katholische Kirche

Beiträge zum Thema katholische Kirche

Kultur
Im Haus der Evangelischen Kirche informierte Martin Bartelworth, Vorstand der Creativen Kirche, rund fünfzig Vertreterinnen und Vertreter aus der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Essen und dem Essener Sängerkreis über den 11. Internationalen Ökumenischen Gospelkirchentag, der vom 13. bis 15. September 2024 in Essen stattfinden wird. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

Festival
Vorfreude auf den Internationalen Ökumenischen Gospelkirchentag

Vom 13. bis 15. September 2024 kommt der 11. Internationale Ökumenische Gospelkirchentag nach Essen – mit einer Gospelnacht in zwanzig Kirchen, Open Air-Festival auf mehreren Bühnen in der Innenstadt, rund fünfzig Workshops und einem Abschlussgottesdienst unter freiem Himmel. Die Vorfreude ist jetzt schon groß! Das zeigte sich am Mittwoch (19.04.) beim ersten Vorbereitungstreffen, zu dem der Träger des Gospelkirchentages, die Creative Kirche, in das Haus der Evangelischen Kirche eingeladen...

  • Essen
  • 20.04.23
Kultur
Zum großen Weihnachtssingen im Stadion Essen laden Superintendentin Marion Greve und die Essener Trainerlegende Otto Rehhagel (vorn) sowie (hinten von links) Projektleiter Ansgar Jockisch (Creative Kirche), Dirk Miklikowski (GVE Grundstücksgesellschaft), Propst Jürgen Schmidt (Stadtdechant) und Professor Ulrich Radtke (Stiftung Universitätsmedizin) ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde
2 Bilder

Im Stadion an der Hafenstraße
Essen singt Weihnachten

Besinnliches Beisammensein, gemeinsames Singen und diese einzigartige Atmosphäre zur Weihnachtszeit: Nach fast drei Jahren Pandemie wird es endlich wieder Zeit für ein unvergessliches Weihnachtserlebnis: „Essen singt Weihnachten“ im Stadion an der Hafenstraße am Donnerstag, 22. Dezember, um 17 Uhr ist eine Veranstaltung für die ganze Familie. Klassiker wie „Stille Nacht, heilige Nacht“ und „Jingle bells“, aber auch echte Radiohits laden an diesem Tag zum gemeinsamen Singen in einem...

  • Essen
  • 09.12.22
  • 2
Kultur
Im Abschlussgottesdienst des 10. Internationalen Gospelkirchentages übergab der Hannoversche Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes der Essener Superintendentin Marion Greve die "Goldene Gospelnote" - als Symbol dafür, dass das nächste Festival in der Ruhrmetropole stattfinden wird. | Foto: Kirchenkreis Essen/Dethard Hilbig
11 Bilder

FESTIVAL
Internationaler Gospelkirchentag kommt 2024 nach Essen!

Essen freut sich auf das größte Gospelfestival Europas: Beim 11. Internationalen Gospelkirchentag vom 13. bis 15. September 2024 zeigen mehrere tausend Sängerinnen und Sänger aus vielen Ländern in Konzerten und Workshops die ganze Vielfalt dieser Musik. Im Festivalgottesdienst am vergangenen Sonntag (18.09.) überreichte der Hannoversche Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes der Essener Superintendentin Marion Greve unter großem Beifall die „Goldene Gospelnote“ – als symbolisches Zeichen...

  • Essen
  • 19.09.22
  • 1
  • 1
Kultur

Konzert in Rheinberg
Rheinberger Abendmusik startet am 15. November 2020 in St. Peter gleich zwei Mal

Am Sonntag, dem 15. November 2020 startet die neu Saison der Rheinberger Abendmusik gleich zwei Mal. Wegen den Corona-Schutzmaßnahmen darf nur eine begrenzte Anzahl an Konzertbesucher in St. Peter eingelassen werden, weswegen um 17 Uhr und um 19 Uhr das gleiche Konzertprogramm des Tages angeboten wird um mehr Musikfreunden einen Konzertbesuch zu ermöglichen. Gemäß dem Motto „Glück, Zufall, Schicksal“ der aktuellen Saison steht das erste Konzert unter der Überschrift „Klänge über das Schicksal“....

  • Rheinberg
  • 27.10.20
Kultur
Die Gelsenkirchener Swingfoniker unterstützen die Projektgemeinde St. Barbara mit einem Benefizkonzert und präsentieren Lieder, die unter die Haut gehen.
Foto: Karsten Strauß

Swingfoniker geben Benefizkonzert in der Projektgemeinde St. Barbara
Wenn Lieder unter die Haut gehen

Die Röttgersbacher Projektgemeinde St. Barbara wird von Ehrenamtlern geleitet und finanziert sich selbst. Um das erfolgreich gestartete und bundesweit beachtete „Modell“ dauerhaft zum Erfolg zu führen, finden im Gemeindezentrum und in der Kirche selbst eine Fülle von Veranstaltungen und Events statt. Konzerte mit namhaften Künstlern gehören längst zum Gemeindeleben und erfreuen sich stets großer Resonanz mit Sogwirkung im geamten Stadtteil und der angrenzenden Region. In den Dienst der guten...

  • Duisburg
  • 09.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Die Bridge Walkers machen Station in Essen. Der stimmgewaltige Chor aus Namibia gibt Konzerte in Werden und Borbeck. Pressefoto: Kirchenkreis Essen

Bridge Walkers wollen singend Brücken bauen: Stimmgewaltiger Chor aus Namibia gibt Konzerte in Werden und Borbeck

Passend zum Pfingstfest begrüßen die Essener Kirchen musikalische Gäste aus Namibia: Die Bridge Walkers (zu Deutsch "Die über Brücken Gehenden"), ein stimmgewaltiger Chor aus dem Township Katutura bei Windhoek, macht Station in der Ruhrmetropole. In den Konzerten am 21. Mai in Werden und am 23. Mai in Borbeck wird den Zuhörern das Leben in Namibia näher gebracht. Der Alltag in der Township und die Hoffnungen für die Zukunft sind genauso Thema wie die tiefe Bedeutung der christlichen Botschaft...

  • Essen-Werden
  • 18.05.18
  • 1
  • 2
Überregionales
2 Bilder

„Heiteres und Besinnliches“ beim STAF-Adventskonzert in Albertus Magnus, Hünxe

Spätestens jetzt war jeder der Gäste in Weihnachtsstimmung gekommen und so verwunderte es Niemanden, als alle unter Applaus eine Zugabe forderten. „Heiteres und Besinnliches“ gab’s beim Adventskonzert der „STAF“, einer Musikgruppe aus Eltern und Kindern des „St. Albertus Magnus“-Familienzentrums in der katholischen Kirche in Hünxe-Bruckhausen. Traditionelle wie moderne Weihnachtslieder wurden von der Gruppe gesungen und instrumental begleitet. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Für Kinder,...

  • Hünxe
  • 17.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.