Kamen

Beiträge zum Thema Kamen

Blaulicht
Weißes Pulver in einem Kuvert, adressiert an das Katharinen Hospital in Unna, sorgte für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Den Einsatzkräften sieht man die Erleichterung an, als einer der Gefahrenstoff-Spezialisten aus Dortmund (links im Foto) Entwarnung gibt.  | Foto: Nina Sikora
4 Bilder

Mehrere Großeinsätze im Kreis Unna, Hamm und Dortmund (MIT UPDATES UND VIDEO)
Panik wegen weißem Pulver

+++UPDATE: In einem Geschäft in Dortmund-Marten wurde ein weiterer Umschlag mit einem weißen Pulver gefunden. 55 Einsatzkräfte nahem sich der Situation an. Diesmal stellte sich das Pulver als Vitamin C heraus.+++ +++UPDATE: Mehr zum Vorfall bei Ikea in Kamen lesen Sie HIER!+++ +++UPDATE: Viele erinnert das Geschehen an einen Vorfall im Jobcenter Unna vor zwei Jahren - Mehr dazu lesen Sie HIER!+++ Großeinsatz am vergangenem Montag am Katharinen Hospital Unna. Überall rund um das Krankenhaus...

  • Unna
  • 09.04.19
  • 1
Blaulicht
Der Bahnhof Kamen konnte aufgrund eines Personenschadens zeitweilig nicht angefahren werden. | Foto: Jungvogel

Streckensperrung zwischen Dortmund und Hamm - UPDATE: Strecke wohl wieder frei
Unfall auf den Bahngleisen zwischen Kamen und Methler

Zu einem tödlichen Personenunfall kam es am Donnerstagnachmittag (13.12.) auf der Bahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Kamen-Methler und Kamen. Die Einsatzkräfte sind vor Ort. Die Strecke zwischen Dortmund Hauptbahnhof und Hamm Hauptbahnhof ist gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr soll eingerichtet werden. Bahnreisende müssen aber mit erheblichen Verspätungen rechnen. Bereits am Dienstag (11.12.) kam es im Bereich des Bahnhofs Kamen zu einem weiteren Unfall. Auch hier kam ein Mensch zu Tode....

  • Kamen
  • 13.12.18
Blaulicht

Notarzteinsatz beendet
Züge fahren wieder- es muss mit Verspätungen gerechnet werden

Kamen.  Bahnsperrung im Ruhrgebiet! Aufgrund eines Notarzt-Einsatzes am Gleis zwischen Kamen und Dortmund ist die Zugstrecke bei Dortmund gesperrt. Bahnsperrung bei Dortmund: Notarzt-Einsatz am Gleis Die Züge des RE1 beginnen und enden in Dortmund und fahren aktuell nicht nach Hamm. Der RE6 wird zwischen Hamm und Dortmund umgeleitet. Zwischenhaltestellen entfallen dabei. Das teilte die Deutsche Bahn mit. Diese Linien sind von der Umleitung betroffen: RE 1: Aachen – Eschweiler – Düren – Horrem...

  • Kamen
  • 11.12.18
Kultur
Heinrich Peuckmann hat den Roman "Aus der Spur" (vorne) und "Der brennende Himmel" im Sammelband "Ruhrgebietchen" (hinten) veröffentlicht.

Aus der Spur und Ruhrgebiet: Kamener Autor Heinrich Peuckmann veröffentlicht Roman und Aufsatz

Zwei Veröffentlichungen des Autors Heinrich Peuckmann sind die Tage erschienen. Im Sammelband „Ruhrgebietchen“ ist ein Beitrag erschienen, in dem der Kamener über Eindrücke aus seiner Jugend berichtet. Und in „Aus der Spur“ geht es um einen Journalisten, der seinen Job verliert. Heinrich Peuckmanns neuer Roman „Aus der Spur“ dreht sich um den Journalisten Ulrich. Dieser verliert seinen Job und muss sein Leben neu gestalten. „Es ist viel Zeitgeist drin, aber auch ein Rückblick auf die Geschichte...

  • Kamen
  • 17.09.18
  • 2
Überregionales

Unfall auf A2: Ein Fahrer stirbt

Kamen. Am Montag kam es auf der A2 zu einem schweren Unfall mit vier Lkw. Einer der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Laster schiebt mehrere Lkw aufeinander Gegen 15.45 Uhr befand sich ein Lkw-Fahrer auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover. Zwischen Anschlussstelle Dortmund-Nordost und Kamen / Bergkamen übersah er augenscheinlich ein Stauende und fuhr auf einen langsam rollenden Sattelzug auf. Durch die Kollision wurde der Lkw auf zwei weitere Sattelzüge und einen Kleinlaster...

