Karnevalsumzug

Beiträge zum Thema Karnevalsumzug

Blaulicht
Bild / Text Polizei Wesel

Straßenkarneval
Kreis Wesel - Sicher durch die Karnevalstage

Wesel (ots) Am kommenden Donnerstag startet mit Altweiber auch im Kreis Wesel wieder der Straßenkarneval. Ob im Club, auf privaten Feiern, Karnevalsumzügen oder Motto-Partys - damit der eigene Spaß und die eigene Sicherheit nicht zu kurz kommen, gibt die Polizei ein paar Tipps und Hinweise. Bei aller Ausgelassenheit sollte sich jeder auch vor Konflikten und Belästigung schützen, denn ausgelassene Stimmung und Alkoholkonsum bieten immer auch Konfliktpotential. Hier gilt grundsätzlich: Wer sich...

  • Hamminkeln
  • 05.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
430 Bilder

Endlich wieder Karneval
Rosenmontagszug in Dingden 2023 / Bildergalerie

Hamminkeln: Der “Dingdener Zuch“ war in diesem Jahr ca. 500 m, lang und ca. 333 Personen liefen mit. Der Rosenmontagszug startete um kurz nach 10 Uhr. Ein paar hundert Jecken, säumten die Straßen. Der Karnevalsclub Dingden e.V. gibt sich jedes Jahr aufs neue die größte Mühe, den Karnevalsumzug so bunt und vielfältig, wie möglich zu gestalten. Um 10:00 Uhr war es wieder so weit und die Straßen des Stadtzentrums sind erfüllt vom bunten Treiben der Karnevalszeit. Im Anschluss gibt es für die...

  • Hamminkeln
  • 20.02.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ausgelassen und närrisch feiern - leider geht das auch in dieser Session nicht. Corona macht den Jecken erneut einen Strich durch die Rechnung. | Foto: Archiv Heike Cervellera
3 Bilder

Umfrage: Närrisch feiern oder nicht?
Moerser Gesellschaften: „Lieber kein Risiko eingehen“

Karneval und Corona sind keine gute Mischung. Schon im zweiten Jahr wird den Narren ein Strich durch die Rechnung gemacht. Keine Jecken, die ausgelassen auf der Straße feiern können, keine bunten Umzüge, keine lustigen Partys. Auch der Moerser Nelkensamstagszug kann nicht stattfinden, die Altweiber-Party am Rathaus ist abgesagt. Wie geht es den hiesigen Vereinen mit Corona? Gibt es trotz allem noch coronakonforme kleinere Veranstaltungen? Die Redaktion fragte bei einigen Moerser Gesellschaften...

  • Moers
  • 16.02.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Pils-Sucher-Verantwortlichen Inge Hanßen, Manfred Omerzu, Gudrun Omerzu und Petra Hofstetter (v.l.) haben in vielen Vorstandssitzungen beraten und geplant. Das meiste davon kann wieder ad acta gelegt werden.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Närrische "Altlasten-Bereinigung"
„Erstens kommt es anders..“

„Wir hatten nach dem unter umsichtigen Corona-Schutzmaßnahmen durchgeführten Hoppeditz-Erwachen die Hoffnung, eine Session zwar mit Einschränkungen, aber mit Freude durchführen zu können. War wohl nichts“. Statt mit Orden könnten sich die organisierten Karnevalisten nun wieder mit einer „Goldenen Ananas“ schmücken. Mit diesen Worten beschreibt Inge Hanßen, Vorsitzende der KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“, die Stimmungslage vieler Karnevalsgesellschaften im Stadtbezirk Hamborn, aber auch...

  • Duisburg
  • 07.01.22
Kultur
Der Düsseldorfer Rosenmontagszug 2022 wird auf den 8. Mai verschoeben.  | Foto: Alfred Wolff / Lokalkompass Düsseldorf

Wegen Corona-Zahlen
Düsseldorfer Rosenmontagszug auf den 8. Mai verschoben

Angesichts dramatisch steigender Corona-Infektionszahlen hat das Comitee Düsseldorfer Carneval  entschieden, den Rosenmontagszug vom 28. Februar auf Sonntag, den 8. Mai 2022, zu verschieben. Wie CC-Präsident Michael Laumen im Anschluss an eine Gesprächsrunde mit den Präsidenten der angeschlossenen Vereine im Henkelsaal betonte, eröffnet dieser neue Termin die Chance, den weltweit beachteten Düsseldorfer Rosenmontagszug in der gewohnten Weise mit Tausenden von Zuschauern am Straßenrand...

