Kohle

Beiträge zum Thema Kohle

Vereine + Ehrenamt

Abschied vom Bergbau - Im Spiegel der Philatelie

Auch in diesem Jahr stellt die ARGE RUHR wieder interessante Sammlungen im Foyer des Essener Rathauses aus. Passend zum Thema der diesjährigen Lichtwochen geht es um den Abschied vom Bergbau - natürlich im Spiegel der Philatelie. Die ARGE Ruhr präsentiert vom 05.11.2018 bis zum 13.11.2018 im Foyer des Rathauses das schwarze Grubengold, die Steinkohle, ein Rohstoff besonderer Art. Eine Ära geht zu Ende, das Revier ist geprägt von Kohle und Stahl. Ohne Kohle kein Stahl. Beide gaben Arbeit und...

  • Essen-West
  • 02.11.18
  • 1
Überregionales
1931 stand die Kohle noch im Mittelpunkt des Reviers: Das Foto zeigt eine Streikversammlung kommunistischer Bergarbeiter. | Foto: Klartext Verlag
3 Bilder

In der Kohle schwelgen

Über 1.200 Objekte sind in der Ausstellung "Das Zeitalter der Kohle. Eine europäische Geschichte." zu sehen, die noch bis zum 11. November auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein besucht werden kann. Dazu ist das gleichnamige, 288 Seiten umfassende Buch im Essener Klartext Verlag erschienen. Erstmals zeigen das Essener Ruhr Museum sowie das Deutsche Bergbau-Museum Bochum eine gemeinsame Ausstellung anlässlich des Abschieds von der Kohle. In spektakulärer Kulisse und spannend aufbereitet werden die...

  • Essen-West
  • 24.09.18
Kultur
Eine Impression aus der Ausstellung „Reichtum: Schwarz ist Gold“. Im Vordergrund: David Hammons ("Chasing the blue train"). Im Hintergrund: Jürgen Stollhans ("Mit schlagartiger Schwerkraftentladung"). Foto: Dejan Saric

„Reichtum: Schwarz ist Gold“

Bei der nächsten öffentlichen Sonntagsführung im Lehmbruck Museum am kommenden Sonntag, 17. Juni, ab 11.30 Uhr wird die spannende Beziehung zwischen Kunst und Grubengold anhand bedeutender Exponate illustriert. Eine Dampflok, die zwischen Pianoflügeln durch einen Haufen Kohle fährt, in Gold getauchte Kohle-Briketts sowie ein schwarz-weiß gestreifter Ausstellungsraum – das und vieles mehr zeigt die Ausstellung „Reichtum: Schwarz ist Gold“. Mit mehr als 40 Exponaten von insgesamt 21 Künstlern...

  • Duisburg
  • 12.06.18
  • 1
Kultur

Opa Hausen bei der Extraschicht am 30.06.2018

Opa Hausen - der kleine urige Opa aus dem Ruhrgebiet - nimmt in diesem Jahr selbst aktiv an der EXTRASCHICHT teil. In der Nacht der Industriekultur führt Opa Hausen durch die Ausstellung "GLÜCK AUF! Comics und Cartoons von Kumpel Anton über Jamiri bis Walter Moers", die im Rahmen der "Kunst & Kohle" Reihe in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen stattfindet. "Ich bin ja quasi selbs Teil vonne Ausstellung, denn da sitzt nen Doppelgänger von mir innem Glaskasten", sagt der Opa. "da kann ich euch...

  • Oberhausen
  • 12.06.18
  • 1
Kultur

Kohle in Mülheim

Die Ausstellung "Helga Griffiths Die Essenz der Kohle" ist noch bis zum 16. September 2018 im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr zu sehen. Die Künstlerin wurde 1959 in Ehingen geboren und zeigt hier Video genauso wie Skulptur und Lichtinstallation. "Mit Helga Griffiths wird eine Künstlerin vorgestellt, die die zeitgenössische Kunst um den Geruchssinn erweitert hat. Sie gilt auf diesem Gebiet als Pionierin. Anders als das Sehen führt das Riechen unmittelbar in die emotionalen Kerngebiete des...

  • Duisburg
  • 10.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.