Karnevalsumzug

Beiträge zum Thema Karnevalsumzug

Vereine + Ehrenamt
Ob der beliebte Viertelzug am Rosenmontagmorgen überhaupt stattfinden kann, ist mehr als fraglich. Auch wenn die Kölner und Mainzer das anders sehen, sind die Neumühler da eher skeptisch. Aber, wie heißt es so schön, „die Hoffnung stirbt zuletzt.“ Für die Pils-Sucher jedenfalls steht die Gesundheit der Menschen im Vordergrund.  
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ teilt das Schicksal vieler Karnevalsvereine – „Mehrgleisige Planungen“
„Nichts Genaues weiß man nicht“

Wenn man Inge Hanßen, die Vorsitzende der KG Blau-Weiß Neumühl vor der Corona-Pandemie gefragt hätte, was ein Karnevalsverein eigentlich außerhalb der Session macht, wäre sie aus dem Aufzählen nicht mehr herausgekommen. Radtouren waren geplant, das Vereinskegeln und ein großes Sommerfest. Jetzt ist halt alles anders. „Da wir zurzeit keine ordentliche Mitgliederversammlung abhalten können, haben wir unsere zahlreichen Mitglieder und Unterstützer per Rundbrief, Mail und Telefon über wichtige...

  • Duisburg
  • 12.09.20
Kultur

Keine Prinzenpaare in Dinslaken und Voerde
Gemeinsame Presseerklärung der Karnevalsvereine aus Dinslaken und Voerde

Seit Beginn der Corona-Pandemie stehen die Karnevalsvereine aus Dinslaken und Voerde: VKV Voerde, KG Rot-Gold Dinslaken, DKV Blau-Weiss Dinslaken, HCC Hiesfeld, 1. Dinslakener Narrenkomitee, KG We sind wer dor und der MGV „Eintracht“ Spellen in einem engen Austausch, was die Planung der Session 2020/2021 angeht. Auf Initiative des Voerder Karnevals Vereins (der jährlich den Karnevalszug in Voerde organisiert und durchführt) traf man sich bereits Ende März in einer Onlinekonferenz. Besprochen...

  • Dinslaken
  • 02.07.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnevalsvereine DIN/Voerde

Keine Prinzenpaare in Dinslaken und Voerde
Gemeinsame Presseerklärung der Karnevalsvereine aus Dinslaken und Voerde

Dinslaken/Voerde Seit Beginn der Corona-Pandemie stehen die Karnevalsvereine aus Dinslaken und Voerde: VKV Voerde, KG Rot Gold Dinslaken, DKV Blau Weiß Dinslaken, HCC Hiesfeld, 1. Dinslakener Narrenkomitee, KG We sind wer dor und der MGV Eintracht Spellen in einem engen Austausch, was die Planung der Session 2020/2021 angeht. Auf Initiative des Voerder Karnevals Vereins (der jährlich den Karnevalszug in Voerde organisiert und durchführt) traf man sich bereits Ende März in einer Onlinekonferenz....

  • Dinslaken
  • 01.07.20
Vereine + Ehrenamt
204 Bilder

Glück mit dem Wetter
Rosenmontagszug in Dingden 2020

Hamminkeln: Die Närrinnen und Narren in Dingden konnten aufatmen. In einigen Orten mussten Sonntag die Umzüge abgesagt werden, da es wie auch schon im letzten Jahr, Sturmwarnungen gab. Es war zwar Nasskalt und bis auf einen kurzen Schauer, blieb es trocken. Der Rosenmontagszug konnte um kurz nach 10 Uhr starten. Ein paar hundert Jecken, säumten die Straßen in Dingden. Der Karnevalsclub Dingden e.V. gibt sich jedes Jahr aufs neue die größte Mühe den Karnevalsumzug so bunt und vielfältig, wie...

