Kalender

Beiträge zum Thema Kalender

Kultur
Die Jahreslosung "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe" stand im Mittelpunkt des Adventsgottesdiensts der Diakonie in der Salvatorkirche. 
Foto: Martina Mengede

Adventsgottesdienst der Duisburger Diakonie
Ein gerechter Anteil an der Liebe Gottes

Wie das neue Kirchenjahr, stand auch der traditionelle Diakoniegottesdienst mitten im Advent in der Salvatorkirche unter der Jahreslosung "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe". Das Bibelwort aus 1. Korinther 16,14 diente auch als Motto der landesweiten Diakoniekampagne zum Jubiläumsjahr 175 Jahre Diakonie.  Vor vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Diakonie und Freunden und Partnern aus Politik, Verbänden, Verwaltung und Kirche bedankte sich Superintendent Dr. Christoph Urban...

  • Duisburg
  • 18.12.23
  • 1
Politik
Der von der CDU Kupferdreh/Byfang und der Waldenfels-Born-Stiftung gesponserte Kalender ist im Format DIN A3 gedruckt (aufklappbar) und zum Preis von 10 Euro u.a. bei der Buchhandlung „Bücher Bast“, Kupferdreher Straße 160, 45257 Essen, erhältlich.
3 Bilder

„Unser grünes Kupferdreh“ erleben mit dem neuen CDU-Bildkalender 2020

Jahresfotoreise durch Byfang, Dilldorf & Kupferdreh!Im behaglich und beschaulichen süd-östlichen Essener Stadtteil Kupferdreh sind im wahrsten Sinne des Wortes „KUH - PFERD - & - REH“ auch heute noch zuhause, denn aus dem ehemalig industriell geprägten Stadtteil mit der bedeutenden Kulturlandschaft Deilbachtal als Vorreiter und Wiege der Industrialisierung im Ruhrgebiet, ist heute u.a. ein bedeutendes Naherholungs- und Freizeitgebiet geworden. Dabei ist „Kupferdreh nicht nur das Tor zum See“,...

  • Essen-Ruhr
  • 12.12.19
Politik
Niels Holger Schmidt: „1.000 Euro - angesichts der Kürzungsorgien etwa beim Schulessen oder der Suppenküche viel Geld“

Edel-Kalender: OB weiß nix, Sparkasse sagt nix – LINKE schätzt Kosten auf fast 1.000 Euro

Keine Kenntnisse hat Oberbürgermeister Bernd Tischler zu den Kosten für den Versand von Edelkalendern an Funktionsträger der Stadt durch die Sparkasse. In seiner Antwort auf die Anfrage der LINKEN teilt der OB mit: „Hinsichtlich der ,Taschenkalender der Sparkasse Bottrop’ darf ich Sie bitten, sich mit dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Bottrop, Herrn Thomas Schmidt, in Verbindung zu setzen. Denn diese Zahlen und Daten liegen in meinem Hause nicht vor.“ „Ich bin überrascht, dass es dem...

  • Bottrop
  • 16.01.15
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.