Kloster

Beiträge zum Thema Kloster

Kultur
30 Bilder

900 Jahre Kloster Kamp
Schicke Weine und Musik im Terrassengarten

Das Weinfest im barocken Terrassengarten wird im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten um Kloster Kamp gestaltet von sieben Winzern aus unterschiedlichsten Regionen. Kulinarische Spezialitäten gibt es aus Frankreich, Griechenland oder vom Bio-Truck. Musikalisch abgerundet wird das Fest abendlich von der Bigband Eddy and Friends (Fr.), Elaine (Sa.) und White Room (So.). Eine bezauberndes Ambiente und wohliges Wetter versprechen ein gutes Gelingen dieser Veranstaltung. Hier schon ein paar...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.05.23
  • 4
  • 4
Kultur
Entdecker finden immer was: Kamps Schatzkammer ist wieder komplett geöffnet | Foto: Zentrum Kloster Kamp

Die Besucher kommen ab Samstag auch wieder ins Obergeschoss
Kamps Schatzkammer öffnet nun ganz

Nachdem vor zwei Wochen zunächst nur das Erdgeschoss der Schatzkammer von Kloster Kamp geöffnet wurde, kommt nun ab Samstag, 4. Juli auch das Obergeschoss an die Reihe. Diesen Teil der Dauerausstellung zu öffnen, war Museumsleiter Peter Hahnen ein besonderes Anliegen: „Wir haben dort das Kamper Antependium aus dem Mittelalter, das die Aufnahme Mariens in den Himmel in einer Wolken von Zeugen zeigt. Ein Stück um das uns große Häuser beneiden. Und die originale Mitra und die Zeremonienpantoffeln...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.07.20
Kultur
7 Bilder

"Kloster, Kohle, Campus"
"Alltagsmenschen" für die Laga 2020 in Kamp-Lintfort

Vier "Alltagsmenschen" von der Künstlerin Christel Lechner haben gerade Einzug in Kamp-Lintfort gehalten. Sie wurden am Eingang zur Landesgartenschau 2020 an der Friedrichstraße, nahe des später folgenden Bahnhofs aufgestellt. Gemäß dem Laga-Motto "Kloster, Kohle, Campus" sind dort nun ein Mönch, ein Bergmann und eine Studentin zu sehen. Ein Weiterer "Alltagsmensch", ein Zimmermann, fand in der Innenstadt vor dem "Hotel zur Post" seinen Platz.

  • Kamp-Lintfort
  • 12.04.20
  • 27
  • 3
Reisen + Entdecken
28 Bilder

Radius erweitert (2)
Auf der Himmelsleiter: Von der Halde Norddeutschland zum Kloster Kamp

Wieder wollten wir uns an diesem schönen Frühlingstag etwas Neues ansehen, und unsere Wahl fiel auf die Halde Norddeutschland. Nachdem wir letztes Jahr auf der Halde Rheinpreußen mit dem Geleucht - leider bei grauem Wetter - waren, erhofften wir uns gestern eine gute Fernsicht.  Die beeindruckende Himmelsleiter, eine Treppe die quasi in den Himmel hineinzuführen scheint, hoben wir uns für den Rückweg auf und wählten stattdessen den "roten Rundweg". Und bekamen bei herrlicher Sonne und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 31.03.19
  • 6
  • 3
Natur + Garten
24 Bilder

Kloster Kamp

Immer wieder gehe ich gerne in den Klostergarten,denn er bietet dem Hobbyfotografen wunderschöne Motive.Am Nachmittag taucht der Klosterberg in ein besonderes Licht.Jetzt macht sich Herbststimmung breit!

  • Kamp-Lintfort
  • 05.10.15
  • 4
  • 8
Kultur
Tanedi Künstlerinnen | Foto: Klaus Dieker

Tanedi Künstlerinnen zeigen "unterschwelliges" im Gewölbekeller Kamp-Lintfort

Die meisten Menschen sind kaum in der Lage ein Kunsterlebnis mit Worten auszudrücken! Der Grund hierfür liegt darin, daß Menschen – Betrachter oder gar Besucher einer Kunstausstellung - die ihnen dargebotenen Reize nicht bemerken oder sie können die Reize nicht trennen, da sie dem Bewusstsein nicht zugänglich sind. Bei der aktuellen Kunstausstellung im Kloster Kamp-Lintfort stellt die Künstlerinnengruppe TANEDI einmal bewusst den kreativen Schöpfungs- und Schaffensprozess in den Mittelpunkt....

  • Wesel
  • 17.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.