Kita

Beiträge zum Thema Kita

Ratgeber
Auch gemeinsames Kochen gehört zur Fortbildung "Ich kann kochen!" | Foto: Sarah Wiener Stiftung

Fortbildung für Pädagog:innen
„Ich kann kochen!“ mit der Sarah Wiener Stiftung

Kinder auf den Geschmack ausgewogener Ernährung bringen – dafür qualifiziert die bundesweite Ernährungsinitiative „Ich kann kochen!“ der Sarah Wiener Stiftung und der BARMER pädagogische Fach- und Lehrkräfte. In Dortmund bietet das Ev. Bildungswerk als Kooperationspartner die kostenfreie Fortbildung ab dem 24.04.2023 um 10:00 im Reinoldinum, Schwanenwall 34 an. Die Fortbildung setzt sich zusammen aus einem Start-Workshop vor Ort, einer Selbstlernphase (online) und einem Abschluss-Webinar. Die...

  • Dortmund-City
  • 07.02.23
Reisen + Entdecken
 Das neue Familienzentrum Abenteuerland möchte bald seine Türen für viele Aktivitäten öffnen.  | Foto: pr

Dortmunder KiTa Abenteuerland will Familien neue Angebote machen
Neues Familienzentrum

Die Kindertagesstätte Abenteuerland in der Fuchteystraße 6 in Huckarde ist nun offiziell Familienzentrum. So wie der Stadtteil ist auch das Familienzentrum noch in einem stetigen Wandel und möchte sich mit neuen und erweiterten Angeboten der Nachbarschaft vorstellen. Leider sind bedingt durch die aktuell anhaltende Corona Pandemie dem Team des Familienzentrums noch die Hände gebunden. Angebote auch für Eltern Geplant sind aber unter anderem monatliche Besuche der „Beratungsstelle Arbeit“,...

  • Dortmund-West
  • 29.03.21
Ratgeber
Städtische Kitas setzen in Dortmund auf die Impfberatung, nicht die -pflicht.  | Foto: Archiv

Vor der Aufnahme in der Kita müssen sich Eltern nur beraten lassen
FABIDO-Kita fordert keine Impfpflicht

 Vor Kinderkrankheiten wie Masern, Mumps und Röteln will eine Essener Kita schützen, indem sie die Impfpflicht zur Voraussetzung für die Aufnahme von Kindern macht. Dies sorgt für Diskussionen. Der Berufsverband der Kinderärzte befürwortet eine Pflicht, um gefährliche Krankheiten auszurotten. Eine Impfpflicht gibt es in Dortmunder FABIDO-Kitas nicht. "Kinder benötigen keinen vollständigen Impfschutz, um aufgenommen zu werden," sagt Stadt-Sprecherin Anke Widow, "aber Eltern müssen nachweisen,...

  • Dortmund-City
  • 19.02.19
Kultur

Offene Beratung im Ev. Familienzentrum Hofstede-Riemke

Im Rahmen des sozialraumoffenen, interkulturellen Familiencafés in der Ev. Trinitatis-KiTa/Ev. Familienzentrum Hofstede-Riemke, Herner Str. 332, 44807 Bochum gibt es auch im Monat April u.a. die Möglichkeit zur kostenlosen Teilnahme an Beratungsangeboten durch Fachleute. Bei Kaffee und Gebäck erfolgt zunächst am 22.04.2013 zwischen 7.30 Uhr und 09.00 Uhr eine Beratung zu den Themen Ergotherapie und Logopädie. Am 29.04.2013 zwischen 07.30 Uhr und 09.00 Uhr können Themen der Erziehungs- und...

  • Bochum
  • 11.04.13
Überregionales
Stolz auf den Flyer sind: Susanne Jäger, Claudia Serschen (Koordinatorin „Lernen vor Ort), ...
2 Bilder

Anlaufstellen für Eltern und Kinder

Die Anforderungen an uns alle wachsen. Dies fängt schon im Kindesalter an. Um Familien sowohl zukunfts- wie qualitätsorientiert zu betreuen, wurden 2006 die Familienzentren in NRW ins Leben gerufen. Diese sollen sowohl den Kindern wie ihren Eltern Beratung, Bildung, Begegnung und Begleitung bieten. Daher war der Aufbau eines dichten Netzwerkes untereinander und mit den Kooperationspartnern wie Grundschulen, Kinderärzten oder den Beratungsstellen allen Beteiligten wichtig. Um allen...

  • Herne
  • 27.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.