Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Politik
3 Bilder

FREIER WÄHLER Antrag einstimmig angenommen
Platz der Kinderrechte Unterbacher See könnte kommen

Kinderrechte wurden am 20. November 1989 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben. Trotzdem leiden Kinder noch immer unter Hunger, Krieg, Verfolgung, Ausbeutung, Gewalttaten und vielen anderem. Torsten Lemmer, FREIE WÄHLER, stellte in der Sitzung der Bezirksvertretung 8 den Antrag, dass die Bezirksvertretung die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen, an welcher Stelle im Stadtbezirk, mit der Priorität am Nordstrand des Unterbacher Sees,...

  • Düsseldorf
  • 31.03.22
Ratgeber
Düsseldorf: Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Slogan hat die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2022 zur Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen in Düsseldorf gestartet. | Foto: Alcopops: DAK-Gesundheit/Wigger

Düsseldorf: Komasaufen-Kampagne gestartet
bunt statt blau

Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Slogan hat die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2022 zur Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen in Düsseldorf gestartet. Im 13. Jahr sucht die Krankenkasse die besten Plakatideen von Schülerinnen und Schülern zwischen zwölf und 17 Jahren zum Thema Rauschtrinken. Einsendeschluss ist der 30. April. Unterstützt wird die mehrfach ausgezeichnete Kampagne für Schüler zwischen zwölf und 17 Jahren durch Yvonne Gebauer,...

  • Düsseldorf
  • 07.02.22
  • 1
Kultur
Im Tanz- und Objekttheaterstück KLAMOTTEN von Küppers & Konsorten haben die drei Tänzerinnen Juliette Adrover, Moonjoo Kim und Kanako Minami alle Hände voll zu tun. Spielerisch setzen sie sich mit Klamottenbergen auseinander, stapeln diese oder stoßen sie ab, wickeln sich ein, sortieren, horten oder tauchen in die Massen von Textilien hinein – versuchen sie zu bändigen. Aber das ist gar nicht so einfach.  | Foto: Alexander Sucrow
2 Bilder

Textilverschwendung - kindgerecht gezeigt
Tanz- und Objekttheaterstück KLAMOTTEN von Küppers & Konsorten „recycelt“

Nach dem großen Premierenerfolg im Sommer letzten Jahres geht das Kindertanzstück KLAMOTTEN von Küppers & Konsorten jetzt in die zweite Runde. Am 13. März lädt das Theatermuseum Düsseldorf Kinder ab fünf Jahren und ihre Begleitung zur nächsten Vorstellung ein. Strümpfe, Hosen und Kleider in Hülle und Fülle, Designerstücke, quietschrote Hemden und altmodische Krawatten, gelbe, grüne, graue und bunte Farben und Muster, einfach Berge von Klamotten türmen sich dann auf der Bühne des Theatermuseums...

  • Düsseldorf
  • 25.01.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Düsseldorf: Die Hotline zur Vereinbarung von Kinderimpfterminen im Impfzentrum 2.0 ist montags bis samstags von 8 bis 16 Uhr unter Tel. 0211/8999069 erreichbar | Foto: Archiv

Düsseldorf: Corona-Update!
Großer Andrang zum Start der Terminvergabe für Kinderimpfungen

Die Terminvereinbarung für die Impfungen der 5- bis 11-Jährigen gegen das Coronavirus im Impfzentrum 2.0 der Landeshauptstadt Düsseldorf ist heute, Montag, 13. Dezember, mit großer Nachfrage gestartet. Im Zeitraum von 8 bis 14.15 Uhr sind 14.641 Anrufe bei der Corona-Hotline eingegangen, über 10.000 davon in der ersten Stunde zwischen 8 und 9 Uhr. Von Manuel Bieker Nach der Bugwelle am Morgen konnten ab etwa 11 Uhr alle eingehenden Anrufe auch entgegen genommen werden. Insgesamt sind bis 14.15...

