kirche

Beiträge zum Thema kirche

LK-Gemeinschaft
Gemeinsam anpacken, Gemeinschaft erleben – zum Beispiel auf einer Segelfreizeit der Evangelischen Jugend.

„Bring dich mit“

Evangelische Jugend in Bochum präsentiert neues Jahresprogramm Unter dem Motto „Bring dich mit“ lädt die Evangelische Jugend in Bochum in den kommenden Monaten zu zahlreichen und vielfältigen Veranstaltungen ein. Neben den klassischen Ferienfreizeiten gibt es auch viel Neues im Jahresprogramm zu entdecken, wie Wilfried Maier, Leiter des Evangelischen Jugendpfarramtes, ankündigt. Zu den neuen Angeboten gehören die Erlebnistage in Hannover sowie coole Tage beim Klettern und auf dem Wasser. So z....

  • Bochum
  • 13.02.18
Ratgeber

Ferienfreizeit für Kinder in den Sommerferien 2018

Wulfen/Hervest. Spielen, Toben und tolle Ausflüge stehen für Kinder von 8 bis 12 Jahren auf dem Programm, wenn die Evangelische Kirchengemeinde Hervest – Wulfen in die Evangelische Kinder- und Jugendfreizeitstätte Gahlen fährt. Die Freizeit findet vom 30. Juli bis 5. August statt. Der Reisepreis beträgt 218 Euro. In Einzelfällen können Sonderzuschüsse beantragt werden. Informationen und Anmeldungen bei Diakon Thomas Heß unter 02362-6057186 bzw. Thomas.Hess@kk-ekvw.de

  • Dorsten
  • 12.01.18
Ratgeber
Voltigier-Übungen auf den Pferden des Therapeutischen Reitens sind auf dem Rotthoffs Hof sehr beliebt und gehören zum Ferienprogramm immer dazu.  Foto: Diakonie

Diakonie Gladbeck-Bottrop-Dorsten: Ferien auf dem Ponyhof

Die Diakonie Gladbeck-Bottrop-Dorsten lädt zum Ponyreiten und Lagerfeuer: Auf dem Rotthoffs Hof wartet auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Ferien- und Kursprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung. Mit einem Lehrgang als Vorbereitung zum Longierabzeichen startet das Therapeutische Reiten im März das Kursprogramm für Pferdeinteressierte ab 12 Jahren. Besonders beliebt ist das Ferienprogramm für Kinder auf dem Rotthoffs Hof. In den Sommerferien finden vier...

  • Bottrop
  • 12.01.18
  • 1
Überregionales
Die Sternsinger von Heilig Geist aus dem vergangenen Jahr. | Foto: Archiv

Segen bringen, Segen sein - Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit

Von jetzt an und noch bis zum 7. Januar sind wieder die Sternsinger unterwegs. Neben Familien besuchen die Sternsinger auch Altenheime, Kindertagestätten, Krankenhäuser und andere soziale Einrichtungen. Die diesjährige Sternsingeraktion thematisiert Kinderarbeit am Beispiel Indien. Dort sind Kinder, häufig Mädchen, gezwungen durch ihre Arbeit zum Familienunterhalt beizutragen. Sie haben dadurch keine Möglichkeit eine Schule zu besuchen und so durch Bildung dem Teufelskreis der Armut zu...

  • Hagen
  • 03.01.18
Kultur
3 Bilder

Der indische Künstler Osiva ist zu Gast in der Ev. Stiftskirche St. Marien zu Herdecke

Osiva lädt zu Ausstellungen und Informationen zu seiner Arbeit in Indien ein Osiva, ein indischer Künstler aus Tamil Nadu lädt nach dem Gottesdienst mit Frau Pfarrerin Erteld am Sonntag, den 15.Oktober 2017 von 11.00 bis 13.00 Uhr zu seiner Kunstausstellung mit Informationen zu seiner Arbeit in Indien in die Ev. Stiftskirche St. Marien, Alte Stiftsstr. 1, 58313 Herdecke ein. Osiva, nicht nur ein Meister der Künste, sondern auch ein Meister des Lachens, des Tanzes und der Stille, führt...

