Karl Heinz Lehnertz

Beiträge zum Thema Karl Heinz Lehnertz

Blaulicht
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Polizei Bochum
Plastikschilder liegen auf der Straße

Zu einem Verkehrsunfall ist es am gestrigen 21. April in Bochum-Eppendorf gekommen, bei dem ein Motorrollerfahrer (45) leicht verletzt wurde. Gegen 17.30 Uhr befuhr der Bochumer Zweiradfahrer die Elsa-Brändström-Straße aus Richtung Weitmar kommend. Kurz vor der Einmündung zur Straße "Am Thie" kam er ins Schleudern und stürzte zu Boden. Nach bisherigem Ermittlungsstand und Zeugenangaben zufolge rutschte der 45-Jährige auf Plastikschildern mit seinem Roller aus, die unglücklicherweise von einem...

  • Wattenscheid
  • 22.04.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum
Brand in einer Leichenhalle in Bochum-Wattenscheid

Am 15.04 ist die Feuerwehr zu einem ungewöhnlichen Einsatz in Wattenscheid gerufen worden. Ein Passant hat in einer Leichenhalle an der Saarlandstraße eine Rauchentwicklung bemerkt. Ein Trupp unter Atemschutz ging mit C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Aus ungeklärter Ursache hatte ein Grabgesteck gebrannt, das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Die Halle wurde mit einem Hochleistungslüfter belüftet und der Polizei zur Brandursachenermittlung übergeben. Insgesamt 20 Kräfte von Feuerwehr und...

  • Wattenscheid
  • 15.04.20
Blaulicht
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Polizei Bochum
Beim Überqueren der Berliner Straße - Fußgängerin von Pkw erfasst und schwer verletzt

Am 14. April wurden der Rettungsdienst und die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Berliner Straße in Wattenscheid gerufen. Dort, in Höhe der Hausnummer 8, wurde eine Fußgängerin (75) gegen 10.45 Uhr von einem Pkw erfasst. Nach bisherigem Ermittlungsstand war der Autofahrer (87) in südwestliche Richtung unterwegs - auf dem linken von zwei Fahrstreifen. Plötzlich tauchte die 75-Jährige im Sichtfeld des Wattenscheiders auf und es kam - trotz Vollbremsung - zu einem Zusammenstoß. Die Frau...

  • Wattenscheid
  • 14.04.20
Blaulicht
Auch ein Rettungshubschrauber kam an der Unfallstelle auf der A40, Ausfahrt Wattenscheid-West, zum Einsatz. | Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum : Motorradfahrer auf der A 40 verunglückt
Motorradfahrer auf der A 40 verunglückt

Am Dienstag, 7. April, um 14:58 Uhr wurde die Feuerwehr auf die A 40 in Fahrtrichtung Dortmund alarmiert. Kurz vor der Ausfahrt Wattenscheid- West war ein Motorradfahrer verunglückt. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Parallel zu den Einsatzkräften aus Bochum entsendete auch die Feuerwehr Essen Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst auf die A 40, da die genaue Lage der Unfallstelle zunächst unklar war. Auch ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz und landete auf der Fahrbahn. Der...

  • Wattenscheid
  • 07.04.20
Blaulicht
Die Feuerwehr wurde zu einem Küchenbrand gerufen. die Bilanz: Für eine Person und zwei Katzen kam jede hilfe zu spät. | Foto:  Feuerwehr Bochum
7 Bilder

 Feuerwehr Bochum bei tragischem Einsatz
Toter bei Wohnungsbrand in Wattenscheid - auch zwei Katzen ums Leben gekommen

Zu einem tragischen Wohnungsbrand musste die Feuerwehr Bochum um Montagmittag ausrücken. Eine Person und zwei Katzen kamen bei dem Feuer ums Leben. "Kommen sie ganz schnell, hier brennt eine Wohnung und da sind noch Menschen im Haus!" So und ähnlich lauteten unzählige Notrufe, die um kurz vor 12 Uhr bei der Leitstelle der Feuerwehren Bochum eingingen. Alle meldeten einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Krayer Straße Ecke Weindorfstraße in Wattenscheid. "Kommen sie ganz schnell"...

