Kita

Beiträge zum Thema Kita

LK-Gemeinschaft
Cerstin Kruse geht nach einem erfüllten Berufsleben jetzt „lustig und verrückt“ in den Vorruhestand.
Foto: Kruse

Kitaleiterin Cerstin Kruse bald im Vorruhestand
„Ich bin dann mal weg“

„Ein zweijähriges Kindergartenkind hat Cerstin Kruse kürzlich „geadelt“. Die sei immer so lustig und verrückt. So soll sie auch bleiben, meinen neben den Kindern auch die Eltern der Kindertagesstätte „Dreckspatzen“ und nicht zuletzt Bodo Kaiser und Rainer Kaspers, die Pfarrer der Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd. Nach über zwei Jahrzehnten segensreicher Arbeit als Leiterin der Huckinger Gemeinde-Kita „Dreckspatzen“ in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd verabschieden...

  • Duisburg
  • 03.06.22
  • 1
Politik
In Bedburg-Hau werden dringend zusätzliche Kita-Plätze benötigt. Pläne dazu werden derzeit entwickelt. | Foto: Tim Tripp

Der Bürgermeister klärt auf
Angespannte KITA-Situation in Bedburg-Hau - Lösungen aber in Sicht

Vor allem berufstätige Eltern sind auf einen KITA-Platz angewiesen. In Bedburg-Hau gibt es im Bereich der U3-Betreuung aktuell 30 Stück zu wenig. Wie das Problem dauerhaft gelöst werden soll und was die Gemeinde Bedburg-Hau kurzfristig für die Situation plant, hat Bürgermeister Stephan Reinders verraten. Von Charmaine Fischer „Für die Kindergärten in Bedburg-Hau ist grundsätzlich der Kreis Kleve zuständig. Doch wir sind in einem sehr engen und guten Austausch miteinander“, erklärt Bürgermeister...

  • Bedburg-Hau
  • 09.03.21
Politik
Der Bedarf nach zusätzlichen Kindergartenplätzen in Rheinhausen ist groß. Zwei Neubauten sollen zunächst für Entspannung sorgen. | Foto: Pixabay

Zwei Neubauten in Rheinhausen sollen für Entlastung sorgen
Neue Kindergärten

Wie der Friemersheimer Ratsherr Rainer Schütten jetzt auf Nachfrage erfahren konnte, bekommt Friemersheim einen neuen Kindergarten mit vier bis fünf Gruppen. Dieser Kindergarten wird auf dem Grundstück Bismarkstrasse 78 errichtet. Mit dem Bau will man jetzt im Frühjahr beginnen. Anfang 2022 soll er fertiggestellt sein. Somit steht der Kindergarten für das Kindergartenjahr2022/23 voll zur Verfügung. Der Kindergarten wird von einem freien Träger betrieben. Auch auf dem Herkenweg tut sich Neues....

  • Duisburg
  • 03.03.21
Natur + Garten
Einen Brief mit Kürbiskernen haben alle Einrichtungen erhalten.  | Foto: Foto: Aurica Dina Kyra Lotzka/Pixabay

Wettbewerb im Kreis Mettmann startet nun doch
Kürbis trotz Corona

3743 Kinder in 200 Gruppen aus 82 Einrichtungen, wie Kitas, Grundschulen, Offenen Ganztagsschulen, Umwelt- und Garten-AGs aus den Städten des Kreises Mettmann hatten sich zur Teilnahme am Wettbewerb "Vom Kompost zum Kürbis" angemeldet. Dann kam Corona. "Trotz der Schließungen haben sich viele Kindergärten und Schulen zwischenzeitlich gemeldet und sich gewünscht, am Wettbewerb teilnehmen zu können. Deshalb haben die Abfallberater der Städte und des Kreises als Veranstalter sich entschieden, die...

  • Hilden
  • 13.05.20
Ratgeber
Foto: Screenshot/Sikora

Stadt Schwelm setzt auf digitales Zeitalter
KiTa-Voranmeldung jetzt online

Das digitale Zeitalter hält jetzt in einem weiteren Bereich Einzug. Mussten Eltern bisher noch zur KiTa-Anmeldung ein Formular mit der Hand ausfüllen, so kann dies jetzt bequem vom Sofa aus erledigt werden. Denn auf der Internetseite der Stadt Schwelm befindet sich seit ab sofort das Portal „KiTaOnline“. Es reichen wenige Angaben zu den Personalien der Familie und den Betreuungswünschen und fast sekundengleich liegt diese Meldung dem Jugendamt und den ausgewählten KiTas vor. So sind die zügige...

  • Schwelm
  • 22.11.19
Politik

Kindertagesstättenneuvergabe
CDU erstaunt: Geplante neue Kita an der Florianstraße erhielt keine politische Freigabe

In der letzten Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie sollte die Übernahme der Trägerschaft für die neue Kindertageseinrichtung an der Florianstraße beschlossen werden. Was anfangs wie ein ganz normaler Beschluss aussah, entwickelte sich zu einer heißen einstündigen Debatte, an dessen Ende eine Sondersitzung heraus kam. Der jugendpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Christian Barrenbrügge, kann die Aufregung um den neuen Träger ganz und gar nicht verstehen und auch nicht, warum...

  • Dortmund
  • 20.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.