Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Überregionales
Graue Straße - mit  Kinderhand bunt bemalt. | Foto: Marita Gerwin
10 Bilder

Straßenmalerei. Wunderbar!

Grauer Asphalt - bunt bemalt. Sie sind wieder da: Jule, Max, Leonie, Ole, Ben, Emil, Lukas, Carolin, Anton, Ferdinand und Heinrich. Unsere Anlieger-Straße erwacht zu neuem Leben. Die Kinder spielen fangen, fahren Bobby-Car, Roller und Rad. Bemalen mit ihrer Neon-Kreide den grauen Asphalt. Ihr bunte Welt. Wunderbar! Straßenmalereien, soweit das Auge reicht. Einfach nur schön! Ich freu mich, wenn ich heimkomme und diese kleinen Kunstwerke entdecke. Weiter so! Ihr seid unser Zukunft! Schön, das...

  • Arnsberg
  • 13.11.11
  • 2
Kultur
21 Bilder

Ra–bimmel, ra-bammel, ra-bumm. Bilder vom Martinsumzug 2011 in Monheim a. Rhein

“Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, und unten da leuchten wir…“. In diesen Tagen finden überall im Land bunte Laternenumzüge der Schul- und Kindergartenkinder zu Ehren des barmherzigen Martins von Tours statt. Der Sage nach soll er einem Bettler einen Teil seines Mantels geschenkt haben, um ihn vor dem Kältetod zu retten . Um den St. Martinstag rankt sich viel Brauchtum: So symbolisiert der Laternenumzug die Lichter-Prozession, in der der...

  • Monheim am Rhein
  • 11.11.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
84 Bilder

Halloween 2011 an der Grillhütte im Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen

Halloween 2011 an der Grillhütte im Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen 31.Oktober 2011 Lendringsen/ Der Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. hatte heute einen Halloween-Abend an der Grillhütte. Für die kleinen Kindern gab es Grusselgeschichten. An einer großen Feuerschale wurde Stockbrot gebacken. Die neue Internetseite vom Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. http://www.ff-biebertal.de

  • Menden (Sauerland)
  • 31.10.11
Überregionales
84 Bilder

Das Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen

Das Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen Ein Rundgang im Freizeitzentum im Biebertal in Lendringsen. Die Vogelvoliere wird demnächst neu gebaut werden,neben dem Pavilon im Park. Besonders für die kleinen ist am Eingang ein schöner Spielplatz. Die neue Internetseite vom Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen und Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. ! http://www.ff-biebertal.de Bilder vom Freizeitzentrum Biebertal in loser Reihenfolge Herbst im Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.10.11
  • 3
Überregionales
92 Bilder

Lendringser Werbegemeinschaft Verkaufsoffener Sonntag war sehr gut besucht!

Lendringser Werbegemeinschaft Verkaufsoffener Sonntag war sehr gut besucht! 9.Oktober 2011 Lendringsen/ Die Lendringser Werbegemeinschaft schmückte die Innenstadt von Lendringsen für den Verkaufsoffenen Sonntag. Die Kinder konnte in Kürbisse Gesichter schnitzen und schön kreativ Bearbeiten. Die Innenstadt Lendringsen war am Sonntagnachmittag sehr gut besucht. Bilder in loser Reihenfolge..... Lendringser Werbegemeinschaft schmückt die Innenstadt von Lendringsen

  • Menden (Sauerland)
  • 09.10.11
Kultur
Diese Kids hatten viel Spass beim Casting: vordere Reihe v.l. Oumaima,Elisabeth,Valentina,Alina hintere Reihe v.l. Carla,Johanna,Yeliz,Alexandra

Casting-Marathon mit vielen tollen neuen Kinderstimmen

Der Kinderchor „Irena und die Regenbogenkids“ feiert bald sein 20-jähriges Jubiläum. Doch zum Jahresende verlassen mehrere Kinder den Chor, da teilweise neue Interessen in den Vordergrund treten oder die Schule mehr Zeit einfordert. Um den Fortbestand der Gruppe zu sichern, hatte Irena Möbus zu diesem Casting für Kinder von 6 bis 13 Jahren in das AVG Wesel eingeladen. Ein riesen Erfolg mit vielen tollen Kinderstimmen - rund 30 kleine Sänger kamen zum Casting um ein Regenbogenkind zu werden. Mit...

