Kochen

Beiträge zum Thema Kochen

Ratgeber

Gratinierte Raviolis

Zutaten für 2 Personen : 1 Dose Ravioli 1 Ei 1 EL Sahne (alternativ Wasser) 75 gr Paniermehl 2 El getr.Zwiebeln 1 Tl getr. Basilikum 1 Tl getr.Petersilie 1 kl. Knoblauchzehe 2 Prisen Pfeffer,frisch gemahlen 2 Tl Olivenöl Zubereitung : Backofen auf 200° vorheizen. Ei und Sahne in eine Schale geben und verrühren. In einer zweiten Schale Paniermehl und alle Gewürze vermischen. Die Raviolis durch ein Sieb geben und dabei die Tomatensauce auffangen. Dann die Raviolis erst in die Ei-Mischung und...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.07.16
  • 2
  • 1
Ratgeber

Bratwurst-Pfanne mit Spitzkohl ala Onkel Schorsch

Zutaten für 4 Portion(en) : 500 g Spitzkohl 1 mittlere(s,r) Zwiebel 2 Stk. Bratwürste 2 EL Speiseöl 100 ml Fleischbrühe 2 Prise(n) Kümmelsamen 2 TL Senf 150 g Schmand 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer 4 Stiel(e) Petersilie Zubereitung : Den Spitzkohl putzen und vierteln.Strunk entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden.Zwiebel würfeln. Bratwürste pellen und in Scheiben schneiden.Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen,die Wurstscheiben goldbraun darin braten und anschließend aus...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.01.15
  • 1
  • 1
Ratgeber
Souvlaki & Zaziki als Grillklassiker aus dem Olymp: Hestia, die griechische Göttin des Herdfeuers und älteste Schwester des Zeus, hätte an diesem Foto sicherlich ihre Freude.
9 Bilder

Grillrezept der Woche: Souvlaki & Zaziki - Feuer aus dem Grill-Olymp!

Hellas! Unsere Grillserie ist nach dem Abstecher nach Thüringen wieder international unterwegs. Und bei dem aktuellen Wetter hier tut eine Reise in ein sonnenverwöhntes Land doch mehr als gut. Heute geht es in das Land der Götter. Als Grillklassiker Griechenlands steht natürlich Gyros ganz vorne, das ist aber auf dem normalen Flachgrill (fast) nicht zu schaffen. Also führt unser Weg zu einem ebenso bekannten und leckeren Klassiker des Landes: Souvlaki. Dazu gibt es selbstverständlich Zaziki, so...

  • Lünen
  • 22.08.14
  • 2
Ratgeber
Geht auch ohne Fleisch: Würziger Djuvec-Reis bildet den perfekten Untergrund für die vegetarischen Cevapcicis.
4 Bilder

Grillrezept der Woche: Balkan mit ohne Fleisch - Veggie-Cevapcici mit Djuvec-Reis

Sie sind absoluter Fleischesser und haben sich von der Überschrift noch nicht abschrecken lassen? Gut so! Dann bleiben Sie doch neugierig und lesen weiter. Falls Sie das Rezept selbst nicht sofort testen wollen, schneiden Sie den Artikel aus und überraschen Sie z.B. Vegetarier, die ihre Gäste sind. In jedem Fall gilt: Probieren geht über Studieren! Eins vorweg, es geht hier nicht darum eine Fleisch-Cevapcici perfekt nachzubauen. Der Name ergibt sich zum einen aus der Würzung, die an die...

  • Lünen
  • 01.08.14
  • 3
Ratgeber
Klein aber fein! Im Original-Stil von spanischen Pinchos haben wir kleine Spieße mit wenig Fleisch bestückt, wie Fingerfood. Mit Aioli und Weißbrot ein Traum. Dazu ein spanischer Rotwein - kann es einem besser gehen?
8 Bilder

Grillrezept der Woche: Die Pinchos sind los - Grillurlaub in Spanien

Bei der WM waren sie ja nicht so der Hit, die Spanier. Aber das ist ja längst gegessen. Wo wir gerade bei „gegessen“ sind: Spanisches Essen ist ein Dauerbrenner, auch auf dem Grill. Das spanische Zauberwort heißt in diesem Fall „Pincho“ (baskische Schreibweise „Pintxo“). Eine kleine Mahlzeit, die in Gaststätten zum Getränk verzehrt wird. Ähnlich wie Tapas. „Pincho“ stammt vom Wort Spieß. Für zwei leckere spanische Pincho-Varianten haben wir uns wieder Tipps von einem absoluten Grill-Experten...

