Kamen

Beiträge zum Thema Kamen

Kultur
Möchte in seinen detailreichen Erfolgskrimis auf soziale Ungerechtigkeit hinweisen: Autor Heinrich Peuckmann.
3 Bilder

Sezieren ab Seseke - Literat Peuckmann im Gespräch

Schreiben ist für den Krimi-Autor Heinrich Peuckmann scharfe Wahrnehmung, fundiertes Wissen, genau Recherche und präzise Arbeit - wie die eines Mediziners. Die Tat- und Handlungsorte des Kameners liegen jedoch meist westlich der Seseke. „In den Büchern, da zieht es mich meist eher nach Dortmund. Da kenne ich mich bestens aus. Das ist mir wichtig, denn alles muss korrekt und stimmig sein“, erklärt der ehemalige Lehrer für die Fächer Deutsch, Religion und Literatur an einem Bergkamener...

  • Kamen
  • 04.05.15
  • 1
Kultur
Der Kamener Autor Heinrich Peuckmann wird wieder - wie hier vergangenes Jahr - auf der Buchmesse in Leibzig lesen. | Foto: Peuckmann
2 Bilder

Heinrich Peuckmanns neuer Roman „Gefährliches Glitzern“ dreht sich um alte Münzen

Ein erschlagener Bauer, ein Gerücht in der Szene der Hobby-Archäologen: „Gefährliches Glitzern“ heißt der neue Krimi des Kamener Autors Heinrich Peuckmann, in dem sich alles um Archäologie dreht. In dem 240 Seiten starken Werk wird der pensionierte Kommissar Bernhard Völkel bereits zum fünften Mal privat mit einem Fall betraut - eher unfreiwillig, denn mit Morden will er eigentlich nichts mehr zu tun haben. Aber dann spricht ihn ein Museumsdirektor an, aufgescheucht von einem anonymen Hinweis,...

  • Kamen
  • 17.03.15
Ratgeber
Thomas Oehler, Leiter der Autobahnniederlassung Hamm, und Dieter Reppenhorst, Abteilungsleiter Bau.
5 Bilder

A2 wird zwischen Kamen/Bergkamen und Dortmund-Nordost saniert

Bald rollen die Bagger: Straßen.NRW wird Montag, 16. März, mit einer umfangreichen Sanierung der Brücken und Fahrbahnen zwischen Kamen/Bergkamen und Dortmund-Nordost beginnen. Die Strecke befindet sich in keinem guten Zustand, wie Dieter Reppenhorst, Abteilungsleiter Bau, erklärt. „Der Bereich wurde Anfang der 1980er-Jahre ausgebaut. Damit liegt die letzte Erneuerung mehr als 30 Jahre zurück. Die Asphaltschichten werden mürbe und die Straßenführung wellig.“ Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung...

  • Kamen
  • 14.03.15
Überregionales
Vorbereitung auf das Leben draußen: In der Forensik können Patienten ihren Schulabschluss nachholen.
2 Bilder

Schule hinter Panzerglas: In der Forensik

Mittlerweile ist es normal, dass Strafgefangene in der Haft ihren Schulabschluss nachholen können. Auch Patienten in der Forensik können das: Die Wilfried-Rasch-Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Dortmund bietet diese Möglichkeit an. In der Aplerbecker Klinik sind bis zu 62 psychisch kranke Rechtsbrecher heimatnah untergebracht. Sie kommen aus Dortmund, aber auch Kamen, Unna und Lünen. Man merkt gleich, dass hier einiges anders ist: Vor dem Unterricht können die Patienten...

  • Kamen
  • 09.12.14
Überregionales
In den nächsten Tagen laufen umfangreiche Gehölzarbeiten auf den Autobahnen rund um Kamen und Unna. Autofahrer müssen mit Staus rechnen. | Foto: privat

Autofahrer aufgepasst: Gehölzpflegearbeiten beeinträchtigen Autobahnverkehr rund um Kamen und Unna

Was sein muss, muss sein: In den nächsten Tagen starten die Gehölzarbeiten an den Seitenstreifen und innerhalb der Autobahnkreuze Dortmund/Unna und Dortmund-Nordwest sowie in den Anschlussstellen Kamen und Holzwickede. Dabei werden verschiede Arbeiten durchgeführt: Entlang der Strecke und in den Anschlussstellen werden Strauchwerk im Rahmen einer Pflegemaßnahme "auf den Stock gesetzt" und damit verjüngt.Entlang der Strecke werden Bäume, die wegen ihres Standortes, ihrer Wuchsform, einer...

