Konzept

Beiträge zum Thema Konzept

Politik
 Freie Ladestationen und deren Standorte fließen ebenfalls in die Smart City mit ein. Der Campus Velbert/Heiligenhaus (im Hintergrund) spielt bei der Entwicklung des digitalen Angebotes eine wichtige Rolle. Foto: Bangert | Foto: Uli Bangert
2 Bilder

Innovationen fördern - Lebensqualität steigern
Mit neuen Apps zur smarten City

Nachdem der Haupt- und Finanzausschuss bereits zugestimmt hat, wird der Rat wohl bald ein Smart City Konzept auf den Weg bringen. Von Ulrich Bangert In einem vorgestellten Konzept Smart City geht es darum, die Stadt mithilfe technischer Innovationen nachhaltig zu gestalten und zugleich die Lebensqualität der Menschen zu steigern. „Wie können wir in Heiligenhaus mehr wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Wert schaffen?“, lautet die Hauptfrage. Eine Smart City bringt Projekte hervor, die...

  • Heiligenhaus
  • 11.07.22
Wirtschaft
Wie geht es für die Duisburger Innenstadt nach dem Lockdown weiter? Schon vor der Coronakrise gab es Diskussionen, wie man den Bereich rund um die Königstraße zukunftsfähig aufstellen kann. Gemeinsam soll die Innenstadt gestärkt werden. | Foto: Sondermann
2 Bilder

Stadt und Wirtschaft wollen Innenstadt stärken
Schulterschluss für die City

Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein, Händler bei der Digitalisierung unterstützen, Strategieworkshop für die Innenstadt ausrichten – mit konkreten Maßnahmen wollen Stadt und Wirtschaft der Duisburger Innenstadt Starthilfe nach dem Lockdown geben. Stadtverwaltung, Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (GFW), Citymanagement, DEHOGA, Handelsverband, Duisburg Kontor und die Niederrheinische IHK vereinbarten, bei allen Aktionen eng zusammenzuarbeiten. Nun kamen alle Beteiligten auf Initiative...

  • Duisburg
  • 30.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.