  • Düsseldorf
  • 25.11.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der diesjährige Pils-Sucher-Orden hat die Form einer Maske. Viel lieber hätte man die getragen als die allerdings notwendigen Corona-Schutzmasken.
Foto: Pils-Sucher
4 Bilder

Die Neumühler Karnevalisten haben längst die Session 2022 im Blick
Neue Einfälle begleiten die alten Ausfälle

„Hätte, hätte...“ oder „Es hat halt nicht sollen sein.“ Solche Worte waren in den vergangenen Wochen bei den Karnevalsgesellschaften und -vereinen in Neumühl oft zu hören. Die blau-weißen Pils-Sucher und die rot-weißen Schmidthorster, aber auch der SCV '92 hätten den ganzen Januar über, erst recht aber an den tollen Tagen, den Stadtteil zur Narrenhochburg gemacht. Höhepunkt wäre wieder der Viertelzug am Rosenmontagmorgen gewesen, der von den Pils-Suchern vor mehr als vier Jahrzehnten ins Leben...

  • Duisburg
  • 30.01.21
Vereine + Ehrenamt
Ob der beliebte Viertelzug am Rosenmontagmorgen überhaupt stattfinden kann, ist mehr als fraglich. Auch wenn die Kölner und Mainzer das anders sehen, sind die Neumühler da eher skeptisch. Aber, wie heißt es so schön, „die Hoffnung stirbt zuletzt.“ Für die Pils-Sucher jedenfalls steht die Gesundheit der Menschen im Vordergrund.  
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ teilt das Schicksal vieler Karnevalsvereine – „Mehrgleisige Planungen“
„Nichts Genaues weiß man nicht“

Wenn man Inge Hanßen, die Vorsitzende der KG Blau-Weiß Neumühl vor der Corona-Pandemie gefragt hätte, was ein Karnevalsverein eigentlich außerhalb der Session macht, wäre sie aus dem Aufzählen nicht mehr herausgekommen. Radtouren waren geplant, das Vereinskegeln und ein großes Sommerfest. Jetzt ist halt alles anders. „Da wir zurzeit keine ordentliche Mitgliederversammlung abhalten können, haben wir unsere zahlreichen Mitglieder und Unterstützer per Rundbrief, Mail und Telefon über wichtige...

  • Duisburg
  • 12.09.20
Vereine + Ehrenamt
In der Inklusionssitzung der Marxloher Jecken feierten jetzt bereits zum dritten Mal behinderte und nichtbehinderte Menschen ausgelassen und fröhlich.          Fotos: Marxloher Jecken
6 Bilder

Für die Inklusionssitzung der Marxloher Jecken gab's einen Preis – Samstag steigt die Prunksitzung
„Karneval für alle und mit allen“

Wenn am Samstag, 15. Februar, um 19.11 Uhr, die diesjährige Prunksitzung der KG Marxloher Jecken vom Stapel läuft, hat deren Narrenschiff schon einige fröhliche Häfen angelaufen und Passagiere wie Besatzung gleichermaßen in Stimmung versetzt. Und den Begriff „Karneval für alle und mit allen“ haben die Marxloher Jecken erneut mit Leben gefüllt. Die von Jecken-Urgestein Dieter Karsten, Präsident Jürgen Ohl und Geschäftsführer Kevin Getzel auf den Weg gebrachte Inklusionssitzung hat weit über...

