Kita

Beiträge zum Thema Kita

Politik

René Schneider fordert Hilfe des Landes
Kitas im Kreis Wesel gehen bei Milchprogramm leer aus

Kitas im Kreis Wesel gehen bei einem Förderprogramm zur Versorgung der Kinder mit Milch oft leer aus. Das kritisiert der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider. Bei der Förderung handelt es sich um das EU-Schulprogramm, das sich an Kitas, Grund- und Förderschulen richtet. Ziel ist es, dass möglichst viele Kinder in den Bildungseinrichtungen kostenlos Milch erhalten. 19 Schulen und Kitas aus Kamp-Lintfort, Voerde, Rheinberg, Xanten und Alpen haben sich in den vergangenen zwei Jahren auf das...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Kreisjugendamt Wesel plant, die Platzzahl für Kinder unter drei Jahren in den Tageseinrichtungen von derzeit 643 auf 681 Plätze zum kommenden Kindergartenjahr auszubauen. | Foto: Symbolfoto

Kreisjugendamt Wesel informiert
Kindergartenbedarfsplanung für 2022/2023

Die Kindergartenbedarfsplanung ist weiterhin geprägt vom kontinuierlichen Anstieg der Kinderzahlen und dem dadurch gestiegenen Bedarf an Betreuungsplätzen sowohl für Kinder unter drei Jahren als auch für Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren. Nach wie vor ziehen Familien mit jungen Kindern in den Kreis Wesel, nicht nur in Neubaugebiete, sondern oft auch dahin, wo ein Generationenwechsel in der bestehenden Wohnbebauung stattfindet. Zusätzlich lassen immer mehr Eltern ihre Kinder bereits vor...

  • Wesel
  • 05.04.22
Politik
Der Kreis Wesel erlässt für die Monate Mai und Juni 2021 die Elternbeiträge für die Kindergärten und die Kindertagespflege sowie für die Förderschulen. | Foto: EBW

Kreis Wesel erlässt für die Monate Mai und Juni 2021 die Elternbeiträge
Finanzielle Entlastung für Eltern

Der Kreis Wesel erlässt für die Monate Mai und Juni 2021 die Elternbeiträge für die Kindergärten und die Kindertagespflege im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes und die Offene Ganztagsbetreuung an den kreiseigenen Förderschulen. Dies sind die Bönninghardt-Schule in Alpen, die Schule am Ring in Wesel, die Waldschule in Hünxe, die Hilda-Heinemann-Schule in Moers, die Erich-Kästner-Schule mit Teilstandorten in Wesel und Moers und die Janusz-Korczak-Schule in Voerde und die Schule am...

  • Dinslaken
  • 10.05.21
Politik

Kitagebühren
„Abschaffung der Stichtagsregelung entlastet junge Familien in Hünxe!“

Mit dem neuen Kindergartenjahr 2021/2022 soll die sogenannte Stichtagsregelung wegfallen. Dies habe der Kreisausschuss des Kreises Wesel beschlossen, wie die SPD-Kreistagsfraktion berichtet. „Das sind gute Nachrichten für viele junge Familien in der Gemeinde Hünxe, aber auch in unserer Nachbargemeinde Schermbeck und in den anderen kleinen Kommunen des Kreises. Denn die sogenannte Ü3-Stichtagsregelung ist ungerecht und sorgt für eine unnötige finanzielle Mehrbelastung von jungen Familien“,...

  • Hünxe
  • 24.03.21
Politik

SPD Kreistagfraktion verspielt Chance, Stichtagsregelung abzuschaffen

Die SPD Kreistagfraktion stellt CDU und GRÜNE öffentlich an den Pranger und spricht von einer Chance, die vertan worden sei, die Stichtagsregelung zu kippen. Die Stichtagsregelung besagt, dass Eltern von Kindern, die nach dem 1. November drei Jahre alt werden, für das gesamte Kindergartenjahr die höheren U3-Betreuungsgebühren zahlen müssen.  Die Kreis-SPD hat völlig recht: Sie hat ohne Not die Chance vertan, gemeinsam in einem vernünftigen und abgestimmten Prozess die Beitragssatzung des...

  • Wesel
  • 02.07.20
  • 1
Politik

SPD Kreistagfraktion verspielt Chance, Stichtagsregelung abzuschaffen.

Die SPD Kreistagfraktion stellt CDU und GRÜNE öffentlich an den Pranger und spricht von einer Chance, die vertan worden sei, die Stichtagsregelung zu kippen. Die Stichtagsregelung besagt, dass Eltern von Kindern, die nach dem 1. November drei Jahre alt werden, für das gesamte Kindergartenjahr die höheren U3-Betreuungsgebühren zahlen müssen. Die Kreis-SPD hat völlig recht: Sie hat ohne Not die Chance vertan, gemeinsam in einem vernünftigen und abgestimmten Prozess die Beitragssatzung des...