  • Herdecke
  • 12.10.17
Kultur
5 Bilder

Grüne Hauptstadt in der Stadtbibliothek
Hingucker für Balkonienurlauber - Essener BUND zeigt Karikaturen

Daheimgebliebene können sich kurzweilig mit politischen Themen beschäftigen, die hintergründig auch den heißen Wahlkampf vor den Bundestagswahlen prägen: Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen sind jetzt noch bis 5. August in der Stadtbibliothek Essen zu sehen. Das Kooperationsprojekt von MISEREOR (katholisches Hilfswerk) und dem BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) im Projektrahmen Grüne Hauptstadt Essen zeigt Karikaturen verschiedener Künstlerinnen und Künstler....

  • Essen-Nord
  • 13.07.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Gemeindefest St. Johann Baptist am 23. und 24. Juni 2018

Das Altenessener Sommerfest Am Wochenende des 23. und 24. Juni 2018 findet wieder das seit Jahrzehnten traditionelle und beliebte Gemeindefest St. Johann auf dem Johanniskirch- und dem Karlsplatz im Herzen von Altenessen statt. Public Viewing WM Deutschland - Schweden am Samstag Los geht es mit dem „Dämmerschoppen“ am Samstag ab 18:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. U.a. werden Pommes Frites, eine 1A-Currywurst, Reibekuchen und Grillspezialitäten angeboten. Diverse kalte Getränke,...

  • Essen-Nord
  • 13.06.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
Zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie das Klettern und Kraxeln im Seilgarten gehören zum Sommerprogramm der Evangelischen Jugend in Bochum.

Der Sommer kann kommen

Die Evangelische Jugend bietet ein reichhaltiges Programm Mit vollem Programm und einer Premiere startet die Evangelische Jugend in den Sommer. "Der stadtweite Jugendtag, eine Erlebniswoche zum Reformationsjubiläum und zusätzliche Ferienfreizeiten versprechen viele unterhaltsame und erlebnisreiche Events“, ist sich Wilfried Maier, Leiter des Evangelischen Jugendpfarramtes, sicher. Hinzu kommen rund 100 Veranstaltungen im Rahmen des Bochumer Ferienpass-Programms und das beliebte Kindermusical....

  • Bochum
  • 01.06.17
  • 1
Überregionales
Dieses süße Quintett macht es sich auf dem Sofa mit der Bibel bequem.
Foto: Bangert

Das Buch der Bücher

So funktioniert das mit der „Wander“-Bibel im Jona-Familienzentrum Im Prinzip funktioniert es wie eine Leihbücherei. Die Bibel wird mit nach Hause genommen, die Eltern lesen abends daraus eine Gute-Nacht-Geschichte vor, reden mit ihren Kindern über das Gelesene. Am nächsten Morgen wird im Sitzkreis über das Thema gesprochen, das Kind berichtet mit Unterstützung der Erzieher. Dann ist Zeit und Raum, um gemeinsam über das Gehörte zu reflektieren. Die Kleinen malen oder basteln etwas zum Szenario....

  • Essen-Werden
  • 11.05.17
Überregionales
3 Bilder

Gemeinde in Kindergärten präsent machen

Gute Nachrichten erreichten uns aus der Bischofsstadt Paderborn, so formulierte es Pfarrer Thorsten Neudenberger. Vier katholische Kindertageseinrichtungen in Bergkamen haben sich als familienpastorale Orte im Erzbistum Paderborn zertifiziert. Die viele Zeit und Energie, die die Erzieherinnen zum Wohl der Kinder in diese Zertifizierung gesteckt haben, fand die Anerkennung und Beachtung im Erzbistum Paderborn, so Pfarrer Neudenberger. In den Kindergärten St.Elisabeth in Oberaden und Bergkamen...

