Katze

Beiträge zum Thema Katze

Blaulicht
Einsatz wegen einer Katzenrettungsaktion. Foto: Feuerwehr Dinslaken

Drei Einsätze der Feuerwehr Dinslaken am Donnerstag
Katze gerettet

Donnerstagvormittag wurde die Feuerwehr Dinslaken zu der Straße "Bucheckernweg" gerufen. Auf einem dortigen Einfamilienhaus saß seit dem Vortag eine Katze auf dem Dach. Das Tier hatte sich anscheinend überschätzt und war nicht mehr im Stande, selbstständig vom Dach zu kommen. Über die Drehleiter gelang ein Trupp der Feuerwehr zu dem verängstigten Stubenkater und konnte ihn so aus seiner misslichen Lage befreien. Am späten Vormittag meldeten besorgte Nachbarn einen ausgelösten Rauchwarnmelder an...

  • Dinslaken
  • 10.09.20
Natur + Garten
Die kleine Katze, die gestern in Bergkamen gefunden wurde, ist nur noch Haut und Knochen.
2 Bilder

Tierfreunde Kamen retten Katze vor dem Tod
Dieses dürre und geschundene Tier hatte einen Schutzengel

Sie wurde mit Kabelbindern fest zusammengeschnürt und auf die viel befahrene Werner Straße in Bergkamen geworfen (wir berichteten). Jetzt ist sie in Sicherheit und kann tatsächlich schon wieder schnurren. “Es ist unglaublich, wie hungrig die Kleine war, nachdem wir sie von ihren Fesseln befreit hatten“, verrät Melanie von den Tierfreunden Kamen. „Und dieses liebe Geschöpf wollte man einfach loswerden.“   Die kleine Katze, die von einer Tierärztin auf ein Alter von sechs Jahren geschätzt wird,...

  • Kamen
  • 06.04.19
  • 1
Blaulicht
Sieben oder acht Kabelbinder haben die bzw. der Täter benutzt, um die kleine Katze zu fesseln. So eng, dass die Tierschützerin mit der Zange fast nicht dazwischen kam.
3 Bilder

Bergkamen: Katzenrettung in letzter Minute
Tierquäler wollte Katze mit Kabelbindern töten

+++ Update 10. April +++ Und so geht es dem Tier fünf Tage später +++ Unfassbar, gestern Abend (5. April), wurde in Bergkamen eine Katze von einer beherzten Zeugin gerettet, die zufällig sah, dass das Tier fest verschnürt mit Kabelbindern, mitten auf der Straße lag. Auf der Werner Straße, in Höhe Globus Baumarkt, lag die gefesselte Katze auf der Fahrbahn und die Autos fuhren einfach um sie herum. Relativ schnell konnte das verletzte und traumatisierte Tier dann eingefangen werden. „Es war mit...

  • Kamen
  • 06.04.19
  • 4
  • 2
Ratgeber
In einem Karton haben die Retter die Küken auf die Wache gebracht. | Foto: polizei

Ente gut, alles gut: Familienzusammenführung nach wilder Verfolgungsjagd in Witten

Ein gefährliches Raubtier, eine wilde Verfolgungsjagd und eine erfolgreiche Familienzusammenführung - was sich liest wie die Zutaten für einen Actionthriller, ist in Wahrheit die Chronologie eines tierischen Falls, den Wittener Polizeibeamte am Donnerstag, 25. Mai, gelöst haben. In Begleitung mehrere Kinder betrat eine Wittenerin am Abend die Wache; in den Händen einen Karton, aus dem aufgeregtes Gepiepse drang. Es handelte sich um sieben Entenküken, die von ihrer Mutter getrennt worden waren....

  • Witten
  • 25.05.18
Überregionales
Happy End statt Katzenjammer: Die gerettete Katze im Löschfahrzeug auf dem Weg zur Feuerwache 6. | Foto: Feuerwehr

Tierischer Einsatz für die Feuerwehr: Kätzchen aus Motorraum gerettet

Ein "Notfell" in Dortmund-Scharnhorst: Gegen 7.30 Uhr wurde heute (1.12.) die Feuerwehr zu einem Einsatz in der Kautskystraße gerufen. Im Motorraum eines Autos befand sich eine Katze, die sich offensichtlich aus ihrer Zwangslage nicht mehr befreien konnte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hörte man das Tier bereits laut rufen. Die Katze war allerdings so weit im Motorraum eingeschlossen, dass sie ohne weiteres nicht erreicht werden konnte. Auch über die vom Halter geöffnete Motorhaube...

