ihnen wissen noch, welcher christliche Feiertag heute ist? Christi Himmelfahrt. Die Rückkehr Jesus zu seinem Vater im Himmel. Wir sehen viele Fußgänger in Gruppen, Radfahrer in Gruppen, Böötchenfahrer in Gruppen. Ob in dem Flieger über Düsseldorf auch Väter sind, die ihren Tag in Gruppen feiern und den Tag Jesus? Interessante...

  • Düsseldorf
  • 10.05.18
  • 8
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.