  • Düsseldorf
  • 13.12.21
Natur + Garten
Foto: © Margot Klütsch
24 Bilder

Unterwegs in der Umgebung
Die Arche Noah - Streichelzoo und Jugendfarm

Was kann man in diesen Tagen noch gefahrlos unternehmen, vor allem mit Kindern? Der Kontakt mit Tieren im Freien ist eine gute Option. Der MinizooPonys, Esel, Schweine, Schafe, Ziegen, Enten, Gänse, Kaninchen, Ziervögel - es klingt nicht gerade spektakulär, was der Minizoo Arche Noah in Meerbusch-Büderich an der Stadtgrenze zu Düsseldorf zu bieten hat. Doch für Stadtkinder ist es ein Erlebnis , die Tiere hautnah zu erleben, ihnen durchs Fell zu streichen und vielleicht sogar auf einem Pony eine...

  • Düsseldorf
  • 29.11.21
  • 12
  • 3
Politik
2 Bilder

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER stimmte dagegen
In Bilk und Flingern-Nord wird der Parkraum bewirtschaftet werden

Im August 2019 haben SPD, Bündnis 90/Grüne und FDP gegen die Stimmen von Tierschutz / FREIE WÄHLER, CDU und LINKEN für ein Parkraumbewirtschaftungskonzept in Düsseldorf gestimmt und die Verwaltung beauftragt, ein Konzept zu erarbeiten. Nun hat die Verwaltung für Bilk und Flingern-Nord ein solches in der Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses zur Abstimmung gestellt, welches jetzt von CDU, SPD, Bündnis 90/Grüne, LINKE und Die Partei-Klima gegen die Stimmen von Tierschutz / FREIE WÄHLER...

  • Düsseldorf
  • 28.10.21
Ratgeber
Foto: PIXABAY (bearbeitet von Bruni Rentzing)
4 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Corona - Meldungen - Impfungen für Schüler ab 12 Jahren
Impfungen noch möglich: von Montag, 30. August, bis Freitag, 3. September - Inzidenz über 160!

27.08.2021, 13:40 Uhr Impfungen für Schüler ab 12 Jahren Die Landeshauptstadt...setzt ihre Impfkampagne weiter fort und bezieht in die dezentralen Impfungen auch die weiterführenden Schulen ein. In Zusammenarbeit zwischen Impfzentrum und Amt für Schule und Bildung wurden aus den rund 66 weiterführenden Schulen elf Standorte ausgewählt, sodass in jedem der zehn Stadtbezirke mindestens eine zentrale Anlaufstelle vorhanden ist, in der ein abgesetztes provisorisches Impfzentrum entstanden ist. Seit...

  • Düsseldorf
  • 28.08.21
  • 2
Politik
3 Bilder

Für E-Roller bzw. E-Scooter sollte ein Nachtfahrverbot eingeführt werden

Seit Jahren wird über die Nutzung von E-Rollern in Düsseldorf diskutiert. Neben den Vielen, die sich vorbildlich verhalten, gibt es leider Nutzer, die sich rücksichtslos verhalten. So wird immer wieder berichtet, dass zwischen Spaziergängern, Eltern mit kleinen Kindern, Älteren mit Rollatoren oder den am bzw. im Hofgarten lebenden Tieren hindurchgerast wird. Auch mancher E-Roller wird am Ende der Fahrt quer im Weg abgestellt, so dass er für alle anderen und insbesondere auch für...

  • Düsseldorf
  • 13.07.21
Politik

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fordert OB Keller und Beigeordneten Hintzsche auf
Kinder und Jugendliche in KiTas und Schulen auf die Gefahren des Schwimmes im Rhein aufmerksam machen

In den letzten Tagen musste wiederholt von Todesfällen im Zusammenhang mit Schwimmen im Rhein berichtet werden. „Deshalb hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER heute den Oberbürgermeister und den zuständigen Beigeordenten angeschrieben und gebeten, unverzüglich dafür Sorge zu tragen, dass noch vor Beginn der Sommerferien in allen KiTas und Schulen Düsseldorfs die Erziehenden und Lehrenden alle Kinder und Jugendliche alters- und sprachgerecht auf diese Gefahren in der gebotenen...