  • Duisburg
  • 14.02.20
Vereine + Ehrenamt
In verschiedenen Straßen an der Zugstrecke säumen die Nachbarn nicht nur den Straßenrand, sondern machen mit kleinen Überraschnugen bestens mit. Das ist halt das Kennzeichen des familären und „wurfstarken“ Neumühler Zugs.
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Altweiber-Party und 44. Viertelzug am Rosenmontagmorgen – Komplettes Parkverbot an der Zugstrecke
„Ganz großes Kino“ in Neumühl

Für die Neumühler Pils-Sucher steuert mit dem mittlerweile 44. Stadtteil-Viertelzug am Rosenmontagmorgen die Session auf ihren Höhepunkt zu. Am Donnerstag steigt im Bürgerhaus Neumühl die traditionelle Alt-Weiber-Party, ehe sich am Rosenmontag, 4. März, ab 9.45 Uhr der närrische Lindwurm seinen Weg durch den Stadtteil bahnt. Und da gibt verkehrs- und parktechnisch einiges zu beachten. Bereits am vergangenen Wochenende hatten sich die Neumühler Blau-Weißen mächtig ins Zeug gelegt. Sowohl die...

  • Duisburg
  • 26.02.19
Ratgeber

Karneval
Was, wann, wo: Der Närrische Terminkalender

Sonntag, 27. 1.Langenfeld. Damensitzung des Richrather Karnevals-Verein Schwarz-Weiß, 15 Uhr, Schützenhalle Richrath, Kaiserstraße 60. Hilden. Damensitzung der KG Kniebachschiffer, 14 Uhr, Stadthalle Hilden, Fritz-Gressard-Platz 1. Samstag, 2. 2.Monheim. Prunksitzung der Großen Monheimer Karnevalsgesellschaft, 18.45 Uhr (Einlass 17.45 Uhr), Festzelt Schützenplatz Am Werth. Sonntag, 3. 2.Hilden. Herrensitzung der KG Hildener Narrenakademie und KG Musketiere, 10.45 Uhr, Stadthalle Hilden,...

  • Monheim am Rhein
  • 29.01.19
Vereine + Ehrenamt
230 Bilder

Rosenmontagszug in Dingden 2018 bei bestem Wetter und guter Laune

In Hamminkeln / Dingden waren heute wieder die Jecken los. Mit viel Helau und Alaaf stürmten Sie die Straßen in Dingden. Bei bestem Wetter, begleiteten einige Tausend Menschen den Zug. Der Karnevalsclub Dingden e.V gibt sich jedes Jahr aufs neue die größte Mühe den Karnevalsumzug so bunt und vielfältig, wie möglich zu gestalten. Um 10:00 Uhr war es wieder so weit und die Straßen des Stadtzentrums sind erfüllt vom bunten Treiben der Karnevalszeit. Im Anschluss gibt es für Narren und Närrinnen ab...

  • Hamminkeln
  • 12.02.18
  • 1
  • 5
LK-Gemeinschaft
Foto: privat
3 Bilder

Die Jecken sind los - Karnevalsfreunde aufgepasst! Hier steigt die Party

Viele tolle Veranstaltungen und ein buntes Partyprogramm. Bereits im letzten Jahr war die Stimmung auf den Partys der Karnevalsfreunde in Wetter legendär. "In Wetter Anne Ruhr ist Karneval jetzt Kultur" so lautet das Motto in diesem Jahr. Gleich drei Karnevalsfeiern bietet der Verein allen Schunkel- und Polonaisefreudigen.  Am Donnerstag, 8. Februar, beginnt um 16.11 Uhr, im Stadtsaal Wetter (kleiner Saal) die Altweiberparty für alle Närrinnen und Narren. Der Eintritt beträgt fünf Euro pro...

  • Herdecke
  • 19.01.18
WirtschaftAnzeige
Ob Bottrop oder Budapest, Wattendscheid oder Wien - wir suchen Eure schönsten, besten, tollsten Karnevalsfotos!
2 Bilder

Karneval weltweit: Die schönsten Karnevalsfotos gewinnen Hotelgutscheine

Die fünfte Jahreszeit steht an und wir möchten Eure schönsten Fotos sehen. Natürlich soll Eure Mühe belohnt werden, denn es gibt Übernachtungen in aufregenden Städten zu gewinnen: SURPRICE Hotels bringt Euch in die aufregendsten Metropolen – mit uns z.B. nach Wien, Budapest und in den Bayerischen Wald! Macht einfach mit, indem Ihr Euer Foto hochladet. Wir suchen zusammen mit SURPRICE Hotels unter allen Fotos zehn heraus, die auf der Facebook-Fanpage von SURPRICE Hotels zur Abstimmung stehen....

  • Essen-Süd
  • 04.02.14
  • 2
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.