  • Kamen
  • 04.09.18
Überregionales
Ab Samstag, 14. Juli, ist die Bahnstrecke zwischen Dortmund und Hamm für ca. 8 Wochen gesperrt.

Bahnstreckensperrung: alle Infos auf einen Blick

Kamen. Die Bahnstrecke zwischen Hamm und Dortmund wird saniert. Dafür muss Platz gemacht werden. Ab Samstag, 14. Juli, ab 0 Uhr bis 10. September um 4 Uhr entfallen die Halte zwischen Hamm, Kamen und Dortmund. Für die Baumaßnahmen werden einige Züge umgeleitet, andere fallen aus. Auf einigen Strecken gibt es ersatzweise zusätzliche Busangebote. Hier sind die VKU-Tipps und die wichtigsten Änderungen im Zugverkehr:  RE1 fährt ab Hamm über Preußen, Bf. nach Dortmund RE3 fährt ab Hamm über...

  • Kamen
  • 09.07.18
Überregionales
Symbolbild: Fast 8 Wochen bleibt die Bahnstrecke zwischen Dortmund und Hamm gesperrt.

Streckensperrung zwischen Dortmund und Hamm

In den Sommerferien und darüber hinaus bis einschließlich 9. September muss aufgrund von Bauarbeiten an Gleisen, Oberleitungen und Bahnhöfen die Strecke zwischen Dortmund und Hamm insgesamt 8 Wochen gesperrt werden.  Kamen. Am 14. Juli starten die Bauarbeiten an der Strecke zwischen Dortmund und Hamm. Dafür fallen die Haltestellen Dortmund-Kurl, Dortmund-Scharnhorst, Kamen-Methler, Kamen und Nordbögge aus. Auf den Gleisen, über den Gleisen, neben den Gleisen: Auf dem 26 Kilometer langen...

  • Kamen
  • 04.06.18
Natur + Garten
Dame 1 im Hintergrund
12 Bilder

Herr Strauss!

Herr Strauss und zwei Damen, schon etliche male dran vorbei gefahren jetzt mal ein paar schöne Fotos geschossen.

  • Kleve
  • 29.07.17
  • 2
  • 14
Überregionales
Auf dem Ostfriedhof in Kamen. Foto: Kolpingsfamilie Kamen

Kolpingsfamilie besucht Friedhof

Kamen. Den Ostfriedhof besuchte die Kolpingsfamilie Kamen. Dabei galt das Interesse nicht allein den historischen Grabmälern, die Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte der Stadt und des Ruhrgebiets präsentieren. Während der 90-minütigen Führung erläuterte Hartmut Neumann, Sprecher im „Fachausschuss Friedhof“, dem Vertreter der beiden christlichen Kirchen, der Bestatter, Friedhofsgärtner, Steinmetze und der Stadt Dortmund angehören, auch den Wandel der Bestattungskultur und zeigte neue...

  • Kamen
  • 16.07.17
Überregionales
Im Rahmen des Kurses lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine App zu programmieren. Foto: WFG Anica Althoff

„Bau dir deine Spiele-App" für Jugendliche

Unna. Wie wird eine App programmiert, was macht eigentlich ein Software-Ent-wickler und welche beruflichen Perspektiven gibt es in der IT-Branche? Diesen und vielen anderen Fragen gehen die Jugendlichen ab einem Alter von 14 Jahren im Rahmen des zweitägigen Sommerferienkurses „Bau dir deine Spiele-App" nach, zu dem das zdi-Netzwerk Perspektive Technik der Wirtschaftsförderung Kreis Un-na (WFG) in Kooperation mit der Fachhochschule Dortmund und der Materna GmbH für den 27. und 28. Juli 2017...

  • Kamen
  • 01.07.17
Ratgeber
Tag der Ausbildungschance 2017! (Foto: IHK)

Praktikum: Der beste Einstieg in eine Ausbildung

Am Donnerstag, 22. Juni, dreht sich beim Team der Ausbildungsberatung von der Handwerkskammer (HWK) Dortmund alles um das Thema Praktikum. Im Rahmen einer landesweiten Gemeinschaftsaktion aller Starthelfenden haben Jugendliche dann die Möglichkeit, sich telefonisch oder auch direkt vor Ort in der Kammer (Ardeystraße 93, 44139 Dortmund) beraten zu lassen. Interessierte können bei einem Praktikum erste Einblicke in die Praxis gewinnen und sich dann bewusst für oder gegen einen Beruf entscheiden....

