Konsum

Beiträge zum Thema Konsum

Ratgeber

Wissen.schafft Verstehen
Ökonomie des Fleischkonsums

Im Rahmen der Vortragsreihe „Wissen.schafft Verstehen“ laden wir regelmäßig Wissenschaftler*innen ein, die aus ihrer Forschung und ihren Studien berichten. Das tun sie auf eine leichte und anschauliche Art und Weise. Die Inhalte der Forschung werden auf direktem Wege durch die Wissenschaftler*innen vermittelt. Im Ruhrgebiet gibt es viele Universitäten und wissenschaftliche Institute. An diesen wird in sehr unterschiedlichen Fachbereichen geforscht. Leider schaffen es nicht alle Erkenntnisse in...

  • Bochum
  • 06.06.19
Politik
3 Bilder

Billige Konsum ist viel zu teuer - Greenpeace fordert zu bewussterem Konsum auf

Der ungezügelte Konsum bei uns hat unmittelbar Auswirkungen auf Dritte, auf Tiere und auf ganze Naturareale. So gehen z.B. die wirklichen ökologischen und gesellschaftlichen Kosten der Produktion oft nicht in die Berechnung mit ein. Kosten, die Dritte zu tragen haben, also die so genannten „externen Kosten“ sind in unseren Handelspreisen nicht enthalten, was maßgeblich verantwortlich dafür ist, dass der Markt als Regulator nicht richtig funktioniert. Durch billige Preise können oft nur deshalb...

  • Oberhausen
  • 26.03.12
Politik
Viele Interessierte hatten am Mittwoch Abend den Weg ins Kranenburger Bürgerhaus gefunden. Hier stand eine Diskussion zu Fragen der Auswirkung der Massentierhaltung aufs Klima auf dem Programm. Foto: Franziska Hölker | Foto: Franziska Hölker

Fleisch - ein Klimakiller?

Die unbequeme Wahrheit über Fleisch: Mit der Massentierhaltung in die Klimakatastrophe - so war ein Diskussionsabend überschrieben, zu dem in der vergangenen Woche ins Kranenburger Bürgerhaus eingeladen worden war. Ausgangspunkt war der von der niederländischen Nicolaas G. Pierson Stiftung finanzierte Film „Meat the truth“. Thomas Ruffmann und Jos Koning hatten die Moderation des Abends übernommen. „Es gibt nur drei Themen, über die man sich so richtig an die Köppe kriegen kann - das heutige...

  • Kranenburg
  • 10.09.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.