  • Kamen
  • 21.11.14
Kultur
Foto: privat

„Leere Tage“: Heinrich Peuckmanns neuer Roman ist Liebesgeschichte

Mit seinem neuen Roman „Leere Tage“ setzt der Kamener Autor seine Reihe von Ruhrgebietsromanen fort: Nach „Flucht in den Berg“, „Schattenboxer“ und „Saitenwechsel“ folgt nun eine Liebesgeschichte in der Gegenwart. Nach mehreren Krimis handelt es sich diesmal um eine 250 Seiten starke Liebesgeschichte, die Peuckmann tragisch bei der Loveparade in Duisburg beginnen lässt. Für Sven bricht eine Welt zusammen, als seine Freundin Karla in der Enge des Tunnels erdrückt wird. Auf zwei Zeitebenen...

  • Kamen
  • 01.09.14
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Der Specht.....

Im Wald ist er Kilometerweit zu hören, doch das eher scheue Tier aus Nächster Nähe zu beobachten, ist nicht einfach. Bei diesem Exemplar war jedoch das Nestloch auf meiner Kopfhöhe und ich konnte mich bis auf knapp 10 Meter annähern. Nach einiger Zeit, in der ich mich fast regungslos dort positionierte, merkte ich wie sich das Spechtpärchen immer näher zum Nest traute und ich konnte im Richtigen Augenblick den Auslöser drücken.

  • Kamen
  • 17.05.14
  • 2
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Vollmond

Meine ersten Versuche auch mal den Mond zu fotografieren, mit Sicherheit ausbaufähig, wollte es euch /ihnen aber trotzdem nicht vorenthalten.

  • Kamen
  • 14.04.14
Natur + Garten
4 Bilder

Am Rande von Kamen...

...ist der Dortmunder "Kurler Busch". Auch hier ist der Frühling eingezogen und man kann quasi zusehen wie das Leben nach dem Winter wieder Einzug erhält.

  • Dortmund-Ost
  • 05.04.14
Überregionales
4 Bilder

Bewegtes Leben: Edgar Gebhardt hat den Diamantenen Meisterbrief erhalten

Diamantene Hochzeit feiern nur wenige, und mit dem Diamantenen Meisterbrief ist es nicht viel anders: Seit 60 Jahren ist Edgar Gebhardt Elektroinstallateurmeister. Ein bewegtes Leben hat er in der Zeit gehabt. „Ich war bei allem zu früh dran“, schmunzelt der 83-Jährige. Er war erst fünf, als er bereits eingeschult wurde. Später kam er auf die Volksschule, die mit der heutigen Hauptschule zu vergleichen ist. „Ich wäre gerne auf eine höhere Schule gegangen, ich war immer wissbegierig. Aber damals...

  • Kamen
  • 18.03.14
Natur + Garten
40 Bilder

Wunderschönes Kamen Methler Fotos aus allen Jahreszeiten Natur

Auch wenn man es nicht jedem Foto ansieht, alle Bilder in dieser Zusammenstellung wurden in Kamen-Methler oder bestenfalls knapp in Südkamen oder Husen gemacht (bin mir nicht 100% sicher wo die jeweiligen Grenzen verlaufen). Denke das ist aber auch egal, da es hier ja nur um die Schönheit unserer Heimat. P.S. Sorry aber die Statue auf dem evangelischen Frisdhof in Methler ist einfach mein Lieblingsfotomotiv;-). Könnte bestimmt noch 50 weitere Bilder davon einstellen

  • Kamen
  • 18.03.14
  • 6
  • 8
Überregionales
Das Pferd ist über die geschlossene Schranke gesprungen und wurde von dem vorbeirauschenden Zug erfasst. Foto: Jungvogel
2 Bilder

+++ Tödlicher Unfall: Pferd von Zug erfasst +++

Am heutigen Freitagmorgen kam es auf der Zugstrecke zwischen Dortmund und Kamen zu einem Unfall. Auf Höhe der Südkamener Straße kollidierte ein entlaufenes Pferd mit einem Zug. Das Pferd hat den Unfall nicht überlebt, so Jens Bongers, Rettungsleitstellenleiter der Feuerwehr. Zunächst war nicht klar, ob es sich um einen Unfall mit einem Menschen handelt. Zu Personenschaden kam es nicht. Der Zugverkehr ist nicht mehr beeinträchtigt.