  • Kamen
  • 18.06.17
Überregionales
Heinrich Baumann, Klaus Gube, Rita Pattberg, Sigfried Kamp-Halaßek, Heinz Leiwe, Elisabeth Franke, Michael Kretschmer, Udo Villwock, Uwe Störmer-Gernun, Christel Seegraef und Claus-Peter Franek. Foto: privat

Ehrungen der Schiedspersonen

Hamm. Die Welt ein kleines bisschen besser zu machen – das ist das Anliegen der ehrenamtlich tätigen Schiedsmänner und Schiedsfrauen, die dabei helfen, Konflikte zu lösen. In vielen Zivil- und Strafsachen werden sie tätig, um die Justiz zu entlasten. Diese Woche traf sich die Bezirksvereinigung Dortmund, zu denen auch die Schiedsleute aus Castrop-Rauxel, Hamm und dem Kreis Unna (neben dem Amtsgericht Unna auch mit den AG’n Kamen und Lünen) gehören, im Technischen Rathaus Hamm zu ihrer...

  • Kamen
  • 20.05.17
Überregionales
Am Dortmunder Hbf entgleiste ein ICE. Foto: Bundespolizei

ICE-Unfall betrifft Pendler

Kamen/Bergkamen/Bönen. Am Dortmunder Hauptbahnhof entgleisten am Montagabend, gegen 19 Uhr, die letzten drei Fahrzeugteile eines ICEs. Dabei wurden zwei Passagiere leicht verletzt. Pendler müssen sich demzufolge auf Ausfälle und Verspätungen in Richtung Dortmund und Hamm einstellen. Während der Fernverkehr weitgehend umgeleitet wird, sind vor allem Nahverkehrstrecken betroffen. Aufgrund des beschädigten Gleisbettes, bleibt das Gleis 10 im Hauptbahnhof wohl tagelang gesperrt, vor allem die...

  • Kamen
  • 02.05.17
Überregionales
Foto: LK/Archiv

+++Notarzt-Einsatz zwischen Dortmund und Hamm+++

Ein Notarzt-Einsatz auf der Bahnstrecke zwischen Dortmund und Hamm legt den Bahnverkehr lahm. Die Bahn organisiert gerade einen Schienenersatz-Verker - diese Regionalzüge sind betroffen: RE 1: Aachen – Eschweiler – Düren – Horrem – Köln – Düsseldorf – Düsseldorf Flughafen – Duisburg – Essen – Bochum – Dortmund – Hamm RE 1: Hamm – Dortmund – Bochum – Essen – Duisburg – Düsseldorf Flughafen – Düsseldorf – Köln – Horrem – Düren – Eschweiler – Aachen RE 6: Köln/Bonn-Flughafen – Neuss –...

  • Kamen
  • 14.03.17
Natur + Garten
7 Bilder

Die Sonne geht!

Kurz vor Sonnenuntergang erschien die Sonne noch um unter zugehen. An dieser Stelle noch ein paar Tage.

  • Kleve
  • 07.03.17
  • 8
  • 12
Überregionales

Mit Klebeband die Bremsanlage eines Sattelzuges repariert! UPDATE!

Ein russischer Sattelzug war Anlass eines etwas außergewöhnlicheren Einsatzes der Autobahnpolizeiwache Kamen am 28. Dezember auf der A 44 in Richtung Kassel. Kamen. Ein anderer Fahrer meldete der Leitstelle der Polizei Dortmund eben diesen LKW, der mit geschätzten 40 km/h über die Autobahn 1 als mobiles Hindernis "rollen" sollte. Im Bereich Autobahnkreuz Dortmund/Unna bog der "schleichende" LKW dann auf die A44 in Richtung Kassel ab. Kurz vor dem Kreuz Unna-Ost konnte ein Streifenteam der...

  • Kamen
  • 02.01.17
Sport
Westfalenliga - 1. Spieltag
So 14.08.2016 | 15:00 Uhr
Lüner SV -:- Westfalia Wickede
Kampfbahn Schwansbell, 44532 Lünen

Gleich ein Derby beim Lüner SV

In der Westalenliga startet Westfalia Wickede gleich beim Aufsteiger Lüner SV. Westfalia Trainer Marko Schott erwartet ein spannendes Spiel mit ausgezeichneten Derbycharakter. Der 1. Westfalenliga-Spieltag wird auf dem Fußballplatz der traditionsreichen Sportanlage "Kampfbahn Schwansbell" ausgetragen. Mit einer überdachten Sitzplatztribüne für 800 Zuschauer inklusive einer Übertragungsanlage wird das Auftaktspiel zwischen dem Lüner SV Fußball e.V. 1945 und dem BV Westfalia Wickede 1910 e. V....

