Kettwig

Beiträge zum Thema Kettwig

Politik
Acht Balkonkästen zieren zumindest den Balkon und ein Fenster des Kettwiger Rathauses. Fotos: Heuer

Kritik an Verwaltung / Bezirkspolitiker lehnen die Streichung der Trautermine in Kettwig ab

Die geplanten Streichungen von standesamtlichen Trauungen im Kettwiger Rathaus stößt auf großes Unverständnis der Politiker im Bezirk IX. Die Verwaltung strebt unter anderem an, das „Alte Rathaus Heisingen“ als weiteren Außentraubereich einzurichten. Dafür würden in Kettwig Termine gestrichen. Während der Sitzung des Gremiums am vergangenen Dienstag im Kettwiger Rathaus nahmen die Politiker die Verwaltungsvorlage zur Ausweitung von Außentraubereichen zur Kenntnis. Eine Empfehlung lehnten sie...

  • Essen-Kettwig
  • 04.06.18
Überregionales
Wenn ihr mit den Händen die Ohren nach vorne schiebt und sprecht, hört ihr in etwa, wie andere eure Stimme wahrnehmen", erklärt Christina Pannhausen vom WDR.
2 Bilder

Besuch vom WDR /Kinderradio in Kettwig zu Gast / Reportage über Radtraining / Live-Übertragung

Ü-Wagen sendet am Freitag von der Schule an der Ruhr / Reportage über Rad fahren Für die Kinder der Eulenklasse (4. Schuljahr) an der Schule an der Ruhr dreht sich in dieser Woche fast alles um das Radio. Christina Pannhausen vom WDR-Kinderradiokanal (KiRaKa) verteilt zu Beginn des Unterrichts am Montagmorgen selbstklebende Namensschilder an die 21 Kinder. In dieser ersten Stunde steht erst einmal das Kennenlernen auf dem Programm. Auf dem kleinen Podium im Klassenraum sitzen die Kinder im...

  • Essen-Kettwig
  • 30.05.18
Vereine + Ehrenamt
Nachdem Kinderheimleiterin Gudrun Gerschermann das Josefina-Projekt im vergangenen Jahr kurzfristig absagte, formierte sich mit Kettino ein neues Zirkusprojekt. Das wird auch in diesem Jahr wieder stattfinden. | Foto: Bangert (Archiv)

"Josefina"- Spenden vor Gericht /Förderkreis Kinderheim St. Josefshaus verliert Prozess / Klage abgewiesen

Richterin am Landgericht Essen weist Klage des Förderkreis-Vorstands ab Die Klage des neuen Vorstands des Vereins "Förderkreis Kinderheim St. Josefshaus" gegen die ehemalige Vorsitzende vor dem Landgericht Essen ist am vergangenen Dienstag abgewiesen worden. Das teilte Dr. Johannes Hidding, Pressesprecher des Landgerichts, auf Nachfrage des Kettwig Kuriers mit. Bei der Klage ging es um zweckgebundene Spendengelder in Höhe von rund 12.000 Euro für das Zirkusprojekt Josefina (aus dem später das...

  • Essen-Kettwig
  • 22.05.18
Überregionales
Acht Monate Bauzeit für den Kreisel: Das Unverständnis über die lange Bauzeit ist groß | Foto: Till
2 Bilder

Kritik an langer Bauzeit /Acht Monate Bauzeit für Kreisel an der August-Thyssen-Straße/Ringstraße/Heiligenhauser Straße/Unverständnis von Bürgern

Bürger reagieren mit Unverständnis auf die Ringstraße-Baustellen Die Verwunderung über die angekündigte Bauzeit für den Kreisel am Autohaus Kneifel ist groß. "Was bauen die da 8 Monate bitte dran? Kommt da auch noch ein kompletter Flughafen hin?", fragen sich Leser. In den sozialen Medien und in persönlichen Gesprächen mit Bürgern - Verständnis für die lange Bauzeit hat niemand. Auch die Zeiten, an denen an der Baustelle Ringstraße/Johann-Wilhelm-Scheidt-Straße nichts passiert, kritisieren...