  • Wesel
  • 09.10.11
Kultur
Rolf Fliß und H. Brügger überreichen Leinwände und eine Tasche voll Kreativität               Foto: Atelier S. Nocke

Glückliche Gesichter zur Preisverleihung auf Zollverein

Gestern, am 25.9.2011 um 15:00 Uhr war es endlich so weit: Die Kinder waren schrecklich aufgeregt und das Seniorentheater Z unterm Förderturm e. V. brillierte mit seinen Kostümen! Nachdem Bürgermeister R. Fliß seine Verbundenheit mit dem Projekt Farbtopf dargestellt und H. Brügger, Niederlassungsleiter BMW Essen, ebenfalls die Arbeit von Susanne Nocke hervorgehoben hatte, führten Alt und Jung zur Einstimmung das MAL-Theater auf. Ein pantomimisches Stück, dass zeigt, wie Alt von Jung und...

  • Essen-Nord
  • 26.09.11
  • 2
Überregionales
29 Bilder

Welt-Kindertag am 17.09.2011 mit Trödelmarkt in der City.....U N N A....

Ein Tag für die Kidis.....Welt-Kindertag....war in der City.....Unna zu sehen. Viele Kidis genossen mit viel Spiel, Spaß und Vergnügen bei dem sonnigen Wetter den Tag. Es wurde getrödelt, getanzt, gespielt und vieles mehr. Eine Clown-Dame brachte die Kidis zum Lachen und zeigte sogar einige Zauber-Stücke, wo die Kidis nicht schlecht staunten. Klatschten Beifall und wollten mehr sehen. Unten auf dem Rathaus-Platz konnten die Kidis an den verschiedenen Spiel-Geräten sich austoben sowie:...

  • Unna
  • 18.09.11
Überregionales
2 Bilder

Geheimsache IGEL !!!!!!!

Bei den Dreharbeiten zum Kinofilm „kleine Morde“ habe ich den Schauspieler Olaf Krätke kennen lernen dürfen. Er spielt u. a. in dem Kinofilm „Wickie“ den Wickinger Urobe. Er hat die „GEHEIMSACHE IGEL“ zum Leben erweckt. Hierbei geht es um die Gewalt (auch sexuelle Gewalt) gegen und unter Kindern und Jugendlichen. In einem Theaterstück, das in Kindergärten und Grundschulen vorgeführt wird, werden die Kinder kindgerecht schon früh an dieses Thema herangeführt. Ich weiß nicht, wer am Mittwoch im...

  • Wesel
  • 17.09.11
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

coole Schnappschüsse aus unserem Urlaub

In einem Geschäft in Husum gabs alles zu kaufen, was der Mensch nicht braucht. Mit der Brille, die Dibsy auf der Nase trägt, hatten wir jedenfalls viel Spass. Am liebsten hätte ich einen Beitrag für die Serie Comedy Street gedreht. Die Reaktionen der Menschen, wenn man sich mit dieser Brille auf einfach neben sie setzt, sind wirklich zum Kugeln. Mal gut, das uns dort niemand kannte. Meine Idee ist nun jedem unser Freunde diese Brille aufzusetzen, ein Foto zu machen und dann alle Bilder in einer...

  • Wesel
  • 08.09.11
  • 8
Ratgeber
2 Bilder

Nach den Ferien "Musikluft" schnuppern in Menden "Neue Schnuppermonate in Saxophon und Klarinette"

Nach den Ferien "Musikluft" schnuppern in Menden "Neue Schnuppermonate in Saxophon und Klarinette" Menden. Musik hat nicht nur auf die Erwachsenen eine positive Wirkung, sie fördert auch die Kinder. Sie bereichert die Lebensqualität und die Lebensfreude und fördert Groß und Klein in einem nicht vermuteten Ausmaß. Musik hilft, beide Gehirnhälften zu trainieren und fördert auch die motorischen Fähigkeiten, den Intellekt, soziale Fähigkeiten und seine Emotionen. Die Wahrnehmung wird geför-dert, da...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.09.11
Überregionales
Sein Markenzeichen: Sturmfrisur mit einer spacigen Sonnenbrille oben dran
18 Bilder

So tanzt(e) der Tom, mit ihm das Mendener Land...