  • Hamminkeln
  • 24.02.20
  • 2
  • 2
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

Karnevalsumzüge 2020
Das Wetter verkleidete sich als Miesepeter

Voerde / Alpen / Xanten:  Ruhiger aber nasser und stürmischer Karnevalszug in Voerde Das Wetter zwang in diesem Jahr so einige Jecken, ihr Kostüm gegen Regenjacke und Regenhose zu tauschen. Mit Sicherheit nicht das schönste, aber wohl das praktischste Kostüm an diesem Tulpensonntag. In Alpen und Xanten hingegen tauschten viele Karnevalisten die Verkleidung gegen die Hausschuhe und den heißen Kakao auf der Couch: Die Karnevalszüge fielen den Witterungsverhältnissen zum Opfer und wurden aus...

  • Hamminkeln
  • 23.02.20
Vereine + Ehrenamt
Der Umzug in Wattenscheid am Sonntag, 23. Februar, wurde wegen des Wetters abgesagt. Veranstalter und Einsatzkräfte  fürchten aufgrund des Windes um die Sicherheit von Besuchern und Teilnehmern. | Foto: Archivfoto: Karl-Heinz Lehnertz
2 Bilder

Wattenscheider Karnevalsumzug fällt aus
Wetter macht den Narren einen Strich durch die Rechnung

Der Wattenscheider Karnevalsumzug am Sonntag, 23. Februar, muss ausfallen. Das teilen die Veranstalter schweren Herzens heute morgen mit: "Die aktuelle Wetterlage lässt uns leider keine andere Möglichkeit, Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht und bitten um Verständnis. Mit den intensiven Planungen für diesen Umzug haben wir vor über einem halben Jahr begonnen. Die Sicherheit aller Beteiligten und die der Zuschauer, insbesondere der Kinder, lag uns dabei immer am Herzen. Wir...

  • Bochum
  • 23.02.20
  • 3
Kultur
Ein Sack "Faire Kamelle" für den Karnevalszug der Diesterwegschule  - es freuten sich neben der Klasse 2a auch Schulleiterin Petra Wüster (Mitte), stell. Schulleiterin Kristin Menze (rechts) und Ophelie Lespagnol (rechts).
Jutta Eickelpasch übergab die Spende im Namen der Steuerungsgruppe "Fairtrade-Town".  (Die Rechte dieses Bildes liegen bei der Diesterwegschule)
3 Bilder

Umweltberaterin der Verbraucherzentrale bewirbt den Fairen Handel - auch zu Karneval
Faire Kamelle in der Diesterwegschule

Am Freitag, den 21.02. war Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) zu Gast in der Diesterwegschule. Sie übergab, im Auftrag der Kamener "Steuerungsgruppe Fairtrade-Town",  einen großen Sack "Faire Kamelle" an die Schüler und Schülerinnen der Klasse 2 a, deren Lehrerin Kristin Menze und Schulleiterin Petra Wüster. Unterstützt wurde die Umweltexpertin dabei von Diesterweg-Mitarbeiterin Ophelie Lespagnol, die auch in der Grundschule die Umwelt-AG leitet. Den  Sieben- und und...

  • Kamen
  • 21.02.20
  • 1
Kultur
Recklinghausen freut sich schon auf einen fröhlichen Rosenmontagsumzug um den Wallring. Foto: Stadt RE
2 Bilder

Rosenmontagsumzug am 24. Februar in Recklinghausen

Nur noch wenige Tage, dann heißt es auch Helau und Alaaf in Recklinghausen. Pünktlich um 13.11 Uhr setzt sich der Rosenmontagsumzug am 24. Februar in Bewegung. Die Vorbereitungen für die geschmückten Wagen befinden sich schon auf der Zielgeraden. Aufgrund des Umzugs wird sich die Verkehrsführung ändern: Der Wall und die Straßen, die zum Wall führen, werden am Rosenmontag ab 11.30 Uhr bis voraussichtlich 16.30 Uhr gesperrt. die Umzugsstrecke Vom Konrad-Adenauer-Platz führt die Umzugsstrecke von...

  • Marl
  • 21.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.