  • Düsseldorf
  • 23.06.21
  • 1
Kultur
Foto: Alexander Sucrow
8 Bilder

Endlich wieder Kultur für Kinder
Tanz- und Objekttheaterstück KLAMOTTEN feiert erfolgreich Premiere vor dem Theatermuseum Düsseldorf

Proben, Organisieren, Warten auf die neuen Corona-Bestimmungen und natürlich tanzen, tanzen, tanzen: Anstrengende Wochen liegen hinter Claudia Küppers und ihrem Team. Aber das Warten auf das finale „Go“ hat sich gelohnt. Heute feierte Küppers & Konsorten die Premiere des neuen Tanz- und Objekttheaterstücks KLAMOTTEN für alle ab 5 Jahren. Mit großem Erfolg – und bei bestem Wetter. Strümpfe, Hosen, Sommerkleider in Hülle und Fülle, Designerstücke, quietschrote Hemden und altmodische Krawatten,...

  • Düsseldorf
  • 12.06.21
  • 1
  • 1
Politik

CDU und BÜNDNIS 90 / GRÜNE stimmen gegen vollständiges Blaukornverbot

Am 26. April 2021 berichtet der bekannte Düsseldorfer DJ, Theo Fitsos darüber, dass auf öffentlich leicht zugänglichem Grün in der Nähe des WDR, der Marina Düsseldorf und dem Parlamentsufer in Düsseldorf Blaukorn ausgestreut wurde. Blaukorn wird als Dünger verwendet. Dies ist dann eine Gefahr für Hunde und kleine Kinder, wenn diese es zu sich nehmen. Das im Blaukorn vorhandene Nitrat wird im Körper zu Nitrit umgewandelt und kann zu Blausucht, Methämoglobinämie, führen. Ansprechversuche bei der...

  • Düsseldorf
  • 06.05.21
Politik

Anfragen in heutiger Ratssitzung
Wie geht es in Düsseldorf bei den Deckenlüftern weiter?

In den letzten Wochen war in Presseberichten vieles zu Deckenlüftern für Grundschulen zu lesen oder zu hören. Insbesondere die Berichte der letzten vierzehn Tage geben Anlass, zu Fragen, zu der die Verwaltung im nichtöffentlichen Teil der Ratssitzung antworten wird. Dazu Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Die Stadtverwaltung Düsseldorf muss insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie ihrer Fürsorgepflicht gegenüber den Schulkindern, aber auch...

  • Düsseldorf
  • 29.04.21
Kultur
Wohin mit all den Klamotten? Das fragen sich die Tänzerinnen Juliette Adrover (rechts), Kanako Minami (Mitte) und Moonjoo Kim (links) sicherlich öfter bei dem neuen Kindertanzstück KLAMOTTEN. Küppers & Konsorten zeigen das Tanz- und Objekttheaterstück unter freiem Himmel vor dem Theatermuseum. Premiere ist am 12. Juni.  | Foto: Alexander Sucrow
3 Bilder

PREMIERE: Tanz- und Objekttheater KLAMOTTEN für Kinder
Küppers & Konsorten zeigen neues Kindertanzstück unter freiem Himmel vor dem Theatermuseum

Jeder hat sie, jeder braucht sie und es gibt sie in Hülle und Fülle – Textilien! In ihrem neuen Kinder- und Familienstück KLAMOTTEN nähert sich die Düsseldorfer Choreographin Claudia Küppers mit ihrem Team spielerisch, künstlerisch und mit einer guten Prise Humor diesem wichtigen Thema. Das neue Tanz- und Objekttheaterstück für alle ab fünf Jahren feiert am 12. Juni vor dem Theatermuseum Düsseldorf Premiere – Corona-konform unter freiem Himmel. Kindgerechte Bildersprache und feiner Humor...

  • Düsseldorf
  • 28.04.21
  • 1
  • 1
Politik

Anfrage aus aktuellem Anlass in nächster Ratssitzung zum Einbaustopp von Deckenlüftern
Fehler bei Auftragsvergabe?

Ratsfrau Claudia Krüger fragt für die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung, erstens, wie wird die Stadtverwaltung Düsseldorf auf das klagende Konkurrenzunternehmen zugehen, damit, unabhängig von der Frage, ob die Klage begründet ist oder nicht, weiterhin Raumlüfter an den Grundschulen installiert werden können, um so die Schulkinder vor möglichen Coronaviren in den Klassenräumen besser schützen zu können, zweitens, neben Abstand, Hygiene, Alltagsmasken und Lüften...