  • Kamen
  • 14.02.14
Ratgeber
Foto: Erich Westendarp / www.pixelio.de

Aktuell: Verspätungen bei Zügen über Bochum

Zur Zeit (17. Januar, vormittags) kommt es auf der Strecke zwischen Bochum und Dortmund zum Teil zu massiven Verspätungen. Grund ist ein Notarzteinsatz kurz vor 8 Uhr am Gleis zwischen Bochum Hbf und Bochum-Langendreer Lpf. "Es kommt zu Verspätungen in beide Richtungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn", teilt die Bahn auf ihrer Homepage mit. Gegen 9.30 Uhr konnte der RE1 seine Fahrt bis nach Aachen fortsetzen. Auch Reisende, die etwa von Kamen oder Schwerte aus in Richtung Essen reisen wollen...

  • Kamen
  • 17.01.14
Kultur
SLUP | Foto: Slup Facebookseite
4 Bilder

Skatepunklegende SLUP gastiert in Kamen

Die Skatepunklegenden von „SLUP“ gastieren bei der nächsten Pottzilla Veranstaltung am 07.12.2013 im JKC Kamen. Nach jahrelanger Pause ist die Band aus Werne und Dortmund wieder auf den Bühnen des Landes unterwegs. Facebookseite der Veranstaltung Seit 1993 steht SLUP für schnellen, melodischen Punkrock. Kaum eine andere Band hat Musiker in der ganzen Region so stark beeinflusst, wie diese Band. Nachdem die Band 2008 für 5 lange Jahre pausierte, stehen die 3 Skatepunkrocker seit Mitte dieses...

  • Kamen
  • 01.12.13
Überregionales
Drei Menschen wurden am Morgen auf der Autobahn 2 bei Lünen verletzt.
2 Bilder

Drei Menschen bei Autobahn-Unfall verletzt

Schwerer Unfall auf der Autobahn 2 bei Lünen: Ein Autofahrer aus Dortmund kollidierte am Morgen mit einem Wohnwagen, das Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Wie durch ein Wunder kamen die Insassen mit leichteren Verletzungen davon. Der Autofahrer (21) aus Dortmund hatte nach Angaben der Polizei gegen sechs Uhr wohl die geringe Geschwindigkeit eines Wohnwagengespanns aus Paderborn unterschätzt. Der Versuch, den Unfall zu verhindern und auszuweichen, misslang. "Er stieß mit der...

  • Lünen
  • 03.10.13
Kultur
58 Bilder

Reggae Open Air auf dem Stadtmarkt in Bergkamen

Der "Kultursommer Bergkamen 2013" startete am Freitagabend ab 18 Uhr mit einer Reggae Open Air Veranstaltung. Die lauen Abendtemperaturen machten das Reggaefeeling perfekt. Der Sänger und Songwriter U-SON mit seiner Band eröffnete das Event. Er kommt aus Dortmund und hat schon mehrere Jahre Banderfahrung mitgebracht und auch im Vorprogramm von namhaften Reggae-Künstlern gespielt. Sein neues Album enthält Stücke, die in die Richtung des Modern-Roots mit Akzenten im Dancehall gehen. Zwischendurch...

  • Bergkamen
  • 11.08.13
  • 7
  • 1
Politik
Ab dem 1. Januar 2013 im Dreier-Verbund unterm Dach des Klinikums Westfalen: Das Dortmunder Knappschaftskrankenhaus in Brackel (l.), die Klinik am Park in Lünen-Brambauer (r.) und das Hellmig-Krankenhaus in Kamen. | Foto: Knappschaft (2) / Volkmer // Montage: Weskamp

Krankenhausfusion zum 1. Januar 2013 beschlossen // Klinikum Westfalen und Hellmig-Krankenhaus Kamen

In der Aufsichtsratssitzung am Dienstag (18.12) ist die Fusion der Klinikum Westfalen GmbH mit dem Hellmig-Krankenhaus in Kamen einstimmig zum 1. Januar 2013 beschlossen worden. Bis dato gehören das Knappschaftskrankenhaus Dortmund in Brackel und die Klinik am Park in Lünen-Brambauer zur Gesellschaft. „Wir freuen uns, dass die intensiven Verhandlungen der letzten Monate letzlich zu einem so positiven Ergebnis geführt haben“, so Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Greve.„Ich möchte mich bei allen...

