Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

LK-Gemeinschaft
Freuen sich mit den Vorschulkindern über das gelungene Sportkarusselchen: Bürgermeister Frank Hasenberg, Paul Espey (Mitte), Tennistrainer Janis Müller (li.), Brigitte Glietz (SfL, 3.v.li.)) und die Vertreterinnen der beteiligten Kitas. | Foto: Stadt Wetter

Projekt für Kinder
Mit dem Sportkarusselchen und viel Spaß zur spielerischen Bewegung

Die Freude am Sport und an der Bewegung war allen Kindern deutlich anzusehen: Beim Abschlusstag des „Sportkarusselchens“ sah man auf der Tennisanlage Oberwengern nur strahlende Gesichter. Ein ganzes Jahr lang waren Mädchen und Jungen der Kitas Abenteuerland, Villa Kunterbunt (als Pilot-Kitas), und des Harkorthauses mit viel Spaß dabei, sich zu bewegen und dabei spielerisch Sportarten kennen zu lernen. Das Sportkarusselchen hatte das Ziel, Vorschulkindern im Alter von fünf bis sechs Jahren...

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.06.22
Vereine + Ehrenamt
Anja Venhoff, Ayse Cerci, Jolanta Wojciak, Elif Merdivan, Mürvet Colak, Nilüfer Komsu und Giannina Link (v.l.) bei der Übergabe der Jubiläumstaschen. Foto: Stadt

20 Jahre „Rucksack-Kita-Programm“
Kinder aus Zuwandererfamilien stärken

Endlich konnte das 20-jährige Jubiläum des „Rucksack-Kita-Programms“ in Gladbeck nachgefeiert werden. Aufgrund der Corona-Pandemie war eine Feier mit allen Familien, Elternbegleiterinnen und Kooperationspartnern nicht möglich. Daher wurden zum Jubiläum Taschen mit dem Rucksack-Logo bedruckt, mit Kreativmaterialien gefüllt und in den letzten Wochen an die beteiligten Familien verteilt. Das Programm für Familien mit Zuwanderungsgeschichte und Kinder ab vier Jahren soll die Entwicklung der Kinder...

  • Gladbeck
  • 24.09.21
Vereine + Ehrenamt
Lern- und Spielpakete warten im Lernimpuls auf die Kinder. | Foto: Verein

Bilderbuch, Memory-Spiel und mehr
Kostenlose Lern- und Spielpakete für Kinder in Witten

Kinder von drei bis sechs Jahren, die während der Coronakrise leider keine Kita besuchen konnten beziehungsweise immer noch nicht können, möchte der Verein Lernimpuls Witten mit 80 Lern- und Spielpaketen für zu Hause unterstützen. Abgestimmt ist der Inhalt eines solchen Pakets auf die Entwicklungsförderung des Kindes. In den Paketen finden sich daher zum Beispiel Bilderbücher, Kinderbücher zur Sprachförderung, ein Memory-Spiel, viele verschiedene Mal- und Bastelmaterialien sowie etwas zur...

  • Witten
  • 05.05.21
Politik

Kreis baut Unterstützung für Kindertagespflege aus / Förderung für Qualifizierungsmaßnahmen

Die Nachfrage insbesondere nach Kindertagespflege für Säuglinge und Kleinkinder steigt ständig. Der Umfang und die Qualität der Kindertagespflege haben im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen. Der Kreis Wesel fördert notwendige Qualifizierungsmaßnahmen für Tagesmütter bzw. Tagesväter und übernimmt im Einzelfall Kosten für Ausstattung und Herrichtung von Räumen. Die Kindertagespflegepersonen erhalten ein Betreuungsgeld pro Kind und Stunde...

  • Wesel
  • 16.03.17
  • 1
Überregionales
Die Welt der Zahlen entdecken - mit den Mathe-Kisten können Kinder spielerisch Zahlen und Mengen auch haptisch erfassen.
5 Bilder

So macht Mathe Spaß!

Der Rotary Club Essen-Baldeney stattet Essener Kindertagesstätten mit den beliebten Mathe-Kisten aus der Schreinerei der Franz Sales Werkstätten aus. Mit den gespendeten Sets aus natürlichen Materialien können die Kinder spielerisch die Welt der Mathematik entdecken. Verschiedene bunte Elemente laden zu ersten Zahlen– und Rechenspielen ein. Die Rotarier haben schon einigen Kitas die attraktiven Lernmaterialien zur Verfügung gestellt — zur Freude der Pädagogen und kleinen Entdecker. Jetzt kommen...

  • Essen-Steele
  • 11.04.16
  • 3
Überregionales
Möchten öffentlich belegen können, „wie wichtig die Arbeit der Kollegen ist“: (v. l.)Gabriele Müller-Pozorski, Gudrun Wischnewski, AWO Geschäftsführerin, und Projektleiterin Iris Wischermann, Trainerin für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.