  • Lünen
  • 25.07.14
  • 2
Ratgeber
Ein vegetarischer Klassiker: Pizza Margherita, hier selbst gebacken vom Autor des Veggie-Projekts. | Foto: Schmälzger

Das Ende naht - Sechs Tage noch ohne Fleisch - Von extrem bis problemlos

Am Anfang stand die Idee, dass ich mich einen Monat vegetarisch ernähre. Extrem kam sie mir vor, die Idee. Nun habe ich nur noch eine Woche fleischlose Zeit vor mir. Aus der „extremen Idee“ wurde eine problemlose Zeit. So wird wohl auch die letzte Woche locker ohne Fleisch absolviert. Jemand schrieb mich an, wie es mal mit veganer Ernährung wäre. Das wäre mir zu extrem. Wobei mir ja auch das Vegetarische zu Beginn zu extrem erschien. Der große Unterschied, irgendwie war ich neugierig auf...

  • Lünen
  • 25.10.13
  • 2
Ratgeber
Adana trifft Iskender: So sieht das Ergebnis aus. Und ja: es ist sehr, sehr lecker!
5 Bilder

Grillrezept der Woche: Adana & Iskender - Gegrillte Grüße aus der Türkei

Der muslimische Fastenmonat Ramadan endete in diesem Jahr am 7. August. Eine Woche danach ist der Zeitpunkt doch perfekt, einmal einen bzw. sogar zwei Grill-Klassiker aus der Türkei als Kombination vorzustellen: Adana Kebap und Iskender Kebap. „Kebap“ - bedeutet „gegrilltes bzw. gebratenes Fleisch“. Also sind die Grillfreunde hier bestens aufgehoben. Beim Adana Kebap wird scharf gewürztes Hackfleisch, flach gedrückt auf einem extrabreiten Metallspieß, über Holzkohle gegrillt. Das Gericht...

  • Lünen
  • 13.08.13
  • 4
Ratgeber
Der Inside-Out-Burger! Der Cheddarkäse läuft butterweich aus dem Burger heraus.
28 Bilder

Grillrezept der Woche: Hamburger und Cheeseburger Classic & Inside-Out

Hamburger & Cheeseburger. Diese amerikanischen BBQ-Klassiker sind nicht nur unheimlich beliebt auf dem ganzen Erdball, sondern bieten auch enormen Spielraum in der geschmacklichen Kreativität. Und wenn man sie selbst auf dem Grill zubereitet, haben sie nur wenig mit Fastfood gemeinsam. „Mit Käse? Als Menü? Fahren Sie bitte vor zum zweiten Fenster!“ – Das nervt Sie? Dann werden Sie doch Ihr eigener Herr in Sachen Ham- bzw. Cheeseburger. Wir zeigen einmal den klassischen Burger und einen...

  • Lünen
  • 06.08.13
Ratgeber
Die Pflaumencurrysauce nach "Jack the Ribber". Hier hat jemand noch scharfe Sriracha-Sauce darauf verteilt.
16 Bilder

Grill-Rezept der Woche: Ne Currywurst!

„Gehse inne Stadt, wat macht dich da satt...“ Man kommt als Kind des Ruhrgebiets einfach nicht an Herbert Grönemeyers Hommage vorbei, wenn man über das wohl beliebteste Fast-Food des Ruhrpotts schreibt: „Ne Currywurst!“ Ob im kleinen Familienkreis (für Kinder dann nicht ganz so scharf) oder für eine größere Anzahl von Gästen – Currywurstsauce und ne‘ leckere Rostbratwurst vom Grill, dieses Duo lieben eigentlich alle. Kann ja sein, dass in Berlin etwas anderes in Sachen „Currywurst“ gemacht...

  • Lünen
  • 23.07.13
  • 1
Ratgeber
So sieht der bunte Zutatenmix in Sachen Gewürze für die Sauce aus, dazu kommen noch ein paar flüssige Zutaten.
Video 2 Bilder

Grill-Rezept der Woche: BBQ-Sauce nach "Master-Sir-Buana"

„Grillsportverein“ (Kurzform: GSV) ist der Name der wohl bekanntesten deutschen Internetseite, wenn es um das heiße Thema Grillen geht. Hier tauschen sich Profis, passionierte Griller und Einsteiger gleichermaßen aus. Ein Rezept für eine BBQ-Sauce hat dabei besonders für Furore gesorgt und Kult-Status erreicht. „BBQ-Sauce nach master-sir-buana“, lautet das in Grillerkreisen legendäre Rezept. Erfinder ist Uwe, ein gelernter Koch, der sich im GSV „master-sir-buana“ nennt und uns das Rezept gerne...