  • Dortmund-City
  • 01.12.17
Überregionales
Der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr dauerte ungefähr 45 Minuten und war von Erfolg gekrönt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr

Langenfeld: Feuerwehr rettet Katze aus Baum

Die Feuerwehr wurde abends zu einer Katzenrettung auf die Hitdorfer Straße gerufen. Eine Katze war dort in einen Baum geklettert und saß bereits längere Zeit in Rund zwölf Metern Höhe fest. Vor Ort wurden die eingetroffenen Einsatzkräfte vom Besitzer der Katze, der die Feuerwehr auch alarmiert hatte, zu dem Baum geführt. Dieser befand sich im rückwärtigen Bereich, so dass keine tragbaren Leitern eingesetzt werden konnten da man diese nicht sicher aufstellen konnte. Um die Katze trotzdem zu...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.11.17
Überregionales
"Tag der Tierrettung" war der gestrige Mittwoch für die Feuerwehr Iserlohn. | Foto: Pressestelle Berufsfeuerwehr Iserlohn

Feuerwehr rettet Rehkitze und Katze

Zu zwei Tierrettungen rückte die Berufsfeuerwehr Iserlohn am gestrigen Mittwoch aus. Zunächst musste am Morgen gegen 9.15 Uhr die Drehleiter zur Karl-Arnold-Straße ausrücken. Eine junge Katze war aus einem geöffneten Dachfenster entwischt und saß nun verängstigt auf eine Kaminabdeckung. Ein Kollege fuhr im Korb der Drehleiter zu dem Kamin hinauf. Das Kätzchen ließ sich ohne Probleme aufnehmen. Am Boden wieder angekommen wurde sie den glücklichen Besitzern übergeben. Rehkitze ins Wasser gestürzt...

  • Iserlohn
  • 01.06.17
Überregionales

Feuerwehr rettet durchgefrorene Katze von Dach

Die Brandschützer der Feuer- und Rettungswache 7 aus Wersten retteten am Sonntag Vormittag eine durchgefrorene Katze. Sie befand sich im Hinterhof auf einem Dach in etwa 10 Metern Höhe, ist wohl auf und wurde dem Besitzer übergeben. Laut Aussage des Besitzers sei die Katze bereits die ganze Nacht im Freien auf dem Dach gewesen. Als die Wehrmänner eintrafen, erkannten sie, dass das Tier in etwa 10 Metern Höhe im Hinterhof auf dem Dach saß. Sie positionierten umgehend ihre mitgeführte Drehleiter....

  • Düsseldorf
  • 16.01.17
Überregionales

Stinkiger Einsatz für die Feuerwehr: Rettung aus einem Güllebehälter

Dieser Einsatz stank zum Himmel: Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau musste heute (14.09.2016) gegen 09:30 Uhr zu einer Tierrettung auf einen Bauernhof im Schlenk in Huisberden ausrücken. Ursache war eine Katze, die in einen Güllebehälter gefallen war. Mit einem Durchmesser von etwa 10 Metern schwamm die Katze mittig und konnte sich selber nicht mehr befreien. Auch die Besitzer blieben erfolglos. Sie alarmierten die Feuerwehr. Für die Rettung brauchten 15 Einsatzkräfte etwa 45 Minuten. Sie...

  • Bedburg-Hau
  • 14.09.16
  • 1
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Eine gute Tat pro Tag - Wieder eine Maus vor dem Verzehr gerettet!

Unsere Fritzie, durch Karin Obbink an uns vermittelt, machte uns zu Beginn unserer Freundschaft viele Sorgen. Erst war sie sehr krank, aber inzwischen vollends geheilt, zudem verhielt sie sich untypisch für eine Katze: Sie spielte überhaupt nicht, was ich von Katzen, egal wie alt, nicht kenne. Inzwischen spielt sie oft und gerne, worüber wir uns riesig freuen, dadurch unterhält sie auch uns. Katzen sind einfach süß und witzig. Da Fritzie Freigängerin ist, hat sie uns auch schon des öfteren...

