Konzept

Beiträge zum Thema Konzept

Politik
Ziel ist ein effizienteres Abfallmanagement. | Foto: Symbolbild pixabay

Arbeitskreis initiiert
Sauberkeitskampagne von CDU und Grünen startet

Ein weiteres Projekt aus dem Kooperationsvertrag von Bündnis 90 / Die Grünen und CDU wird in Kürze umgesetzt. Im Rahmen der Überarbeitung des Abfallwirtschaftskonzeptes hat die Verwaltung jetzt im Umweltausschuss zugesagt, einen interfraktionellen Arbeitskreis einzuberufen. Für Grüne und CDU bietet sich hier die Chance, ein effizienteres Abfallmanagement zu erreichen. "Bislang standen bei der Diskussion um den Müll vorrangig Maßnahmen im Vordergrund, die der unsachgemäßen Entsorgung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.21
Politik
pixabay

Kommission Haushaltszukunftskonzept war ein Flop, ein Totalausfall

Düsseldorf, 13. September 2019 In der letzten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, aus welchen Gründen hat die Kommission Haushaltszukunftskonzept in den letzten 12 Monaten nicht mehr getagt, welche Ergebnisse (auch Teilergebnisse; auch nicht einstimmige oder abgestimmte Teil-/Ergebnisse) hat die die Kommission Haushaltszukunftskonzept erarbeitet und was haben die nachfolgenden Gremien in ihren Sitzungen zu den vorgelegten Ergebnissen...

  • Düsseldorf
  • 13.09.19
Politik
3 Bilder

Bis zu 10% „elektrisch“ mit einem handelsüblichen Diesel/Benziner fahren! Wie geht das?

Am 28. März hat unser Mitglied Sven Hustadt an der Jahreshauptversammlung des Umweltfreundliche Energien Ennepe-Ruhr e.V. teilgenommen. Dort wurde ein Konzept vorgestellt wie man mit Pkws (Benzin oder Diesel) bis zu 14% Treibstoff eingespart bzw. Klima schädliches CO2 reduziert werden kann. Wir möchten uns hiermit herzlich beim Umweltfreundliche Energien Ennepe-Ruhr e.Vund insbesondere bei Herrn Peter von der Ley und Herrn Karl Heinz Henkel für die Erlaubnis das Konzeptes zu veröffentlichen...

  • Ennepetal
  • 08.04.14
Politik
Die Straßenbahn: Für viele noch kein Auslaufmodell. | Foto: Nicole Trucksess

Diskussion um ÖPNV entbrannt

Nach Ankündigung der Verwaltung, eine Vorlage zur Liniennetzoptimierung zu präsentieren, haben sich die Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen mit einem Konzept beschäftigt. Auch die Vertreter der Mülheimer Piraten-Partei planen eine komplette Neustrukturierung des Nahverkehrs. Das Piraten-Konzept beschäftigt sich mit dem gesamten Netz der Stadt, da „eine Betrachtung einzelner Linien ohne Prüfung der jeweiligen Anschlüsse nicht aussagekräftig“ sei, erläutert dazu Piraten-Mitglied...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.11
  • 2
Politik
Auch die Mitglieder des Kinder- und Jugendrates protestierten auf ihre Weise gegen die Sparbeschlüsse im Jugendbereich.
2 Bilder

"Sparen tut Not" contra "Sozialer Kahlschlag"

dem Haushaltssicherungskonzept geplanten Einsparungen und vor rund 80 bis 90 Zuhörern stand die gestrige Ratssitzung. Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens sorgte sich angesichts immer mehr in den Ratssaal strömender Zuschauer und aufgebauter zusätzlicher Stühle zunächst einmal mit einem Schmunzeln um die Sicherheit. „Zwar ist dieser Saal für maximal 199 Personen zugelassen, das passt schon. Aber die Fluchtwege müssen frei bleiben.“ Bevor sich die Politiker mit dem wichtigsten...

  • Iserlohn
  • 13.04.11
Politik

SPD und Grüne streben nachhaltigen Klimaschutz an

Mülheim nennt sich Klimastadt und hat sich den Klimaschutz auf die Fahnen geschrieben. Was aber bisher fehlt, das ist ein gesamtstädtisches nachhaltiges Konzept für die Nutzung erneuerbarer Energien. Das wollen SPD und Grüne nun mit einem umfangreichen Antrag mit vielen Prüfaufträgen am 30. März im Ausschuss für Umwelt und Energie auf den Weg bringen. Eine Mammutaufgabe für die Verwaltung. „Das ist der bedeutungsvollste Antrag, den wir bisher mit den Grünen gemeinsam erarbeitet haben“, stellt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.03.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.