  • Düsseldorf
  • 14.03.21
Kultur

Malkurse dürfen wieder stattfinden
Malzeit!Malkurse sind wieder möglich

Endlich ist es soweit! Nach 5 Monaten Pause dürfen Malkurse in Präsenz wieder stattfinden. Natürlich unter den geltenden Hygiene Vorschriften. Ich freue mich sehr darüber, ab nächster Woche arbeiten zu können und wieder Malkurse anzubieten. Neben den Kunstschulen dürfen auch Musikschulen wieder öffnen bzw. Unterricht bis max. 5 Personen anbieten. Hier geht es zur aktuellen Verordnung des Landes NRW. Neben den online Malkursen ist das eine willkomme Ablenkung vom Lockdown Alltag. Ich finde das...

  • Düsseldorf
  • 07.03.21
Vereine + Ehrenamt
AOK Santa Andreas Vogt und Ute Yankam, Leiterin der städt. Tageseinrichtung Potsdamer Str. 41 in Düsseldorf-Hassels/Nord
Für die Tageseinrichtung gab es noch ein Weihnachtszertifikat vom Weihnachtsmann
2 Bilder

Auch während der Pandemie ist der Job des Weihnachtsmannes systemrelevant
Weihnachtswunschbaum macht Kinder glücklich

Zur Nachahmung empfohlen Auch wenn uns Corona aktuell plagt, Weihnachten findet trotzdem statt – und den Weihnachtsmann mit seinen neun Rentieren gibt es wirklich. Den Beweis dafür erbrachte gestern AOK-Mitarbeiter Andreas Vogt in seiner Rolle als Weihnachtsmann. Mit einem Augenzwinkern wurde der Weihnachtsmann von einer WHO-Mitarbeiterin für seine wichtige, systemrelevante Mission für immun gegen Corona erklärt und unterliegt bis zum 26.12.2020 keinen Reisebeschränkungen. So berichtete WDR 2...

  • Düsseldorf
  • 16.12.20
  • 2
  • 2
Politik

Satire Mitteilung der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) gibt OB-Kandidatur auf

Düsseldorf, 1. April 2020 Aus gewöhnlich gut unterrichten Kreisen informierte man uns über eine Entscheidung von Marie-Agnes Strack-Zimmermann: Sie könnte so gedacht haben: „Seit 2004 bin ich im Düsseldorfer Stadtrat als Ratsfrau, Fraktions- bzw. stellvertretende Fraktionsvorsitzende tätig und von 2008 bis 2014 sogar als Bürgermeisterin in besonderer Verantwortung. Von Ende 2013 an war ich über fünf Jahre stellvertretende Vorsitzende der Bundespartei. Anfang 2014, also vor mittlerweile sechs...

  • Düsseldorf
  • 01.04.20
Ratgeber
Marina Kheifets, Leiterin der Musikschule Subito, überreichte Norbert Hüsson die Spende im Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland. „Wer einmal das Kinderhospiz Regenbogenland besucht hat und sieht, wieviel Liebe in der Einrichtung steckt, wird verstehen, warum ich sie unterstütze.“

Spendenübergabe im Regenbogenland
Musikschule Subito unterstützt die Musiktherapie im Kinder- und Jugendhospiz

GERRESHEIM. Bis auf den letzten Platz war der C. Bechstein Saal des stilwerk Düsseldorf beim diesjährigen Winterkonzert der Musikschule Subito gefüllt. Rund 40 junge Pianisten und Violinisten, darunter auch nationale und internationale Preisträgerinnen und Preisträger, zeigten an diesem Tag ihr Können. Unter dem Motto „Kinder für Kinder“ spielten sie für den guten Zweck: 550 Euro kamen so für das Düsseldorfer Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland in Gerresheim zusammen. Marina Kheifets,...

  • Düsseldorf
  • 04.01.20
Politik
2 Bilder

50.000,- Euro für Bund der Vertriebenen in Düsseldorf

Düsseldorf, 16. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Leistungen, die der Bund der Vertriebenen in Düsseldorf durchführt, mit 50.000,- Euro zu unterstützen. Chomicha El Fassi, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Der Bund der Vertriebenen kümmert sich um Kultur, Tradition, Heimatpflege, Unterstützung gemeinschaftsfördernder Maßnahmen, Pflege von Patenschaften mit den Heimatgemeinden, Freizeiten für Kinder...

