Kanal

Beiträge zum Thema Kanal

Überregionales
Foto: Straßen.NRW
2 Bilder

A31: Lagerinstandsetzung an der Wesel-Datteln-Kanal-Brücke bei Dorsten

Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm tauschte seit Ende Februar am Bauwerk "Wesel-Datteln-Kanal" bei Dorsten zehn Lager aus. Auf diesen Lagern ruht die eigentliche Brücke. Diese Scheiben trennen im Grunde den Überbau vom Unterbau, die Fahrbahnwanne und die Pfeiler werden über diese Lager verbunden. Dieser bewegt sich kontrolliert auf diesen Scheiben. Die Bewegungen sind aber nur im Millimeterbereich und legen über die Jahre mehrere Kilometer zurück. Diese Scheiben sind Verschleißteile....

  • Dorsten
  • 11.03.16
Politik
rechts-Hubertus Zdebel, MdB 
Die Linke - 
Ordentliches Mitglied
Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
im Deutschen Bundestag,
daneben Heidi Breuer Sprecherin des Kreisverbandes der Linken Borken und Spitzenkandidatin für die Kreistageswahl. | Foto: DIE LINKE, Kreisverband Borken
2 Bilder

Gigantische Ölkatastrophe – und Hauseigentümer werden zur Dichtheitsprüfung gezwungen-

Gigantische Ölkatastrophe – und Hauseigentümer werden zur Dichtheitsprüfung gezwungen- Pressemitteilung - DIE LINKE. Kreisverband Borken: „fordern wir ein Ende der Dichtigkeitsprüfungen" Öldesaster in Gronau - die Katastrophe ist eingetreten "Solch eine Katastrophe wurde schon immer von den Gegnern der Einlagerung in Salzstöcken befürchtet, nun ist sie eingetreten" sagt Heidi Breuer, Sprecherin des Kreisverbandes der Linken Borken und Spitzenkandidatin für die Kreistageswahl. Das Beispiel der...

  • Recklinghausen
  • 07.05.14
  • 3
Politik
2 Bilder

Dichtheitsprüfung - Fracking usw.

Zeigen Sie Solidarität und unterzeichnen Sie unseren Protest. Link: http://protest.alles-dicht-in.de/Umfrage.php Hier der NEUE SONG der Bürgerinitiativen-Alles-dicht-in-NRW- Dichtheitsprüfung - Fracking usw. Wichtige Informationen für alle Bürger und Bürgerinnen! http://www.alles-dicht-in-nrw.de

  • Düsseldorf
  • 19.04.14
  • 1
Überregionales

Dichtheitsprüfung-Gründung der 81. Bürgerinitiative Alles-dicht-in-NRW - gegen den Kanal-TÜV auch in Wesel

Auf Grund des großen Interesses zum Thema Dichtheitsprüfung wird am 30. Januar 2014, um 19.00 Uhr, in der Gaststätte Pollmann, Tönniskamp 5, am Bahnhof in Blumenkamp, nicht nur ein Info- und Diskussionsabend stattfinden, sondern auch die Gründung einer weiteren Bürgerinitiative „Alles-dicht-in-NRW-Wesel“ angestrebt. Hermann Knipping, vom Vorstand des Blumenkamper Bürgervereins, ist davon überzeugt, dass sich genügend Mitbürger bereit erklären werden, ihn bei diesem bedeutenden Vorhaben...

  • Wesel
  • 28.01.14
  • 3
Politik

Treffen-NRW-Bürgerinitiativen gegen die Dichtheitsprüfung (Funktionsprüfung)-

Bürgerinitiativen “Alles-dicht-in-NRW“ Pressemitteilung Am Samstag, 11. Januar 2014, 10 Uhr, treffen sich Vertreter aller „NRW-Bürgerinitiativen gegen die Dichtheitsprüfung (Funktionsprüfung)“ zu ihrer ersten Versammlung im Jahr 2014 im Hotel „Dülmener Hof“ an der Halterner Straße 178 in Dülmen. Die Versammlung ist öffentlich und alle interessierten Bürger/ innen, Stadtverwaltung, Stadtverordnete und Politiker, sowie Vertreter der Presse sind zu der Veranstaltung eingeladen und herzlich...

  • Recklinghausen
  • 04.01.14
  • 3
Politik
Alles-dicht im Saal! Die Bürger nehmen sogar auf dem Boden platz. Aber leider fanden ca. 50-60 Bürger gar keinen Platz , in dem von  über 100 Bürgern voll besetzen Saal.
3 Bilder

Kanal-TÜV/Dichtheitsprüfung - der Widerstand, auch im Kreis Wesel, wächst!

Gründungsversammlung der Bürgerinitiative "Alles-dicht-in-Schermbeck" wurde ein voller Erfolg. mit diesem Andrang hatte der Initiator Werner Bischoff nicht gerechnet. Der Wintergarten der Gaststätte Nappenfeld in Schermbeck platzte aus allen Nähten. Knapp hundert interessierte Bürger drängten sich in dem Raum, weitere fünfzig Bürger fanden keinen Platz mehr und mussten wegen Überfüllung den Heimweg antreten. Werner Bischoff stellte fest, dass wir das Gesetz zur Dichtheitsprüfung allein der...

