kleingarten

Beiträge zum Thema kleingarten

Natur + Garten
3 Bilder

In der Grünen Hauptstadt Heilpflanzen entdecken

Um “Gemüse als Heilmittel" ging es nun bei einer Veranstaltung in der Kleingartenanlage Am Siepental in Bergerhausen. Die Exkursion war Teil des Bürgerprojektes "Heilpflanzen entdeckten" von Heilpraktikerin Jeannette Schulz in der Grünen Hauptstadt Europas. Es ging zum Beispiel um für die Gesundheit wichtigen Wirkungen von Pflanzen wie Topinambur oder auch Löwenzahn. Zu Gast war zudem Michael Bonke vom Ökotop Heerdt / Düsseldorf, der eine Vorführung "Sauerkraut selber herstellen"...

  • Essen-West
  • 07.09.17
  • 2
Natur + Garten
3 Bilder

Siepental: Kleingärtner feierten mit Nachbarn

Vor 60 Jahren beackerten die ersten Kleingärtner an der Lanterstraße ihre Parzellen. Der runde Geburtstag der Gartenanlage KGV am Siepental e.V. wurde nun mit einem Sommerfest gefeiert, gemeinsam mit Freunden und Nachbarn. "Ich bin ganz überrascht, wie viele neue Gesichter ich heute sehe", freute sich Brigitte Bresser, 1. Vorsitzende des Vereins, über die große Resonanz und die zahlreichen Besucher. Gefeiert wurde mit Musik auf der Tanzfläche der Anlage, mit Kaffee und Kuchen, Leckereien vom...

  • Essen-Süd
  • 25.08.16
  • 1
Natur + Garten

Urban Gardening: Grüner Westen

Wird der Essener Westen zum Zentrum der Gemeinschaftsgärtner? Nachdem bereits in Frohnhausen auf dem ehemaligen Spielplatz an der Diergardtstraße gegärt­nert wird, soll nun auch in Altendorf eine Fläche gesucht werden, um dort Urban Gardening - so der trendige Begriff fürs Gemeinschaftsgärtnern - Wirklichkeit werden zu lassen. Klingt gut. Und die Erfahrung vom ersten Essener Gemeinschaftsgarten im Siepental zeigt, dass das funktionieren kann, wenn sich genügend Hobby-Gärtner finden, die als...

  • Essen-West
  • 13.01.15
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Gemeinschaftsgärten können in allen Stadtteilen entstehen. Hier ein Foto aus dem Siepental. | Foto: Lokalkompass.de

Mitgärtner gesucht: Eine Stadt blüht auf

Die Garten-Saison ist zwar für dieses Jahr gelaufen, doch das nächste Frühjahr kommt bestimmt. Die Gelegenheit ist also günstig, sich schon mal - vielleicht gemeinsam mit Freunden - eine Grünfläche in der Stadt zu sichern. Und das sogar noch kostenlos. Gibt‘s doch gar nicht? Doch. Denn: Die jüngst mit dem Essener Umweltpreis 2014 ausgezeichnete Initiative „Gemeinschaftsgärten in Essen“ möchte das Konzept möglichst in allen Stadtteilen verwirklichen. Bislang besteht der größte...

  • Essen-West
  • 02.12.14
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.