  • Essen-Kettwig
  • 22.05.18
Ratgeber
Die Bauarbeiten für den Kreisverkehr in Vor der Brücke beginnen nach Pfingsten.
2 Bilder

Baumaßnahme startet Dienstag, 22. Mai / Kreisel: Kreuzung Ringstraße (L442), August-Thyssen-Straße (L441) und Heiligenhauser Straße (L156) / Verkehrsbehinderungen

Acht Monate Bauzeit für Kreisverkehr  Die Bauarbeiten für den Kreisverkehr an der Kreuzung Ringstraße (L442), August-Thyssen-Straße (L441) und Heiligenhauser Straße (L156) sollen am kommenden Dienstag beginnen. "Derzeit sind die Stadtwerke noch in der Heiligenhauser Straße mit Restarbeiten beschäftigt. Ab Dienstag beginnen dann die Arbeiten am Kreisel", erklärte Christina Waimann von der Pressestelle der Stadt Essen. Nach Informationen der Stadt werden die Bauarbeiten zirka acht Monate dauern....

  • Essen-Kettwig
  • 16.05.18
Ratgeber
Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann hieß die neue Seniorenbeauftragte Doris Knierim im Kreis der BV IX willkommen.

Knierim übernimmt

Bezirksvertretung 9 wählt neue Seniorenbeauftragte Einstimmig wählten (bestellten) die Vertreter der Bezirksvertretung 9 Doris Knierim zur neuen Seniorenbeauftragten im Stadtbezirk IX. Ihre Vorgängerin hatte aus privaten Gründen um eine Nachfolgeregelung gebeten. Knierim kennt sich mit Seniorenarbeit aus: Sie war bis Ende März bei der Stadt Essen im Sozialamt tätig. In den vergangenen Jahren arbeitete sie unter anderem im Bereich Beratung und Pflegeangelegenheiten für Senioren. Ehrenamtlich...

  • Essen-Kettwig
  • 16.05.18
Natur + Garten
8 Bilder

Bitte nicht die Enten füttern!

Wenn Sie also die Enten und Gänse  am Mühlenteich oder auf der Ruhrwiesen füttern – entweder zum Entspannen oder um sie Ihren Kindern zu präsentieren möchte das Umweltamt  Sie gerne informieren, dass auch wenn Sie in Ihren Augen „den Enten helfen“, Sie ihnen tatsächlich mehr schaden als helfen. Enten und Gänse sollten eine Vielfalt von natürlichen Körnern, Wasserpflanzen und Wirbellosen essen, die reich an den benötigten Vitamin- und Nährstoffsorten sind. Allerdings sind Brot und Popcorn voller...

  • Essen-Kettwig
  • 14.05.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die rund 60 Mitglieder der Jahreshauptversammlung beschlossen mit Mehrheit die Beitragserhöhung. | Foto: Bangert

HVV erhöht Mitgliedsbeiträge / Ärger um Blumenkästen am Rathaus / Sammlung für Skulpturenpark

Gästebetreuer suchen neue Räume / Resolution für Erhalt der Blumenkästen beschlossen Die Mitgliedsbeiträge des Heimat- und Verkehrsvereins steigen ab 2019 kräftig an: Einzelpersonen zahlen dann 12 Prozent mehr und damit 28 Euro Jahresbeitrag. Der Jahresbeitrag für institutionelle Mitglieder steigt um 16,6 Prozent auf künftig 70 Euro an. Seit 2010 fand keine Anpassung mehr statt. Der Vorstand begründete die Erhöhung mit der allgemeinen Preissteigerung (Porto, Gebühren, Vandalismusschäden) sowie...

  • Essen-Kettwig
  • 14.05.18
Natur + Garten
2 Bilder

Aushängeschild Kettwiger Kirchtreppe ?

Die Kirchtreppe ist das touristische Aushängeschild der Stadt Kettwig und Ausgangspunkt der meisten Stadtrundgänge. Da stellt man sich ja die Frage, warum stehen unten an der Kirchtreppe die ganzen Mülltonnen und gehören die da überhaupt hin? Touristen und auch Kettwiger die dort ihre Fotos machen möchten, haben immer mehr Mülltonnen mit auf dem Foto und alleine der Anblick ist nicht Kettwig würdig. Ich denke das Aushängeschild von Kettwig sollte nicht zum Schandfleck werden und die Inhaber der...