  • Lünen
  • 08.07.13
  • 6
Ratgeber
Ein dicker Brocken fantastisches Fleisch: Dieses bereits angeschnittene T-Bone-Steak (rechts der Roastbeef-, links der Filetanteil) hat satte 840 Gramm.
14 Bilder

840 Gramm: DAS ist ein Steak!

Steaks! Alleine das Wort lässt Grill- und Fleischliebhabern das Wasser im Mund zusammen laufen. Doch nur wenige trauen sich, gutes gereiftes und zartes Rindfleisch auf den heißen Grill zu werfen. Dabei ist es eigentlich gar nicht so schwer. Hier gibt‘s die Anleitung zum perfekten – richtig dicken – Steak. „Große Hitze, sanfte Hitze, etwas Ruhe“ – so sieht der Werdegang eines guten Steaks aus. Doch der wichtigste Schritt kommt zu Beginn: das Fleisch. Lassen Sie sich hier vom Metzger Ihres...

  • Lünen
  • 02.07.13
  • 2
Ratgeber
Schafskäsewürfel & Bacon: Ein herrliches Fingerfood als Grill-Vorspeise.
24 Bilder

Grillrezept der Woche: Drei eingewickelte Gänge im Bacon-Style

Bacon. Der Stoff aus dem BBQ-Träume sind, nicht nur bei den amerikanischen Grillern. Auch hierzulande ist der Frühstücksspeck der Renner. Und er passt wirklich (fast) zu allem. Ein Speckmantel schützt das Innere und läuft selber als krossgebratenes Geschmackserlebnis zur Höchstform auf. Wir präsentieren Ihnen unseren „Bacon-Triathlon“. Im Grunde genommen ist es kinderleicht: Einfach mit Frühstücksspeck umwickeln und grillen. Hier sind unsere Tipps für das Innere: Schafskäse im Speckmantel –...

  • Lünen
  • 25.06.13
  • 5
  • 1
Ratgeber

Anschlag auf meine Lungen.

Ich habe dieses Jahr das erste Mal Jalapenos als F1 Hybriden gezogen. F1 Hybriden werden gezüchtet um hervorragende Früchte zu tragen aber das Saatgut was in ihnen reift eignet sich nicht zur Aussaat. Sie sind wunderbar groß und fest. Als ich sie aber in der Pfanne gegrillt habe dachte ich dass ich ersticke. Das Capsaicin war dermaßen stark das ich meinen Spray rausholen musste um nicht zu Kollabieren. Aber Spaß hat es schon gemacht in der Vorausschau auf diese Leggerei.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.08.11
  • 4
Ratgeber

Würzige Jalapenosuppe

Würzige Jalapenosuppe Zugegeben es ist ein Rezept was nicht ganz einfach nachzubauen ist. Die Zutaten sind nicht ganz einfach zu bekommen aber mir etwas Fantasie, was ich bei einer Köchin, einem Koch voraussetze sollte es schon werden. Wer im Besitz eines Gartens ist hat es natürlich etwas leichter. Es sollte eine kräftige Suppe mit typischem Jalapenogeschmack mit einer rauchigen süßlich säuerlichen Note werden. Zutaten: 1. 500 g Rinderhack 2. 500 g Jalapeno 3. 250 g sauer eingelegte Jalapeno...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.02.11
  • 8
Ratgeber

Piri Piri

Piri Piri, das höllisch scharfe Gewürz Piri-Piri, das sind kleine, feuerrote Chili-Schoten. Sie sind höllisch scharf und werden in der portugiesischen Küche gerne als Gewürz verwendet. Man kann Piri-Piri frisch verwenden oder getrocknet und in kleine Stücke geschnitten oder gemahlen. Piri-Piri bekommt man in Portugal aber auch als scharfe Soße zum Würzen oder Marinieren. Bekannte Marken aus Portugal sind Quinta d'Avo und Jeronimos Molho de Piri-Piri. Aber Sie können die Soße auch selber...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.01.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.