„Der wahre Wert Eurer Arbeit“ - AWO-Projekt untersucht die Relevanz der Förderung in KiTas

Wieviel Geld ist pädagogische Arbeit wert? Und ist die Förderung der Kinder in KiTas eigentlich messbar? Diese Fragen beschäftigen Eltern wie auch Erzieher und Pädagogen nicht erst seit der Gehaltsdebatte im letzten Jahr, war aber für den AWO Unterbezirk Gelsenkirchen/Bottrop Grund genug genauer hinzuschauen und ab dem Jahr 2014 die Entwicklung der Kinder in den sieben Bottropern AWO-KiTAs mithilfe eines dreijährigen Projektes in Zahlen zu fassen und auszuwerten. „Denn ja, es ist tatsächlich...

  • Bottrop
  • 13.11.15
LK-Gemeinschaft

Kinder- und Benefiztrödelmarkt in Kamen - Noch Plätze frei, kommt vorbei.

In Kooperation mit dem Freizeitzentrum Kamen, hat die Gruppe Bürger für Bürger - Bergkamen, Kamen, Bönen einen Kinder- und Benefiztrödelmarkt am Sonntag 29.09.2013 von 11.00 bis 16.00 im Freizeitzentrum Lüner Höhe, Ludwig-Schröder-Str. 18 in 59174 Kamen, geplant. Thema des Trödelmarkts: Kinderarmut und Unterstützung/Förderung von Kindern und Einrichtungen. Anmelden können sich Kinder, welche ihr Taschengeld mit dem Verkauf aufbessern möchten sowie alle Vereine, Institutionen, Fördervereine,...

  • Kamen
  • 18.09.13
Überregionales
Stolz präsentieren die Kinder der KiTa Menschenskinder ihre Schatztruhe. Mit deren Inhalt können die Kleinen forschen wie die Großen. | Foto: Walter Schernstein

Bildung für alle

Die drei Mülheimer Rotary Clubs starteten in diesem Jahr das Projekt „ROBIN- Rotary Bildungsinitiative“. Dies ist ein mehrjähriges, auf Nachhaltigkeit angelegtes Projekt. Ziel ist es, Kinder aus sozial benachteiligten Familien oder mit Migrationshintergrund bereits im KITA-Alter gezielt zu fördern, um ihnen den Übergang in höher qualifizierte Bildungslaufbahnen zu erleichtern. Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld ist von diesem Förderungsprojekt begeistert: „Ich freue mich, dass wir in Mülheim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.12
Überregionales

Jetzt wird's knifflig: Mathe-Kisten für die Kleinsten aus den Franz Sales-Werkstätten

Wie Kinder spielend leicht lernen, zeigten die kleinen Gäste der integrativen Kindertagesstätte Seumannstraße aus Altenessen, die mit Leiterin Christiana Haase in die Franz Sales-Werkstätten nach Horst gekommen waren. Hier bekamen sie nämlich zwei hölzerne „Mathe-Kisten“ vom Rotary Club Essen-Baldeney geschenkt. Randvoll sind die Mathe-Kisten, die von den Arbeitern mit Handicap der Franz Sales-Werkstätten liebevoll gestaltet werden. Insgesamt 15 Würfel und 15 dazugehörige Zifferreiter sowie elf...

  • Essen-Steele
  • 13.07.12
  • 1
Politik

Mangelhafte Deutschkenntnisse

Fast jedes vierte Kind in Westfalen kann nicht altersgemäß Deutsch sprechen. Das belegen Zahlen des Landesschulministeriums zur so genannten Sprachstandsfeststellung. Bei dem auch als Delfin 4-Test bekannten Verfahren wird zwei Jahre vor der Einschulung eines Kindes geprüft, wie sicher es die deutsche Sprache beherrscht. Bei 15.678 der insgesamt 63.771 Kinder (24,58 Prozent), die in diesem Jahr in Westfalen an dem Test teilgenommen haben, wurde ein zusätzlicher Sprachförderbedarf festgestellt....

  • Dortmund-City
  • 13.12.11
Überregionales
2 Bilder

Jetzt wird‘s laut: OB Reinhard Paß sorgt für "Trommelwirbel in den KiTas"

"Kinder sind unsere Zukunft“ sagt Oberbürgermeister Reinhard Paß (SPD). „Und weil das so ist, müssen wir die Talente, die in jedem Kind schlummern, frühzeitig fördern.“ Und wie fördert man am besten? Natürlich mit Musik! Initiiert hat das Projekt „Trommelwirbel in den KiTas“ Viktor Seroneit, der Vorsitzende des Vereins „Kinder sind der Rhythmus dieser Welt e.V.“. Das Projekt hat seinen Vorläufer im Kulturhauptstadt-Projekt, bei dem der Verein die von Künstler Felix Büttner (hat den...

  • Essen-Steele
  • 19.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.