  • Essen-Kettwig
  • 02.05.18
  • 1
Natur + Garten
Auch Straßen NRW will in Kettwig bis zum Sommer über 30 Bäume fällen. Vor allem Eschen sind betroffen. | Foto: van Bevern
2 Bilder

Massive Fällung / Über 100 Bäume Fall für die Kettensäge / Nicht immer Ersatzpflanzung

Die Bezirksvertretung nahm während der zurückliegenden Sitzung des Gremiums im Kettwiger Rathaus zur Kenntnis, dass fast 100 Bäume im Stadtbezirk 9 gefällt werden müssen. "Wenn ich als Privatmann während der Brutperiode Bäume fallen wollte, gäbe das Ärger", meinte Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann. Er zeigte dafür wenig Verständnis. Es sei eine Sache der Planung, die Fällaktion – zumal in diesem Ausmaß – im Winter durchzuführen. Er hoffe, dass auch die Baumstümpfe, die in der Regel übrig...

  • Essen-Kettwig
  • 02.05.18
  • 1
Sport
Wilfried Ziegler, Präsident der Assindia Cardinals, freut sich auf Kettwig.
3 Bilder

Neue Heimat in Kettwig / Football Clubs Assindia Cardinals

Assindia Cardinals wollen künftig die Sportanlage an der Ruhrtalstraße nutzen "Wir haben eine neue Heimat gesucht und sind in Kettwig 'fündig' geworden." Das erklärte Wilfried Ziegler, Präsident des Essener Football Clubs Assindia Cardinals, während der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung IX. Die Politiker räumten Ziegler Rederecht ein, weil sie Vertreter der Verwaltung nicht befragen konnten, mangels Anwesenheit. Auf der Sportanlage an der Ruhrtalstraße in Kettwig steht der Umbau eines...

  • Essen-Kettwig
  • 02.05.18
Ratgeber
Auf dem Areal des Flughafens Essen/Mülheimer fanden die Experten über 120 Verdachtspunkte für Bombenblindgänger.
 Foto Heuer (Archiv)

Bombenverdacht / Auf der Suche nach Blindgängern / Über 100 Verdachtsfälle

Über 100 mögliche Verdachtsstellen auf Flughafen-Gelände "Die Luftbildauswertung hat 27 Verdachtsfälle für den Essener Bereich des Flughafens Essen/Mülheim ergeben." Das erklärt Norbert Geldermann vom Essener Ordnungsamt während der Sitzung der Bezirksvertretung am vergangen Dienstag im Kettwiger Rathaus. Weitere zirka 80 Verdachtsfälle befänden sich auf Mülheimer Gebiet. Deswegen übernehme Mülheim die Federführung bei der Erkundung. "Fünf der Verdachtspunkte überprüfen wir noch in diesem Jahr,...

  • Essen-Kettwig
  • 02.05.18
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

Die Sonne scheint für das Kettwiger Frühlingsfest / Shuttleverkehr eingerichtet / Verkaufsoffener Sonntag

Die Sonne scheint und die Stimmung ist gut beim Kettwiger Frühlingsfest. Neben zahlreichen Aktivitäten für Kinder an der Kirchfeldstraße in Kettwig und an der Marktkirche. Schnäppchen können die Kleinen beim Kinderflohmarkt machen. Auch den Erwachsenen wird etliches geboten. Derzeit spielt die Partyband "Sturmflut" auf der großen Bühne. Waffeln und andere Leckereien bietet der Unesco-Club am Stand an der Hauptstraße. Handwerk pur ist an einigen Ständen, unter anderem beim "Ledermann", zu...

