Katholisch

Beiträge zum Thema Katholisch

Vereine + Ehrenamt
Foto: pixabay

Karwoche und Ostern
Katholische Gottesdienste und Feiern zu Ostern

Das größte christliche Fest, Ostern, steht bevor. In der Propstei St. Marien werden in allen drei Städten und fünf Gemeinden eine Vielzahl von Gottesdiensten, Feiern und Besonderheiten angeboten. Gründonnerstag Am Gründonnerstag, 6. April, findet um 19 Uhr in St. Marien Schwelm die Abendmahlfeier gemeinsam mit der kroatischen Gemeinde statt, musikalisch gestaltet von der Schola Cantorum und Susanne Sänger, Querflöte. Zur selben Zeit begeht die italienische Gemeinde in Liebfrauen und die...

  • Schwelm
  • 03.04.23
Ratgeber
Solche eine Monstranz wird bei der Fronleichnamsprozession voran getragen.  | Foto: Fotorech via Pixabay

Feiertags-Lexikon
Was wird an Fronleichnam gefeiert?

Auch in dieser Woche können sich die meisten Arbeitnehmer*innen wieder über einen Feiertag freuen. Aber welcher Ruhetag beschert uns einen Tag Urlaub? Und warum wird er überhaupt gefeiert? Wir klären euch auf.  Das Wort Fronleichnam leitet sich aus dem Mittelhochdeutschen ab (vrône lîcham) und bedeutet so viel wie "des Herrn Leib" (Quelle: wikipedia). Das Fronleichnamsfest gilt als Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche. Daher wird dieser Tag auch eher in katholisch geprägten...

  • Essen
  • 14.06.22
  • 1
  • 5
Ratgeber
Foto: Foto: Bistum Essen

"Heaven on Line" startet am Aschermittwoch
Impulse für die Fastenzeit

Ein täglicher E-Mail-Impuls mit Gedanken und Fragen, um das eigene Leben und den Glauben näher zu betrachten und die Zeit bis Ostern bewusst zu gestalten, das ist das Fastenzeit-Angebot „Heaven on Line“, das am Aschermittwoch, 2. März, startet. Wer sich für die Aktion anmeldet, bekommt jeden Tag per E-Mail einen Impuls zum Thema „Taktvoll“ und ist eingeladen, dem Takt des eigenen Alltags auf den Grund zu gehen: Den Rhythmen, die vorgegeben sind oder selbst ausgesucht. Oder den eigenen...

  • Essen
  • 21.02.22
Kultur
Karl Schönemann und Wilfried Franke vom Reno-Team der Neumühler Herz-Jesu-Gemeinde haben, einem alten Brauchfolgend, jetzt das Kreuz im Schmidthoerster Dom verhüllt. So bleibt es bis Ostern „unsichtbar“.
Foto: Herz-Jesu Gemeinde
3 Bilder

Kreuzverhüllung im Schmithorster Dom nach altem Brauch
„Unsichtbar“ bis Ostern

Tatkräftige Helfer vom Reno-Team der Gemeinde Herz-Jesu, allen voran Karl Schönemann und Wilfried Franke, haben das große Kreuz im Chorraum des Schmidthorster Doms, der Herz-Jesu Kirche Neumühl, verhüllt. „Der Brauch, vom fünften Fastensonntag an bis Ostern die Kreuze und Bilder in den Kirchen zu verhüllen, kam zu einer Zeit auf, in der man das Kreuz als Sieges- und Lebenszeichen verstand“, so Pater Tobias, Gemeindepfarrer an Herz-Jesu. Kreuzesdarstellungen hatten die Gestalt von...

  • Duisburg
  • 27.03.21
Ratgeber

Ostergottesdienste in Langenfeld

Hier die Übersicht der Ostergottesdienste in Langenfeld: Erlöserkirche Gründonnerstag: 17.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Karfreitag: 11 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl und Chor Ostersamstag: 22 Uhr: Osternacht mit Taufen Ostersonntag:11 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Johanneskirche Karfreitag: 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Ostersonntag:9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Lukaskirche Gründonnerstag: 18.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl und Harfenmusik Karfreitag: 9.30 Uhr:...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.04.17
Überregionales
Leiden und Sterben Christi.

Leiden und Sterben Christi.