Der Ki.ka-Fernsehstar Tom Lehel rockte und rappte am à-la-carte-Sonntag nicht nur mit den Kindern in Menden, sondern mit seinen Fans in allen Altersklassen. Trotz des sehr warmes Wetters waren sehr viele Familien um 15 Uhr erschienen, um den 41jährigen Kölner, den Kindern bekannt aus dem Kinderkanal und Tabaluga tivi, live zu erleben. Mit 9 Liedern, wie z.B. Hutschikutschischuschuwahubugulu; Tanz den Tom (So tanzt der Tom, mit ihm das Mendener Land...) ; We Rock da Haus; Mann mit der Brille...

  • Menden-Lendringsen
  • 28.08.11
Kultur
Foto: Presse Stadt Menden
4 Bilder

Leidenschaft für Theater und Musical entdecken

Leidenschaft für Theater und Musical entdecken Städtische Musikschule bietet attraktives Nachwuchsprojekt unter Leitung von Violetta Körner / Abschlussaufführung im Theater am Ziegelbrand Mit dem Nachwuchsprojekt „Musicalpotpourri“, das am 10. September beginnt, setzt die Musikschule ihre besonderen Ausbildungsangebote für Sechs- bis 14-Jährige fort. Inhalt-lich stehen Stücke aus Musical-Klassikern wie „Phantom der Oper“, „König der Löwen“, „Dirty Dancing“, „Tarzan“ oder „Der Schuh des Manitu“...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.08.11
Überregionales
Die Täter werfen wir am letzten Tag in der Kinderstadt den Löwen zum Fraß! | Foto: Foto: Kinder-, Jugend- und Familenbüro Arnsberg
4 Bilder

Das lassen wir uns nicht gefallen. Nicht mit uns!

Arnsberg. Zerstörtes Kolosseum- enttäuschte Kinder. Das darf doch überhaupt nicht wahr sein! Nicht zu fassen! Wer macht so etwas? Das im Rahmen der Kinderstadt erbaute Kolosseum an der Holzbrücke zwischen Rathausplatz und Kurt-Schumacher-Straße wurde in der letzten Nacht teilweise zerstört. Die acht bereits gemauerten Säulen, die noch keinen Rundbogen hatten und noch nicht miteinander verbunden waren, wurden von unbekannten Tätern umgestoßen. Dieter Beckmann vom Kinder- und Jugendbüro sowie...

  • Arnsberg
  • 05.08.11
  • 5
Politik
Freunde fürs Leben | Foto: Robert Bosch Stiftung- Foto aus der Städt. Kita Bruchhausen
4 Bilder

Es bedarf eines ganzen Dorfes, ein Kind zu erziehen.

Arnsberg. Partner für Schulen. Damit Schulen ihre zahlreichen Aufgaben erfolgreich und professionell gestalten können, wird die Bildungsstadt Arnsberg die schulische Bildung unterstützen, in dem sie schulische und außerschulische Bildungsakteure und Bildungsorte noch mehr als zusammenhängende Bildungslandschaft versteht und vernetzt. Insbesondere die gemeinsamen Projekte mit Alt und Jung gelten über die Grenzen der Stadt hinaus inzwischen als ein herausragendes Beispiel, den Herausforderungen...

  • Arnsberg
  • 21.07.11
  • 4
Kultur

Fragende Kindheit

Schrillende Schreie, kleine Hände, sie suchen fragend das lauschende Ohr. Große Augen verspüren Nässe, feuchte Tränen verschwimmen das Sehen. Die Rufe bedecken sie. Wie soll sich Kindheit anfühlen? Übermächtige Kraft, das Zerren raubt wütend jedweden Realismus. Das heitere Spiel verläuft im Sand. Tief in der zarten Seele gewünscht, ersehnt nicht der Anblick von Hass und Gewalt. Wie soll sich Kindheit anfühlen? Lustiger Held, der kleine Hände umklammert, durchforstet die märchenhafte Phantasie....

  • Castrop-Rauxel
  • 29.06.11
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

<b />Gemeindefest in St. Antonius

Das Freisenbrucher Gemeindefest ist das Fest der Begegnung für Jung und Alt in unserer Gemeinde St. Antonius. Am Wochenende vor Frohnleichnam, am 18. Und 19. Juni 2011, ist die ganze Gemeinde, Freunde Verwandte und Bekannte herzlich eingeladen, rund um die Kirche gemeinsam zu klönen, die Aktivitäten für Groß und Klein zu genießen oder sich einfach die "kulinarischen Freisenbrucher Spezialitäten" schmecken zu lassen. Die Vorbereitungen für so ein Großereignis sind umfangreich. - Das Material,...