  • Essen-Kettwig
  • 29.04.18
LK-Gemeinschaft
101 Bilder

Kettwig lädt zum Frühlingsfest / Kinderflohmarkt / Verkaufsoffener Sonntag / Shuttleverkehr

Musik mit Michael Kutschka, 21. Century Rock- und Coverband, Kunsthandwerk, außergewöhnliche Leckereien kalt und warm, Kinderprogramm und vieles mehr biete das Kettwiger Frühlingsfest heute und am morgigen Sonntag, 29. April.  Zusätzlich gibt es Aktivitäten in der Ruhrstraße. Über 80 Stände bieten ein breites Spektrum.  An der Marktkirche und in der Kirchfeldstraße kommen die Kinder auf ihre Kosten. Flohmarkt, Papa Clowni, Basteln, Kinderschminken  und Action sind hier zu finden.  Michael...

  • Essen-Kettwig
  • 28.04.18
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Super Stimmung beim Frühlingsfest in Kettwig

Die Stimmung am Freitagabend war bereits gut und auch das Wetter spielte mit.  Mit Bangen schauen die Veranstalter heute hingegen immer wieder in Richtung Himmel. Aber es sieht gut aus. Unter dem Motto "Kettwig blüht" hat KettIN ein buntes Programm für jung und alt zusammengestellt. Auch am morgigen Sonntag - ab 13 Uhr öffnen auch die Geschäfte (bis 18 Uhr) -  gibt es viel zu sehen, hören und schmecken. Auch in der Ruhrtalstraße ist erstmalig ein Programm für Kinder und Erwachsene.

  • Essen-Kettwig
  • 28.04.18
Natur + Garten
2 Bilder

Der Mühlenteich hat einen neuen Mitbewohner!

Der Mühlenteich in Kettwig hat einen neuen Mitbewohner! Eine Schildkröte Und die Kettwiger Gruppe : wenn du in Kettwig aufgewachsen bist,dann auf Facebook überlegt sich schon eine Namen für den neuen Mitbewohner des Ententeich. Erna steht zur Zeit ganz oben ……

  • Essen-Kettwig
  • 23.04.18
  • 1
Natur + Garten
Theresa Ostermeier und Alexander im Brahm möchten sich mit der Freilandhaltung von Schweine eine eigen Existenz aufbauen. Foto: Bangert
2 Bilder

Vorsicht: Freilaufende glückliche Schweine in Kettwig

Über tausend Besucher informieren sich am Tag des offenen Hofes Das Interesse der Besucher an der Kettwiger Schweinehaltung auf dem Hof im Brahm ist am vergangenen Sonntag groß. Im Lauf des Tages schauen sich weit über 1000 Besucher auf dem Areal an der Landsberger Straße um. Für den ungehinderten Blick in die vier Freilandställe mit je 120 Ruhrtaler Landschweinen sorgen aufgeschichtete Strohbunde. Bei "schlechtem" Wetter können sich die Schweine unter die Überdachung zurückziehen - wenn sie...

  • Essen-Kettwig
  • 23.04.18
  • 1
  • 4
Natur + Garten

So sind die Kettwiger

Kettwiger Heute morgen um 11.15 h am Anleger unterhalb der Ruhr Wir sind gerade bei einem Spaziergang dort vorbei gekommen, als eine Kettwiger Dame gerade dabei war den großen Müllbeutel zu füllen und den Mülleimer zusätzlich zu leeren. Auf meine Frage, warum Sie das hier machen würde, kam spontan: dass kann man ja hier alles nicht so lassen ,das sieht ja furchtbar aus. (Sämtliche Flaschen und Unrat wurden neben dem Mülleimer gestellt) Da die Anwohner rechts von der Anlegestelle sich nicht...

  • Essen-Kettwig
  • 21.04.18
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Gastronome wollten zurück ans Wasser keine Bühne / AKTUALISIERUNG: Keine Bühne während der Meile

Musikalisch-kulinarische Meile an der Ruhr Die musikalisch-kulinarische Meile wird wieder an das Ruhrufer (Unter Wasser) verlegt. Nach Informationen des Kettwig Kuriers folgte der Veranstalter den Wünschen der heimischen Gastronomen. Während der Meile von Donnerstag, 7. Juni, bis Sonntag, 10. Juni, präsentieren den Informationen zufolge unter anderem der Sengelmannshof, der Schmachtenbergshof, das GOP, Diego und Schloß Hugenpoet kulinarische Köstlichkeiten. Auch Tabak Budde soll wieder mit...