  • Dortmund-Ost
  • 19.12.12
Überregionales
Über geplante Neuerungen informierten (v.l.) Norbert Vongehr, Hermann Hupe und Michael Kleinschmidt.

Trotz Verkauf keine Entlassungen am Hellmig-Krankenhaus

„Alles positiv“ heißt es bei der geplanten Fusion des Kamener Hellmig-Krankenhauses mit dem Klinikum Westfalen, das bisher aus dem Dortmunder Knappschaftskrankenhaus und der Klinik am Park in Lünen besteht. Alle Mitarbeiter werden übernommen, werden aber teilweise an einem der anderen beiden Standorte des Klinikum eingesetzt. Auch die Gehälter werden nicht verändert, wie Norbert Vongehr, Geschäftsführer des Hellmig-Krankenhauses, versichert. Er selbst wird zum 1. Januar 2013, dem Tag der...

  • Kamen
  • 25.09.12
Überregionales
Bald "unter einem Dach"?: Das Knappschaftskrankenhaus in Dortmund, das Hellmig-Krankenhaus in Kamen und die Klinik am Park in Lünen.       Fotos: Volkmer/Klinikum Westfalen | Foto: Volkmer/Klinikum Westfalen
3 Bilder

"Wir sind eine stolze Braut": Kamener Hellmig-Krankenhaus prüft Zusammenarbeit mit Klinikum Westfalen

„Der Trend geht zu Fusionen“, erklärt Bürgermeister Hermann Hupe, Aufsichtsratsvorsitzender des Hellmig-Krankenhauses. Derzeit prüft die Kamener Klinik eine Zusammenarbeit mit dem Klinikum Westfalen. Das Hellmig-Krankenhaus habe zur Zeit keine wirtschaftlichen Schwierigkeiten, wie Hupe betont. Daher sei es auf jeden Fall besser, jetzt Verhandlungen mit dem Klinikum zu führen. „Der Druck nimmt zu. Das Leben wird für Krankenhäuser nicht leichter. Momentan sind wir für das Klinikum eine stolze...

  • Kamen
  • 07.02.12
Ratgeber
Wie hier im Februar 2009 am Bahnübergang Husen stehen jetzt erneut Gleisbauarbeiten im Streckenabschnitt zwischen Kurl und Kamen an. | Foto: Frank Lindert

Nächtliche Gleis-Bauarbeiten zwischen Dortmund-Kurl und Kamen

Nach einer ersten Nachtschicht von Donnerstag auf Freitag, 3./4. November, erneuert die Deutsche Bahn AG nochmals in den Nächten 6./7. und 7./8. November, jeweils zwischen 22 und 6 Uhr, abschnittsweise zwischen Kurl und Kamen Schienen ihrer Bahngleise. Wegen der dichten Zugfolge am Tage können diese Gleisbauarbeiten nur nachts durchgeführt werden. Trotz des Einsatzes modernster Gleisbaumaschinen sei Baulärm leider nicht zu vermeiden, bittet die Bahn AG die Anwohner um Verständnis.

  • Dortmund-Ost
  • 02.11.11
Sport
Daumen hoch:  „Der BVB wird deutscher Meister“, da sind sich Mike Fahr, Marcus Richard und Jimmy van Berghen (v.l.) vom „Nachtwächter“ in Unna sicher.

Kreis Unna setzt auf die Borussen

Wird der BVB Deutscher Meister? Trotz Tiefstapelei von Seiten des Vereins scheinen sich die Fans darin einig zu sein. Zumindest in Dortmund sind die Hotels schon komplett ausgebucht. Jetzt weichen die Fans auf die umliegenden Städte, wie Unna oder Kamen, aus - und auch dort wird einiges los sein. Am 14. Mai beginnt um 15.30 Uhr das Spiel Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt. Wenn es so läuft, wie die meisten Fans annehmen, ist der BVB knapp zwei Stunden später neuer deutscher Meister....

  • Kamen
  • 04.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.