Ein wenig überrascht über die Frage eines Zehnjährigen was denn Ostern sei? Und warum wegen ein paar bunter Eier so ein Stress gemacht wird? Veranlasst mich eine kleine Erklärung zu schreiben. ....Sorry voll Katholisch...... ...gibt's doch gar nicht oder? Ich denke das Ist Ostern............... Gründonnerstag...... Verraten beim letzten Abendmahl durch den Verräter Judas. Karfreitag. Verhaftung Jesus-Verhör und Folter. Die Schergen drücken ihn eine Dornenkrone auf sein Haupt. Verurteilt von...

  • Bochum
  • 24.03.16
  • 29
  • 14
Kultur
In der Friedenskirche am August-Bebel-Platz sind die Ostergottesdienste am Sonntag um 9.30 Uhr und am Montag um 10 Uhr. Außerdem ist dort am Ostersonntag gegen 13 Uhr eine Station des "Ostermarsch Ruhr".

OsterGottesdienste in WAT

KATHOLISCH  St. Gertrud Wattenscheid-Mitte, Karsamstag, 21 Uhr Feier der Osternacht danach Beisammensein im Gertrudissaal, Ostersonntag: 9.30 Uhr Hochamt; Ostermontag: 9.30 Uhr Hochamt.  St. Johannes Leithe Ostersonntag, 11 Uhr, Ostermesse, Ostermontag, 11 Uhr, Familienmesse mit anschließender Eiersuche.  St. Marien Höntrop, Ostersonntag, 9.30 Uhr Heilige Messe; Ostermontag, 9.30 Uhr Messe  Herz Jesu Sevinghausen, Karsamstag 18 Uhr, Feier der Osternacht; Ostermontag, 9 Uhr Heilige Messe ...

  • Wattenscheid
  • 03.04.15
Ratgeber
Udo H. Kriwett

Besinnliches von Udo H. Kriwett: "Welche Bedeutung hat für uns Ostern?"

Was soll Ostern bedeuten? Was will oder kann Ostern uns sagen? Nicht nur uns Christen, sondern allen Menschen? Ostern hat eine Botschaft für alle Menschen! Was also bedeutet Ostern? Vielleicht denken Sie, liebe Leser des STADTSPIEGEL, jetzt: Also bitte, nur Weihnachten ist einfacher: Da geht es um die Geburt von Jesus und auf Ostern geht es um seine Auferstehung. Ja, Sie haben recht: So habe ich das auch gelernt, später verstanden und als Christ geglaubt. Aber: Ist das alles? Wenn Ostern das...

  • Hattingen
  • 11.04.14
  • 1
Überregionales
Kirche St. Hedwig am Nußberg

Die Kirchentermine zu Ostern

Katholisch Donnerstag, 28.03.2013 Herz-Jesu Hennen, 19 Uhr,                      Messe vom letzten Abendmahl. St. Kilian, 20 Uhr Abendmahlsfeier, anschl. Anbetungsstunde / Stationengang/ Nachtanbetung im Oratorium Pfarrvikarie St. Josef – Stübbeken, 20 Uhr Abendmahlsfeier. St. Mariä Himmelfahrt Oestrich, 20 Uhr Feier vom Letzten Abendmahl. Herz Jesu Grüne, Maria Königin Lasbeck, 20 Uhr Feier vom letzten Abendmahl, anschl. Betstunde, St. Gertrudis Sümmern: 20 Uhr Abendmahl. Freitag, 29.März     ...

  • Iserlohn
  • 26.03.13
Kultur
Ostefeuer: Die Tradition wird auch 2013 in Düsseldorf wieder lebendig. | Foto: rei

Ostern 2013 in Düsseldorf auf einen Blick

Endlich Ferien, Urlaub oder zumindest ein paar freie Tage, Süßigkeiten und kleine Geschenke und nicht zu vergessen das Gedenken an die Auferstehung Christi: Es gibt viele Gründe, sich auf Ostern zu freuen. Anbei gibt es Informationen zu den Feierlichkeiten in Düsseldorf. Dabei gilt wie immer: Die Angaben sind ohne Gewähr, ein Anspruch auf Vollständigkeit wird nicht erhoben. Ergänzungen (zum Beispiel als Kommentar unter diesem Beitrag) sind willkommen! Gottesdienste und Co. Katholische...

  • Düsseldorf
  • 25.03.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.