  • Recklinghausen
  • 07.12.13
  • 4
  • 1
Politik
2 Bilder

Kanal-TÜV/Dichtheitsprüfung „Das darf doch nicht wahr sein“

Pressemitteilung Gronauer und Eper Bürger sind mehr und mehr in Sorge über die Folgen des neuen Gesetzes zur Dichtheitsprüfung ihrer Abwasserrohre. Großes Interesse zu diesem, an Brisanz zunehmenden Themas, bestätigt die BI-Gronau nach der Versammlung vom letzten Montag in der Concordia. Viele Fragen gab’s an diesem Abend aus dem Kreis der fast 30 Besucher, und viel Kopfschütteln über Widersprüche, beispielsweise Gülle und Dünger in Wasserschutzgebieten. Schuld an allem, was man so im...

  • Recklinghausen
  • 05.11.13
  • 2
Politik

Wortbruch-Dichtheitsprüfung/Kanal-TÜV

Aktuell 23.09.2013 Wortbruch: Neue Rot-Grüne Verordnung will jetzt doch die Dichtheitsprüfung für alle Jetzt soll sie doch kommen: Die Dichtheitsprüfung für alle Grundstücke! Zunächst sollte nach dem Willen von Rot-Grün eine flächendeckende Dichtheitsprüfung für private Kanalanschlußleitungen beschlossen werden. Daraufhin gab es massiven Protest: Gerade auch André Kuper setzte sich mit vielen Bürgerinitiativen im Wahlkreis und im ganzen Land intensiv zusammen um gegen die Pläne der...

  • Düsseldorf
  • 25.09.13
  • 1
Politik
2 Bilder

Groß/-Informationsveranstaltung zum Thema Dichtheitsprüfung-Kanal-TÜV

Nichts ist vom Tisch!! Groß/-Informationsveranstaltung zum Thema Dichtheitsprüfung-Kanal-TÜV Am Donnerstag, den 12. September 2013 um 19:30 Uhr in der Gaststätte Adolf, Hauptstr.38, 46284 Dorsten-Holsterhausen. Pro und Kontra (Dichtheitsprüfung) sind das Thema dieser Veranstaltung! Alle Bürger sowie die Bürgerinitiative – Alles-dicht-in-NRW - sind/wurden von Herrn Guido Meiering, Mitglied im VuSD, Verband der unabhängigen Sachkundigen für Dichtheitsprüfungen von Abwasseranlagen e.V. eingeladen,...

  • Recklinghausen
  • 31.08.13
  • 3
Politik
Situation in Havixbeck (Skizze). Auch der Leitungsabschnitt zwischen Grundstücksgrenze und öffentlichem Kanal (Grundstücksanschlussleitung) liegt in der Verantwortung des Grundstückseigentümers. | Foto: Roland Schmidt, Sprecher der BI Havixbeck-Hohenholte

Dichtheitsprüfung/Kanal-TÜV: Bürgerinfo-Leider immer noch nicht allen klar geworden

Bürgerinitiative Alles-dicht- in-Havixbeck-und-Hohenholte Bürgerinformation Nr. 3 / 2013 In den vergangenen 3 Wochen haben wir Ihnen den derzeitigen Sachstand und die Forderungen der Bürgerinitiative an den Rat der Gemeinde Havixbeck nähergebracht. In vielen Einzelgesprächen haben wir erfahren, dass die Sachlage in der derzeitigen Abwassersatzung in Bezug auf die Grundstücksanschlüsse noch nicht allen Bürger/innen klar geworden ist. Mit der nachfolgenden, überarbeiteten Zeichnung möchten wir...

  • Recklinghausen
  • 31.08.13
  • 2
Überregionales
So kann ein Foto einer Untersuchungskamera aussehen. Foto: Stadt Menden

Dichtheitsprüfung vom Tisch?

Die Landesregierung hat Neuigkeiten zur Kanal-Dichtheitsprüfung veröffentlicht. Demnach ist die angestrebte flächendeckende Prüfungspflicht in NRW offenbar vom Tisch. Vorgeschrieben wird sie lediglich für Kanäle in Wasserschutzgebieten und bei gewerblicher Nutzung. Wenn jetzt allerdings Umweltminister Johannes Remmel sagt, dass "seine" Regierung die frühere Handhabung der CDU/FDP-Regierung BÜRGERFREUNDLICHER gestaltet habe, dann muss ich doch ein wenig die Stirn runzeln. Hier habe ich Ursache...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.10.12
  • 3
Politik
Sanierungsarbeiten, muss das sein????

Kanal-TÜV- vorauseilender Gehorsam?

Wichtige Informationen: http://www.alles-dicht-in-nrw.de Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, da die Dichtheitsprüfung/Kanal-TÜV momentan sehr hohe Wellen schlägt. ------------------------------------------------------------------------------------------------------- Besonders wichtig ist, die Bürger sollten nicht in einem vorauseilenden Gehorsam eine Prüfung in Auftrag geben. Hier würden dann wohl unnötig Gelder sinnlos im Boden versenkt werden. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hatte,...

  • Düsseldorf
  • 04.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.