klinikum westfalen

Beiträge zum Thema klinikum westfalen

Kultur

In Brambauer tut sich was
Weihnachtsmarkt: Parken Sie Ihr Auto zu Hause

Erster Weihnachtsmarkt in Brambauer: Am zweiten Adventswochenende findet in Brambauer im Volkspark zum ersten Mal ein Weihnachtsmarkt statt. Da die Parkplätze begrenzt sind, bittet das Organisationsteam darum, das Auto daheim zu lassen und zu Fuß, mit dem Rad oder auch mit dem öffentlichen Nahverkehr zu kommen. Die U41 hält direkt am Klinikum Westfalen. Nähere Informationen gibt es hier: Erster Weihnachtsmarkt im Volkspark oder auf der "Facebookseite" des Freundeskreis Volkspark Brambauer.

  • Lünen
  • 30.11.22
  • 1
  • 2
Ratgeber
Das Impfangebot an der Klinik im Park ist erfolgreich gestartet worden. | Foto: Klinikum Westfalen

Im nahen Brambauer
Impfangebot: Termine vorerst bis 23.12. buchbar

Das Impfzentrum an der Klinik am Park Lünen im nahen Brambauer - von Brechten ein Katzensprung - ist erfolgreich gestartet. Wartezeiten wurden weitgehend vermieden. Vorerst sind Termine bis zum 23. Dezember buchbar. Bis zu 150 Impftermine für Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen werden pro Tag vergeben, täglich inklusive Samstag und Sonntag ab 16 Uhr und buchbar nur online über die Homepage www.klinikum-westfalen.de. Verimpft wird ausschließlich Moderna. Impfen lassen können sich daher alle ab 30...

  • Dortmund-Nord
  • 14.12.21
Ratgeber
Die Klinik am Park in Brambauer. | Foto: Klinikum Westfalen

Klinikum Westfalen
Zweites Impfzentrum öffnet an der Klinik am Park

Das Klinikum Westfalen startet ein zweites Impfzentrum, diesmal an der Klinik am Park Lünen, Brechtener Str. 59, ergänzend zum schon bestehenden am Knappschaftskrankenhaus Dortmund in Brackel. Ab sofort können Termine für den Standort im Brambauer - gerade einmal 1,4 km hinter der Ortsgrenze zu Brechten - online gebucht werden, die Impfungen – ausschließlich nach Terminvergabe - starten am Montag, 13. Dezember. Das Angebot umfasst Erst-, Zweit-, und Boosterimpfungen. Verimpft wird...

  • Dortmund-Nord
  • 09.12.21
Wirtschaft
Matthias Wagner ist innerhalb des Klinikum Westfalen für den Standort Brackel zuständig. | Foto: Klinikum Westfalen
4 Bilder

Krankenhausverbund in Dortmund-Brackel, -Lütgendortmund, Lünen-Brambauer und Kamen
Neu-Organisation im Klinikum Westfalen abgeschlossen

Das Klinikum Westfalen hat die im laufenden Jahr gestartete personelle Neuorganisation der Leitungsaufgaben in seinen vier Krankenhäusern abgeschlossen. Matthias Wagner übernahm schon im Frühjahr die Standortleitung für das Knappschaftskrankenhaus Dortmund in Brackel. Zuvor übte der 30-Jährige innerhalb des Verbundunternehmens diese Funktion am Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund aus. Sein Studium schloss er mit dem Mastertitel für Management im Gesundheitswesen ab. Am...

  • Dortmund-Ost
  • 27.10.21
Ratgeber
Dr. Björn Schmitz, Chefarzt der Viszeralchirurgie in Brambauer. | Foto: Klinikum Westfalen

Chefarzt im Klinikum Westfalen referiert live im Internet
Vortrag über Hernien

Hernien, also Leisten- und Bauchwand- oder sonstige Brüche können Schmerzen verursachen und Lebensqualität nehmen. Über Ursachen, Symptome, Risiken und Therapiemöglichkeiten informiert Dr. Björn Schmitz, Chefarzt der Viszeralchirurgie an der Klinik am Park Lünen, am Donnerstag, 11. März, ab 18 Uhr live in einem Online-Vortrag. Wegen der Corona-Pandemie kann der Informationsabend mit dem Chefarzt im Klinikum Westfalen per Klick im Internet live verfolgt werden. Auch Fragen an den Referenten sind...