  • Wattenscheid
  • 06.04.20
  • 2
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
3 Bilder

Feuerwehr Bochum
Brand einer Industriehalle in Bochum Wattenscheid

Beim Brand einer Industriehalle in Bochum Wattenscheid wurde am Freitagmittag eine Person leicht verletzt. Die Feuerwehr konnte eine Brandausbreitung verhindern. Um 14.29 Uhr alarmierte eine Mitarbeiterin aus der Firma an der Straße "Mausegatt" die Feuerwehr und meldete eine Brand in einer Industriehalle. Bein Eintreffen des Löschzuges der Feuerwache Wattenscheid brannte es an der Außenwand einer Produktionshalle und die Flammen hatten schon in Teile der Dachkonstruktion übergegriffen. Ein...

  • Wattenscheid
  • 03.04.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: ( C ) Karl Heinz Lehnertz
60 Bilder

Blau-Weiss Günnigfeld 1969
50- jähriges Jubiläum der K.G. Blau-Weiss Günnigfeld 1969 e.V.

1969, Gründungsjahr der KG Blau – Weiss Günnigfeld. 1970, Eintritt und Mitgliedschaft im F.W.K. Von da an nahmen die Mitglieder des Vereins regelmäßig an vielen karnevalistischen Veranstaltungen in Wattenscheid und Umgebung teil. Bei der Zusammensetzung ihres Elferrates durchbrachen die Blau-Weissen in Wattenscheid ein ungeschriebenes Gesetz: „Eine Frau im Elferrat!“ Lore Simon, bekannt als Vereinsmutter und unvergessen als Büttenrednerin, wurde sie in den 70ziger Jahren Mitglied. Seit 1972 ist...

  • Wattenscheid
  • 29.10.19
  • 1
Kultur
Foto: © 2019 Karl Heinz Lehnertz
4 Bilder

WAT 602
Der erste EuroSouvenirschein Wattenscheid

Heute wurde im Zuge der Eröffnung von WAT 602 ein weiteres Highlight vorgestellt. Leif Burghard, Inhaber der EuroMint GmbH aus Bochum, überreichte dem Bezirksbürgermeister Manfred Molszich den ersten "EuroSouvenirschein Wattenscheid". Es handelt sich dabei um die begehrten, von der Europäischen Zentralbank freigegebenen Scheine, die auf nur 5.000 Exemplare limitiert sind. "Wir freuen uns, diesen offiziellen Schein bei der heutigen Veranstaltung für Wattenscheid veröffentlichen zu dürfen", sagt...

  • Wattenscheid
  • 22.06.19
Vereine + Ehrenamt
Text: Freiwillige Feuerwehr Höntrop | Foto: Freiwillige Feuerwehr Höntrop / Bilder von Susann Waydhas und Thorsten Holderberg
7 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Höntrop
Unerwartete Übung überrascht uns bei unserem Übungsabend

Es ist Freitag, der 14.06.2019, 18:35 Uhr, in Wattenscheid - Höntrop Der Melder schrillt, die Mannschaft begibt sich zu den Fahrzeugen. Unter dem Stichwort „Brand – Nachschau halten“ fahren wir in Richtung Wattenscheider Innenstadt zu einem stillgelegten Bunkergebäude Ecke Marienstraße und Pohlbörgerstraße. An der Einsatzstelle angekommen, werden wir schon von den Kameradinnen und Kameraden der Rettungshundestaffel für Feuerwehren NRW e.V. und einigen unser Kollegen, die eine beobachtende Rolle...