  • Bergkamen
  • 24.04.17
Überregionales

Kinderbibeltag rund um Martins Tintenklecks

Alle Kinder zwischen fünf und elf Jahren lädt die Evangelische Markuskirchengemeinde zu einer Zeitreise in die Welt von vor 500 Jahren ein. Beim Kinderbibeltag unter dem Motto „Der Tintenklecks – auf den Spuren von Martin Luther“ tauchen Kinder ein ins Leben des Reformators. Geschichten hören und erzählen, selber kreativ sein und Vieles mehr steht auf dem Programm am Samstag, 29. April, 10 bis 14 Uhr, im Gemeindezentrum am Springweg 10. Mittags gibt es für alle den Luther-Burger. Anmeldung bis...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.04.17
Überregionales
Foto: privat

Kinderkirche in Herz Jesu

Das Team der Kinderkirche in Herz Jesu hat ein ganz neues Format entwickelt. Kinder ab vier Jahren sind nun samstags am 18. März, 13. Mai und 14.Oktober jeweils in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr ins Forum Herz Jesu, Gabelsbergerstr. 2, eingeladen. In der neuen Kinderkirche werden spannende, biblische Abenteuergeschichten erlebt. Mit viel Musik und Angeboten zum Mitmachen tauchen die Kinder in die Zeit Jesu ein. Den Kindern wird ein abwechslungsreicher, kurzweiliger Nachmittag geboten. Nach...

  • Unna
  • 05.03.17
  • 1
Überregionales
2 Bilder

„Heiteres und Besinnliches“ beim STAF-Adventskonzert in Albertus Magnus, Hünxe

Spätestens jetzt war jeder der Gäste in Weihnachtsstimmung gekommen und so verwunderte es Niemanden, als alle unter Applaus eine Zugabe forderten. „Heiteres und Besinnliches“ gab’s beim Adventskonzert der „STAF“, einer Musikgruppe aus Eltern und Kindern des „St. Albertus Magnus“-Familienzentrums in der katholischen Kirche in Hünxe-Bruckhausen. Traditionelle wie moderne Weihnachtslieder wurden von der Gruppe gesungen und instrumental begleitet. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Für Kinder,...

  • Hünxe
  • 17.12.16
Überregionales
Der Disteln-Treff war wieder mit den Kindern unterwegs. Foto: privat

Kinder des Disteln Treffs gehen in den Wald

Eine gute Möglichkeit, den Wald neu zu erfahren und nebenbei auch Interessantes über ihn zu lernen, hatten die Kinder des Disteln Treffs beim jährlichen Ausflug. Bei einem Spaziergang durch das Gelände des Naturerlebnis-Gartens sammelten die Kinder frische Kräuter, die zu einer Kräuterbutter weiter verarbeitet wurden. Beim gemeinsamen Picknick ließ die Gruppe samt Betreuer den Nachmittag ausklingen. Der DistelnTreff e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der Kinder- und...

  • Herten
  • 26.09.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Kindermusical des evangelischen Jugendpfarramtes gehört zu den Klassikern des Ferienpass-Programms. Unser Foto zeigt eine Szene aus der Aufführung vom vergangenen Jahr.

Evangelische Kirche unterstützt Ferienpass-Programm

Knapp 100 Veranstaltungen vom Musical über Zirkus bis Olympia Wenn in der kommenden Woche der Startschuss für das diesjährige Ferienpass-Programm fällt, sind auch zahlreiche Kirchengemeinden und die evangelische Jugend mit dabei. „Insgesamt elf evangelische Gemeinden und Jugendhäuser in Bochum und Wattenscheid bieten vom Musical über Zirkus-Aufführungen bis zu Olympischen Spielen erlebnisreiche Angebote für die Ferienzeit an“, kündigt der Leiter des Evangelischen Jugendpfarramtes, Wilfried...

