Klimawandel

Beiträge zum Thema Klimawandel

Kultur
DIE WELLE --- PLANET OZEAN im GASOMETER Oberhausen♥

2024@ana´
34 Bilder

Ausstellungen HEIMAT + die Welt Lokalkompass
PLANET O Z E A N & die Welt....♥🌊💙

Ruhrgebiet-OBERHAUSEN Planet OZEAN GASOMETERLOKALKOMPASS-Treff(Erinnerungen) APRIL 2024 Im GASOMETER Oberhausen läuft seit mehr als zwei Monaten wieder eine unsere Welt-umfassende Ausstellung: PLANET OZEAN! Zu diesem Anlass und auch einfach so, organisierte Franz (Burger) kurzerhand  mal´wieder ein LK-Treffen. Ich weiß, ich hinke mit diesem Beitrag wieder ein wenig hinterher, doch wollte auch ich unbedingt noch ein paar Zeilen dazu schreiben und meine Eindrücke los werden.... Letztes Jahr,...

  • Oberhausen
  • 26.05.24
  • 26
  • 6
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Wir und die Welt
LK-Treffen im Gasometer und im zerbrechlichen Paradies

Der ökologische Fußabdruck ist in der Fotoausstellung im Gasometer Oberhausen deutlich auf drei Ebenen zu sehen. Die Folgen des Eingriffs des Menschen in das Ökosystem des Planeten sind in vieler Hinsicht kaum noch reparabel. Der Raubbau der Regenwälder in Südamerika und Asien, die Vermüllung der Ozeane, vor allen Dingen mit Plastik und Kunststoffen und die Konflikte, die bereits jetzt schon um die Versorgung mit sauberen Wasser werden dieses fragile Raumschiff, genannt Erde, ins Fiasko...

  • Essen-Ruhr
  • 16.07.22
  • 20
  • 9
Kultur

Santiano endlich in Oberhausen angekommen
Politik und Seemannsparty

Santiano holte abgesagtes Konzert vergangenen Mittwoch nach – und appelierte Man schreibt das Jahr 2052. Das Eis am Nordpol ist längst geschmolzen. Auf den Rat der Gelehrten wurde nicht gehört und es wurde die Chance verpasst, mutige Entscheidungen zu fällen. Ein bitteres, aber ernstzunehmendes Szenario, welches Frontmann Björn Both beschreibt. Während rund um die Rudolf-Weber-Arena das Volk sich über angenehme T-Shirt-Temperaturen erfreute, zogen die Seemänner von Santiano mit ihrer neuen Tour...

  • Oberhausen
  • 13.05.22
Politik
3 Bilder

Grüne Lunge 3.1 in Sterkrade erhalten
Oberbürgermeister Daniel Schranz besucht die Gärten an der Wilhelmstraße

Auf Einladung der Bürgerinitiative Grüne Lunge 3.1 hat Herr Schranz, der Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen, Grabeland einen Besuch abgestattet. Er hatte Zeit und ein offenes Ohr mitgebracht. Die Situation der Betroffenen So erzählten zunächst Pächter:innen und Anwohner:innen ihre Situation, ihre Bedürfnisse. Sie erzählten von Ihren Sorgen, dass sie zwar in den Gärten bleiben könnten, aber nur noch geduldet seien und nach Kündigung der Pachtverträge überhaupt keine Rechte mehr hätten. Sie...

  • Oberhausen
  • 14.11.21
Politik
3 Bilder

Grüne Lunge 3.1 in Sterkrade erhalten: Etappensieg erreicht
Pächter:innen müssen Gärten nicht zum 31.10. räumen. Sorgen bleiben

An Halloween feierten die Pächter:innen, Anwohner:innen und Unterstützer:innen der Bürgerinitiative Grüne Lunge 3.1. bei Salaten und heißen Würstchen ihren Etappensieg. Gruselig war die Zeit für die Kleingärtner:innen, seit Ihnen im Frühjahr gekündigt worden war. Unterm Strich hat es sich gelohnt, die eigenen Interessen zu vertreten und viel Unterstützung zu erfahren. Im Lokalkompass und Presse wurde darüber berichtet. Es gibt es ein paar Haken, die den Pächter:innen Sorgen bereiten: Die...

  • Oberhausen
  • 04.11.21
Politik

Klimaanalyse
Tropennächte, Starkregen und Co. – das macht der Klimawandel mit Oberhausen

Bei der aktuellen Hochwasserkatastrophe wurde Oberhausen glücklicherweise zum größten Teil verschont. Wie dies angesichts des fortschreitenden Klimawandels jedoch künftig aussehen wird, ist ungewiss. Einen ersten Überblick über mögliche Szenarien gibt der „Klimaausblick für Oberhausen und angrenzende Landkreise“, der jüngst vom Climate Service Center Germany (GERICS) herausgegeben wurde. In diesem werden auf Basis der Ergebnisse von 85 regionalen Klimamodellsimulationen drei mögliche...

  • Oberhausen
  • 17.07.21
  • 3
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Kein Respekt vor der Umwelt - Völlig verantwortungslos

In der Zeit vom 24.01.2020, 18:00 Uhr bis zum 25.01.2020, 18:00 Uhr haben Unbekannte an der Ecke Borbruchstraße/Schlägerheide in Oberhausen Sterkrade über 20 Autoreifen entsorgt. Es handelt sich nicht um ein Kavaliersdelikt. Neben der verantwortungslosen Entsorgung in der Natur am Rotbachtal, geht es natürlich auch um die Kosten, die jetzt bei der Entsorgung anfallen und übernommen werden müssen. Das Kommissariat 11 sucht Hinweise zu dieser extremen Umweltverschmutzung unter 0208 826-0 oder...

  • Oberhausen
  • 27.01.20
  • 1
Natur + Garten
Foto: Industriemuseum

Klimawandel und Spurensuche

Gleich zwei Mitmachangebote hat das LVR-Industriemuseum, Hansastraße 20, begleitend zur momentan laufenden Ausstellung, "Aufgeladen! Elektromobilität zwischen Wunsch und Wirklichkeit", parat. Für Sonntag, 24. Juli, wird eine Führung angeboten. Besucher erfahren mehr zum Thema Elekromobilität eingebettet in einen historischen Rückblick und moderne Konzepte. Mobilität ist in der Gesellschaft wichtig. Jeder möchte schnell an sein Ziel kommen. Aber wer sich in dicht besiedelten Regionen wie an...

  • Oberhausen
  • 22.07.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.