Kleingärtner

Beiträge zum Thema Kleingärtner

Natur + Garten
Hans-Peter Müller, erster Vorsitzender des Kleingärtnervereins „Sorgenfrei“ in Wanne-Eickel, erzählt, was Gärten so attraktiv macht. | Foto: Vera Demuth
3 Bilder

Urlaub vor der Haustür
Kleingärten als Orte der Ruhe und Auszeit sind auch in Herne sehr beliebt

„Man kann jederzeit Urlaub machen“, beschreibt Hans-Peter Müller (63), erster Vorsitzender des Kleingärtnervereins „Sorgenfrei“ in Wanne-Eickel, die Vorzüge eines Kleingartens. „Man kommt runter im Garten und ist ausgeglichener. Man erreicht eine innere Ruhe.“ Von Vera Demuth Mit dieser Begeisterung ist Müller nicht allein, denn die Wartelisten für Parzellen in Kleingartenanlagen sind lang. Nicht nur im KGV „Sorgenfrei“, sondern in allen 40 Vereinen des Stadtverbands der Gartenfreunde...

  • Herne
  • 04.06.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

"Tag der offenen Gärten im Ruhrbogen"

09.07.2018 "Tag der offenen Gärten im Ruhrbogen" 09.07.2018 "Tag der offenen Gärten im Ruhrbogen" Auch in diesem Jahr nahmen die Kleingärtner vom Windhügel als einziger Gartenverein in Iserlohn an dieser Aktion teil. Die Vorsitzende Irene Geck und Schriftführer Peter Geck konnten viele Besucher aus Iserlohn, Menden, Hemer, Unna und Hagen begrüßen und sie diskutierten mit den Besuchern über viele Themen des Kleingartenwesens. Begeistert waren die Besucher über die Lage der Kleingartenanlage und...

  • Iserlohn
  • 09.07.18
Vereine + Ehrenamt
Stellten das Programm des Bezirksverbands Castrop-Rauxel/Waltrop der Kleingärtner vor (v.l.): Michael Schöneich, stellvertretender Beisitzer Schrift, Susanne Hülsmann, zweite Vorsitzende, Jugendgruppenleiter Bernd Dreesen, Fachberaterin Monika Mörchen, Hans Vondey, Vorsitzender des Kleingartenvereins Nord, Petra Schmied, Beisitzerin für Jugendarbeit, und Vorsitzender Stephan Bevc.

„Natur ist wichtig“: Kleingärtner präsentierten ihr Jahresprogramm

„Indem wir uns der Bevölkerung öffnen, wollen wir einen positiven Einfluss auf die Ökologie nehmen. Wir möchten den Leuten begreiflich machen, wie wichtig die Natur ist“, erläutert Stephan Bevc, Vorsitzender des Bezirksverbands Castrop-Rauxel/Waltrop der Kleingärtner. Dazu haben die Gärtner für dieses Jahr ein umfangreiches Programm vorbereitet. Im Mittelpunkt steht der Anlagenwettbewerb am 2. Juni. Dann präsentieren sich die 16 Vereine, die zum Verband gehören, von ihrer besten Seite. „Das ist...

  • Castrop-Rauxel
  • 31.03.18
Überregionales
Achim Pauleck (l., Vorsitzender der Kleingartenanlage Nord), Algimantas Bilys (r., zweiter Vorsitzender) und Stephan Bevc (Vorsitzender des Bezirksverbands). Foto: Vera Demuth

Kleingartenverein Nord hält Absprache für bindend

„Der Mann hat nicht wie ein Bulldozer gehandelt. Schließlich ist er seit 20 Jahren beruflich als Gärtner tätig“, sind sich Achim Pauleck, erster Vorsitzender der Kleingartenanlage Nord, und Stephan Bevc, Vorsitzender des Bezirksverbands der Kleingärtner, einig. Wie berichtet, hatte Pächterin Martina Lippert ihren Garten in einem sozialen Projekt einem Mann zur Verfügung gestellt, war dann aber entsetzt darüber, dass er große Teile ihrer Pflanzen entfernt hatte. „Als Bezirk und Verein sind wir...

  • Castrop-Rauxel
  • 28.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.