  • Bochum
  • 29.06.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
St. Bonifatius in Haspe
19 Bilder

50 Jahre Kindergarten St. Bonifatius Haspe

Der Kindergarten St. Bonifatius in Haspe ist 50 geworden. Gemeinsam mit St. Lioba wird der Jubiläumsgottesdienst gestaltet. Die Mitarbeiter der Partner-Kindergärten sind da und auch viele Ehemalige sind gekommen und feiern ihren Kindergarten. Herr Christoph Schmidt, Leiter des Kindergartens St. Bonifatius, spricht allen Erzieherinnen ein dickes Lob und Dankeschön aus, für ihre engagierte Arbeit. Danach spricht er über die gemeinsam erlebten vergangenen Jahre. Die Kinder haben ein Musikstück...

  • Hagen
  • 20.05.16
  • 10
  • 10
Politik
Der Geist der 50er Jahre im modernen Gewand: Bei der Sanierung des Gebäudes wurde auch auf energetische Aspekte geachtet: So sorgen größere Fenster mit einer Dreifachverglasung für mehr Tageslicht, außerdem wurde die Wetterseite gedämmt und eine neue Wasser- und Elektronikinstallation vorgenommen. Die Beleuchtung wurde komplett auf LED umgestellt. | Foto: kümper
3 Bilder

Mehr Platz für die Jüngsten

Melanchthon-Kindertagesstätte im Ernst-Moritz-Arndt-Haus (EMA) feiert Neueinweihung Großer Bahnhof im Ernst-Moritz-Arndt-Haus (EMA) an der Königsallee 40: Die Melanchthon-Kindertagesstätte feierte ihre Neueinweihung: 1,4 Mio. Euro wurden in den Umbau investiert. Die heute 77 Kinder im Alter zwischen einem und sechs Jahren sowie die 13 Mitarbeiter unter der Leitung von Ina Koca können sich nun über eine Spiel-, Arbeits- und Ruhefläche von insgesamt 690 Quadratmetern auf drei Etagen freuen. Zwei...

  • Bochum
  • 15.04.16
Ratgeber
Bereit für neue Herausforderungen: Sieglinde Schigulski (li.) und Volker Borgardt (re.) kandidieren in Borbeck-Vogelheim fürs Presbyteramt. Foto: Müller

Neue Herausforderungen: Am 14.2. wählt Borbeck-Vogelheim das Presbyterium

„Es kommt einiges Neues auf uns zu“, weiß Sieglinge Schigulski, Diplom-Sozialpädagogin im Jugendhaus Coffee Corner. Wie 17 weitere Anwärter auf der Gesamtvorschlagsliste und insgesamt fünf hauptberufliche tritt sie zur Presbyteriumswahl der Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim an. Die Gemeinde versucht in ihrer Arbeit Glaubensgrundsätze mit Alltagsproblemen zu verbinden, will Räume zur bunten, offenen Diskussion schaffen: „Das ist Christentum!“, findet Schigulski. Schon lange praktizieren die...

  • Essen-Borbeck
  • 10.02.16
Überregionales
Sophie (11) und Azra (11) wohnen in einer Straße und gehen gern gemeinsam in den Mädchentreff. Dabei geht man sich natürlich auch mal gegenseitig zur Hand.
9 Bilder

Mädchen treffen sich in St. Dionysius Borbeck

„Auf den grauen Filz kommt der grüne Punktestoff, dann der weiße Blumenstoff und dann weiße Ringe und schwarze Pupillen - für die Augen.“ Bei der elfjährigen Sophie ist das Eulen-Motiv schon beinahe komplett. Die fertige Bastelarbeit soll als Telefontasche dienen. „Aber nicht für mein eigenes Handy“, verrät sie, „das wird schon ein Weihnachtsgeschenk für meinen Bruder!“ Weil der in Bremen wohnt und keinen Borbeck Kurier liest, ist das Geheimnis glücklicherweise gut aufgehoben. Mit ihr sind...

