Kirchengemeinde

Beiträge zum Thema Kirchengemeinde

Kultur
Unser Foto zeigt einen Ausschnitt der Krippenlandschaft in der Kirche St. Antonius, Frohnhausen - auch hier macht die Krippenlinie 109 vom 26. bis 30. Dezember 2022 Station.
 | Foto: Arbeitskreis ESSEN.KRIPPENLAND./Peter Luthe

Premiere
Krippenlinie 109 lädt zum Besuch von zehn Krippen ein

Darüber freuen sich die Mitglieder des Ökumenischen Arbeitskreises ESSEN.KRIPPENLAND. in diesem Jahr ganz besonders: Dank einer Kooperation mit der Ruhrbahn GmbH kann der Arbeitskreis in der Woche vom 26. bis 30. Dezember erstmals zu einer Krippentour mit der Straßenbahn einladen. Auf der Strecke von Steele nach Frohnhausen (oder umgekehrt) verbindet die „Krippenlinie 109“ zehn interessante Krippenstandorte miteinander. „Nicht nur in der Innenstadt gibt es in der Weihnachtszeit schöne Krippen...

  • Essen
  • 22.12.22
Natur + Garten
Das Foto von Emscher-Fotograf Andreas Fritsche zeigt den "Borbecker Mühlenbach in der Nähe des Südwest-Friedhofs". Das Bild ist zusammen mit vielen anderen Aufnahmen bis zum 24. November im Kunstraum Notkirche in Frohnhausen zu sehen. | Foto: Andreas Fritsche

FOTOAUSSTELLUNG IM KUNSTRAUM NOTKIRCHE
Faszination Emscherleben

„Faszination Emscherleben“ lautet der Titel einer Fotoausstellung, die die Evangelische Kirchengemeinde Frohnhausen am Freitag, 21. Oktober, um 19 Uhr im Kunstraum Notkirche, Mülheimer Straße 70, eröffnet. Für die künstlerische Gestaltung der Vernissage sorgt das Ensemble „Die Hottenlotten“ (Musik und Theater) aus Bochum. Martin Baier, Andreas Fritsche, Ute Jäger, Helmut Kuhfuß, Detlef Macher, Anette Reith, Christian Schäfer und Heinrich Stock haben die Umgestaltung der Emscher von einem...

  • Essen
  • 15.10.22
  • 2
Überregionales
Die Jubiläumsfeier von Martina Sonnenberg (rechts) und Doris Brodoch fand auf Usedom statt. Links: Pfarrer Werner Sonnenberg. | Foto: privat
2 Bilder

Zwei mal 40 mitten in Frohnhausen

Gleich zwei Jubiläen werden in diesen Tagen in der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Frohnhausen gefeiert: Seit 40 Jahren ist Martina Sonnenberg hauptamtlich in der Kindertageseinrichtung Postreitweg tätig und - ebenfalls seit vier Jahrzehnten - engagiert sich Doris Brodoch ehrenamtlich in der Gemeinde. Für den West Anzeiger blicken beide auf diese Zeit zurück: Martina Sonnenberg: 40 Jahre hauptamtliche Tätigkeit in der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Frohnhausen. Leben und arbeiten in...

  • Essen-West
  • 18.10.18
Politik
In der Evangelischen Kindertagesstätte am Postreitweg gibt es seit den Anschlägen von Paris einen Lichtertisch mit Friedensbuch.

Wie unsere Kinder über Krieg und Terror denken: Ein Besuch in der Evangelischen Kindertagesstätte am Postreitweg

Hassan sagt: Eine liebe Sonne, ein blauer Himmel und ein kleines Kind im Garten – das ist Frieden. Tom meint: Bei uns gab es früher Krieg, aber in anderen Ländern auch heute. Das sieht man im Fernsehen. Eigentlich sind die Männer, die mit ihren Waffen alles kaputt machen, blöd. Lutz sagt einfach: Im Frieden freut man sich. Und Stella weiß: Im Frieden schenkt man sich Kuchen. Wie denken unsere Kinder über Krieg, Gewalt und Terror? Was sie in diesen Tagen im Fernsehen sehen müssen, beschäftigt...

  • Essen-West
  • 15.01.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kindergarten braucht ihre Spende!! Helft mit!

Der Kindergarten St. Augustinus braucht ihre Hilfe ... bitte helfen Sie mit ... näheres erfahren Sie in meinem Blog ... siehe Link! http://ruhrpottmummy.com/2013/02/15/spenden-fur-tombola-gesucht-spendenbescheinigung-wird-naturlich-ausgestellt-wer-kann-dem-kindergarten-st-augustinus-helfen-helft-mit/

  • Essen-Süd
  • 18.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.