  • Lünen
  • 12.08.16
Sport

Wasserball: Erfolgreicher Saisonstart des SV Westfalen in Kamen

Die erste Mannschaft des SV Westfalen ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Das Team spielte direkt vom Anpfiff an konzentriert aus einer sicheren Deckung. Zwar fehlten wichtige Spieler, doch das merkte man in den ersten Spielminuten nicht wirklich. Sehr beharrlich wurden die Angriffe ausgespielt. Belohnt wurden die Westfalen mit der 1-0 Führung, zwar schlugen die mit Ex-Bundesliga gespickten Kamener recht schnell zurück und drehten den Spielstand in eine 2-1 Führung, doch ließen sich...

  • Dortmund-City
  • 20.11.15
Überregionales
Gemeinsam die Welt entdecken und andere Kultur selber erfahren: 4Friends:Kamen bringt die Jugend zusammen. | Foto: privat

Echte Freunde: Jugendliche rücken im Friedenscamp zusammen und gehen gemeinsam auf Tour

Das internationale Jugendcamp „4Friends:Kamen“ ist furios gestartet. Über den Besuch der schönsten Kamener Plätze und Jugendeinrichtungen hinaus haben die Jugendlichen sich im Dortmunder Glowing Rooms an Schwarzlicht-3D-Minigolf gemessen, den Hochseilklettergarten Querfeldein in der Landeshauptstadt Düsseldorf bezwungen und sich mit historischen Hintergründen zur Stadt auseinandergesetzt, indem sie die NS-Gedenkstätte in Rheinnähe besuchten, die durch eine Stadtführung mit entsprechendem...

  • Kamen
  • 28.07.15
Kultur
Jochen Ruschweyh weiß nicht nur was das beste Anthrax-Album der Big Four-Phase ist, sondern kennt auch die beste Aussicht auf den Förderturm in Kamen. | Foto: privat
7 Bilder

Im Interview: Autor Jochen Ruscheweyh über Kamen, Intrigen und Psychopathen

Jochen Ruscheweyh ist ein Autor, der Kamen und Ruhrgebietsatmosphäre authentisch einzuordnen weiß. Sein neuer Text erscheint in der Sammlung "Gemeinsam grundverschieden" im Dortmunder Schreiblust-Verlag. Im Interview äußert sich der in in Hörde aufgewachsene und in Kamen-Mitte lebende Schriftsteller zum Schreiben, zum Leben an der Seseke und kulturellem Treiben mit Slang. Jochen Ruscheweyh im Stadtspiegel-Interview mit Steffen Korthals: Vom Abfackeln und vom Förderturm Ich bin in einer...

  • Kamen
  • 27.07.15
  • 1
Kultur
Hat viel für die unabhängige Kultur der Region getan, steht zu Kamen und der Veränderung durch die Menschen: Schriftstellerin Martina Bracke. | Foto: privat

Im Interview: Autorin Martina Bracke steht zur Kamener Kultur

Im Interview mit der Kamener Autorin Martina Bracke erzählt die Kulturkennerin von ihrer Sicht auf die Kamener Kultur, die Sesekestadt an sich und von ihrem literarischen Schaffen. Martina Bracke im Stadtspiegel-Interview mit Steffen Korthals: Methler als Basis Meine Beziehung zu Methler ist eine lange, denn ich bin hier geboren und verbrachte hier eine schöne, unbeschwerte Kindheit. Gelesen habe ich schon immer gern, keine "klassichen" Mädchenbücher, aber mit neun, zehn Jahren z. B....

  • Kamen
  • 27.07.15
  • 1
Überregionales
Frank heldt aus Kamen, hier beim Hafenfest am Marina Rünte Bergkamen.
6 Bilder

BürgerReporter des Monats Juli: Frank Heldt aus Kamen

Frank Heldt aus Kamen ist seit mehr als zwei Jahren Mitglied unserer Community. Im Interview erzählt er uns von seinem Faible für die Fotografie und die Natur - und ganz nebenbei erfahren wir, dass sein Vater Gerhard Heldt ebenfalls im Lokalkompass aktiv ist! Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Frank Heldt und ich bin 1970 geboren. Aufgewachsen bin ich anfangs in Dortmund und weiter in Kamen-Methler, wo ich mit meiner Frau Jasmin in diesem beschaulichen Ort...

  • 13.07.15
  • 37
  • 40
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.