  • Essen-Borbeck
  • 14.10.15
  • 1
Kultur
Gesang - solo und im Chor - ist natürlich Kernstück eines jeden Musicals. Aber auch Tanz, Schauspielerei und der Kulissenaufbau gehören dazu. Fotos: ZuZ
6 Bilder

Musical-Projekt startet am 9. September

Rund drei Wochen bevor das neue Zug um Zug (ZuZ)-Musical „Paulus auf gefährlicher Mission“ an den Start geht, ist die Begleit-CD bereits auf dem Markt. Oder zumindest stapeln sich die Exemplare bei Frank Kampmann auf dem Schreibtisch. Denn der zeichnet auch für die diesjährige Bibel-Geschichte, erzählt vorwiegend in Musik, Tanz und Gesang, verantwortlich. „Und es ist wieder für jeden etwas dabei“, freut sich der Macher über die bunte Zusammenstellung, „genauso wie es in einem Musical sein...

  • Essen-Borbeck
  • 26.08.15
  • 1
Kultur
2 Bilder

Unterwegs in Gottes Welt

Grundschulen und Gemeinden gestalten gemeinsam Gottesdienste für Schulanfänger Auch in diesem Jahr finden für die rund 2.700 Schulanfänger in Bochum wieder Gottesdienste zu ihrer Einschulung statt. Die Evangelische Kirche begleitet diese Schulgottesdienste mit ihrer Aktion „Unterwegs in Gottes Welt“. „Jedes Kind soll an diesem wichtigen und aufregenden Tag sicher sein, dass es in Gottes Welt und mit seinem Schutz unterwegs ist“, richtet sich der frühere Bochumer Superintendent Fred Sobiech an...

  • Bochum
  • 12.08.15
Sport
Jede Menge Spaß bietet die Segelfreizeit der Evangelischen Jugend auf dem Ijsselmeer.
4 Bilder

Wenn abends der Elch vorbeischaut

Rund 500 Kinder und Jugendliche aus Bochum sind in diesem Sommer mit der Evangelischen Jugend in ganz Europa unterwegs Spiel, Spaß und Spannung wird bei den Ferienfreizeiten der Evangelischen Jugend in diesem Sommer wieder großgeschrieben: Rund 500 Kinder und Jugendliche erleben auf 14 Freizeiten derzeit ereignisreiche Ferientage. Die Bochumer Gruppen sind nach Schweden, Dänemark, Holland, Kroatien und an die Ostsee ausgeschwärmt. Weitere Höhepunkte sind eine Reiterfreizeit in Ostwestfalen und...

  • Bochum
  • 06.08.15
  • 2
Überregionales
Gemeinsam die Welt entdecken und andere Kultur selber erfahren: 4Friends:Kamen bringt die Jugend zusammen. | Foto: privat

Echte Freunde: Jugendliche rücken im Friedenscamp zusammen und gehen gemeinsam auf Tour

Das internationale Jugendcamp „4Friends:Kamen“ ist furios gestartet. Über den Besuch der schönsten Kamener Plätze und Jugendeinrichtungen hinaus haben die Jugendlichen sich im Dortmunder Glowing Rooms an Schwarzlicht-3D-Minigolf gemessen, den Hochseilklettergarten Querfeldein in der Landeshauptstadt Düsseldorf bezwungen und sich mit historischen Hintergründen zur Stadt auseinandergesetzt, indem sie die NS-Gedenkstätte in Rheinnähe besuchten, die durch eine Stadtführung mit entsprechendem...

  • Kamen
  • 28.07.15
LK-Gemeinschaft
Gemeinsam ins Gespräch kommen beim Pfarrfest St. Barbara - Oberaden mit Charme und Willkommenskultur. | Foto: privat
5 Bilder

Oberaden feiert offen und fröhlich beim Pfarrfest am Sonntag, 21. Juni

Das diesjährige Pfarrfest der Sankt Barbara Gemeinde steigt mit einem Märchenerzähler in seinem sagenumwobenen Zelt und einer Tombola zugunsten des gemeinnützigen Vereins "Kinderlachen" und der Caritas Oberaden als Höhepunkte. Außerdem wartet ein buntes Musik- und Kinderprogramm auf alle interessierten Besucher. Das Fest beginnt Am Römerberg 1 um 11.30 Uhr mit einem spirituellen Höhepunkt, dem Festgottesdienst.

  • Bergkamen
  • 16.06.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.