  • Wesel
  • 28.06.20
Ratgeber
Das Jugendamt des Kreises Wesel verzichtet im April auf Elternbeiträge für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Schermbeck
Kreis Wesel erhebt im April keine Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung

Das Jugendamt des Kreises Wesel verzichtet im April auf Elternbeiträge für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege. Dies gilt für die Jugendamtskommunen Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck und Xanten. Die NRW Landesregierung hatte für den Zeitraum vom 16. März bis zum 19. April 2020 ein Betretungsverbot für Kinder und Eltern in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und in Kindertagespflegestellen ausgesprochen. „Wir möchten Eltern, die in...

  • Dorsten
  • 03.04.20
Politik
Charlotte Quik.

Charlotte Quik: "Kurzfristige und unbürokratische Hilfe für die Kitas im Kreis Wesel"

Die CDU-geführte Landesregierung hat den Notstand bei der Finanzierung der Kinderbetreuung erkannt. Mit einer Einmalzahlung an die Jugendämter wird den Trägern kurzfristig und unbürokratisch unter die Arme gegriffen, um drohende Kita- Schließungen zu verhindern und damit unweigerlich entstehende Belastungen für unsere Kommunen zu vermeiden. „Insgesamt werden auf diesem Weg 500 Millionen Euro in die Kita-Landschaft investiert. Unser Kreis Wesel profitiert mit fast elf Millionen Euro von dieser...

  • Wesel
  • 29.09.17
Politik
Charlotte Quik, hier in Düsseldorf im Landtag.

Charlotte Quik: Neue Investitionsmöglichkeiten für die Kinderbetreuung in den NRW-Kommunen und im Kreis Wesel

Die Landesregierung hat am Montag die Zahlen für die Investitionsprogramme von Land und Bund zur Kinderbetreuungsfinanzierung bekanntgegeben. Dazu erklärt die CDU-Landtagsabgeordnete für Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel, Charlotte Quik: „Die Landesregierung löst ihr Versprechen gegenüber der kommunalen Familie ein, die Gelder für Investitionen in die Kinderbetreuung nach einem transparenten Verfahren zu verteilen. Die Jugendämter erhalten durch die Finanzierungszusagen einen...

  • Hünxe-Drevenack
  • 24.08.17
Vereine + Ehrenamt

28000 Euro für 28 Sportvereine im Kreis Wesel

Ihr Einsatz für den Nachwuchs überzeugt den Landessportbund NRW: Aus dem Förderprogramm „Sportvereine in Ganztag und Kindertageseinrichtungen“, finanziert mit Landesmitteln, fließen jeweils 1000 Euro in die Kassen von 28 Sportvereinen aus dem Kreis Wesel. Der Kreissportbund Wesel befürwortete die ausnahmslos erfolgreichen Anträge und leitete sie an den Landessportbund weiter. Mit den zweckgebundenen Geldern sollen Kooperationen zwischen Bildungsträgern und dem organisierten Sport intensiviert...

  • Dinslaken
  • 04.09.13
Politik
Foto: Piratenpartei Deutschland

Die U3-Betreuung und der Rechtsanspruch - wie sieht es im Kreis Wesel aus?

In einem Beitrag von heute morgen schrieb ich etwas zum Urteil des Kölner Verwaltungsgerichts zum Anspruch der Eltern, die U3-Betreuung für ihre Kinder sowohl nach Art wählen zu können als auch die örtliche Nähe der Einrichtung beanspruchen zu dürfen. Das Verwaltungsgericht Köln hat die Stadt Köln in zwei Eilentscheidungen dazu verpflichtet, Eltern ab dem 1. August 2013 einen Betreuungsplatz für ihre Kinder in einer wohnortnahen Kinder­tages­einrichtung zur Verfügung zu stellen. Unabhängig von...

  • Wesel
  • 20.07.13
Kultur
Helfen auch Sie dabei, den Preis nach Wesel zu holen ! | Foto: http://www.persil.de/persil-foerdert-kinder/projekt-futurino-2011.html

Kita-Auszeichnung "Futurino" - holt den Preis nach Wesel !

Wesel | 13.07.2011 | Online-Mitmachaktion | Eine große deutsche Firma lobt seit einigen Jahren einen Preis aus für besonders interessante und gelungene Projekte im Bereich der Kinderbetreuungseinrichtungen. In diesem Jahr schaffte es unserer Weseler Kita am Karthäuserweg (Integrative und Heilpädagogische Kindertagesstätte) mit 2 weiteren Bewerbern in die Endabstimmung. Und jetzt sind Sie dran: Bis zum 30.07.2011 kann jeder von Ihnen mittels (täglicher?!) Teilnahme an der Abstimmung ( Hier...

  • Wesel
  • 13.07.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.