Klimakrise

Beiträge zum Thema Klimakrise

Politik

Gülle sauer machen für´s Klima
Reinheitsgebot für Gülle

Forschungsarbeit Uni Bonn Eine ´neue` Studie belegt, dass ein "Güllezusatz" Methan um 99 Prozent reduzieren kann. Hörte sich zunächst einmal nach einer klimarettenden Studie an, was ich da gestern in der „Aktuellen Stunde“ wahrnahm .. aber dann. Ich traute meiner Wahrnehmung kaum. Der günstige Gülle-Zusatz "Kalkstickstoff", der seit ewigen Zeiten als Dünger in der Landwirtschaft eingesetzt wird, zeigt Wirkung, wenn man ihn unterrührt. Durch den „Güllezusatz“ wird Methan um 99 Prozent reduziert....

  • Bochum
  • 16.03.23
Ratgeber
Fridays for Future Duisburg beteiligt sich am Freitag am globalen Klimastreik und wird vor dem Forum in der Innenstadt demonstrieren und auf die Klimakrise aufmerksam machen. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

"Regierung befeuert die Klimakrise"
Fridays for Future Duisburg beteiligt sich am elften globalen Klimastreik

Fridays for Future Duisburg wird sich am Freitag, 23. November mit einer Demonstration am elften globalen Streik der Klimabewegung beteiligen. Die Aktivisten werden ab 16 Uhr vor dem Forum demonstrieren, um konsequente und sozial gerechte Klimapolitik einzufordern. Mit Reden von jungen Aktivisten aus Pakistan und Südafrika, legt die Duisburger Ortsgruppe besonders den Fokus auf die Ungerechtigkeiten der Klimakrise. Zudem werden inhaltliche Beiträge von der Handelskammer Düsseldorf und der...

  • Duisburg
  • 22.09.22
  • 1
  • 1
Politik
Nach einer Kundgebung mit Fred Ape, der extra ein Lied für die erste Demonstration der Eltern schrieb, setzte "Parents for Future" auch auf der Kleppingstraße, dem Westenhellweg und vor der Reinoldikirche ein Zeichen für mehr Klimaschutz.    | Foto: Schmitz

Jetzt gingen auch die Eltern in Dortmund auf die Straße für mehr Klimaschutz
Erste Klimademo der "Parents for Future"

Zur ersten Klima-Demonstration riefen Samstag auch Eltern auf. Das Bündnis "Parents for Future Dortmund" setzte auf dem Friedensplatz mit rund 700 bis 800 Mitstreitern ein Zeichen der Unterstützung für die streikenden Schüler von Fridays for Future. Die Eltern wollen damit deutlich machen, dass der Klimawandel alle Menschen angeht und eine breite gesellschaftliche Basis brauche. "Wir sind überzeugt, dass es jetzt an der Zeit ist, für diesen Wandel auf die Straße zu gehen", so der Appell der...

  • Dortmund-City
  • 16.04.19
Politik
Foto: Schmitz

Schüler gehen fürs Klima auf die Straße

"There is no Planet B" steht auf einem Plakat der demonstrierenden Schüler vor dem Rathaus: Nicht nur in Dortmund, von Australien bis Uganda haben Schüler den Freitag zum Streiktag unter dem Motto "Fridays for future" erklärt. Sie fordern von der Politik entschlossener gegen den Klimawandel vorzugehen. Sie folgen einer jungen Schwedin: Die 16-jährige Greta Thunberg demonstrierte in Stockholm vorm Parlament, statt Freitagmorgen die Schulbank zu drücken. Waldbrände, extreme Dürren, schmelzende...

  • Dortmund-City
  • 31.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.