  • Dortmund-Ost
  • 05.03.21
Ratgeber
Das Knappschaftskrankenhaus Dortmund in Brackel ist quasi die Zentrale des Klinikum Westfalen. | Foto: Günter Schmitz

Klinikum Westfalen: Veranstaltungsabsage bis 30. April verlängert
Angebote in Dortmund-Brackel und Lütgendortmund, Kamen und Lünen-Brambauer betroffen

Das Klinikum Westfalen verlängert die Absage seiner eigenen Veranstaltungen bis einschließlich zum 30. April. Betroffen sind davon auch die Vortragsreihe "Medizin aktuell" im Knappschaftskrankenhaus Dortmund in Brackel, das Gesundheitsforum im Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund, die Pulsschlag-Reihe im Hellmig-Krankenhaus und die Abendsprechstunde in der Klinik am Park Lünen. Mit dem fortdauernden Verzicht auf die geplanten Veranstaltungen will das Klinikum Westfalen dazu beitragen, die...

  • Dortmund-Ost
  • 19.03.20
Politik

Kritische Park-Situation am Klinikum Brambauer

Brambauer. Im Umfeld der Klinik Westfalen an der Brechtener Straße in Brambauer mehren sich Beschwerden von Anwohnern. Sie beklagen, dass Besucher das Wohngebiet zu den Hauptbesuchszeiten regelrecht zuparken. Die GFL-Ratsmitglieder aus Brambauer wurden schon mehrfach auf die Parkprobleme angesprochen. Unter ihnen auch Andreas Dahlke. Der sachkundiger GFL-Bürger, der in der Nachbarschaft wohnt, weiß den Grund: Die Stellplätze der Klinik sind größtenteils kostenpflichtig. Da weichen viele...

  • Lünen
  • 17.10.16
  • 1
Politik
Ab dem 1. Januar 2013 im Dreier-Verbund unterm Dach des Klinikums Westfalen: Das Dortmunder Knappschaftskrankenhaus in Brackel (l.), die Klinik am Park in Lünen-Brambauer (r.) und das Hellmig-Krankenhaus in Kamen. | Foto: Knappschaft (2) / Volkmer // Montage: Weskamp

Krankenhausfusion zum 1. Januar 2013 beschlossen // Klinikum Westfalen und Hellmig-Krankenhaus Kamen

In der Aufsichtsratssitzung am Dienstag (18.12) ist die Fusion der Klinikum Westfalen GmbH mit dem Hellmig-Krankenhaus in Kamen einstimmig zum 1. Januar 2013 beschlossen worden. Bis dato gehören das Knappschaftskrankenhaus Dortmund in Brackel und die Klinik am Park in Lünen-Brambauer zur Gesellschaft. „Wir freuen uns, dass die intensiven Verhandlungen der letzten Monate letzlich zu einem so positiven Ergebnis geführt haben“, so Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Greve.„Ich möchte mich bei allen...

  • Dortmund-Ost
  • 19.12.12
Überregionales
Das Knappschaftskrankenhaus Dortmund in Brackel ist das größte Krankenhaus im Klinikverbund "Klinikum Westfalen".

Klinikum Westfalen: Freie Fahrt für Fusion mit dem Hellmig-Krankenhaus in Kamen

Mit der Entscheidung der Räte in Lünen und Kamen wurde die Fusion im Klinikum Westfalen auch in den beteiligten Städten beschlossen. Zuvor hatten bereits der Aufsichtsrat der Klinikum Westfalen GmbH und der Vorstand der DRV KBS den Weg für eine Fusion zum 1. Januar 2013 zwischen dem Hellmig-Krankenhaus und der Klinikum Westfalen GmbH, zu der bis dato das Knappschaftskrankenhaus Dortmund in Brackel und die Klinik am Park in Lünen-Brambauer gehören, freigemacht. Die öffentlich rechtlichen...

  • Dortmund-Ost
  • 06.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.