  • Wesel
  • 12.05.14
  • 9
Überregionales
Eine kleine Katze - hier ein Themenbild - wurde am Morgen im Parkhaus Mersch gerettet. | Foto: Magalski

Autofahrer rettet Katze aus Motorraum

Miau! Tierische Rettung am Morgen in einem Parkhaus in Lünen: Unter der Motorhaube eines geparkten Autos entdeckte ein Mann eine kleine Katze und rettete das Tier. Geräusche schallten am frühen Morgen durch die sechste Etage des Parkhauses an der Mersch. Kein kaputter Motor, keine quietschenden Reifen, sondern das Klagen einer Katze. Ein Autofahrer (48) aus Münster ging auf die Suche nach der Ursache und entdeckte unter der Motorhaube eines geparkten Autos ein Kätzchen. Der Mann schaffte es,...

  • Lünen
  • 07.11.13
  • 5
Überregionales
Foto: Karsten John
2 Bilder

Katze aus Baum gerettet

Am Rosenmontag gegen 22.30 Uhr wurde die Feuerwehr Bochum zur Unterstrasse nach Langendreer gerufen. Dort war das viermonatige Katzenbaby "Bruno" in einen Baum geklettert und kam nicht mehr herunter. Da das Anstellen der Drehleiter nicht möglich war, mußte ein zweites Fahrzeug zur Einsatzstelle gerufen werden und Bruno wurde über eine Steckleiter gerettet. Nach etwa einer Stunde konnte das total verängstigte und durchgefrorene Katzenjunge der glücklichen Besitzerin übergeben werden.

  • Bochum
  • 12.02.13
Natur + Garten

Flöckchen wurde von Feuerwehr gerettet

Eine junge Katze beschäftigte am Samstag, 29. September, knapp ein Dutzend Essener Feuerwehrleute über vier Stunden. Das Tier war ausgebüxt, saß auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses an der Harkortstraße und genoss die herbstliche Sonne. Alle Versuche des Tierhalters, „Flöckchen“ zur Rückkehr zu bewegen, ignorierte der Ausreißer. Als die zu Hilfe gerufenen Feuerwehrleute mit einer Drehleiter anrückten, verzog sich die Katze, wohl unbeabsichtigt, in den Lüftungsschacht des Hauses....

  • Essen-West
  • 01.10.12
  • 1
Natur + Garten
Dieses Katzenbaby - hier ganz kuschelig und handzahm auf dem Arm einer Beamtin - rettete die Polizei heute Morgen aus dem Motorraum eines Autos auf dem Brackeler Hellweg. | Foto: Polizei Dortmund

Großes Kino am Brackeler Hellweg: Polizei rettet Katzenbaby aus Motorraum, Feuerwehr fährt es ins Tierheim

Ihre Qualitäten als Tierretter stellte heute Morgen (10.7.) die Polizei auf dem Brackeler Hellweg unter Beweis. Alarmiert von einer hellhörigen 22-jährigen Autofahrerin, die trotz der Motorgeräusche ein miauendes Katzenbaby im Motorraum ihres fahrenden Wagens lokalisieren, aber nach dem Anhalten nicht mit eigenen Händen helfen konnte, retteten die Beamten das Kätzchen, das sich an seinem „Rastplätzchen“ am Getriebe verschanzt hatte. Feuerwehr-Taxi ins Tierheim Ganz großes Kino: Im Anschluss...

  • Dortmund-Ost
  • 10.07.12
Natur + Garten
"Holt mich hier runter", scheint der Hund zu jaulen. Foto: privat | Foto: privat
3 Bilder

Hund hockte auf dem Dach

Wau, dieser Einsatz war echt ein dicker Hund für die Lüner Feuerwehr: Mit der Drehleiter mussten die Retter am Donnerstag einen Vierbeiner vom Dach eines Hauses im Holunderweg holen! Bello hatte Frauchens Abwesenheit offensichtlich gleich genutzt und startete einen kleinen Ausflug durch das offene Fenster. Dumm nur, dass Frauchens Wohnung unter dem Dach liegt. Noch dümmer, dass ein Hund eben keine Katze ist und deshalb normalerweise auf einem steilen Dach nichts zu suchen hat. Normalerweise....

  • Lünen
  • 14.10.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.