  • Wattenscheid
  • 15.06.19
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r Horst Krollmann, Martina Teng , Horst Müller | Foto: M.Teng  u.  R. Müller
6 Bilder

Stadtmeisterschaft in Dortmund

Bei der Stadtmeisterschaft in Dortmund holte der BSV Höntrop mit dem Kleinkalibergewehr den 2. Platz. In der Einzelwertung holte Horst Krollmann den 1. Platz und Horst Müller den 3. Platz . In der Damenwertung holte Martina Teng den 1. Platz .

  • Wattenscheid
  • 28.04.19
Vereine + Ehrenamt
Text: Dany Uhlig | Foto:  ( C ) Karl Heinz Lehnertz
16 Bilder

Wattenscheider Prinzessinnenclub hat doppelten Grund zum Feiern!

Auf 30 Jahre voller Höhepunkte blickt der Wattenscheider Prinzessinnenclub, doch dieses Jahr gabt es ein Ereignis, das absolut herausragte. Franz Seidl, Präsident und 1.Vorsitzender des Festausschuß Wattenscheider Karneval e.V. wurde am gleichen Tag 68 Jahre. Da gab es natürlich doppelten Grund zum Feiern! Der Club der ehemaligen weiblichen Tollitäten besteht seit 1989. Der Club der Prinzen existiert schon seit 1974. Damit die Ex-Prinzessinnen nach ihrer Amtszeit nicht für immer in der...

  • Wattenscheid
  • 03.03.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: ( C ) Karl Heinz Lehnertz
73 Bilder

Ausgelassene Stimmung im Landtag NRW

Ausgelassene Stimmung im Landtag NRW: Prinzenpaare, Dreigestirne, Prinzessinnen und Prinzen aus ganz Nordrhein-Westfalen haben am Dienstag, den 19. Februar 2019, die „Fünfte Jahreszeit“ im Düsseldorfer Landesparlament gefeiert. Auch dabei waren sowohl das Wattenscheider Stadtprinzenpaar Marc I. und Sarah I. als auch der Festausschuss Wattenscheider Karneval, die somit der Einladung des Abgeordneten Serdar Yüksel zur Sitzung des närrischen Landtags folgten. „Gerade die Karnevalstradition in...

  • Wattenscheid
  • 20.02.19
  • 1
Ratgeber
Foto: (  C  ) Karl Heinz Lehnertz
12 Bilder

Vollsperrung der Marktstraße in Günnigfeld

Die Straßenbaumaßnahme an der Marktstraße haben begonnen. lm Abschnitt zwischen der Straße Aschenbruch und der Friedhofstraße wird die Fahrbahn im Vollausbau erneuert. Im Zuge dessen werden ebenfalls die Haltestellen.‚ Birkenfeldstraße " der Linien 390 und 383 auf der Marktstraße niederflurgerecht ausgebaut. Die Umsetzung der Maßnahme erfordert eine Vollsperrung und erfolgt in zwei Abschnitten, sodass die Grundschule Günnigfeld zu jeder Zeit erreichbar bleibt. Anlieger haben grundsätzlich die...

  • Wattenscheid
  • 11.02.19
Sport
Text: Verein
Bild  Dieter Wlobewski, Oliver Flöttchen, Bernhard Clermont, Horst Müller, Franz - Josef Krollmann und Willi Böhmer | Foto:  Verein
2 Bilder

Bürger - Schützen erzielen gute Ergebnisse

Gute Platzierungen auf der Kreismeisterschaft des Höntroper Vereins 1884 Wattenscheid Die Schützen des Bürger –Schützenvereins 1884 Wattenscheid e.V. konnten auf der Kreismeisterschaft 2019 wieder gute Platzierungen erreichen. Bester Schütze war Horst Müller mit 6 Urkunden. Hier die Ergebnisse: Luftgewehr Altersklasse: 3. Platz Oliver Flöttchen 351 Ringe Senioren III: 2 Platz Mannschaft 2 Platz Einzel Horst Müller 310,4 Ringe Senioren V : 1 Platz Einzel Dieter Wroblewski 311,4 Ringe 3 Platz...

  • Wattenscheid
  • 28.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.