  • Düsseldorf
  • 16.12.19
Politik
pixabay

Messerangriff auf Pferd muss entsprechend bestraft werden

Düsseldorf, 1. Oktober 2019 Letzte Woche hat ein Unbekannter in Gerresheim ein Pferd mit Messerstichen tief verletzt. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Wir sind tief erschüttert und fragen uns, was muss in dem Täter vorgehen, der so etwas Abscheuliches tut. Pferde sind generell gesellig lebende Tiere. In diesem Fall ist sie der Liebling der Kinder. Leider wird immer wieder von An- und Übergriffen auf Tiere berichtet. Wenn dann der Täter ermittelt wurde, sind...

  • Düsseldorf
  • 01.10.19
  • 5
Politik
Foto: Bild von La-Rel Easter von Unsplash

Start in das Kita-Jahr 2019/20
Rainer Matheisen: Stadt Düsseldorf erhält fast 16 Mio. Euro mehr Kita-Mittel, der Rhein-Kreis Neuss erhält fast 11 Mio. Euro mehr Kita-Mittel

Am 1. August beginnt das neue Kindergartenjahr 2019/20. Die Kindertageseinrichtungen in den nordrhein-westfälischen Kommunen erhalten dabei deutlich mehr Geld als im Kindergartenjahr zuvor. Der Landtag hatte bereits im Februar diesen Jahres eine Überbrückungsfinanzierung für das kommende Kindergartenjahr zum Erhalt der Trägervielfalt und zur Vorbereitung der grundlegenden Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen. Der Landtagsabgeordnete der Freien Demokraten Rainer Matheisen freut...

  • Düsseldorf
  • 25.07.19
Politik
pixabay

FREIE WÄHLER Effekt wirkt – CDU greift das Thema Großtagespflege auf

Düsseldorf, 30. Juni 2019 Am 15. Mai 2019 hat die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER zum Thema Großtagespflege eine Anfrage an die Verwaltung gestellt, die diese nächste Woche in der Ratssitzung beantworten wird. Am 14. Juni 2019 hat die CDU zum Thema Großtagespflege einen Antrag für die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses gestellt. Es wurde beantragt, dass städtsiches Jugendamt und freie Träger gemeinsam Großtagespflegen errichten. Der Ausschuss beschloss einstimmig, dass die...

  • Düsseldorf
  • 30.06.19
Kultur
KIta Löwenzahn, Niederrheinstraße 128: Ganz viel kleine Radschläger tummeln sich auf dem großen, Gestaltung: Dagmar Wildförster und Kinder der Kita.
19 Bilder

Das Wahrzeichen der Stadt
Radschläger in Düsseldorf

Der Radschläger-Würfel ist zurück! Wegen der Bauarbeiten in der City war lange Jahre von der Edelstahlskulptur nichts zu sehen.  Jetzt erstrahlt sie an der Ecke Klosterstraße/Immermannstraße in neuem Glanz  - Grund genug, nach weiteren "Radschlägern" zu suchen und etwas über deren Geschichte in Düsseldorf zu erzählen. Tradition und Markenzeichen Seit mehr als 700 Jahren soll es die Tradition geben. Angeblich schlugen die Kinder vor Freude Rad, dass nach der siegreichen Schlacht bei Worringen...

  • Düsseldorf
  • 05.06.19
  • 20
  • 8
Ratgeber
Der Spielplatz auf dem Hermannplatz ist eine von insgesamt sieben Anlagen, die saniert werden. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Gartenamt

Düsseldorf: Sieben Kinderspielplätze werden saniert

Gute Nachrichten für Kinder und Eltern: Die Spielplätze in Düsseldorf werden zukünftig noch attraktiver: Neue Planungs- und Baumaßahmen im Rahmen des Masterplans "Kinderspielplätze" hat der Ausschuss für öffentliche Einrichtungen gestern, 3. Juni, auf Empfehlung der Spielplatzkommission beschlossen. Mit dem Masterplan sichert die Stadt Düsseldorf attraktive Spielangebote für Kinder und Jugendliche. Zusätzliche finanzielle Mittel Voraussichtlich in diesem Jahr wird die Spielskulptur auf dem...

  • Düsseldorf
  • 04.06.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.