  • Essen-Kettwig
  • 11.04.18
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Ein Traum in Rosa

Sie sorgen aktuell für rosafarbene Oasen in Stadt und Land – die Kirschblüten! Ich könnte sie stundenlang anschauen, denn sie vermitteln Frühling und Leichtigkeit. Und natürlich ist auch die Farbe ein Hingucker für sich und das auch hier am Mühlengraben in Kettwig. Da möchte man am liebsten sofort Platz nehmen, ein Stück Torte essen und den Rest des Tages entspannt inmitten dieser Blütenpracht verbringen…

  • Essen-Kettwig
  • 06.04.18
  • 2
  • 3
Natur + Garten
6 Bilder

„Zauberhaftes Frühlingserwachen am Mühlenteich "

Heute ist kalendarischer Frühlingsanfang - passend dazu wird auch das Wetter immer frühlingshafter. Die Natur explodiert zur Zeit regelrecht. Der Tag steht heute unter dem Motto „Zauberhaftes Frühlingserwachen“. »Denn in jedem Anfang wohnt ein Zauber inne« Kettwig im Frühling 2018

  • Essen-Kettwig
  • 20.03.18
  • 1
Überregionales
Der Kettwiger Showroom lehnt sich an das britische Zentrum an: Bald stehen die Klassiker von Jaguar, Land- und Range Rover auch an der Ringstraße zum Verkauf. Foto: Jaguar/Land Rover
3 Bilder

Classic-Centre im Bau

Jaguar und Land Rover Klassiker ab April in Kettwig / Zusammenarbeit mit Gooran Oldtimerfreunde können sich freuen: Der erste Jaguar Land Rover Classic Zentrum Deutschlands entsteht derzeit an der Ringstraße in Kettwig. "In Kettwig wird sich alles rund Oldtimer von Jaguar und Land Rover drehen", sagt Andrea Leitner-Garnell von der Jaguar/Land Rover Pressestelle Deutschland. Dazu zählen Ausstellungsräume, der Verkauf sowie die Reparatur der alten Schätzchen. Auf rund 4500 Quadratmetern startet...

  • Essen-Kettwig
  • 03.03.18
Natur + Garten
An Hecken und Büschen dürfen ab 1. März nur  Form- und Pflegeschnitte durchgeführt werden.

Schonzeit für Büsche und Hecken / "Quartier" für Insekten und Vögel

Bundesnaturschutzgesetz schützt wild lebende Tiere "Für viele Gartenbesitzer beginnt jetzt wieder die Zeit der Grünpflege." Die Untere Landschaftsbehörde erinnert deshalb zu Beginn der Gartensaison an die gesetzlichen Bestimmungen, die für das Beschneiden von Hecken, anderen Gehölzen und Schilfbeständen gelten. "Das Bundesnaturschutzgesetz ist neu geregelt worden. Die in der Neufassung aufgeführte Regelung für sogenannte gärtnerisch genutzte Grundflächen gilt auch für Haus- und Kleingärten,...

  • Essen-Kettwig
  • 28.02.18
  • 2
Ratgeber
An vielen Teichen ist die Eisschicht noch viel zu dünn. Die Minusgrade der kommenden Tage werden auch nicht für tragfähige Eisfläche reichen. Foto: Heuer

Vorsicht geboten

Die Essener Teiche eignen sich noch nicht zum Schlittschuhlaufen Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Eisflächen auf den städtischen Gewässern nicht zum Schlittschuhfahren geeignet sind. Von Dirk-R. Heuer Die derzeitige Witterungslage mit anhaltenden Minustemperaturen könne leicht dazu verleiten, zugefrorene Teiche und Gewässer zu benutzen. Grün und Gruga und das Ordnungsamt warnen ausdrücklich davor, Eisflächen zu betreten, darauf zu spazieren oder sogar Schlittschuh zu laufen. Zwar...

  • Essen-Kettwig
  • 28.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.