  • Essen-Werden
  • 16.06.11
  • 4
Kultur
Kunst in allen Farben und Formen erwartet Sie! | Foto: Uwe Künkenrenken
2 Bilder

Kunst-Sommeratelier 2011

Arnsberg. JBZ Jugendbegegnungszentrum Liebfrauen. Sommeratelier der Generationen 2011 Vom 28.08. bis 04.09.2011 findet nun schon zum 3. Mal das Sommeratelier der Generationen des JBZ Liebfrauen im Rahmen vom Arnsberger Kunstsommer in der Ringlebstraße 12 statt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele interessante offene Workshops für Jung und Alt. Anmeldungen werden hierfür also nicht entgegen genommen. Kommen Sie einfach vorbei und machen Sie mit. Falls ein Workshop voll ist, gibt es genügend...

  • Arnsberg
  • 28.04.11
  • 3
Kultur
frei nach Klimt  Foto Atelier S. Nocke

Große Meister Interpretieren

Ein echter Chr. W.. Frei nach Klimt interpretiert. Im Farbtopf-Kurs des Franz Sales Haus entstehen erstaunliche Werke. Wer in den Ferien auch Interesse hat zu malen, kann ins Atelier kommen. Bitte nach Voranmeldung!

  • Essen-Nord
  • 13.04.11
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

<b>Viele Spiele und ausgelassene Stimmung</b>

Spiele, Spaß und Tanz waren beim Kinderkarneval am 4. März 2011, im Saal des Pfarrheims St. Antonius angesagt. Für Kurzweil bei den Kindern sorgte ein buntes Repertoire an Spielen, wie etwa die Reise nach Jerusalem, Schaumkuss-Wettessen, das Mumienspiel und viele mehr. Natürlich wurde auch jeder für die Teilnahme mit großen und kleinen Preisen belohnt. Zwischendurch konnten die nett und phantasievoll verkleideten Kinder auch noch ihr Tanzbein schwingen und sich beim Limbo-Dance verbiegen!! Da...

  • Essen-Werden
  • 07.03.11
  • 11
Natur + Garten
Tiere verbinden Generatioen | Foto: Katja Burgermeister
2 Bilder

Kinderlärm ist Zukunftsmusik - auch im Seniorenheim!

Arnsberg. 16 kleine Kinderfüße trippeln aufgeregt die Treppe herauf. In der Hand und im roten Sandeimer Büschel mit dottergelben Löwenzahnblumen, Pusteblumen, Grasbüschel – mit Stumpf und Stiehl ausgerupft, am Wegesrand. Erde rieselt auf die Treppenstufen des Evangelischen Altenheims Zum Guten Hirten in Arnsberg. Noch ist es still im Haus. Doch das wird sich gleich ändern. Lebhaft wird es auf den Fluren. Acht kleine Strolche der Städt. KITA, Auf der Alm in Arnsberg besuchen heute wieder ihre...

  • Arnsberg
  • 31.01.11
  • 4
LK-Gemeinschaft
Cedric im Kindergarten

Kindermund: Wer gibt dem wird gegeben?????

Beim Sechswochenamt zum Tode meines Vaters nahm ich meine beiden Söhne Dustin (damals 8 Jahre) und Cedric (damals 5 Jahre) mit in die Kirche. Die Zwei waren bisher eher selten in diesen heiligen Hallen und somit auch nicht so mit der Zeremonie vertraut. Wie üblich wurde der Klingelbeutel durchgereicht und auch meine Neffen legten ein paar Münzen hinein. Nach einer Weile meinte Cedric zu mir: „Mama, ich hab Hunger!!“ „Das geht jetzt nicht, Schatz, „ erwiderte ich „du musst noch ein bisschen...

  • Wesel
  • 31.01.11
  • 7
Kultur
Eiszeit

Geschehen in 2010 - oder: wie Pünktchen und Anton heute

Geschehen in 2010 (Pünktchen und Anton heute) Sonnenschein im Winter kalt und schneidend der Wind; im Getümmel der Stadt stehen einsam zwei Kind. Tannenzweiglein in kleinen, schmutzigen Händen, die sie schüchtern eilenden Menschen entgegen strecken, das spricht Bände. "Was macht ihr hier Kinder," fragt eine freundliche Dame. "Sagt, wer seid ihr, wie sind eure Namen." Angstvolle Augen, stockend, zitternd kommt der Satz: "wollen dem Vater helfen, der keine Arbeit hat; bieten das billig an nun...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.12.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.